• Accueil
  • Résultats de la recherche

*

215038 item(s)

Affinez votre recherche

Photographies

Estimation

Filter by Price Range

Localisation géographique

Catégorie

Creator / Brand

Item Type

Type

Pays

Salle des Ventes

  • Liste
  • Grille
  • 215038 item(s)
    /page

Hollenberg, Felix Sterkrade 1868 - 1945 Gomadingen, war ein deutscher Maler und Radierer, gehört zu den bedeutenden Landschaftsradierern des 19./2...

Henninger, Manfred Backnang 1894 - 1986 Stuttgart, Maler, Zeichner und Grafiker, Stud. an den Akad. Stuttgart und Dresden, 1929 Mitbegründer der N...

Bildschnitzer des 17./18. Jh. "Corpus Christi", Holz geschnitzt, gebeitzt, plastische Figur des Gekreuzigten mit gesenktem Haupt, Ausführung im Dr...

Baumeister, Willi Stuttgart 1889 - 1955 ebenda, deutscher Maler, Grafiker, Bühnenbildner, Kunstpädagoge und Schriftsteller, Prof. an der Kunstschu...

Hebenstreit, Theresia Wiesbaden 1950 - 2015 ebenda, war eine deutsche Malerin und Bildhauerin. Wandteller mit Fischdekor, 1994, beiger Scherben, m...

Banksy 1974. "Umbrella Girl", verso handschriftlich bez., dat. '15, num. "1/10" und gestempelt, Pochoir auf Karton, HxB: 28/18 cm. Ungerahmt. Anbe...

Ackermann, Prof. Max Berlin 1887 - 1975 Unterlengenhardt. "Ohne Titel", abstrahiert geometrische Komposition in Rosa, Violett, Rot und Türkis, Far...

Sammlung Münzen u. a. 4 Florin-Goldmünze, 1892, Teilnachprägungen aus Sterlingsilber und weiteres, hoher Silberanteil. Unterschiedliche Erhaltungs...

Landenberger, Christian Adam Ebingen 1862 - 1927 Stuttgart, Landschafts- und Figurenmaler, Stud. und Prof. an der Akad. Stuttgart. Paar "Figurenda...

Vasarely, Victor Pécs 1906 - 1997 Paris, französischer Maler und Grafiker ungarischer Abstammung. "Ohne Titel", geometrische Komposition, unten mi...

Isachie-Popescu, Constantin Pascani 1888 - 1967 Bukarest, rumänischer Maler. "Pont Alexandre III in Paris", stiliserte Darstellung im Winter, unte...

Bildhauer des 19./20. Jh. "Entenfütterndes Mädchen", Chryselephantine, vollplastische Figur, auf Sockel bez. Akt-Ges-Gladenbeck-Berlin, H: 12,5 cm...

Wasilew, A. W. "Nude", Damekat auf Ziegenbock reitend, unten rechts monogr. und dat. (19)89, verso auf Etikett dat., bet. und bez., Öl/Hartfaser, ...

Jingtailan-Vasenpaar China, 1. Hälfte 20. Jh., Cloisonné, Messing mit Stegemaille, polychrome Ornamentik auf blauen Grund, H: ca. 42,5 cm.

Bildhauer des 19./20. Jh. "Röhrender Hirsch", Bronze, patiniert, vollplastische, naturalistische Figur des Tieres, auf Steinsockel montiert, H: 18...

7 Ludwigsburger-Kinderfiguren nach 1948, Porzellan, glasiert, mit polychromer Bemalung in Aufglasur versehen und mit sparsamer Goldstaffage akzent...

Gallienne, Silvita unbekannt, Frühstücksservice "St. Petersbourg" für mind. 4 Personen, Limoges, Puiforcat, Frankreich, 2. H. 20. Jh., Porzellan, ...

Containerbox als Verwandlungstisch Picknick-Möbelset "Mensa" von Jasp für Hexagon Design, Holland, 1970er Jahre, Kunststoff, wabenartiger Containe...

Ridinger, Johann Elias Ulm 1698 - 1767 Augsburg, war ein deutscher Tiermaler, Kupferstecher, Radierer und Verleger. Konvolut 5 Grafiken, verschied...

"Ikora"-Tischlampe WMF, Geislingen, nach 1930, farbloses Kristallglas, wandungsumlaufend mit Zwischenschichtdekor aus, vom Boden ansteigenden, Fla...

Kleines Porzellankonvolut Verschiedene Manufakturen wie Kurfürst Carl Theodor, Frankenthal, 1762-97, Royal Denmark, Ginori u.a., überw. 20. Jh., P...

4 ziervergoldete Schalen 3x KPM, Berlin, nach 1945 und 1x Bing & Gröndahl, 1970-82, Porzellan, glasiert, 1x mit Aufglasurbemalung in Blau-Grau, je...

Barock-Kommode mit Sternintarsie Mitte 18. Jh., Esche und Vogelaugenahorn furniert mit Einlagen aus Nussbaum, ebonisiertem Holz und tlw. brandscha...

12 Bücher | HAP Grieshaber Paul Swiridoff, Die Holzwege des HAP Grieshaber, Belser, 1970; Grieshaber/Hannsmann, Mahnbilder für die Freiheit und di...

Kaffee-/Teekern auf Tablett Wilkens & Söhne, 20. Jh., Silber 925, ca. 3.175 g, 5-tlg. best. aus: Kaffeekanne, Teekanne, Milchkännchen, Zuckerdose ...

Ovales Tablett mit Einlegedekor England, um 1900, Mahagoni, Spiralranken-Einlegedekor u. a. aus Buchsbaum oder Ahorn, teilw. brandschattiert, Hand...

Sternförmige Schale Wohl Loetz oder Tiffany, 1. H. 20. Jh., honiggelbes Glas, blau-violett lüstriert, der Mündungsrand 6-fach gekniffen, die Schal...

Becher Wien, 1872-1922, Silber 800, ca. 75 g, runde Grunform, sich leicht erweiternder Korpus mit abgesetztem Mündungsrand, Wandung umgehend mit r...

Preußischer Degen 19. Jh./um 1900., gerade Rückenklinge mit doppelter Hohlkehle, an der Fehlschärfe gestempelt W.K.&C., klappbares Messing-Bügelge...

Erweiterbarer Esstisch im Biedermeierstil 20. Jh., Kirschbaum, Vierkantbeine mit leicht geschweiften Füßen, die Zarge mit ebonisierter Profilleist...

Florales Collier Neapel/Italien, Gelbgold/Weißgold 750, fünfsträngiges Collier mit facettierten Peridotperlen, seitlich hochrechteckiges Element, ...

Klassischer Bandring mit Saphir und Brillanten Gelbgold 585, zum Kopf hin breiter werdende Ringschiene, schauseitig gewölbt, zentral besetzt mit e...

Künstler des 18./19. Jh. "Ansicht Belgrad", mittige Ansicht vom Wasser aus auf die Landschaft um Belgrad, darunter Textfeld "Belgrad, die berühmte...

Edward VII.-Kanne Carrington & Co., London, 1907, Sterlingsilber, ca. 350 g, oktogonaler Korpus sich nach obenhin verjüngend, kurze Schnaupe, Holz...

2 Teepuppen Variierende Manufakturen, wohl 1. H. 20. Jh., jeweils vollplastische Halbpuppe mit Korpus aus Gipsguss, wohl mit Wachsüberzug, je mit ...

Urkunde mit Siegel dat. 1698, "Von Gottes Gnaden Wir Eberhard Ludwig für Württemberg ...", handschrifliche Urkunde mit Dat. und Siegel, HxB: ca. 3...

Herrenarmbanduhr BERGANA Deutschland, Gelbgold 585, Handaufzug, mattiertes Zifferblatt mit aufgelegten Stabindizes und Punktminuterie, lanzetteför...

2 Puppen Armand Marseille, Halsmarken: AM Germany 341/2 und 341/8, ca. um 1926, Charakterbabies, Bisquit-Voll-Köpfe, Schlafaugen, getöntes Haar, g...

Hinterglasbild "Esau und Jacob" 18./19. Jh., wohl Oberammergau, Hinterglasmalerei, Szene das Treffen der zwei Männer zeigend, HxB: 20/25 cm. Alter...

Reliquienkreuz 19./20. Jh., Buchsbaumholz geschnitzt und gebeizt, Kruzifix mit dem Gottvater und der Heilig-Geist-Taube über dem Corpus Christi, z...

Zwei Myra Vasen WMF Geislingen, 1930er Jahre, honigfarbenes Glas, modelgeblasen, grün-violett irisierend, bestehend aus einer Fußvase und einer Kr...

Bildschnitzer des 18. Jh. Engelspaar, Holz geschnitzt und polychrom gefasst, vollplastische Figuren schwebender Puttis mit Lendentuch, H: ca. 50 c...

Art Déco-Sahnelöffel Bruckmann & Söhne, Heilbronn, um 1925, Silber 800, ca. 80 g, runde gemuldete Laffe, geschweiftes Griffstück mit reliefplastis...

Deutsch-Ostafrika-Goldmünze 1916, T (Tabora), Gelbgold 750, ca. 6,71 g, Nennwert 15 Rupien, averse stehender Elefant mit erhobenem Rüssel vor Gebi...

Vodder, Arne 1926 - 2009, dänischer Architekt und Möbeldesigner, Schreibtisch, Dänemark, 1960/70er Jahre, Teakholz furniert, verkeilte Verbindung,...

Solitärring mit Diamant um 1910, Gelbgold 750 (säuregeprüft)/Platin, ca. 2,5 g, mit mittigem Diamant im Altschliff (ca. 0,25 ct) in Krappenfassung...

Paolozzi, Eduardo Leith/Edinburgh 1924 - 2005 London, war ein schottischer Künstler. Jahresteller 1978, Rosenthal, limitierte Kunstreihen, Exempla...

Zwei Fruchtbarkeitspuppen der Namji Kamerun/Nigeria, geschnitzte Holzfiguren mit eingeschnittenem Gesichtsnarbenschmuck, jeweils mit farb. Glasper...

Saphirring im Art Déco-Stil mit Diamant um 1940, wohl Platin, ca. 6,3 g, mit Diamanten und Saphir-Entourage, Saphir (ca. 3,4 ct), 14 kl. Saphire, ...

Kugelige Bodenvase Ludwigsburg, nach 1948, Weißporzellan, glasiert, die Vase mit kugelförmigem Korpus, hochgezogenem, sich nach oben erweiterendem...

Schale "Roscoff" Wohl Lalique, Frankreich, 1980/90er Jahre, farbloses formgepresstes Klarglas, die Schale von runder gemuldeter Form mit unterseit...

Goldbarren-Herrenarmbanduhr modern, Weißgold 750/Gelbgold 999, Zifferblatt mit zwei Zeigern aus einem 15 Gramm-Feingoldbarren, Weißgoldgehäuse, sc...

Henke, Johannes 1924 - 2008, Bodenvase "Asia", E: 1975, A: KPM Berlin, nach 1945, Weißporzellan, glasiert, der Vasenkorpus schlank, sich nach unte...

Zwei KFF-Sessel Deutschland, Anfang 21. Jh., zwei Sessel Modell "Arva" (Ausführung ohne Kopf- und Armstützen), textiles Vier-Fuß-Stern-Stahlgestel...

Aufsatzschale Gebrüder Deyhle, Schwäbisch Gmünd, 1. Hälfte 20. Jh., Silber 800, ca. 305 g, runder trompetenförmiger Stand, die sich erweiternde Wa...

Kleines Zylinderbureau im Edwardianischen Stil 20. Jh., Mahagoni, auf Messingrollen, 2 Schubladen + 1 abschließbare Schreibfachtür (Schlüssel nich...

Große Fußschale Deutschland, 20. Jh., Silber 830, ca. 610 g, quadratischer Korpus von 4 stilisierten Tatzenfüßen getragen, die Wandung sich konkav...

Herrenarmbanduhr JUNGHANS Deutschland, Gelbgold 585, Handaufzug, champagnerfarbenes Zifferblatt mit feiner Strichminuterie und schlanken Obelisque...

Wandkreuz wohl süddeutsch, 19./20. Jh., der Korpus Christi im Dreinageltypus aus Holz, vollplastisch geschnitzt, farbig gefasst, am Holzkreuz mit ...

Konvolut Silber meist England 20. Jh., überwiegend Sterlingsilber, ca. 925 g, 6-tlg. best. aus: martellierter Sauciere, kl. Teedose, kl. Henkelbec...

Loading...Loading...

Recently Viewed Lots