Lot

194

1 pair of 333 gold earrings with garnet

In Jewelry Timed Auction

This auction is live! You need to be registered and approved to bid at this auction.
You have been outbid. For the best chance of winning, increase your maximum bid.
Your bid or registration is pending approval with the auctioneer. Please check your email account for more details.
Unfortunately, your registration has been declined by the auctioneer. You can contact the auctioneer on + 49 (0)4192-7292 for more information.
You are the current highest bidder! To be sure to win, come back on as the lot closes or increase your max bid.
Leave a bid now! Your registration has been successful.
Sorry, bidding has ended on this item. We have thousands of new lots everyday, start a new search.
Bidding on this auction has not started. Please register now so you are approved to bid when auction starts.
1/5
1 pair of 333 gold earrings with garnet - Image 1 of 5
1 pair of 333 gold earrings with garnet - Image 2 of 5
1 pair of 333 gold earrings with garnet - Image 3 of 5
1 pair of 333 gold earrings with garnet - Image 4 of 5
1 pair of 333 gold earrings with garnet - Image 5 of 5
1 pair of 333 gold earrings with garnet - Image 1 of 5
1 pair of 333 gold earrings with garnet - Image 2 of 5
1 pair of 333 gold earrings with garnet - Image 3 of 5
1 pair of 333 gold earrings with garnet - Image 4 of 5
1 pair of 333 gold earrings with garnet - Image 5 of 5
Passed EUR
Mönkloh

1 pair of 333 gold earrings with garnet

Material: 333 yellow gold
Gemstones: garnets
Diameter: 8,8 mm
Total weight: 1,9 g
Date: Vintage
Description: very good condition


1 Paar Ohrringe, 333er Gold mit Granat

Material: 333 Gelbgold
Edelsteine: Granat
Durchmesser: 8,8 mm
Gesamtgewicht: 1,9 g
Datierung: Vintage
Beschreibung: sehr guter Zustand

1 pair of 333 gold earrings with garnet

Material: 333 yellow gold
Gemstones: garnets
Diameter: 8,8 mm
Total weight: 1,9 g
Date: Vintage
Description: very good condition


1 Paar Ohrringe, 333er Gold mit Granat

Material: 333 Gelbgold
Edelsteine: Granat
Durchmesser: 8,8 mm
Gesamtgewicht: 1,9 g
Datierung: Vintage
Beschreibung: sehr guter Zustand

Jewelry Timed Auction

Se termine à partir de
Lieu de la vente
Glückstädter Str.14
Mönkloh
24576
Germany

Versand

Versandkosten auf ausdrĆ¼cklichen Wunsch :

Innerhalb von Deutschland bis zu einem Warenwert von Euro 5.000,- danach auf Anfrage : 

Euro 10,-  zuzĆ¼glich 1% VersicherungsgebĆ¼hr jeweils plus 19% Mehrwertsteuer.  

Innerhalb der EuropƤischen Union bis zu einem Warenwert von Euro 25.000,- danach auf Anfrage :

Euro 25,-  zuzĆ¼glich 1% VersicherungsgebĆ¼hr jeweils plus 19% Mehrwertsteuer.     

AuƟerhalb der EuropƤischen Union nur auf Anfrage

 

Shipping

Shipping costs on express request :

Within Germany up to a value of goods of Euro 5.000,- thereafter on request :

Euro 10,- plus 1% insurance fee plus 19% VAT.

Within the European Union up to a value of goods of Euro 25.000,- thereafter on request :

Euro 25,- plus 1% insurance fee each plus 19% VAT.

Outside the European Union only on request

Importantes Informations

Zu Aufgeld und Mehrwertsteuer prĆ¼fen Sie bitte das jeweilige Los.

For buyerā€™s premium and VAT please check particular lot.

Conditions Générales de Ventes

Auktionsbedingungen Timed Auctions

 1. Diese AGBĀ“s gelten ausschlieƟlich fĆ¼r VerkƤufe Ć¼ber Internet-Auktionen auf entsprechenden Internetportale. Sie sind nicht gĆ¼ltig fĆ¼r die klassischen Versteigerungen, die auch durch das Auktionshaus C. Semprich durchgefĆ¼hrt werden.

2.  Die Internet-Auktion erfolgt im Namen von Auktionshaus C. Semprich und ist keine Versteigerung gemƤƟ Ā§ 34 b GewO, Ā§ 156 BGB. Es ist auch keine ƶffentlich zugƤngliche Versteigerung gemƤƟ Ā§ 312g Abs.2 Nr. 10 BGB.

3.  Die Internet-Auktion erfolgt in der Regel fĆ¼r Rechnung der Auftraggeber, die ungenannt bleiben. Angeboten werden gebrauchte GegenstƤnde, fĆ¼r deren FunktionalitƤt insbesondere bei gebrauchten Uhren,  keine Garantie gegeben wird.  Alter Schmuck und alte Uhren gelten als AntiquitƤten und werden nicht als GebrauchsgegenstƤnde angeboten. Das Auktionshaus C. Semprich ist berechtigt, auch nach der Auktion AuskĆ¼nfte Ć¼ber die Person des Einlieferers zu verweigern, wenn und soweit das Auktionshaus C. Semprich gleichzeitig fĆ¼r etwaige Verbindlichkeiten des VerkƤufers die selbstschuldnerische Haftung Ć¼bernimmt.

4. SƤmtliche GegenstƤnde kƶnnen vor der Internet-Auktion zu den ausgewiesenen Zeiten besichtigt und geprĆ¼ft werden. Die Abbildungen im Internet sind nicht verbindlich  insbesondere was die GrĆ¶ĆŸe, und Farbe betrifft. Alle GegenstƤnde werden in dem Zustand angeboten, in dem sie sich zum Zeitpunkt der Internet-Auktion befinden. FĆ¼r GĆ¼te, Beschaffenheit, VollstƤndigkeit, FunktionalitƤt, offene und verdeckte MƤngel, SchƤden, besondere Eigenschaften oder dergleichen, wird keine Haftung  Ć¼bernommen. Der Bieter erwirbt die GegenstƤnde daher wie besehen und unter Ausschluss jeglicher GewƤhrleistungsansprĆ¼che gegenĆ¼ber dem Auktionshaus C. Semprich und dem VerkƤufer. Angaben des Auktionshauses C. Semprich zu den angebotenen Objekten, insbesondere in dem jeweiligen Internet-Auktionskatalog, sind lediglich Beschreibungen der Objekte, Sie stellen aber auf keinen Fall zugesicherte Eigenschaften im Sinne der Ā§ 443 BGB und Ā§ 434 BGB dar und begrĆ¼nden keine Rechts- oder SachmƤngelhaftung. Dies gilt insbesondere auch fĆ¼r FƤlschungen oder Plagiate. Die Angaben zu den Steinen und den Wiederbeschaffungswerten wurden nach bestem Wissen und Gewissen, unter Beachtung der im kaufmƤnnischen Verkehr erforderlichen Sorgfalt erstellt . Es wird aber keine Garantie dafĆ¼r Ć¼bernommen, das bei Vorlage der Objekte bei Schmuck- und Edelsteinlaboren oder Ƥhnlichen Institutionen die Objekte entsprechend unserer Bewertung eingestuft werden. FĆ¼r Fehler haftet das Auktionshaus C. Semprich nur bei Vorsatz und grober FahrlƤssigkeit. Dieses gilt auch fĆ¼r die persƶnliche Haftung der Angestellten sowie der ErfĆ¼llungsgehilfen. 

5.  Widerrufsrecht und RĆ¼cksendung

Verbraucher ist jede natĆ¼rliche Person, die ein RechtsgeschƤft zu Zwecken abschlieƟt, die Ć¼berwiegend     weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstƤndigen beruflichen TƤtigkeit zugerechnet werden kƶnnen.

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von GrĆ¼nden diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist betrƤgt vierzehn Tage ab dem Tag an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht Befƶrderer ist, die Ware in Besitz genommen haben bzw. hat. Um Ihr Widerrufsrecht auszuĆ¼ben, mĆ¼ssen Sie uns

Auktionshaus C. Semprich
Clarissa Semprich
GlĆ¼ckstƤdter Str.14
24576 Mƶnkloh

Tel.: + 49 (0 ) 4192-7292
Fax: +49  (0) 4192-2013332

E-Mail: service@auktionatorin.de

mittels einer eindeutigen ErklƤrung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) Ć¼ber Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie kƶnnen dafĆ¼r das beigefĆ¼gte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung Ć¼ber die AusĆ¼bung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

Folgen des Widerrufs

Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschlieƟlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusƤtzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, gĆ¼nstigste Standardlieferung gewƤhlt haben), unverzĆ¼glich und spƤtestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurĆ¼ckzuzahlen, an dem die Mitteilung Ć¼ber Ihren Widerruf dieses Vertrags bei 

 

uns eingegangen ist. FĆ¼r diese RĆ¼ckzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprĆ¼nglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrĆ¼cklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser RĆ¼ckzahlung Entgelte berechnet.

Wir kƶnnen die RĆ¼ckzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurĆ¼ckerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurĆ¼ckgesandt haben, je nachdem, welches der frĆ¼here Zeitpunkt ist.

Sie haben die Waren unverzĆ¼glich und in jedem Fall spƤtestens binnen 5 Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns Ć¼ber den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurĆ¼ckzusenden oder zu Ć¼bergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von 5 Tagen absenden.

Sie tragen die unmittelbaren Kosten der RĆ¼cksendung der Waren.

Sie mĆ¼ssen fĆ¼r einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur PrĆ¼fung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurĆ¼ckzufĆ¼hren ist.

 

Muster-Widerrufsformular

 

Wenn Sie den Vertrag Ć¼ber den Kauf eines Objektes Ć¼ber unsere Internet- Auktionen im Rahmen der eingerƤumten gesetzlichen Widerrufsfrist widerrufen wollen, dann fĆ¼llen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es an uns zurĆ¼ck.

An: Auktionshaus C. Semprich, GlĆ¼ckstƤdter Str.14, 24576 Mƶnkloh, Fax 04192-2013332, Email service@auktionatorin.de

 

Hiermit widerrufe(n) ich/wir den von mir/uns abgeschlossenen Vertrag Ć¼ber den Kauf der folgenden Waren /die Erbringung der folgenden Dienstleistung

 

Bestellt am/erhalten am

 

Name des/der Verbraucher(s)

 

Anschrift des/der Verbraucher(s)

 

Datum,                                        Unterschrift des/der Verbraucher(s)

 

 

6.  FĆ¼r die Abgabe von Geboten im Rahmen der Internet-Auktionen ist die vorherige Registrierung eines Kundenkontos auf der entsprechenden Internet-Plattform erforderlich. Bei der fĆ¼r die Registrierung erforderlichen Eingabe von Daten verpflichtet sich der Kunde zu wahrheitsgemƤƟen und vollstƤndigen Angaben. Das Auktionshaus C. Semprich behƤlt sich vor, die Anmeldung zur Inernet-Auktion nach freiem Ermessen anzunehmen oder abzulehnen. Jeder Bieter erhƤlt von Auktionshaus C. Semprich eine Bieternummer und erkennt verbindlich diese AGBĀ“s an.

 

7. Die PrƤsentation eines Objektes im Internet-Portal stellt kein Verkaufsangebot dar. FĆ¼r jedes Objekt das in der Internet-Auktion angeboten wird, legt das Auktionshaus C. Semprich einen Startpreis und eine Frist fest. Innerhalb dieser Frist kƶnnen Kunden Kaufangebote fĆ¼r die Objekte Ć¼bermitteln ( Angebotszeitraum ). Die Abgabe eines Kaufangebotes durch den Kunden erfolgt durch Ɯbermittlung eines Hammerpreisangebotes Ć¼ber die entsprechende Funktion auf dem Internet-Portal ( Kaufangebot ). Das abgegebene Kaufangebot eines Kunden ist verbindlich. 

     Nach Ablauf des Angebotszeitraums oder auch bei vorzeitiger Beendigung des Angebotszeitraumes durch das Auktionshaus C. Semprich nimmt Auktionshaus C. Semprich das Kaufangebot von demjenigen Kunden an, von dem innerhalb des Angebotszeitraums das hƶchste Hammerpreisangebot eingegangen ist. Hierdurch kommt ein Kaufvertrag zwischen dem Hƶchstbietenden und dem Auktionshaus C. Semprich Ć¼ber den Kauf des betreffenden Objektes zustande. Mit dem wirksamen Zustandekommen des Kaufvertrags erlƶschen alle Ć¼brigen Kaufangebote anderer Kunden fĆ¼r das Objekt. 

Wird kurz vor dem Ende des Angebotszeitraums durch einen Kunden ein Hammerpreisangebot abgegeben, verlƤngert sich der Angebotszeitraum um 2 Minuten. Kunden kƶnnen wƤhrend des verlƤngerten Angebotszeitraums wiederum Hammerpreisangebote abgeben. 

     Jeder Bieter kann bei einer Internet-Auktion ein Hƶchstgebot abgeben. Dabei handelt es sich um den hƶchsten Hammerpreis, den der Bieter maximal fĆ¼r das Objekt bereit ist, zu bezahlen. Geben mehrere Kunden ein identisches Hƶchstgebot ab, so wird nur das zeitlich frĆ¼heste Kaufangebot berĆ¼cksichtigt. Dieses Hƶchstgebot wird anderen Bietern nicht angezeigt. Es ist nur das jeweils aktuelle Hƶchstgebot sichtbar. Bieten weitere Interessenten auf das Objekt, so wird das jeweils aktuelle Gebot automatisch schrittweise erhƶht, so dass derjenige Bieter, der ein Hƶchstgebot angegeben hat, solange Hƶchstbietender bleibt, bis dieses wieder Ć¼berboten wird. Die automatische Erhƶhung des Hammerpreisangebots erfolgt in dem von Auktionshaus C. Semprich fĆ¼r jedes Objekt festgelegten Bietschritten.

     Das Auktionshaus C. Semprich kann Objekte auch zu einem Festkaufpreis mit der Option Sofort-Kaufen anbieten ( Festpreis ). In diesem Fall kann der Bieter ein Kaufangebot zu diesem Festpreis abgeben mit dem Ergebnis, dass durch die Annahme durch das Auktionshaus C. Semprich ein Kaufvertrag zustande kommt. In diesem Fall wird die Internet-Auktion vorzeitig beendet. 

     Sollte es aus irgendeinem Grund nicht zu einer DurchfĆ¼hrung eines Kaufvertrages zwischen dem Auktionshaus C. Semprich und einem KƤufer kommen, ist das Auktionshaus C. Semprich berechtig aber nicht verpflichtet, anderen Interessenten, die ein niedrigeres Kaufpreisangebot abgegeben haben, ein Angebot zum Kauf des Objektes zu einem Festpreis zu machen.

 

8. Der Kaufpreis  ist nach Erhalt der Rechnung sofort fƤllig. Ist der Kaufpreis innerhalb von einer Woche nach Zugang der Rechnung noch nicht beglichen, tritt Verzug ein. Die Rechnung und Ware ist sofort nach Erhalt sorgfƤltig zu Ć¼berprĆ¼fen. Ab Kauf gehen Besitz, Gefahr und Lagerung an dem erworbenen Objekt unmittelbar auf den Erwerber Ć¼ber. Eine Haftung fĆ¼r eventuelle BeschƤdigungen oder Verlust der Objekte Ć¼bernimmt das Auktionshaus C. Semprich nicht. Das Eigentum geht erst nach vollstƤndiger Bezahlung an den KƤufer Ć¼ber. Kosten des Zahlungsverkehrs, Versand und evtl. Versicherungen erfolgen auf Kosten des KƤufers.  Werden die Versandkosten auf der Rechnung mit bezahlt, gilt dies automatisch als Versandauftrag. AuslƤndische Kunden kaufen nach den Devisen-, Zoll- und Steuerbestimmungen ihres Landes. Die Rechnungen der Internet-Auktion stehen unter dem Vorbehalt der NachprĆ¼fung und Korrektur. Eine Zusendung an den KƤufer erfolgt nur auf den ausdrĆ¼cklichen Wunsch des KƤufers und auf dessen Gefahr und Kosten. Zur Aufbewahrung oder Versand der Objekte ist das Auktionshaus C. Semprich nicht verpflichtet, eine Versicherung besteht nicht. Bei Transport durch einen Spediteur wird die Transportrechnung vom KƤufer direkt an den Spediteur gezahlt.

      Versandkosten auf ausdrĆ¼cklichen Wunsch :

      Innerhalb von Deutschland bis zu einem Warenwert von Euro 5.000,- danach auf Anfrage : 

      Euro 10,-  zuzĆ¼glich 1% VersicherungsgebĆ¼hr jeweils plus 19% Mehrwertsteuer.  

      Innerhalb der EuropƤischen Union bis zu einem Warenwert von Euro 25.000,- danach auf Anfrage :

      Euro 25,-  zuzĆ¼glich 1% VersicherungsgebĆ¼hr jeweils plus 19% Mehrwertsteuer.     

      AuƟerhalb der EuropƤischen Union nur auf Anfrage     

                

9. Auf den Hammerpreis wird ein Aufgeld wie folgt erhoben: 

     Aufgeld von 23%  zuzĆ¼glich der gesetzlichen Mehrwertsteuer von 19% =  27,37% . 

     Die Bezahlung kann in bar, per EC-Karte oder per Ɯberweisung erfolgen. 

10. Alle Kaufpreise der Internet-Auktion enthalten die jeweilige Umsatzsteuer. Jedoch wird keine Mehrwertsteuer ausgewiesen, da die hier angebotene Waren entweder von Privat stammen oder dem Umsatzsteuergesetz ( UStG )Ā§ 25a Differenzbesteuerung unterliegen und diese angewendet wird auf GebrauchtgegenstƤnde, KunstgegenstƤnde, SammlungsstĆ¼cke und AntiquitƤten.  Ausnahmen hiervon sind deutlich gekennzeichnet. Lediglich auf die Provision, Versandkosten, evtl. Versicherungen usw. wird die Mehrwertsteuer erhoben.

 

11. Kaufgelder und KaufgeldrĆ¼ckstƤnde kann das Auktionshaus C. Semprich im eigenem Namen einziehen bzw. einklagen. Ist der KƤufer mit der Zahlung des Kaufpreises in Verzug, kann das Auktionshaus C. Semprich nach Setzung einer Nachfrist von zwei Wochen vom Vertrag zurĆ¼cktreten. Damit erlƶschen alle Rechte des KƤufers an den ersteigerten Objekten. Das Auktionshaus C. Semprich ist nach ErklƤrung des RĆ¼cktritts berechtigt, vom KƤufer Schadensersatz zu verlangen. Der Schadensersatz umfasst insbesondere das entgangene Entgelt (Einliefererkommission und Aufgeld) sowie angefallene Kosten fĆ¼r Abbildungen und die bis zur RĆ¼ckgabe oder bis zur erneuten Internet-Auktion des Objektes  anfallenden Transport-, Lager- und Versicherungskosten. Wird das Objekt an einen Unterbieter verkauft oder in der nƤchsten oder Ć¼bernƤchsten Auktion versteigert, haftet der KƤufer auƟerdem fĆ¼r jeglichen Mindererlƶs. Das Auktionshaus C. Semprich hat das Recht, den sƤumigen KƤufer von kĆ¼nftigen Internet-Auktionen auszuschlieƟen und seinen Namen und seine Adresse zu Sperrzwecken an andere AuktionshƤuser weiterzugeben.

 

12. Im Falle des Verzuges hat der KƤufer die ausstehende Kaufsumme mit einem Zinssatz von 4 % Ć¼ber dem jeweils gĆ¼ltigen Diskontsatz zu verzinsen, mindestens jedoch 8%, vorbehaltlich der Geltendmachung eines darĆ¼ber hinausgehenden Schadens.

 

13. Haftung

      

     In den VersteigerungsrƤumen haften Besucher ( Eltern fĆ¼r ihre Kinder ) insbesondere bei Besichtigung ungeachtet eines Verschuldens, fĆ¼r alle verursachten SchƤden. 

 

     Beschaffenheit des Objektes: Das Objekt wird in der Beschaffenheit verƤuƟert, in der es sich bei Abschluss des Kaufvertrages befindet. Beschaffenheitsmerkmale sind nicht vereinbart, auch wenn sie in der Beschreibung des Objektes beschrieben oder erwƤhnt sind oder sich aus schriftlichen oder mĆ¼ndlichen AuskĆ¼nften, aus einem Zustandsbericht, Expertisen oder aus den Abbildungen der PrƤsentation ergeben sollten. Eine Garantie (Ā§ 443 BGB) fĆ¼r die vereinbarte Beschaffenheit des Objektes wird nicht Ć¼bernommen. Das Fehlen von Angaben zum Erhaltungszustand hat keinerlei ErklƤrungswirkung und begrĆ¼ndet insbesondere keine Garantie oder Beschaffenheitsvereinbarung. 

 

     Rechte des KƤufers bei einem Rechtsmangel (Ā§ 435 BGB): Weist das erworbene Objekt einen Rechtsmangel auf, weil an ihm Rechte Dritter bestehen, kann der KƤufer innerhalb einer Frist von zwei Jahren (Ā§ 438 Abs. 4 und 5 BGB) wegen dieses Rechtsmangels vom Vertrag zurĆ¼cktreten oder den Kaufpreis mindern (Ā§ 437 Nr. 2 BGB). Im Ɯbrigen werden die Rechte des KƤufers aus Ā§ 437 BGB, also das Recht auf NacherfĆ¼llung, auf Schadenersatz oder auf Ersatz vergeblicher Aufwendungen ausgeschlossen, es sei denn, der Rechtsmangel ist arglistig verschwiegen worden. 

 

     Rechte des KƤufers bei SachmƤngeln (Ā§ 434 BGB): Weicht das Objekt von der vereinbarten Beschaffenheit (Urheberschaft, Signatur) ab, ist der KƤufer berechtigt, innerhalb von zwei Jahren ab Kaufvertragsabschluss (Ā§ 438 Abs. 4 BGB) vom Vertrag zurĆ¼ckzutreten. Er erhƤlt den von ihm gezahlten Kaufpreis (Ā§ā€‰4 Ziff. 1 der AGB) zurĆ¼ck, Zug um Zug gegen RĆ¼ckgabe des Kaufgegenstandes in unverƤndertem Zustand am Sitz von Auktionshaus C. Semprich. AnsprĆ¼che auf Minderung des Kaufpreises (Ā§ 437 Nr. 2 BGB), auf Schadensersatz oder auf Ersatz vergeblicher Aufwendungen (Ā§ 437 Nr. 3 BGB) sind ausgeschlossen. Dieser Haftungsausschluss gilt nicht, soweit das Auktionshaus C. Semprich den Mangel arglistig verschwiegen hat. Das RĆ¼cktrittsrecht wegen Sachmangels ist ausgeschlossen, sofern das Auktionshaus C. Semprich das Objekt fĆ¼r Rechnung des Einlieferers verƤuƟert hat und die grĆ¶ĆŸtmƶgliche Sorgfalt bei Ermittlung der in der Beschreibung genannten Urheberschaft und Signatur des Objektes aufgewandt hat und keine GrĆ¼nde vorlagen, an der Richtigkeit dieser Angaben zu zweifeln. In diesem Falle verpflichtet sich das Auktionshaus C. Semprich, dem KƤufer das Aufgeld, etwaige Umlagen und die Umsatzsteuer zu erstatten. 

      Fehler im Auktionsverfahren: Das Auktionshaus C. Semprich haftet nicht fĆ¼r SchƤden im Zusammenhang mit der Abgabe der Internetgebote, soweit nicht Vorsatz oder grobe FahrlƤssigkeit zur Last fƤllt. FĆ¼r Missbrauch durch unbefugte Dritte wird nicht gehaftet. 

     FĆ¼r die VerjƤhrung der MƤngelansprĆ¼che gelten die gesetzlichen VerjƤhrungsfristen des Ā§ 438 Abs. 1 Ziffer 3 BGB (2 Jahre).

 

14.Technische Stƶrungen.

     Nach dem allgemeinen Stand der Technik ist es grundsƤtzlich nicht mƶglich, Soft- und Hardware 100 % fehlerfrei zu entwickeln und zu betreiben. Ebenso ist es nicht mƶglich, Stƶrungen und BeeintrƤchtigungen im Internet-Verkehr zu 100 % auszuschlieƟen. Aus diesem Grund Ć¼bernimmt das Auktionshaus C. Semprich keine GewƤhr und Haftung fĆ¼r die dauernde und stƶrungsfreie VerfĆ¼gbarkeit und Nutzung der Internet-Plattform. Dies gilt insbesondere fĆ¼r SchƤden, die dem Kunden dadurch entstehen, dass er aufgrund einer solchen Stƶrung keine oder nur unvollstƤndige oder verspƤtete Gebote abgeben kann. Sollten aufgrund einer Stƶrung zeitweise keine Gebote auf Objekte abgegeben werden behƤlt sich das Auktionshaus C. Semprich vor, den Angebotszeitraum um die Dauer der Stƶrung zu verlƤngern, so dass sich das ursprĆ¼nglich festgelegte Auktionsende entsprechend der Dauer der Stƶrung verschiebt. In diesem Fall wird die Auktion nach Behebung der Stƶrung mit den Geboten und dem Verfahrensstand bei Eintritt der Stƶrung fortgesetzt.

 

15. Es gilt ausschlieƟlich deutsches Recht. Und ausschlieƟlich der deutsche Text der Versteigerungsbedingungen ist rechtsgĆ¼ltig. Die Vorschriften des internationalen Kaufrechts sowie des UN-Abkommens CISG finden keine Anwendung. Gerichtsstand und ErfĆ¼llungsort ist der Firmensitz der Auktionatorin im Amtsgerichtsbezirk NeumĆ¼nster.  Dies gilt auch fĆ¼r den vollkaufmƤnnischen Verkehr und das Mahnverfahren. Gleiches gilt fĆ¼r KƤufer, die im Ausland wohnen, ihren Wohnsitz dorthin verlegt oder deren Wohnsitz unbekannt ist.

 

16. Sollte eine der Bedingungen ganz oder teilweise unwirksam sein, so bleibt die GĆ¼ltigkeit der Ć¼brigen davon unberĆ¼hrt. Anstelle der unwirksamen Bestimmung tritt die Regelung, die rechtlich zulƤssig und dem gewollten Zweck wirtschaftlich am nƤchsten kommt.

 

17.Das Auktionshaus C. Semprich ist grundsƤtzlich nicht bereit und verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

 

 

Timed Auction auction conditions 

1. These AGB's apply exclusively to sales via Internet auctions on corresponding Internet portals. They are not valid for the classic auctions, which are also conducted by the auction house C. Semprich.

2.  The Internet auction is held in the name of Auktionshaus C. Semprich and is not an auction pursuant to Ā§ 34 b GewO, Ā§ 156 BGB. It is also not a public auction according to Ā§ 312g Abs.2 Nr. 10 BGB.

3.  The Internet auction is usually for the account of the clients, who remain unnamed. Offered are used items, for the functionality of which, especially in the case of used watches, no guarantee is given.  Old jewelry and old watches are considered antiques and are not offered as used items. Auktionshaus C. Semprich is entitled to refuse information about the person of the seller even after the auction, if and insofar as Auktionshaus C. Semprich simultaneously assumes directly enforceable liability for any liabilities of the seller.

4. All items can be viewed and inspected before the Internet auction at the designated times. The images on the Internet are not binding especially with regard to the size, and color. All items are offered in the condition in which they are at the time of the Internet auction. For quality, condition, completeness, functionality, open and hidden defects, damage, special features or the like, no liability is assumed. The bidder therefore acquires the items as seen and to the exclusion of any warranty claims against Auktionshaus C. Semprich and the seller. Information provided by Auktionshaus C. Semprich about the items offered, in particular in the respective Internet auction catalog, are merely descriptions of the items, but under no circumstances do they constitute warranted characteristics within the meaning of Ā§ 443 BGB (German Civil Code) and Ā§ 434 BGB (German Civil Code) and do not establish any liability for defects of title or quality. This applies in particular also to fakes or plagiarisms. The information on the stones and the replacement values were prepared to the best of our knowledge and belief, taking into account the care required in commercial transactions. However, no guarantee is given that when the objects are presented to jewelry and gemstone laboratories or similar institutions, the objects will be classified according to our valuation. The Auction House C. Semprich is liable for errors only in case of intent and gross negligence. This also applies to the personal liability of employees and vicarious agents. 

 

5.  Right of withdrawal and return

A consumer is any natural person who enters into a legal transaction for purposes that can predominantly be attributed neither to his commercial nor to his independent professional activity.

You have the right to revoke this contract within fourteen days without giving any reason. The revocation period is fourteen days from the day on which you or a third party named by you, who is not the carrier, have taken possession of the goods. To exercise your right of revocation, you must send us

Auction house C. Semprich Clarissa Semprich GlĆ¼ckstƤdter Str.14 24576 Mƶnkloh

Phone: + 49 (0 ) 4192-7292 Fax: +49 (0) 4192-2013332

E-Mail: service@auktionatorin.de

by means of a clear declaration (e.g. a letter sent by mail, fax or e-mail) about your decision to revoke this contract. You can use the attached sample withdrawal form for this purpose, which is, however, not mandatory. In order to comply with the withdrawal period, it is sufficient that you send the notification of the exercise of the right of withdrawal before the expiry of the withdrawal period.

Consequences of the revocation

If you withdraw from this contract, we must return to you all payments we have received from you, including delivery costs (with the exception of additional costs resulting from the fact that you have chosen a type of delivery other than the cheapest standard delivery offered by us), without delay and at the latest within fourteen days from the day on which the notification of your withdrawal from this contract is received by us. 

 

has been received by us. For this repayment, we will use the same means of payment that you used for the original transaction, unless expressly agreed otherwise with you; in no case will you be charged for this repayment.

We may refuse repayment until we have received the goods back or until you have provided proof that you have returned the goods, whichever is the earlier.

You must return or hand over the goods to us immediately and in any case no later than 5 days from the day on which you notify us of the revocation of this contract. The deadline is met if you send the goods before the expiry of the period of 5 days.

You shall bear the direct costs of returning the goods.

You will only have to pay for any loss in value of the goods if this loss in value is due to handling of the goods that is not necessary for testing the condition, properties and functioning of the goods.

 

Sample revocation form

 

If you wish to revoke the contract for the purchase of an object via our Internet auctions within the granted legal revocation period, please fill out this form and return it to us.

To: Auktionshaus C. Semprich, GlĆ¼ckstƤdter Str.14, 24576 Mƶnkloh, Fax 04192-2013332, Email service@auktionatorin.de

 

I/we hereby revoke the contract concluded by me/us for the purchase of the following goods/provision of the following service

 

Ordered on/received on

 

Name of the consumer(s)

 

Address of the consumer(s)

 

Date, signature of the consumer(s)

 

 

6.  For the submission of bids within the framework of the Internet auctions, the prior registration of a customer account on the corresponding Internet platform is required. When entering data required for registration, the customer undertakes to provide truthful and complete information. Auktionshaus C. Semprich reserves the right to accept or reject the registration for the Inernet Auction at its own discretion. Each bidder receives a bidder number from Auktionshaus C. Semprich and bindingly accepts these General Terms and Conditions.

 

7. The presentation of an object in the Internet portal does not constitute an offer for sale. For each object offered in the Internet auction, the auction house C. Semprich sets a starting price and a deadline. Within this period, customers can submit purchase offers for the objects ( offer period ). The submission of a purchase offer by the Customer is made by transmitting a hammer price offer via the corresponding function on the Internet portal ( purchase offer ). The submitted purchase offer of a customer is binding. 

After expiration of the offer period or also in the event of premature termination of the offer period by Auktionshaus C. Semprich, Auktionshaus C. Semprich shall accept the purchase offer from the Customer from whom the highest hammer price offer was received within the offer period. This results in a purchase contract between the highest bidder and Auktionshaus C. Semprich for the purchase of the object in question. With the effective conclusion of the purchase contract, all other purchase offers of other customers for the object expire. 

If a customer submits a hammer price offer shortly before the end of the offer period, the offer period is extended by 2 minutes. Customers can again submit hammer price bids during the extended bidding period. 

Each bidder can place a hammer price bid in an Internet auction. This is the highest hammer price that the bidder is willing to pay for the item. If several customers submit an identical maximum bid, only the earliest purchase offer is taken into account. This highest bid is not displayed to other bidders. Only the current highest bid is visible. If other interested parties bid on the object, the current bid is automatically increased step by step, so that the bidder who submitted the highest bid remains the highest bidder until it is outbid again. The automatic increase of the hammer price bid takes place in the bidding increments specified by Auktionshaus C. Semprich for each object.

Auktionshaus C. Semprich can also offer objects at a fixed purchase price with the option Buy It Now ( Fixed Price ). In this case, the bidder may submit a purchase offer at this fixed price with the result that a purchase contract is concluded through acceptance by Auktionshaus C. Semprich. In this case the internet auction will be ended prematurely. 

 If for any reason a purchase contract between the Auction House C. Semprich and a Buyer is not concluded, the Auction House C. Semprich is entitled but not obliged to make an offer to purchase the Object at a fixed price to other interested parties who have submitted a lower purchase price offer.

 

8. The purchase price is due immediately upon receipt of the invoice. If the purchase price is not paid within one week after receipt of the invoice, default occurs. The invoice and goods are immediately after receipt sorgfƤltig to verify. From the moment of purchase, possession, risk and storage of the purchased object are immediately transferred to the purchaser. The auction house C. Semprich does not assume any liability for possible damage or loss of the objects. Ownership is transferred to the buyer only after full payment has been made. Costs of payment, shipping and possible insurances are at the expense of the buyer.  If shipping costs are included on the invoice, this is automatically considered a shipping order. Foreign customers buy according to the foreign exchange, customs and tax regulations of their country. The invoices of the Internet auction are subject to verification and correction. A shipment to the buyer will be made only at the express request of the buyer and at his risk and expense. Auktionshaus C. Semprich is not obligated to store or ship the items; there is no insurance. In case of transport by a forwarding agent, the transport invoice will be paid by the buyer directly to the forwarding agent.

      Shipping costs on express request :

      Within Germany up to a value of goods of Euro 5.000,- thereafter on request : 

      Euro 10,- plus 1% insurance fee each plus 19% VAT.  

      Within the European Union up to a value of goods of Euro 25.000,- thereafter on request :

      Euro 25,- plus 1% insurance fee each plus 19% VAT.     

      Outside the European Union only on request     

                

9. A premium will be charged on the hammer price as follows:

     Premium of 23% plus 19% VAT = 27.37%. 

     Payment can be made in cash, by EC card or by bank transfer. 

10. All purchase prices of the Internet auction include the respective sales tax. However, no VAT is shown, since the goods offered here either come from private or are subject to the Value Added Tax Act ( UStG )Ā§ 25a differential taxation and this is applied to used items, works of art, collectibles and antiques.  Exceptions to this are clearly marked. Only on the commission, shipping costs, possible insurance, etc. VAT will be charged.

 

11. The Auction House C. Semprich may collect or sue for purchase money and purchase money arrears in its own name. If the Buyer is in default of payment of the purchase price, Auktionshaus C. Semprich may withdraw from the contract after setting a grace period of two weeks. Therewith all rights of the Buyer to the auctioned items expire. After declaration of withdrawal, Auktionshaus C. Semprich is entitled to claim damages from the Buyer. The damages shall include in particular the lost remuneration (consignor's commission and buyer's premium) as well as costs incurred for illustrations and the transport, storage and insurance costs incurred up to the return or up to the renewed Internet auction of the Object. If the object is sold to a lower bidder or is auctioned off in the next or next but one auction, the buyer shall also be liable for any reduced proceeds. The auction house C. Semprich has the right to exclude the defaulting buyer from future internet auctions and to pass on his name and address to other auction houses for blocking purposes.

 

12. In the event of default, the Buyer shall pay interest on the outstanding purchase sum at a rate of 4% above the applicable discount rate, but not less than 8%, subject to the assertion of damages in excess thereof.

 

13. Liability

      

In the auction rooms, visitors (parents for their children) are liable for any damage caused, especially during inspection, regardless of fault. 

 

Condition of the object: The object is sold in the condition in which it is at the time of conclusion of the purchase contract. Characteristics are not agreed, even if they are described or mentioned in the description of the object or should result from written or oral information, from a condition report, expert opinions or from the images of the presentation. A guarantee (Ā§ 443 BGB) for the agreed condition of the object is not assumed. The absence of information on the state of preservation has no explanatory effect and in particular does not constitute a guarantee or quality agreement. 

 

Buyer's rights in case of a defect of title (Ā§ 435 BGB): If the purchased object has a defect of title because third party rights exist to it, the buyer can withdraw from the contract or reduce the purchase price within a period of two years (Ā§ 438 para. 4 and 5 BGB) because of this defect of title (Ā§ 437 No. 2 BGB). In all other respects, the Buyer's rights under Ā§ 437 BGB, i.e. the right to subsequent performance, to damages or to reimbursement of futile expenses, shall be excluded unless the defect of title has been fraudulently concealed. 

 

Buyer's rights in case of material defects (Ā§ 434 BGB): If the object deviates from the agreed quality (authorship, signature), the buyer is entitled to withdraw from the contract within two years from the conclusion of the purchase contract (Ā§ 438 para. 4 BGB). He shall receive the purchase price paid by him (Ā§ 4 item 1 of the General Terms and Conditions) back, step by step against return of the object of purchase in unchanged condition at the registered office of Auktionshaus C. Semprich. Claims for reduction of the purchase price (Ā§ 437 No. 2 BGB), for damages oder auf Ersatz vergeblicher Aufwendungen (Ā§ 437 Nr. 3 BGB) sind ausgeschlossen. Dieser Haftungsausschluss gilt nicht, soweit das Auktionshaus C. Semprich den Mangel arglistig verschwiegen has. The right of rescission due to material defect is excluded if Auktionshaus C. Semprich has sold the Object for the account of the Vendor and has taken the greatest possible care in ascertaining the authorship and signature of the Object stated in the description and there were no reasons to doubt the correctness of this information. In this case, Auktionshaus C. Semprich undertakes to reimburse the buyer for the buyer's premium, any apportionments and sales tax. 

 Errors in the auction procedure: Auktionshaus C. Semprich shall not be liable for damages in connection with the submission of Internet bids, unless intent or gross negligence is charged. No liability is accepted for misuse by unauthorized third parties. 

The statutory limitation periods of Ā§ 438 para. 1 item 3 BGB (2 years) shall apply to the limitation of claims for defects.

 

14.Technical faults.

In accordance with the general state of the art, it is fundamentally impossible to develop and operate software and hardware that is 100% error-free. Likewise, it is not possible to exclude disturbances and impairments in Internet traffic 100%. For this reason, Auktionshaus C. Semprich does not assume any warranty or liability for the permanent and trouble-free availability and use of the Internet platform. This applies in particular to damages incurred by the customer as a result of not being able to place bids or only being able to place incomplete or delayed bids due to such a disruption. If, due to a disruption, temporarily no bids can be placed on Objects, Auktionshaus C. Semprich reserves the right to extend the bidding period by the duration of the disruption, so that the originally scheduled end of the auction is postponed in accordance with the duration of the disruption. In this case, the auction will be continued after the disruption has been remedied with the bids and the procedural status at the time the disruption occurred.

 

15. German law is exclusively applicable. And only the German text of the auction conditions is legally valid. The provisions of the International Sales Convention and the UN Convention CISG shall not apply. Place of jurisdiction and place of performance is the registered office of the auctioneer in the district of NeumĆ¼nster.  This also applies to fully commercial transactions and dunning proceedings. The same applies to buyers who live abroad, have moved their residence there or whose residence is unknown.

 

16. Should one of the terms and conditions be invalid in whole or in part, the validity of the remaining terms and conditions shall remain unaffected. The invalid provision shall be replaced by a provision that is legally permissible and comes closest to the intended purpose in economic terms.

 

17.The auction house C. Semprich is in principle not willing and obliged to participate in dispute resolution proceedings before a consumer arbitration board.

See Full Terms And Conditions

Tags: Gemstone, Earrings, Garnet