• Accueil
  • Résultats de la recherche
13925 item(s)

Affinez votre recherche

Photographies

Estimation

Filter by Price Range

Localisation géographique

Primary Category

  • Furniture (13925)
Supprimer le filtre

Catégorie

Creator / Brand

Item Type

Type

  • Live webcast (13925)
Supprimer le filtre

Pays

Salle des Ventes

Filtered by:

  • Primary Category,
  • Type
  • Liste
  • Grille
  • 13925 item(s)
    /page

JAYCEE CARVED OAK DRAWLEAF TABLE & SIX DINING CHAIRS, table with carved frieze, six ladderback chairs inc. two carvers, with drop-in upholstered s...

REGENCY MAHOGANY DOUBLE GATELEG TEA TABLE, hinged rectangular top, triple reeded edge, reeded tapering circular legs, 75.5 (h) x 91 (w) x 44.5cms ...

GROSSES PARTNERS DESK, Kirschbaum, zwölfschübiger und zweitüriger Korpus, geprägter Ledereinlage, H 82, B 181, T 110, neuzeitlich

Figürliche Stehlampe, Holz, geschnitzt, dunkel lackiert, dreiflammig, H 192, deutsch, 1910 auf Kunstgewerbeausstellung in Düsseldorf ausgestellt

Brücke Seiden-Gebets-Ghoum, auf Seide, sehr feine Knüpfung, 153 x 103, Zustand B/C

COLLECTION OF FULL BODY SHOP MANNEQUINS, two male, one on raised plinth, four female, articulated arms/wrists/hips, supported on glass stands 190c...

Ota Otanek-Stuhl, Stahl, Kupfer und schwarz lackiertes Holz, H 76, Entwurf 1988 von Borek Sipek (*1949), Originallabel, Vitra, um 1990

Biedermeier-Vitrine, Kirschbaum u.a., eintüriger Korpus, besch. und rest., H 178, B 100, T 48, deutsch, um 1820

BÜCHERSCHRANK, Kirschbaum, eintüriger Korpus, besch., rest. und erg., H 187, B 107, T 45, Biedermeierstil, wohl um 1900

Biedermeier-Vitrine, Nussbaum, eintüriger Korpus, besch. und rest., H 162, B 102, T 51, Österreich, um 1830

VITRINENSCHRANK, Kirschbaum, ebonisierte Säulen, zweitüriger Korpus, rest. unter Verwendung alter Teile, H 210, B 145, T 53, Biedermeierstil

ANOTHER LARGE CONTEMPORARY MARBLE LONG TABLE, grey-veined marble top, fabricated tubular steel base and angled frame, ensuite with the previous lo...

AFGHAN HERATI RUG, central medallion on a shaped deep red plain field, with six motifs, shaped spandrels, broad interlaced vine border, short kili...

WANDLAMPE, Schmiedeeisen, Schirm aus Opalinglas, H 21, gemarkt, Ezan, um 1925

STEHLAMPE, Metall, verchromt, orangefarbener Kunststoff, einflammig, höhenverstellbar, H 100-155, gemarkt, Staff, um 1980

MARIA-THERESIA-LEUCHTER, zehnflammig, Messing, Glasbehang, H 87

Lot 2171

Teppich Meshed

TEPPICH MESHED, 398 x 303, Zustand B

ANTIQUE CAST IRON BOOT SCRAPER, set in rectangular stone block Provenance: consigned via West Wales Comments: stone block cracked

DECKENLAMPE "TULIPAN", Metall, zwölfflammig, Schaumglas, L 130, Entwurf Julius Theodor Kalmar (1884-1968), um 1970

Lot 2170

Teppich Keshan

TEPPICH KESHAN, 392 x 265, Zustand B/C

An 18th Century Walnut and Pine Sided Chest , pine top with moulded edge, the front inlaid with cross bandings, fitted two short and three long gr...

PAIR OF TERRACOTTA CHIMNEY POTS, 63 (h) x 29cms (dia. at base) Provenance: consigned via West Wales Comments: ordinary used condition, inspe...

TWO SMALL COMPOSITE STONE GARDEN URNS, tallest 47cms (h) (2) Provenance: consigned via West Wales Comments: ordinary used condition, inspect...

A Late 18th/Early 19th Century Painted Pine Seven Tier Rail , with shaped cresting and sides, and with open shelves, 38.5ins wide x 6.5ins deep x...

Brücke Kaukase alt, 196 x 125, Zustand B/C

Lot 2114

Brücke Kasak

BRÜCKE KASAK, Kaukasus, 142 x 102, Zustand B

Lot 2126

Brücke Isfahan

BRÜCKE ISFAHAN, sehr feine Knüpfung, 167 x 102, Zustand B

A group of six 19th century boxes including two similar dome-topped work boxes, three tea caddies and a rosewood work box, each with ivory escutch...

Tischlampe in Form einer Prunkvase, Höchst, 20. Jh., Empire Stil, partiell mintfarbener Fond, Goldstaffage, polychr. Blumenmalerei, klassizistisch...

Lot 121

Karaja-Serapi

Karaja-Serapi NW-Persien, um 1900. Im lachsfarbenen Mittelfeld thront ein eindrucksvolles nachtblaues Zentralmedaillon mit einer oktogonalen Kartu...

Lot 105

Yazd

Yazd S-Persien, um 1930. Oben in der Mitte signiert mit "gestaltet von Hosseinzadeh". Dekoratives florales Werk. Ein, mit Blättern gefülltes weiss...

Lot 114

Heriz

Heriz NW-Persien, um 1910. Im ziegelroten Mittelfeld liegt ein prachtvolles nachtblaues Sternmedaillon mit 2 Palmetten-Anhängern, begleitet von Bl...

Lot 68

Bakhtiar

Bakhtiar S-Persien, um 1910. Das elegante nachtblaue Mittelfeld ist durchgehend mit stilisierten, stangenartig angelegten Lebensbäumen überzogen, ...

Lot 6

Ghom-Seide

Ghom-Seide Z-Persien, um 1970. Flormaterial reine Seide. Im lachsfarbenen Innenfeld figuriert ein Jagdmotiv, bestehend aus 9 reitenden Jägern bei ...

Lot 119

Heriz

Heriz NW-Persien, um 1910. Im roten Mittelfeld liegt ein eindrucksvolles nachtblaues Zentralmedaillon mit 2 ausgedehnten Ausläufern, flankiert von...

Lot 94

Teheran

Teheran Z-Persien, um 1920. Das zartrote Innenfeld ist durchgehend mit eleganten Palmetten in alternierenden Farbtönen und Variationen, Lanzenblat...

Lot 107

Kirman

Kirman S-Persien, um 1910. Dekoratives florales Werk. Im rosaroten Mittelfeld erscheint ein florales blaues Zentralmedaillon mit 2 Anhängern, dich...

Lot 102

Heriz

Heriz NW-Persien, um 1920. Im rosaroten Mittelfeld tritt ein eindrucksvolles nachtblaues Zentralmedaillon mit 2 ausgedehnten Palmetten-Anhängern h...

Lot 66

Dösemealti

Dösemealti SW-Türkei, um 1920. Charakteristische Musterung für Dösemealti-Teppiche. Der tiefblaue Grund ist flächendeckend und dicht mit stilisier...

Lot 106

Kirman

Kirman S-Persien, um 1910. Sehr feine Knüpfung. Dichtes florales Werk. Im seltenen gelben Mittelfeld ruht ein florales Rund-Medaillon, flankiert ...

Lot 77

Daghestan

Daghestan NO-Kaukasus, um 1920. Das nachtblaue Mittelfeld ist durchgehend mit diagonal angelegten, blütenbesetzten Rauten gitterartig überzogen. I...

Lot 78

Lesghi-Kazak

Lesghi-Kazak N-Kaukasus, um 1900. Im braunen Mittelfeld thronen 3 prächtige Lesghi-Medaillons in Türkisblau und Rot, flankiert von verschiedensten...

Lot 43

Ghom

Ghom Z-Persien, um 1960. Auf beigem Grund präsentiert sich üppig und flächendeckend ein diagonal angelegtes Blütenornament in sanften Farbtönen. D...

Lot 53

Pao-Tao

Pao-Tao S-Mongolei, um 1940. Unter Lotosblüten figuriert im roten Feld ein schwimmendes Entenpaar als glücksbringende Symbole, flankiert von einer...

Lot 31

Kazak

Kazak S-Kaukasus, um 1900. Auf himmelblauem Grund figurieren in horizontalen Reihen angelegte rot-weisse Oktogone, die im Inneren mit hakenbesetzt...

Lot 67

Ghashghai

Ghashghai S-Persien um 1910. Im nachtblauen Mittelfeld liegen 5 miteinander verbundene Stufenrauten mit seitlichen Pfeilausläufern in Weiss, dicht...

Lesghi-Shirwan N-Kaukasus, um 1900. Auf nachtblauem Grund treten 3 prächtige Lesghi-Medaillons hervor, die im Inneren mit Blüten besetzt sind und ...

Lot 21

Hereke-Seide

Hereke-Seide NW-Türkei, um 1980. Flormaterial reine Seide. Oben rechts signiert mit "Hereke". Der, in Rot gehaltene Giebel ist mit 2 Vasen, Vögeln...

Konja-Kelim-Fragment Z-Türkei, um 1900. Fragment einer Kelim-Bahn. Das Hauptfeld ist auf dekorative Weise mit halben Hexagonen in verschiedensten ...

Lot 64

Tekke-Buchara

Tekke-Buchara S-Turkmenistan, um 1900. Sehr feine Knüpfung. Im typisch braunroten Tekke-Innenfeld sind 5 vertikale Reihen mit je 9 Tekke-Göls und ...

Persian indigo Bokhara rug, decorated with three rows of Gul motifs, within multiple band border Dimensions: Length/Width: 191cm Depth/Diamete...

Victorian wrought metal and brass 4' 6'' double bedstead Condition Report: The vono bars are bent.

Set of four 20th century oak farmhouse dining chairs, bar cresting rail over turned spindle back, on turned supports united by turned stretchers

Lot 3527

Kommode

Kommode Barock ca. 1750. Nussbaum. Dreischübiger Korpus auf gedrückten Kugelfüssen mit geschweifter Front. Vierseitig gefeldert furniert mit breit...

Lot 3535

Schreibtisch

Schreibtisch Louis XV ca. 1750. Italien, Venetien. Nussbaum. Dreischübiger Korpus auf hohen geschweiften Beinen. Aufsatz mit zentraler Türe und bo...

Lot 3537

Trois Corps

Trois Corps Barock ca. 1745. M.Funk, Bern. Nussbaum. Dreischübiger Kommodenteil auf gedrückten Kugelfüssen. Geschrägte Schreibplatte vor mehrschüb...

Lot 3528

Poudreuse

Poudreuse Louis XVI 18. Jh. Wurzelholz, Kirschbaum. Zweischübiger Korpus auf hohen konischen Beinen mit aufklappbare Platte. Vierseitig gefeldert ...

Loading...Loading...

Recently Viewed Lots