• Accueil
  • Résultats de la recherche

*

210289 item(s)

Affinez votre recherche

Photographies

Estimation

Filter by Price Range

Localisation géographique

Catégorie

Creator / Brand

Item Type

Type

Pays

Salle des Ventes

  • Liste
  • Grille
  • 210289 item(s)
    /page

HERZANHÄNGER, zentral facettierter Amethyst mit Diamantsplitterbesatz, Öse, dazu Flachpanzerkettchen, dieses gerissen, L. 44 cm, je Beschau, zus c...

DECKELVASE, Porzellanmanufaktur Edmé Samson/Paris, Sèvres Stil, Louis-seize-Stil, Goldmalerei, polychromiert, türkis-blauer Fond, schauseitig Gold...

TEILSERVICE, Königl Porzellanmanuf Meissen, bis 1924, 1x Staatl., Form Neuer Ausschnitt, Dekor Rote Rose, goldsilhouettiert, bestehend aus: Kaffee...

ANONYMUS, Meister des 18./19.Jh., Öl/Lw., Vision des Heiligen Antonius, rechts unten Reste einer Signatur, 37 x 44 cm, Krakelee, kleinere Retusche...

STÄNDER-PAPERWEIGHTS, Sammlung von 7, davon 2x Paar, div Ursprungsorte ua wohl Boffzen, Belgien, wohl Frankreich, wohl Val St. Lambert, je Nodus- ...

LEUCHTER, Porto, 1938ff, Klassizismus Stil, 916er Silber gewichtet, quadratisch getreppter Stand, Perlstab, kannelierter Säulenschaft, Tülle in de...

BECHSTEIN, Bilderhauer*in, 19./20. Jh., Gießerei Gladenbeck/Berlin, Rattenfänger von Hameln, Bronze, dunkel patiniert, spätere Holzsockelmontage, ...

ANHÄNGER, Konvolut von 4, versch Hersteller und Stile, bestehend aus: runde Form, zentral graviert/guillochiert, Sternzeichen Zwilling, Dm 2,1 cm,...

RAHMSERVICE, 3 tlg., Manuf Christoph Widmann/Pforzheim, Rokoko Stil, bombierte Körper auf je 4 Füßchen, relieferte Wandung, Rocaille, Reserven, Ve...

COLLIERS, Konvolut von 3, versch Hersteller und Stile, versch Kettenglieder, je Zentralstück, 2x Brillantsplitterbesatz, 1x verlaufende flache Plä...

PAPERWEIGHTS, Konvolut von 3, wohl Böhmen od. Ungarn, um 1900, je Schmetterling, 2 Millefiori-Canes, kleine Blüte, 1x opak-weißes Overlay mit Gold...

GALEAZZO, Gualdo Priorato (*1606 Vicenza †1678 ebd.), Kupferstich, Belagerungsveduten, "Munster avanti l'assedio/Munster assedutio adi 20 di Agost...

MERIAN, Matthäus der Ältere (*1593 Basel †1650 Langenschwalbach), Kupferstich, "Abriss des kaiserlichen Feuerwerks (…)", Bugfalten, Ausschnittsmaß...

BÜCHERREGALE, 2 Stück, England, versch. Furnierhölzer, rechteckige Form, in der Front makettierte Girlanden, entspr. Bänder, zentral vorspringende...

DIMPLE/PINCH BOTTLES/WHISKEYDEKANTER, Manuf. Haig/Schottland, Konvolut von 3, dreiseitig eingezogene farblose Glaskörper, dort bez. Pinch bzw. Dim...

ZUCKERSCHALE, Charles Stuart Harris/London, 1892, Queen Anne Style, spätviktorianische Epoche, ovaler Körper, umlaufend godroniert, J-Henkel, MZ, ...

KOMMODE, viktorianische Epoche, Mahagoni, rechteckige profilierte Platte, umlaufend Fadenintarsie, 4 entspr dekorierte Schübe mit einem bzw zwei G...

SCHALEN, Konvolut von 2, Manuf Petruzzi u. Branca/Brescia, ovale Schale mit Hammerschlagdekor auf 4 Tatzenfüßchen, Kordelrand, unterseitig Eigentü...

RELIEFPLAKETTEN, Satz von 6, Ausgabe zu einer Altarweihe im Dom St. Viktor zu Xanten, Bronze, tlw patiniert, avers versch Tierdarstellungen als Al...

KEULENVASE, Manuf Battuto A Mano/Padua, geschweifte Wandung, Hammerschlagdekor, MZ, Beschau, ca 345gr 800er Silber, H 22 cm KEULENVASE, Manuf Bat...

PERLENKETTE, Lapislazuli, 375er Kugelsteckschließe, L. 57 cm, blattförmiger Anhänger, aufklappbare Öse mit Brillantsplitter, 4,5 x 1,8 cm (mit Öse...

BEISTELLTISCHEN, Onyxmarmor, poliert, gewölbter Fuß, Balusterstand, zylindrischer Schaft, kapitellähnliche Bekrönung und runde Platte, 60 x 34 cm,...

STABBROSCHE, Bicolor, durchbrochen gearbeitet, zentral Brillant à ca 0,1 ct, in eingelassener Weißgoldfassung und -rahmung, L. 6,3 cm, MZ, Beschau...

SPITZER, Karl Philipp (*04.08.1887 Speyer †22.02.1959 ebd.), Öl/Hartfaserplatte, Aufziehendes Gewitter über Landschaft, links unten sign., 101 x 8...

HOLLAR, Wenzel (*1607 Prag †1677 London), Kupferstich, Jungfrau mit offenem Haar nach Gemälde von Albrecht Dürer, 1646, unten druckbez und -dat, i...

BUCKELSCHALE, Frankfurt o. Hanau, um 1700, Fayence, blau-monochrome Malerei, in den Buckeln alternierend Chinoiserien mit Floraldekor, entspr. Spi...

GRANDELSCHMUCK, versch Hersteller, 2x AR, je Eichendekor, bestehend aus: Hutnadel, Diamantsplitter ind Krappenfassung, L. 7,8 cm, Anhänger mit Pan...

ESSER, Max (*1885 Barth †1945 Berlin) für Staatl. Porzellanmanuf Meissen, Kleines Käuzchen, Figur weiß, blaue Schwertermarke unter Glasur, 1. Wahl...

STUWE, Albert (*1921 Ennigerloh †1998 ebd.), 2 Radierungen, Landschaft mit Mühle (8,5 x 14 cm) u. …ich der Tod, bin nur ein Diener., je re. unten ...

PAPERWEIGHTS, Sammlung von 6, div Städte ua wohl Böhmen, Thüringen, Hainaut/Belgien, Ende 19. Jh. und Anfang 20. Jh., versch Dekore: ua 3 Trompete...

KONFEKTSCHALE, Porzellanmanuf Rosenthal/Selb, Serie Studio-linie Versace/Dekor: Le Roi Soleil dazu 1 ähnliche: Serie Classic/Pearl China, Belgravi...

WALZENKRÜGE/BIERHUMPEN, Kovolut von 4, süddeutsch, 18./19. Jh., Fayence, polychrome 1x blaumonochrome Dekormalerei, je Zinnklappdeckelmontage, 3x ...

SCHMUCKKONVOLUT, versch Manufakturen und Legierungen, bestehend aus: ein Ohrstecker, Herzform, zentral Rubin, gerahmt von Brillantsplittern, Besch...

PAPERWEIGHT, wohl Böhmen, ca 1922-50, gerundete Dreiecksform, Sulphides-Büste von Josef W. Stalin, facettiert, 10,5 x 10,5 x 5 cm, mehrere Flohbis...

KAFFEEKERN, Manuf Koch u. Bergfeld/Bremen, 4tlg., zylindrische und glatte Wandungen, je Profilränder, Knospenknäufe, bestehend aus: Kanne H 16 cm,...

DEUTSCHES REICH, 1914-34, Frackkette mit 3 Ordensminiaturen: Eisernes Kreuz, "Schlesischer Adler" Schlesisches Bewährungsabzeichen mit Schwertern ...

SCHMUCKKONVOLUT, versch Manufakturen, bestehend aus: Paar Creolen, Anhänger mit 3 roten Topassplittern und Armkettchen, Karabinerverschluss, L. 20...

LANDSCHAFTSMALER/IN, 19.Jh., Öl/ Lw/ doubliert, Mittelrheinlandschaft mit Blick auf Burgruine, rest., ca. 69 x 96 cm, GoldstuckR der Zeit, dieser ...

PAPERWEIGHTS, Konvolut von 3, 2x Weißwasser, 1x Böhmen bzw wohl Weißwasser, Anfang 20. Jh., je Bläschenglocke, div Dekore: ua Stern, 5 Blumen und ...

LIESEGANG, Helmuth (*1858 Duisburg †1945 Leipzig), Öl/Lw., Flusslandschaft mit Dorfvedute im Hintergrund, rechts unten sign., 55 x 42 cm

GRANDELKRAWATTENNADEL, Eichenblattanstoß, Beschau, ca 4,49gr 333er Gold (ohne Pin gewogen) total, L. 6,2 cm

PROBIERGLÄSER, Satz von 6, Manuf Moser/Karlsbad, Modell "Physiognomical Miniature Snifters", je orig Klebeetikett, in orig Karton

VASE, Manufaktur Lalique/France, Kristall, teilsatiniert, Serie "Cerf", H. 28,7 cm, im Boden Ritzmarke, orig Klebeetikett

VORSTECKRING, zentral facettierter Rubin, flankiert von je einem Brillanten, je eingetrieben Fassung, Beschau, ca 4,9gr 585er Gold total, Ringgröß...

FREYTAG, O. (?), Kohle/Papier, "Heideweg auf einer Hanglage", li. unten sign. u. dat. (19)26, 31 x 47,5 cm, Kartonmontage, hG, GR

BANDRING, glatt, Beschau, ca 6,09gr 585er Gold, Ringgröße 70

KRAWATTENNADEL, endig Hufeisenanhänger, Perlchen besetzt (eine fehlt), Beschau, ca 2,97gr 585er Gold total (ohne Pin gewogen)

GROßER STANDBILDERRAHMEN, Vereinigte Silberwarenfabriken AG/Düsseldorf, glatt, MZ, Beschau, ca 385gr 800er Silber, 36 x 29 cm, anlaufgeschützt

GLIEDERARMKETTCHEN, Backstein-Optik, glatt und mattiert, Steckschließe mit Sicherheitsbügel, L 19,5 cm, MZ, Beschau, ca 25,77gr 585er Gold

BRÜCKE, Teke-Buchara, alt, ca. 150 x 98 cm = 1,47m², Fransen abgelaufen

NEONAZARENER, 19. Jh., Öl/Lw., in der Art der Madonna Tempi nach Raffael, 21,5 x 18 cm, Krakelee, kleinere Retuschen, StuckGR aus der Zeit

SCHULENBURG, Tisa von der (*1903 Tressow †2001 Dorsten), Bronze, Holzsockelmontage, schreitender Junge, H überalles ca 24,5 cm

PAAR OHRRINGE, zentral facettierter Turmalin, Krappenfassung, durchbrochen gearbeitete Rahmung, je Beschau, zus ca 2,47gr 585er Gold total

TRAUBENSCHALE/ANBIETSCHALE, versilbert, ovale Grundform, Wandung und Griff in Form eines Schwanes, 16 x 32,5 x 23,5 cm, leichte Gebrauchsspuren

ARMREIF, Manuf Cetas/Istanbul, gerillt, Steckschließe mit Bügel, Innenmaß 6,3 x 5 cm, MZ, Beschau, ca 24,61gr 585er Gold

WÖHRES (?), Künstler des 20. Jh., Öl/Lw., Tosendes Wellenmeer, links unten sign., 60 x 80 cm, HR (dieser min besch)

PAAR KANNENUNTERSETZER, Manuf. W. A. Falger/Münster, Bronze poliert, runde durchbrochen gearb. Form auf 4 Kugelfüßchen, Herzdekor, 2,5 x 14,5 cm

Loading...Loading...

Recently Viewed Lots