• Accueil
  • Résultats de la recherche

*

186367 item(s)

Affinez votre recherche

Photographies

Estimation

Filter by Price Range

Localisation géographique

Primary Category

Catégorie

Creator / Brand

Item Type

Type

Pays

Salle des Ventes

  • Liste
  • Grille
  • 186367 item(s)
    /page

Antike Brosche mit Mikromosaik 19. Jh . Gelbgold 585 geprüft. 3,4 x 2,6 cm. 10,0 g. Zargengefasste Tafel mit eingelegtem Mosaik ein...

Vase mit Capodimontedekor . Meissen. Schwertermarke, 1934-1945, 1. Wahl. Modell-Nr.: D 197. Entwurf: 1860/63. LEUTERITZ, Ernst August (...

Puppenbaby "Deta" in Originalkarton . Käthe Kruse. Unter den Füßen gestempelt und datiert. 1994. L 33 cm. Schlenkerchen mit bemaltem...

Großer Phanolith-Wandteller "Trojanische Dame mit Sklaven beim Schuhbinden" . Villeroy & Boch. Geprägte Turmmarke "Mettlach" mit Zusatz "Ges. ...

Kleine Modedame mit Defekten . Wohl Gaultier. Kopfmarke: 1. Biskuitporzellan, Leder. L 34 cm. Kurbelkopf auf Brustplatte, feste blau...

Konvolut Luxuspapiere Weihnachten und Ostern. 1 Album mit Oblaten . Selten gemarkt, z.B. Raphael Tuck & Sons. Um 1900. Zumeist Farblithog...

Falke . Royal Copenhagen. Wellenmarke und Stempelmarke, 1937. Bezeichnet. Modell-Nr.: 109. Entwurf: 1914. HEROLD, Peter (1879-1920) ...

3 Walzenkrüge Zinn . Je 3 Marken. Je Inventar-Nr. 19. Jh. H maximal 28 cm. Wandungen mit Riffelbändern bzw. geflechelten Gravuren: B...

Wandteller mit Vogel aus der "Ave Maria"-Serie . Elfenbeinfarbener Fond, Bemalung in Kobaltblau und kupferfarbenem Lüster (Metalllustrum...

Mokkagedeck und Zuckerdose . Wallendorf. Stempelmarke, 1964-1989. Entwurf: 1964-1966 von Ludwig Zepner (1931-2010), Peter Strang (1936-2022) u...

4 Karaffen mit dem Wappen der Familie von der Gabelentz . Josephinenhütte. Gräflich Schaffgotsch'sche Josephinenhütte, Schreiberhau, um 1900/1...

2 Wiesel . Rosenthal. Marke Zweigwerk Bahnhof Selb, um 1925. B 83. Entwurf: um 1923. OBERMAIER, Ottmar (1883 Inzell - 1965 München) ...

BUCHHEIM, Elfriede (1900 Zittau - 1995) Hiddensee "Blick vom Hochufer" Pastell. Rechts oben monogrammiert, verso bezeichnet/betitelt. ...

Ungarische Brosche mit Farbsteinen und Zuchtperlen . Ungarische Punzierung für 800 Silber. Ø 4 cm. 21,6 g. Ornamentbrosche mit wohl...

Jugendstil-Figur: Faun . Meissen. Knaufschwerter, 1908-1924, 1. Wahl. Modell-Nr.: Y 108. Entwurf: 1908. WIEGAND, Martin (1867 Ilmenau -...

Jugendstil-Postament . Nach 1900. Nussbaum furniert. Ca. 145 x 50 x 57 cm. Dekorativer Blumenständer auf dreipassig gestaltetem Sock...

Aufsatzkommode im Stil Dresdner Barock . Wohl um 1880/90. Nussbaum furniert und maserfurniert. Ca. 194 x 64 x 46 cm. Elegante Aufsat...

Lot 21

Diamant-Ring.

Diamant-Ring . 585er Gelbgold/Weißgold (14 kt). Ringgröße: 52. 2 Gramm. Diamant-Navette im sogenannten Marquise-Schliff circa 8 x 4...

Gemüseteller mit Geflügelmalerei . Ansbach. Blaumarke, um 1765. Polychrom bemalt, goldstaffiert. Ø 35 cm. Mehrpasssiger Teller mit u...

Paar Perlen-Diamant-Ohrstecker . 750er Gelbgold/Weißgold (18 kt). Länge: 3,5 cm. 10,5 Gramm. 2 Zuchtperlen ø 7,5 mm, zahlreiche kle...

Paar Lapislazuli-Ohrstecker . 750er Gelbgold (18 kt). Länge: circa 1,5 cm. 4,3 Gramm. 2 ovale Lapislazuli-Cabochons in Zargenfassun...

Silberschatulle mit Malachitdeckel, dazu 3 Malachittäfelchen . 925/Sterling/EB gepunzt. Um 1900. Silber, Malachit, Makassar-Ebenholz. 3,5...

Prunkteller mit Blumenmalerei . Meissen. Schwertermarke, Jahreszeichen 1968, 2 Schleifstriche. Polychrom bemalt, goldstaffiert. Ø 29,5 cm...

Tasse mit Capodimontedekor . Neapelmarke, Ende 19. Jh./Anfang 20. Jh. Polychrom bemalt, goldstaffiert. Tasse (H 7,5 cm), Untertasse (Ø 15...

Elegante Biedermeier-Teedose . Bonebakker en Zoon, Amsterdam. Vollständige Punzierung. 1843. Niederlande. Silber (Feingehalt 834). 10 x 1...

Tasse mit Purpurmalerei . Wallendorf. W-Marke, Ende 18. Jh. Purpurfarbene Landschaftsmalerei, Goldstaffage. Tasse (H 4,5 cm), originale U...

Seltene Jugendstil-Vase . KPM Berlin. Zeptermarke und roter Reichsapfel, um 1900. H 13,5 cm. Sechspassige Balustervase mit Rundfuß. ...

Lot 1166

Säbelklinge.

Säbelklinge . Klinge L 87 cm, Gesamt L 101 cm, Fehlschärfe 3,5 cm. Gekrümmte, einschneidige Klinge mit schmalem Hohlschliff und Spi...

Seltene Ankleidepuppe "Toilette" . Geißler, Nürnberg. Um 1860. Pappe, lithografiert und teils handkoloriert/aquarelliert. Ungewöhnli...

Teekännchen auf Lithophaniestövchen . Ungemarkt, 1. H. 19. Jh. Weiß mit Goldstaffage. H gesamt 18 cm. Zylindrisches Stövchen mit vie...

Brillant-Saphir-Anhänger, Kette . 585er Weißgold (14 kt). Kette-Länge: 40 cm, Anhänger: circa 1,5 cm. 3,6 Gramm. Kleiner Saphir, kl...

Konvolut Zigarrenabschneider . Häufig gepunzt (z.B. 2x WMF), 1x Heftschalen 800 gepunzt. Zumeist 1920er Jahre. Verschiedene Materialien u...

Allegorie "Die Großmut" . Höchst. Radmarke, 1765-1796. Polychrom bemalt, goldstaffiert. H 11 cm. Auf ihrem Attribut, einem Löwen, si...

Barocker Deckelpokal . Sachsen, Mitte 18. Jh.. Farbloses, leicht schlieriges Glas. H 32 cm. Konische Kuppa, ergänzter Knaufdeckel, w...

Kavalier mit Kiste . Limbach. Ungemarkt, 2. H. 18. Jh. Polychrom bemalt. H 13 cm. Kanten der Kiste minimal bestoßen, 1 Daumen fehlt. ...

Schleichender Fuchs . Rosenthal. Marke Kunstabteilung Stammwerk Selb, 1947. Bezeichnet. Modell-Nr.: 1538. Entwurf: 1934. KÄRNER, Theodor...

Muschelschale mit Vogelmalerei . Sèvres-Marke, 19. Jh. Polychrom bemalt, goldstaffiert. Ø 22 cm. Schale in Form einer Muschel mit tü...

Smaragd-Saphir-Rubin-Brillant-Ring . 585er Gelbgold/Rotgold/Weißgold. Ringgröße: 57. 6 Gramm. Kleiner facettierter Smaragd, Saphir ...

3 Walzenkrüge Zinn . 2x gepunzt. Je mit Inventar-Nr. Ende 18., frühes 19. Jh. H maximal 28 cm. Auf den Wandungen geflechelte Blumen,...

KAMPF, Eugen (1861 Aachen - 1933 Düsseldorf) Dorf am Niederrhein Öl/Leinwand. Links unten signiert. 40 x 50 cm. Gehöft bei windig...

Empire-Tasse mit Antikenporträts . Ungemarkt, wohl Thüringen, 1. H. 19. Jh. Polychrom bemalt, goldstaffiert. Tasse (H 6 cm), originale Un...

Chinesischer Gelehrter/Priester . Nymphenburg. Geprägte Wappenmarke, 20. Jh. Modell-Nr.: 77/2. Entwurf: um 1757. BUSTELLI, Franz Anton (...

BUSS, Valdis (1924 Balvi/Lettland - 2014) "Pinki" Öl/Leinwand. Links unten signiert, verso bezeichnet/betitelt. (19)73. 50 x 80 cm. G...

Paar Perlen-Ohrstecker, Perlen-Clip-Anhänger . 585er Gelbgold (14 kt). ø circa 2 cm. 10,3 Gramm. 3 silbergraue Mabe-Zuchtperlen ø 1...

Barocke Schale mit Kakiemonmalerei . Meissen. Schwertermarke, um 1750. Polychrom bemalt, goldstaffiert. Ø 21,5 cm. Im Spiegel die Da...

Pfeiler-Kommode im Stil des Dresdener Barock . Nach 1900. Nussbaum furniert und maserfurniert. Ca. 99 x 66 x 48 cm. Kleine 3-schübig...

Set 5 Kasserollen . Metaux Ouvres. Je gemarkt. 2. Hälfte 20. Jh. Frankreich. Kupfer, innen verzinnt, Gusseisen. Ø 12 - 20 cm, L maximal 4...

Barocker Teller mit Schmetterlingsdekor . Meissen. Schwertermarke, um 1750/60. Polychrom bemalt, brauner Rand. Ø 23,5 cm. Form "Alte...

Etagerenaufsatzschrank im Stil des Dresdener Barock . Wohl 1890/1900. Nussbaum furniert und maserfurniert. Ca. 205 x 95 x 52 cm. Ele...

Maria Magdalena Öl/Leinwand. Unsigniert. 19. Jh. 95,5 x 71 cm. Die betende Heilige in weißes Tuch gehüllt mit zum Himmel gerichtetem Blic...

2 sehr frühe juristische Schriften in einem Band 16,5 x 12 cm. Contardo, Cesare: "Commentarii in l(egem) diffamari c(odicis) de inge(nuis...

Wandteller mit springendem Hirsch aus der "Ave Maria"-Serie . Elfenbeinfarbener Fond, Bemalung in Kobaltblau und kupferfarbenem Lüster (...

Jagdgruppe und Steinbock . Nymphenburg. Prägemarke und 1x grüne Stempelmarke, 20. Jh. Weiß. 1x "Sauhatze", Modell-Nr. 138, Entwurf u...

Orientalismus-Teetisch . Um 1900. Weichholz furniert und ebonisiert, Perlmutt, Bein. Ca. 50 x 46,5 x 46,5 cm. Reich dekorierter, okt...

5-teilige Sitzgarnitur im Stil des Dresdener Barock . Wohl um 1900. Nussbaum furniert und massiv. Stiltypisch geschwungene 5-teilige...

Brosche mit Smaragden und Brillant . Gelbgold 585 gestempelt. 4,5 x 3 cm. 9,3 g. Strahlenförmig gestaltete Brosche mit 17 kleinen, ...

Herrenring mit Lagenstein, um 1900 . Roségold 585 geprüft. Ringgröße 61. 5,0 g. Krappengefasster, hufeisenförmiger Achat zwischen d...

Ansichtenschale "Reinhardsbrunn" . Gotha. Hennenmarke, 1860-ca. 1883. Polychrom bemalt, goldstaffiert. L 22 cm. Oval-sechspassige Sc...

Gründerzeit-Freischwinger . Friedrich Mauthe. Um 1900. Werk-Nr. 49717. FMS gemarktes Werk mit Halbstundenschlag auf Tonfeder mit Doppelgong. F...

Seltene "Flessibila" im Originalkarton . Käthe Kruse. Originaletikett aus Holz. Entwurf Hanne Adler 1965, Ausführung von 2010. L 47 cm. ...

Loading...Loading...

Recently Viewed Lots