30. Kunst & Antiquitäten-Auktion

1882 items 1882 items
Auction closed (2 day sale)
room Saarbrücken

Auction details

30. Kunst & Antiquitäten-Auktion

Auction closed (2 day sale)

Auction dates

Auction details

Monnaie: EUR
Frais acheteur Inc. VAT/sales tax: 26,18%
Online commission inc. VAT/sales tax: 3,57%

Auction house

Affinez votre recherche

Sale Section

Estimation

Filter by Price Range
à

Catégorie

1882 items
Per Page
  • Liste
  • Grille

A subscription to the Price Guide is required to view results for auctions ten days or older. Click here for more information

Trompete Blessing Scholastic, Mitte 20. Jh., Elkhart Ind. USA, Nummer 265318, Messing, mit 3 Ventilen, 2 Wasserklappen, Mundstück fehlend, Ventilk...

Koffergrammophon, Mitte 20. Jh., im Koffer gemarkt "Telefunken TP 72", schwenkbarer Tonarm, mit Dose m. Ersatznadeln u. einer Kurbel, Plattentelle...

Konvolut Telefonapparate, Schweden u. Dänemark Anfang 20. Jh., ein Tischtelefon mit Wählscheibe, gemarkt "Telefon - Fabrik Automatic Kobenhavn" u....

Apparat zur Bildbearbeitung v. Gilles - Faller Paris, Anfang 20. Jh., Holz mit Metallapplikationen, auf Deckel Plakette "Matériel Photographique /...

Zwei Spazierstöcke um 1930, 1 Stock mit Silbergriff, graviert 1930, gestempelt 830, Griff etwas locker, Silber mit Druckstelle, L 75 cm, 1 Stock m...

Porta Nigra-Eisengussmodel, Hersteller Hallbergerhütte Saarbrücken, 1. H. 20. Jh., im Boden bez. Hallbergerhütte, Oberfläche schwarz lackiert, H 1...

Seltene Spardose in Form eines Buches von der Bezirkssparkasse Homburg, Messingkorpus, Oberfläche mit geprägtem braunem Leder, Darstellung zweier ...

Schwarzer Filzhut und schwarzes Herrenjackett mit Hunderten von daran befestigten Pins verschiedenster Herkunft.  4143-007  ...[more]

Fa. Adt, Ensheim und Forbach, ein Pappmaché - Wandzeitungshalter, schwarz mit gemalter Holzoptik u. aufgeklebtem Blumendekor, um 1900, Alters - u....

Zwei Tierpräparate, 2. H. 20. Jh., Eulen: Schleiereule und Waldkauz, jeweils auf Aststück montiert, H: ca. 35 bzw. 41 cm, Altersspuren, 3905 - 0001

Konvolut handgeschmiedete Küchenutensilien aus Eisen und Messing, 18./19. Jh.: Stieltopf, Messing mit Eisengriff, L 46,5 cm; 2 Siebkellen, die ein...

Emaille Schild "Amos", Frankreich Mitte 20. Jh., Reklameschild der Brasserie Amos, darauf Gambrinus u. Schriftzug "Amos - La Biére de Metz", Blech...

Blick auf die Völklinger Hütte, Tafel aus Eisenkunstguss, 1933, bronzefarben, patiniert, re. oben bez. "Röchling Völklingen", links oben das Röchl...

Melody in Motion - Spieluhr, Japan 2. H. 20. Jh., handgemachtes u. handbemaltes Porzellan, pfeifender "Penner Willi" mit Geschenk u. Rosen sowie e...

Paar Art-Déco Buchstützen, Frankreich 1920/30er Jahre, Régule, zwei vollplastische Elefanten auf schwarz - goldenen Marmorsockeln, bronzefarben pa...

Hut als Aschenbecher, 1. H. 20. Jh., sogenannter Bismarck Hut, Bronze, seitlich mit reliefiertem Blatt- u. Blütenwerk, H: ca. 5 cm, L: 15,4 cm, Ge...

Viertaktmotor-Modell für Fahrschule, 1950er Jahre, Schnittfunktionsdarstellung, Hersteller Vito Baldi, Imola Italy, H 57 cm, Sockelmaß 30 x 30 cm,...

Ofenplatte, Eisenhütte Zinsweiler/Zinswiller, 2. H. 18. Jh., Darstellung der Hochzeit zu Kana, Evangelium nach Johannes Kapitel 2: "Das erste Zeic...

Ofenplatte wohl Rheinland, Ende 16. Jh., Eisenguss, am oberen Rand Ornament mit Porträtmedaillon, im Mittelfeld doppelte Darstellung Maria mit dem...

Ofenplatte, Eisenhütte Quint bei Trier, 18. Jh., Darstellung der Anbetung des Jesuskindes durch die Heiligen 3 Könige, im unteren Drittel stilisie...

Schmuckkästchen, Frankreich Anfang 20. Jh., ebonisiertes Holz, asiatischer Stil mit Perlmutteinlagen, florales Dekor mit zwei Vögeln, auf vier Füß...

Holzkästchen, Ende 19. Jh., geprägtes Leder, Deckel mit versilberter Kupferplatte, Platte geprägt mit hl. Georg im Kampf mit dem Drachen, innen mi...

4 Kolbenfüller, Deutschland 20. Jh., ein Pelikan 100 Kolbenfüller, 1930, grün marmoriert, mit 14 Karat Feder, ein Pelikan M200 Kolbenfüller, 1960,...

Crouch & Fitzgerald Reisekoffer, New York Ende 19. Jh., Holz u. Leder mit Messing - u. Holzbeschlägen, Koffer mit Messingschloss (ohne Schlüssel, ...

Kugeliges Zierelement aus hellgelbem Sandstein, wohl Abschlussbekrönung eines mittelalterlichen Gebäudeteils, oben mit dreipassiger Vertiefung und...

Zwei Lederkoffer, England 1920/30er Jahre, ein Koffer mit Monogramm "D. H.", auf Deckel u. an Seite Aufkleber "H Orient Line", 55 x 37 x 19 cm, ei...

Kleiderpuppe Obermaier München, um 1940, Holzgestell auf Metallfuß, Torso mit hellem Stoffüberzug, Arme scharniert, auf Torso bestickt "Obermaier ...

Kerzenleuchter aus Kupfer und Messing, um 1900, auf dreipassigem Messingfuß mit plastischen liegenden, geflügelten Löwen, Schaft und Traufschale a...

Kupferkanne, 18. Jh., Kupfer mit einem Holzgriff, Schauseite mit Schafen, die andere Seite mit Rosenkranz, durch den sich ein Rechen u. eine Schau...

Aufwendiger Bilderrahmen um 1900, Holz mit aufgelegten und anstuckierten Zierelementen, 69 x 65 cm, runder Ausschnitt D innen 29,5 cm, Holz verzog...

Holzrahmen um 1920, bronziert und mit Einsatz für ein ovales Bild, 57 x 48 cm, ovaler Ausschnitt 41,5 x 34 cm, Bestoßungen und rechts hinten Fehls...

Lüsterweibchen, süddeutsch um 1900, alpenländische Volkskunst, Holz geschnitzt und farbig gefasst, Hörner eines Ziegenbocks als Beine, in der Hand...

Judaica, Großer Jugendstil-Kerzenleuchter, um 1910, einflammiger Standleuchter aus gehämmertem und handgetriebenem Eisenblech, mit an Kette anhäng...

Belancic, Ivica (Maler Jugoslawien 2. H. 20. Jh.), nächtliches Ufer mit Bauernkaten und Liebespaar, Hinterglasbild in naiver Malerei, re. unt. sig...

Belancic, Ivica (Maler Jugoslawien 2. H. 20. Jh.), Blume mit Schmetterlingen in idyllischer Flusslandschaft, Hinterglasbild in naiver Malerei, re....

Belancic, Ivica (Maler Jugoslawien 2. H. 20. Jh.), ländliche Winterlandschaft mit riesigem Krokus, Hinterglasbild in naiver Malerei, re. unt. sign...

Belancic, Ivica (Maler Jugoslawien 2. H. 20. Jh.), ländliche Gehöfte und Kapelle unter blauem Frühlingshimmel, Hinterglasbild in naiver Malerei, r...

Kreuzwegstation 7 "Jesus fällt zum zweiten Mal", 2. H. 19. Jh., eine von 8 erhaltenen Stationen aus einer im Krieg stark beschädigten Kirche, Öl a...

Kreuzwegstation 6 "Veronika reicht Jesus das Schweißtuch", 2. H. 19. Jh., eine von 8 erhaltenen Stationen aus einer im Krieg stark beschädigten Ki...

Ikone, Mandylion, Russland M. 19. Jh., Tempera auf Holz, vertieftes Mittelfeld mit dem Antlitz Christi auf einem Tuch (Schweißtuch der Veronika), ...

Ikone, Gottesmutter Pokrov, Russland 1. H. 19. Jh., Tempera auf Holz, mittig Darstellung der Gottesmutter mit dem Schleier, umgeben von vielen hei...

Ikone, Erzengel Michael mit Mandylion Christi, Russland 2. H. 19. Jh.,Tempera auf Holz, mittig der Erzengel umgeben von den vier heiligen: Florus,...

Wandkonsole, 2.H.20.Jh., Barockstil, Holz geschnitzt und farbig gefasst, mit Blattwerk- und Volutenzier, H. 24 cm, Fläche 22,5 x 25,5 cm, Alters- ...

Festagsikone, Schule von Palech Zentralrussland M. 19. Jh., Tempera auf Holz, vertieftes Mittelfeld, mittig Darstellung des Ostergeschehens, mit A...

Sechs Rippen einer Reiseikonostase (Faltikonostase), Nordrussland Altgläubigenatelier kurz nach 1800, Tempera auf Holz, mit Darstellung der Aposte...

Ikone Heiliger Nikolaus der Wundertäter, Russland 19. Jh., Tempera auf Holz, Darstellung des Heiligen als Halbfigur im vollen Ornat, in der linken...

Ikone Christus Pantokrator, Russland M. bis 2. H. 19. Jh., Tempera auf Holz, als Halbfigur mit Weltkugel und Zepter, in Rahmung aus reicher Filigr...

Ikone, Russland 2. H. 19. Jh., Tempera auf Holz, Darstellung des heiligen Alexander Newski, über seinem Haupt der thronende Christus auf einer Wol...

Ikone, Russland 2. H. 19. Jh., Tempera auf Holz, mit der Darstellung der drei heiligen Märtyrer Gurias, Samonas und des Diakon Habib (Abibo) von E...

Barocke Holzfigur einer knienden Nonne, 18. Jh., wohl Lindenholz, farbig gefasst, an beiden Händen Fingerspitzen abgebrochen, Füße ergänzt, auf re...

Kruzifix, deutsch um 1920, als Dreinageltypus mit nach rechst geknotetem Lendentuch, Korpus aus Keramik, dieser wohl Mitte d. 20. Jh. weiß überstr...

Heiliger Bischof, 18. Jh., Holz geschnitzt u. farbig gefasst, rückseitig gehöhlt, im Ornat, mit Mitra, Stola u. Brustkreuz, auf Sockelplatte stehe...

Heiliger Rochus, wohl Lothringen Saarland 18./19. Jh., Holz geschnitzt u. farbig gefasst, rückseitig geflacht, Darstellung mit herausgestellter Be...

Figur einer weiblichen Heiligen, wohl süddeutsch 17./18. Jh., Holz geschnitzt u. farbig gefasst, rückseitig gehöhlt, Fassung übergangen bzw. ergän...

Heiliger Urban, Steinguss - Figur, 2. H. 20. Jh., in Bischofsornat mit Buch, Kelch u. Traube, vollrund gegossen, Kopf geklebt, Mitra mit unsaubere...

Heiliger Bischof, wohl Hl. Nikolaus, 2. H. 20. Jh., Holz vollrund geschnitzt u. farbig gefasst, im Barockstil, in seinen Händen Bischofsstab und B...

Stehender Heiliger mit Stab, süddeutsch 1. H. 19. Jh., Holz geschnitzt u. farbig gefasst, rückseitig geflacht, in langem Gewand mit Mandeltuch, au...

Heiliger Bischof, 19. Jh., Holz geschnitzt u. farbig gefasst, rückseitig geflacht, in vollem Ornat, mit Plinthe, auf später ergänztem Holzsockel, ...

Heilige Nonne, wohl kolonialspanisch 18. Jh., vollrund geschnitzt u. gefasst, gekürzt, Füße verloren, in ihren Händen wohl ehemals ein Kreuz halte...

Loading...Loading...