GREAT FINE ART AUCTION NO. 190- PART I & II

1932 items 1932 items
Auction closed (2 day sale)
room Ahlden

Auction details

GREAT FINE ART AUCTION NO. 190- PART I & II

Auction closed (2 day sale)

Auction dates

  • ( Lots: 1-914)
  • ( Lots: 915-1940)

Viewing dates

  • 14:00 CEST - 18:00 CEST
  • 14:00 CEST - 18:00 CEST
  • 14:00 CEST - 18:00 CEST
  • 14:00 CEST - 18:00 CEST
  • 14:00 CEST - 18:00 CEST
  • 14:00 CEST - 18:00 CEST
  • 14:00 CEST - 18:00 CEST
  • 14:00 CEST - 18:00 CEST
  • 14:00 CEST - 18:00 CEST
  • 14:00 CEST - 18:00 CEST
  • 14:00 CEST - 18:00 CEST
  • 14:00 CEST - 18:00 CEST

Auction details

Monnaie: EUR
Frais acheteur Inc. VAT/sales tax: 25,00%
Online commission inc. VAT/sales tax: 5,95%

Auction house

Affinez votre recherche

Sale Section

Estimation

Filter by Price Range
à

Catégorie

Creator / Brand

Item Type

Vous êtes actuellement en attente d'approbation par le commissaire-priseur. En attendant, vous pouvez continuer à placer des enchères sur la page du lot qui seront acceptées une fois que vous aurez été approuvé.
1932 items
Per Page
  • Liste
  • Grille

A subscription to the Price Guide is required to view results for auctions ten days or older. Click here for more information

Paar dekorative BeistelltischeAhornmaser, furniert und teilw. ebonisiert. Durchbrochen gearbeitete Seitenwangen aus stilisierten Volutenmotiven al...

Bedeutendes Paar großer Biedermeier-Wandspiegelmit AufglasmalereienGegenstücke. Mahagoni, furniert sowie Einlagen aus Ahorn und Spiegelglas mit Gr...

Drei "Klismos"-StühleHolz, olivgrün gefasst. Trapezförmige Zarge auf mehrfach gegliederten Balusterbeinen. Niedrige, leicht zurückschwingende Rück...

Biedermeier Demilune-KommodeMahagoni, furniert sowie Einlagen aus Ahorn. Bombierter Korpus auf ausgestellten Vierkantbeinen. In der gegliederten F...

Alte kleine Sarough-BrückePersien. 1. Hälfte 20. Jh.; Wolle auf Baumwolle. Im dunkelblauen Innenfeld rotes Innenfeld, cremefarbene Ecklösungen sow...

Alter Sarough-TeppichPersien. Um 1920. Wolle auf Baumwolle. Im roten Innenfeld flächendeckende Musterung aus ornamental angeordneten, großen Blüte...

Großer Sarough-TeppichPersien. Wolle auf Baumwolle. Im hellroten Innenfeld rautenförmiges Zentralmedaillon sowie palmettenartige Ecklösungen. Fläc...

Alter Sarough-TeppichPersien. 1920er Jahre. Wolle auf Baumwolle. Im roten Innenfeld offen gestaltetes Zentralmedaillon aus Blütenrispen sowie fläc...

Großer alter Sarough-TeppichPersien. 1920er Jahre. Wolle auf Baumwolle. Im roten Innenfeld flächendeckend dichte Musterung aus üppigen Blütenrispe...

Lot 1394

Sarough-Teppich

Sarough-TeppichPersien. Wolle auf Baumwolle. Im hellroten Innenfeld cremefarbenes Zentralmedaillon sowie flächendeckende Musterung aus üppigen Pal...

Biedermeier-AufsatzsekretärMahagoni, Kirschbaum und Ahornmaser, furniert und teilw. grün gebeizt. Hochrechteckiger, leicht konisch verlaufender Ko...

Biedermeier-Kommode mit Poudreuse-EinteilungMahagoni, furniert. Weißer Marmor und Bronze. Gerader, rechteckig angelegter Korpus, flankiert von ein...

Paar ruhende Löwen mit SockelnBronze, dunkel patiniert sowie rot-grau gemaserter Marmor. Über rechteckigem Sockel vollplastische Darstellung eines...

Lot 1398

Paar Sphingen

Paar SphingenGegenstücke. Bronze, dunkel patiniert sowie roséfarben und grau gemaserter Marmor. Über rechteckigem, stark marmoriertem Sockel ruhen...

Empire-BuchstützeMahagoni mit Applikationen aus vergoldetem Messing. Rechteckige, profilierte Fläche mit aufstellbaren, gerundeten Seitenteilen. G...

Biedermeier-SalontischMahagoni, furniert und teilw. ebonisiert. Über ellipsenförmigen Sockelplatten, dazwischen durch breiten konkav eingezogenen ...

Biedermeier-TischpsycheMahagoni, massiv und furniert sowie geschnitzt, gefasst und vergoldet. Gerader, querrechteckig angelegter, einschübiger Zar...

Biedermeier-KonsoltischMahagoni, furniert. Über gekanteter, in der Front segmentförmig ausgestellter Basis, volutenartige Streben mit plastischem ...

Paar Louis Philippe-GirandolenGegenstücke. 3-flg.; Bronze, vergoldet und weißer Marmor. Über profiliertem Rundsockel mit Perlstabfries zylinderför...

Großer Biedermeier-WandspiegelMahagoni, furniert. Gerade, hochrechteckige Spiegelrahmung, flankiert von eingestellten Halbsäulen mit vergoldeten B...

Biedermeier-AufsatzsekretärMahagoni, teilw. geschnitzt, gefasst und vergoldet. Gerader, an den Ecken gerundeter Korpus mit vier Schubladen untersc...

Biedermeier-KommodeMahagoni, furniert sowie Einlagen aus Zitronenholz. Gerader, rechteckiger Korpus, flankiert von gerundeten Ecklisenen auf gekan...

Biedermeier-SekretärMahagoni, furniert sowie Einlagen aus Zitronenholz. Gerader, hochrechteckiger Korpus, flankiert von gerundeten Ecklisenen auf ...

Kleine Biedermeier-KommodeMahagoni, furniert sowie Einlagen aus Zitronenholz. Gerader, rechteckiger Korpus mit gerundeten Ecken auf gestuft anstei...

Paar Biedermeier-StühleMahagoni, furniert sowie Einlagen aus Zitronenholz. Trapezförmige Zarge auf leicht ausgestellten Vierkantbeinen. Rechteckig...

Biedermeier-BeistelltischMahagoni, furniert sowie Einlagen aus Zitronenholz. Gerader, einschübiger Zargenkasten mit gerundeten Ecken auf mehrfach ...

Lot 1411

Cake-Stand

Cake-StandMahagoni, massiv und furniert. Gestell aus schlanken Vierkantstreben. Dazwischen entsprechende, fixierte Stege als Träger für runde Abla...

Kleine Biedermeier-TruhenbankMahagoni, furniert sowie Fadeneinlagen aus Zitronenholz. Gerader, querrechteckig angelegter Korpus, flankiert von ein...

Biedermeier-NähtischMahagoni, furniert. Gerader Korpus, flankiert von schräggestellten Ecken auf stark geschwungenen Beinen, durch Ablagefach verb...

Paar Biedermeier-StühleMahagoni, furniert sowie Einlagen aus Zitronenholz. Trapezförmige Zarge auf leicht ausgestellten Vierkantbeinen. Rechteckig...

Biedermeier-KlapptischMahagoni, furniert sowie Einlagen aus Zitronenholz. Gerader, zweischübiger Zargenkasten auf stark geschwungenen Vierkantbein...

Paar große Tischlampen im Empire-StilPlated. Über quadratischem, gestuft ansteigendem Sockel godronierter Säulenschaft mit korinthischem Kapitell ...

Großes Biedermeier-SofaMahagoni, furniert. Gerade Zarge auf gekanteten Füßen. Breite, gerundete Armlehnen mit erhaben reliefierten, stilisierten F...

Paar Charles X-ArmlehnstühleMahagoni. Trapezförmige, in der Front bombierte Zarge auf Volutenbeinen. Korrespondierende Stützen für geschweift anst...

Biedermeier-SalontischMahagoni, furniert. Über geschweift ansteigender Sockelplatte aus stilisierten Voluten mehrfach gegliederter, godronierter B...

Berliner Empire-VitrinenschrankMahagoni, furniert sowie teilw. seegrün gefasst. Gerader, hochrechteckiger Korpus, flankiert von breiten Ecklisenen...

Empire-Deckenampel6-flg.; Bronze und Messing. Balusterförmiger, reliefierter Korpus. Davon ausgehend aus Volutenmotiven emporsteigende, reliefplas...

Lot 1422

Täbris-Teppich

Täbris-TeppichPersien. Korkwolle mit Seide auf Baumwolle. Im roséfarbenen Innenfeld gestrecktes Zentralmedaillon mit Anhängern, breite Ecklösungen...

Kleiner Täbris-TeppichPersien. Korkwolle mit Seide auf Baumwolle. Im roséfarbenen Innenfeld großes Ovalmedaillon mit Anhängern, breite gestuft ang...

Lot 1424

Täbris-Brücke

Täbris-BrückePersien. Wolle mit Seide auf Baumwolle. Im elfenbeinfarbenen Innenfeld Zentralmedaillon mit Anhängern, breite passig geschweifte Eckl...

Kleiner Täbris-TeppichPersien. Korkwolle mit Seide auf Baumwolle. Im dunklen Innenfeld gestrecktes, rotes Zentralmedaillon mit Anhängern, breite E...

Großer signierter Täbris-TeppichPersien. Mitte 20. Jh.; Wolle auf Baumwolle. Im elfenbeinfarbenen Innenfeld Zentralmedaillon mit Anhängern sowie g...

Lot 1427

Täbris-Teppich

Täbris-TeppichPersien. Um 1960. Wolle auf Baumwolle. Kartuschenförmiges, monochrom rotes Innenfeld mit gestrecktem, von Blüten umgebenem Medaillon...

Lot 1428

Täbris-Teppich

Täbris-TeppichPersien. Wolle auf Baumwolle. Im roten Innenfeld großes, rautenförmiges, hellblaues Zentralmedaillon mit Anhängern sowie korrespondi...

Paar große Charles X-Girandolen4-flg.; Bronze, vergoldet. Über dreiseitig konkav eingezogener Basis korrespondierendes Sockelelement mit eingeroll...

Charles X-Lyrauhr mit Schweizer MusikwerkHolz, ebonisiert sowie Applikationen aus vergoldeter Bronze. Über gestuft ansteigendem Sockel und gedrück...

Empire-FigurenpenduleBronze, vergoldet sowie moosgrün gemaserter Marmor. Über querrechteckig angelegtem, besch. Sockel mit applizierter Lyra vollp...

Paar große Charles X-Leuchter1-flg.; Bronze, vergoldet. Über geschweift ansteigendem Rundsockel mit umlaufendem Palmettenband sowie breitem Fries ...

Großer Deckenlüster im Empire-StilKupfer, Messing und farbloses Glas. Balusterförmiger Korpus aus Prismenschnüren im Verlauf. Unterer Abschluss au...

Deckenlüster im Empire-StilMessing und farbloses Glas. Balusterförmiger Korpus aus Prismenschnüren im Verlauf. Gebogte Streben und Prismenfestons ...

Großer Deckenlüster im Empire-StilKupfer, Messing und farbloses Glas. Balusterförmiger Korpus aus Prismenschnüren im Verlauf. Unterer Abschluss au...

Kaminuhr im Charles X-StilBronze. Rechteckiger Korpus auf flachem Sockel mit Palmettenfries. Verglastes Zifferblatt mit Emailziffernring, bez. AND...

Paar Kerzenleuchter im Louis XVI-Stil1-flg.; Bronze, vergoldet. Über geschweift ansteigendem, profiliertem Rundsockel mit Zungenfries sich konisch...

Empire-BücherregalMahagoni, furniert. Gerader, querrechteckig angelegter, offen gestalteter Korpus, flankiert von eingestellten Vollsäulen auf sch...

Paar Empire-Wandappliken4-flg.; Bronze, vergoldet. Wandschild in Form einer Halbkugel mit reliefplastischen Palmettenabschlüssen. Davon ausgehend ...

Paar Empire-Wandgirandolenim Stil von Antoine-André Ravrio3-flg.; Bronze, vergoldet sowie teilw. dunkel patiniert. Vollplastische Darstellung eine...

Lot 1441

Empire-Sekretär

Empire-SekretärMahagoni, furniert. Gerader, hochrechteckiger Korpus, flankiert von schräggestellten Ecklisenen mit Karyatiden aus ägyptischen Phar...

Paar Charles X-BergèrenMahagoni, massiv und furniert. Trapezförmige, schauseitig bombierte Zarge auf schlanken Volutenbeinen. Kurze Stütze für ges...

Große Empire-KommodeMahagoni, auf Eichenholz, furniert. Gerader Korpus, flankiert von eingestellten weiblichen Karyatiden auf geradem Zargensockel...

Paar große Empire-FigurengirandolenGegenstücke. Bronze, vergoldet und teilw. dunkel patiniert. Über quadratischer Basis zylinderförmiger Säulensch...

Loading...Loading...