• Accueil
  • Résultats de la recherche

*

215810 item(s)

Affinez votre recherche

Photographies

Estimation

Filter by Price Range

Localisation géographique

Catégorie

Creator / Brand

Item Type

Type

Pays

Salle des Ventes

  • Liste
  • Grille
  • 215810 item(s)
    /page

Édouard-Marcel Sandoz, 1881 Basel – 1971 Lausanne MOUVEMENT RYTHMIQUE Höhe: 33,5 cm. Gesamthöhe mit Marmorsockel: 39 cm. Signiert. Bronzefigu...

Johann Jungblut, 1860 Saarburg – 1912 Düsseldorf AUFGEHENDER MOND ÜBER VEREISTER DORFSTRASSE MIT LANDVOLK Öl auf Leinwand. 80,5 x 115 cm. Rechts...

Karl Kaufmann, 1843 – 1902/05, zug. VENEDIGVEDUTE MIT DOGENPALAST Öl auf Leinwand. 50 x 81 cm. Unten rechts signiert und datiert „C“ oder „E Kau...

Fünf Böhmische Kristallschliff- Gläser Höhe: 12-14 cm. Böhmen, 19. Jahrhundert. Becherform. Darunter Rubinglas, tief- und hochgeschliffen, ein E...

Achille Vianelli, 1803 – 1894 PAAR GRAFIKEN BLICK AUF DEN PLATZ MIT NEPTUNBRUNNEN IN BOLOGNA SOWIE BERGANSICHT Aquarell/ Sepia-Zeichnungen auf P...

3 Fußgläser 20. Jh., jeweils farbloses, massives Glas, part. roséfarben oder schwarz, 1x ziervergoldet, mit Rauten-/Kerb- oder Facettschliffdekor,...

Chatelaine 20. Jh., Gelb- und Weißgold 585 (säuregeprüft), ca. 19,9 g, in Flechtoptik, ornamentierter Abschluss, kurze Gliederkette mit Öse und Ka...

Brosche "Halbmond" Gelbgold 750, feine Brosche in Form einer Mondsichel, diese besetzt mit 8 eingeriebenen Achtkantdiamanten von zus. ca. 0,2 ct, ...

Designschmuckset "LANGANI mit der schwarzen Perle" Stuttgart, changierende, facettierte Glasperlen in Schwarz und Rosé, Collier und Clip-Ohrhänger...

4 variierende Badegläser Wohl Böhmen, 19. Jh., je farbloses Glas, rubiniert, mit Schliffdekoren, schauseitig bzw. umlaufend variierende Ansichten,...

Figurenpaneel mit weiblicher, mehrarmiger Gottheit Indien, 19./20. Jh., Holz geschnitzt, kastenförmiger Schnitzfries, tlw. dreiviertelplastische D...

Kleiner, reich geschnitzter Rokokospiegel Höhe: 64 cm. Breite: 30 cm. Süddeutschland, um 1750/60. Rechteckrahmung mit seitlichen Rocailleansätz...

Lot 1359

Brunnen

Brunnen 110 x 84 x 75 cm. Italien, 18. Jahrhundert. In weißem Marmor gefertigtes neobarockes Objekt zur Wandvorlage. Auf profilierter wie gestuf...

Art Nouveau-Deckenleuchte Ungemessen André Delatte. Frankreich, um 1910. Glaskörper mit orangenen Pulvereinschmelzungen an geschmiedetem Eisenge...

Saphir-Brillant-Armband Weißgold 750, Armband aus einzelnen rechteckigen Gliedern mit geriffelter Oberflächenstruktur, schauseitig besetzt mit 5 o...

Ein Paar Kupfer-Blaker mit Aufsätzen 19. Jh., Kupferblech getrieben, zweiflammig, achteckiger Wandschirm, je mit eingestecktem, scheibenförmigem A...

Alter Tekke mit 3 Göl-Reihen Westturkestan, 20. Jh., Wolle auf Wolle, sog. Herd-Teppich der Tekke-Turkmenen, das Innenfeld gemustert mit 3x9 Göls,...

G. Hugo Kotschenreiter, 1854 Hof – 1908 München UNTERINNTALERIN IN TIROL Öl auf Holz. 28,5 x 22 cm. Links oben signiert und datiert „G. HKotsche...

Ofenplatte mit dem Wappen des Herzogs zu Württemberg, dat. 1754, geschwärztes Gusseisen, schauseitig zentrales Wappen, darüber monogr. "CHZW" für ...

Zweireihiges Akoya-Perlencollier Halsweite: ca. 51 cm. Schließe: WG 590. Um 1950. Zweireihiges geknüpftes Perlencollier aus feinen Akoyaperlen ...

Bauernschrank mit figürlicher Malerei 19. Jh., Nadelholz, eintüriger Kasten mit schrägen Frontecken, Sockelleiste und Kranzgesims, auf der Tür auf...

Eckschrankaufsatz 18./19. Jh., Schrankaufsatz mit unterer Schublade und abschließbarem Schrankfach, die Front und die Füllung der Rahmentür einger...

2 Bücher | Arno Breker Bildnisse unserer Epoche - Arno Breker, Dorheim, Podzun, o.J., sign.; Richard P. Hartmann, (Hrsg.), Klassiker der Neuzeit -...

Georg Wolf, 1882 Niederhausbergen – 1962 Uelzen SCHAFHERDE AUF DER RAST Öl auf Holz. 28,6 x 44,3 cm. Rechts unten signiert. Eine kleine Schafhe...

Niedriger Teetisch China, helles Holz/unbehandelt, schlichter, niedriger Tisch mit einfach geschwungener Zarge, HxBxT: ca. 27,5/87/55 cm. Normale ...

Antoni Tapies, 1923 Barcelona – 2012 ebenda PORTA MARRÓ, 1972 Carborundum auf Velin. 77 x 58 cm. Rechts unten neben der Darstellung signiert, li...

Diorama "Die Heilige Nacht" Süddeutschland, 19./20. Jh., platische Darstellung der Weihnachtsszene mit Adoration der Hirten, hinter Glas gerahmt, ...

Frauenskulptur Mitte 20. Jh., wohl Deutschland, farbloses Kristallglas, modelgeblasen, der vollplastische Körper matt geätzt, auf klaren linsenför...

Adriaen van Ostade, 1610 Haarlem – 1685 ebenda, Umkreis des ABEND IN DER SCHÄNKE Öl auf Leinwand. Doubliert. 48 x 41,5 cm. Verso auf dem Keilrahm...

Jugendstil-Tablett Anfang 20. Jh., versilbert, rechteckige Form mit abgerundeten Ecken, schlichter Spiegel, Fahne mit reliefplastischer Jugendstil...

Lot 1191

Schmuckkonvolut

Schmuckkonvolut Silber/Edelsteine/Perlen u. a., 31-tlg. best. aus: 11x Collier, 8x Ring, 5x Brosche, 2 Paar Ohrstecker, 1 Paar Manschettenknöpfe, ...

Spanischer Maler des 18. Jahrhunderts SICH LAUSENDER JUNGE Öl auf Leinwand. 98 x 64 cm. In kräftig mit vegetabilen Elementen reliefiertem Rahmen....

Ein Paar oktogonale Blaker mit Aufsätzen 19. Jh., getriebenes Messingblech poliert, einflammig, achteckiger Wandschirm und Aufsatz, HxB: 44/31 cm....

Lot 1168

Paar Cherubim

Paar Cherubim Ca. 37 x 59 cm. Italien, 17./ 18. Jahrhundert. Holz, geschnitzt, gefasst und vergoldet. Die kindlich wiedergegebenen Köpfe mit off...

Antike Patek Philippe Armbanduhr Gehäusedurchmesser: 26 mm. Gelbgold. Ca. 1918. PATEK PHILIPPE Uhr, getragen an Goldband. Goldenes Zifferblatt m...

Nachtschränkchen im Transitionsstil Ende 18. Jh., Mahagoni furniert, schlank geschweifte Vierkantbeine mit Bronzesabots, zweitüriger Korpus mit ob...

Petroleum-Tischleuchte Belgien, um 1900, gestempelte Patent-Nr., Messing und Kupfer, Stand auf 4 Füßen, kannelierter Säulenschaft mit halbplastisc...

Hinterglasmaler des 19./20. Jh. China, "Mädchen mit Fächer", Darstellung einer jungen Schönheit an einem Tisch mit Interieur, bez., Gouache/Glas, ...

Philographic Zeitschrift für Originalgraphik - Katalog zu den Ausstellungen der Galerie 65 Olten, Heinz Engel Olten, 31 Hefte: Nr. 1-24 und 26-32,...

Sammlung von 3 Schnabelstitzen 19. Jh., Zinn, trompetenförmige Korpusse mit feinem Rillendekor, ohrenförmige Bandhenkel, Scharnierdeckel mit Knauf...

Wandspiegel mit Eichenblattrahmen um 1900, goldfarbener Holzleistenrahmen mit Eichenblattfries u. a. aus Stuckdekor, HxB: 94/117 cm. Alters- und G...

Lot 664

Omega

Omega Roségold. Ca. 1950 OMEGA Armbanduhr aus ca. 1950, gefertigt aus Roségold, getragen an Lederband. Zifferblatt mit Honeycomb Struktur, sow...

Paar Altarleuchter um 1800, Holz geschnitzt und goldgefasst, Balusterschaft auf rundem Postament mit 3 Tatzenfüßen, H: 72 cm inkl. blütenförmiger ...

Ofenplatte mit dem Wappen des Herzogs zu Württemberg, dat. 1763, geschwärztes Gusseisen, schauseitig zentrales Wappen, darüber monogr. "CHZW" für ...

Gustav Barbarini, 1840 Wien – 1909 Hinterbrühl BAUER AM UFER EINES WILDBACHES Öl auf Leinwand. 47 x 68,5 cm. Rechts unten monogrammiert „B.“. In...

Lot 685

Diamantring

Diamantring Ringweite: 56. Ringkopflänge: ca. 2,2 cm. Gewicht: ca. 6,6 g. WG 750. Um 1970. Außergewöhnlicher Ring mit einem zentralen getönte...

Satz von 6 Polsterstühlen 1990er Jahre, leicht geschweifte, mattschwarz gebeizte Buchenbeine, dreifach gegliederte, vollgepolsterte Rückenlehnen, ...

Couchtisch 1980er Jahre, 2 Stützen aus Kunststoff jeweils in Form einer Draperie, die von einem Stein gehalten von der Tischplatte herunterhängt, ...

Maler der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts GemäldepaarKINDERPORTRAITS Öl auf Leinwand. Je 53 x 42,5 cm. In vergoldeten Rahmen. Die beiden Gemä...

Brosche mit Porzellan-Miniatur Mitte 20. Jh., Gelbgold 333 (säuregeprüft), ca. 10,60 g, ovale Plakette mit Maria und Jesuskind, HxB: 4,2/3,5 cm. L...

Trilogiering mit Rubin und Diamanten Weißgold 585, schmale Ringschiene, erhöhte Schultern, seitlich mit graviertem Volutendekor, Ringkopf in drei ...

Alte Ritterrüstung 20. Jh., Deko-Harnisch aus Eisenplatten, genietet, verschraubt, mit Lederriemen, die Rüstungsteile bestehend u. a. aus Beinzeug...

Zierlicher Louis XV-Spiegel 77 x 51 cm. Süddeutschland, Mitte 18. Jahrhundert. Hochrechteckiger vergoldeter und vegetabil ornamentierter Rahmen ...

Dekorativer Armeif mit Diamanten & Rubinen um 1900, Rotgold 585 (säuregeprüft), ca. 14,8 g, besetzt mit 2 Diamanten im Achtkantschliff, 32 Diamant...

Paar Ringe 1970er Jahre, Weißgold 585, ca. 4,47 g, mit 5 Saphiren (ca. 0,20 ct) bzw. 5 Diamanten im Brillantschliff (ca. 0,20 ct), je punziert: Fe...

Antwerpener Maler des 17. Jahrhunderts DER APOSTEL Öl auf Leinwand. Doubliert. 71 x 60 cm. Halbportrait eines Apostels in hellgrauer Robe nach r...

Diamant-Smaragd-Perlbrosche Durchmesser: ca. 2,5 cm. Gewicht: ca. 6 g. Silber auf Gold. Österreich, um 1900. Runde antike Brosche mit zentrale...

Ein paar Blaker mit Sonnenblumenmotiv 19./20. Jh., getriebenes Messingblech poliert, zweiflammiger Wandschirm mit Aufsatz, je mit Sonnenblumenmoti...

Zweireihiger Perlchoker Gelbgold 750, zwei geknotete Zuchtperlstränge (D: ca. 8,5-8,9 mm), runde Steckschließe mit Sicherheitsacht, zentral besetz...

Konvolut Handschriften Kaufbrief, 1745; Urkunde, 1780; Schuldbrief, 1776; Schuldbrief, 1785; Schuldbrief, 1792; Schuldbrief, 1844; Schuldenverweis...

Loading...Loading...

Recently Viewed Lots