• Accueil
  • Résultats de la recherche

*

213661 item(s)

Affinez votre recherche

Photographies

Estimation

Filter by Price Range

Localisation géographique

Catégorie

Creator / Brand

Item Type

Type

Pays

Salle des Ventes

  • Liste
  • Grille
  • 213661 item(s)
    /page

Sekretär à abattant Frankreich, 1. H. 19. Jh. Pyramidenmahagoni. Geradliniger Korpus mit zierlichen Dreiviertelsäulen an den gerundeten Ecken. H...

Unbekannter Zeichner (um 1900) Neun männliche Akte als Akademiestudien In verschiedenen Positionen und Tätigkeiten. Kohle und Rötel bzw. nur Koh...

Lot 1602

Bidjar

Bidjar Gr. ca. 308/205 cm (60873)

Lot 1609

China, alt

China, alt Beigefarbener Fond und dunkelblauer Rand. Rankenmotive in den Zwickeln. Gr. ca. 353/268 cm. (Guter Zustand). (60872)

Dolbin , Benedikt Fred (Wien, Jackson Heights/N.Y. 1890-1971) Fünf Dirigentenporträts Bewegungsstudien von: Leo Blech (1871-1958), Ernest Anser...

Kirman Laver, alt Beigegrundig mit Lebensbaummotiven. Gr. ca. 192/124 cm. Dazu: Expertise vom 27.10.1978, Gutachter Robert T. Tweebeeke, Teppic...

Nischen-Akstafa, antik Rauten- und Hakenhexagone. Kotschanak-Bordüre. Gr. ca. 191/91 cm (geringe Gebrauchsspuren). Vgl. Battenberg, München 1979,...

Amerikanische Saruk, alt Gr. ca. 346/261 cm. Dazu: Expertise vom 08.10.1973, Gutachter Robert T. Tweebeeke, Teppichhaus Werzberger mit Handelsa...

Urkunde mit zwei Siegelkapseln Österreich, um 1704 Handschriftliche Urkunde auf Pergament mit österreichischem Wappenstempel rechts oben und zwei...

Anrichte im Empirstil Geradliniger Korpus mit zwei Türen als Blender. Innenaufteilung mit drei Schüben. Schmaler Schubkasten mit abklappbarer Fro...

Lot 1549

Heris, alt

Heris, alt Gr. ca. 208/132 cm (partiell abgetreten). (60821)

Lot 1550

Malayer

Malayer Gr. ca. 203/128 cm (60872)

Großer Täbris, alt Gr. ca. 488/362 cm (60873)

Lot 1548

Bidjar, alt

Bidjar, alt Gr. ca. 195/124 cm (div. Rep., Löcher). (60821)

Lot 292

Mappenwerk 1966

Mappenwerk 1966 Trias I - 10 Bildhauer + 25 Maler Mappe mit 12 Lithographien, teils farbig überarbeitet. Blattformat ca. 40 bzw. 41,8×30 cm. Jew...

Vase mit Zinnmontierung Böhmen, um 1900 Balusterform. Violettes, optisch geblasenes und mattiertes Glas. Um den Hals eine Manschette mit reliefie...

Schaumann, Ruth (Modell und Dekor)Betender Engel KPM Berlin, vor 1945 Sparsam bemalt mit Eisenrot und Blau. H. 21,5 cm (kl. Glasurfehler an 3 Fin...

Zwei Albrechtsthaler Spanische Niederlande, 1645 u. o. J. D. ca. 4,2 bzw. 4,4 cm. Gew. zus. ca. 56 g. (Gebrauchsspuren). Dazu: 1/5 Thaler (Pat...

Berlin - zwei Guckkastenbilder nach J. G. Rosenberg um 1795 Prospeckt von der Mauer-Strassse nebst der Heil. Dreyfaltigkeits Kirche in Berlin. Pr...

Biedermeier-Sofa Norddeutsch, um 1825 Kirsche, Mahagoni und Ahorneinlagen. Wannenform mit gepolsterter Rückenlehne, Abschlussbrett, in der Mitt...

Biedermeiermaler (um 1840) Singvögel auf blühenden Kirschbaum- bzw. Vogelbeerzweigen auf goldfarbenem Grund. Zwei Gegenstücke. Je Öl auf Lwd. (te...

Rupprecht, M. (E. 19. Jh.) "Der hohe Göll in Berchtesgaden" / "Der Königsee" Zwei Gebirgslandschaften. Jew. sign., einmal dat. (18)87. Öl auf Lw...

Speise-, Kaffee- und Teeservice mit Dreifarbenmalerei KPM Berlin, um 1955/92 Neuglatt. Blumenbouqets und Blütenzweige in Purpur, Grau und Grün. M...

Teedose mit Arabeskenmalerei Wohl Böhmen, um 1800/1820 Vierseitige Form mit gerundeter Schulter. Schokoladenbrauner Fond. In bunten Emailfarben u...

Meyer-Pyritz, Martin Adolf Robert (Pyritz, Berlin 1870-1942) Bronzeschale mit Dackel um 1920 Bronze, braun patiniert. Gr. 16,5×14×15 cm. Sign. "M...

Tafelaufsatz als Tazza im Renaissancestil E. 19. Jh. Bronze und Messing, teilvergoldet und gebräunt. Runder, profilierter Fuß mit Blattbordüren u...

Doppelhumpen mit Pfauenmuster Berlin, Wolbeer, um 1710 Orangeroter Scherben, teilweise überglasiert. In Unterglasur bemalt mit Pfau auf Felsen in...

Deckelvase mit Vogelbaum Meissen, um 1962 In indianischem Blütenbaum sitzender Phantasievogel nach Vorbild der Kakiemondekore. In Fünf-Farben-Mal...

Lot 436

Antikenkopie

AntikenkopieBorghesischer Fechter Bronze, schwarz patiniert mit rechteckiger Plinthe, auf dunklem Holzsockel (25×11×3,8 cm) montiert. Ges.-H. 35 ...

Teedose mit natürlichen Blumen KPM Berlin, um 1780 Vierseitig mit gerundeter Schulter. Allseitig bunte Blumenmalerei. Der (rest.) Deckel mit schw...

Wewerka, Stefan (Magdeburg, Berlin 1928-2013) Architekturstudie in verzerrter Perspektive / Grundriss einer Sozial-Wohnung Zwei Farbradierungen a...

Ein Paar Speiseteller "Africa Green" Hermès Porcelaine, Paris Glatte Fahne mit grisaillegedruckten, afrikanischen Wildtieren auf grünen und gelbe...

Waschschrank wohl Österreich, M. 19. Jh. Kirschbaum und div. Einlagehölzer. Zweitüriger Halbschrank mit großem Fach unter der aufklappbaren Plat...

Barocker Putto Wohl Süddeutsch, 18. Jh. Holz, vollrund geschnitzt und dunkel lasiert. Gr. 62×35×23 cm. Holz gerissen und bestoßen, teilweise bes...

Lot 1248

Dining table

Dining table Mahagoni. Zweigeteilte Platte auf Säulenschaft mit jeweils vier Säbelbeinen. Beide Platten abklappbar, rückseitig Messinggriff. 73×...

Klassizistischer Schreibsekretär Westdeutsch, um 1800 Mahagoni. Zweiteiliger Korpus mit konturierenden messingummantelten Leisten. Zweischübiger...

Tsongkhapa Sinotibetisch Bronze mit teilweiser Vergoldung. Auf doppeltem Lotosthron sitzend, in der linken Hand ein Deckelgefäß. Seitlich die auf...

Lot 438

Antikenkopie

AntikenkopieBastetkatze mit Collier Bronze, kupferfarben und grün patiniert auf rechteckigem Diabas-Sockel. Ges.-H. 16,5 cm (Ohrringe fehlen). Na...

Drei Teedosen Meissen, um 1978/96 Vierseitige Form. Glatt, einmal gerippt. a) Eisenrote indianische Blume. Deckel mit Goldrand. H. 10 cm. b) Unte...

Amor in Verlegenheit Meissen, um 1880/1924 Stehender Amorknabe mit leerem Köcher, ein gebrochenes Herz in Händen. Auf eingezogenem Sockel mit dre...

Schulz-Borek, Rudolph (Borek b. Stienowitz, Berlin 1887-1983) "Leopardenraubzug auf Paviane - Ostafrika" Sign. u. dat. mit Ortsbez. Afrika 1954....

Thieme , Gerhard (Rüsdorf, Berlin 1928-2018) Stehender Junge Bronze, braun patiniert auf quadratischer Plinthe (6×6×2,5 cm). Ges.-H. 22,5 cm. Thi...

Tragetopf mit starrem Bügelhenkel Halle, um 1795 Zinn. Gebaucht mit Deckel. H. ca. 20 cm. Eingraviert M. R. W. 1795. Meisterzeichen CHS HH über S...

Römerin KPM Berlin, um 1918 In langem Gewand auf quadratischem Rasensockel stehend. Farbig und mit Gold bemalt. H. 17,6 cm. Modellnr. 1239. 2. Wa...

Visby - Stockholm um 1540, 1620 u. 19. Jh. a) "Visbia". Kol. Kupferstich aus: Comm. rer. germ. liber III. (Deutsches Städtebuch), S. 711/712 (rüc...

Sitzender Vogel (Sperling) Bronze mit naturalistisch gestalteter Plinthe, montiert auf grün-weißem Marmorsockel (6,5×6,5×2 cm). Ges.-H. 9,5 cm. (...

Trichterpokal mit Liebessymbolen Böhmen, um 1700 Tellerfuß. Gedrückter Balusterschaft zwischen Ringscheiben. Auf der konischen Kuppa mattgeschnit...

Moderner Bildhauer (20. Jh.) Stier Bronze, braun patiniert mit naturalistisch gestalteter, ovaler Plinthe, montiert auf rechteckigem schwarzem M...

Tasse und Untertasse mit spielenden Putten en grisaille Meissen, um 1750/60 Koppchenform mit C-Henkel. Auf der Wandung und im Fond der Untertasse...

Langner, M. (um 1874) Zwei Bildnisse eines jungen Paares (um 1874/76) Zwei Akademiestudien. a) Junges Fräulein mit hochgesteckter Zopffrisur. Ca....

Balustervase mit Vogelbaum Meissen In indianischem Blütenbaum sitzender Phantasievogel nach Vorbild der Kakiemondekore. In Fünf-Farben-Malerei mi...

Kleine blütenförmige Schale China, Qing In Unterglasur bemalt mit Blütenzweigen und Frau vor Zaun um an Tisch Sitzende im Spiegel. H 4,5 / D. 17 ...

Silberbecher 19. Jh. Gravierte Stadtansichten in Blumenranken. D. 6 / H. 7 cm. Russische Marken. Gew. zus. ca. 125 g. Dazu: 2 Serviettenringe ,...

Zwei Teedosen Nymphenburg Passig geschweifte Rechteckform mit Haubendeckel. Einmal Ozierrelief. Bemalt mit Landschaftskartuschen in Eisenrot und ...

Ein Paar Mokkatassen mit Untertassen "B-Form" Meissen, um 1951 Kobaltblauer Teilfond. Bunt gemalte Streublümchen. Goldkonturen. 1. Wahl. Blaue Sc...

Unbekannter Maler (17. Jh.), nach Caspar NetscherPorträt eines Mannes Brustbildnis in rotem Gewand mit Spitzentuch und roter Schleife. Oktogonale...

Vierkantige Zinn-Vase auf getrepptem Stand China Ornamentdekor. H. ca. 47 cm. (60925)

Vase in Kalebassenform China Porzellan. Bemalt mit Pflanzen in Unterglasurblau. H. 30 cm. (60268)

Neujahr, Ulrich (Landsberg/Warthe, Berlin 1898-1977 Ohne Titel (Sonnenuntergang über einer Waldwiese) Monogr. u. dat. UN (19)48. Aquarell auf PM...

Lot 556

Hösel, Erich

Hösel, ErichBärengruppe Meissen, um 1979 Weiß. H. 19,3 cm. Modelljahr 1905. Modellnr. 78810 (alt V 111). 2. Wahl. Blaue Schwertermarke. Weißzeich...

Loading...Loading...

Recently Viewed Lots