Fine Art & Antiques

454 items 454 items
No Image
Auction closed
room

Auction details

Fine Art & Antiques

Auction closed

Auction dates

Auction details

Monnaie: EUR
Frais acheteur Inc. VAT/sales tax: 27,00%
Online commission inc. VAT/sales tax: 3,57%

Auction house

454 items
Per Page
  • Liste
  • Grille

Ce commissaire-priseur a choisi de ne pas publier ses résultats. Veuillez le contacter directement pour toute demande de renseignements.

Ein Paar Leuchter Augsburg, 1753 - 1757, Johann Balthasar Heckenauer Silber. Balusterschaft mit Vasentülle auf passigem, profiliertem Sockel. Ge...

Jardinière mit zwei Putten Großherzogliche Majolika-Manufaktur Karlsruhe um 1910, Wilhelm Süß Steingut, weißer Scherben. Oval, mit zwei Handhabe...

Flötenspieler Großherzogliche Majolika-Manufaktur Karlsruhe, um 1917, Ludwig Vierthaler Majolika, roter Scherben. Männliche Figur mit Kopfschmuc...

Weibliche Büste um 1930 Majolika, farbig glasiert. Mit Blumenkranz. Sockel best. H. 58 cm. A FEMALE BUST circa 1930; Majolica, coloured glazed....

Weibliche Büste um 1930 Majolika, farbig glasiert. Mit Blumenkranz. Auf Sockel. Blumenkranz best. H. 58 cm. A FEMALE BUST circa 1930; Majolica,...

Schäferhund Terracotta, modelliert. Sitzend, auf achteckiger Bodenplatte. Rücks. monogr. MS im Kreis (ligiert). H. 84 cm. A SHEPHERD DOG Terraco...

Landmädchen mit Wachtelhund Meissen, Modell von Jacob Unger, um 1901 - 1904 Porzellan. Farbstaffage. Auf rundem Rasensockel. Blaue Schwertermark...

"Europa auf dem Stier" KPM, Berlin, Entwurf Adolph Amberg, 1909 Porzellan, weiß. Auf profiliertem, ovalem Sockel, geprägt "Amberg". Blaue Szepte...

"Ruhende" KPM, Berlin, Entwurf Paul Scheurich, 1918 Porzellan, weiß. Weiblicher Akt auf ovalem Sockel. Rücks. in Kartusche geprägt "Scheurich". ...

Kaffeeservice "Donatello", 21 Teile Rosenthal, Selb, um 1920, Entwurf Hans Günter Reinstein, Dekor Julius-Vilhelm Gulbrandsen Porzellan. Polychr...

Vase "Frühling am Starnberger See" Nymphenburg, ab 1930, Rudolf Sieck Porzellan. Balusterform. Bemalung in verschiedenen Grüntönen, Stand goldst...

Vase Emile Gallé, Nancy, 1900-1910 Farbloses Mattglas. Ovoide Form, gedrückt. Violette Pulvereinschmelzungen. Violett überfangen, reliefierter Ä...

Zwei Vasen Benedikt von Poschinger, um 1905, Carl von Reichenbach bzw. Joh. Loetz Wwe., Klostermühle, um 1920 Farbloses Glas. Bauchige Wandung. ...

Tischlampe Wien, um 1910 Messing, Mattglas. Runde Bodenplatte, vierbeiniger Schaft. Reliefierter und mattierter Glasschirm auf Messingreif. Elek...

Tischlampe Daum Frères, Nancy, um 1920 Farbloses Mattglas. Messingmontierung. Fuß und Schirm elektrifiziert. Balusterförmiger Schaft. Pilzförmig...

Tischlampe Joh. Loetz Wwe., Klostermühle, 1915/1920 Farbloses Mattglas. Messingmontierung. Balusterförmiger Schaft, kugelförmiger Schirm. Orange...

"Pavoncella" (Kiebitz) veart Murano, Toni Zuccheri 1983 Glascorpus, Bronzefüße. Schwarz opak, weiß-grün gestreift. Rote Glasaugen. Bez. veart 19...

Vase "Frauenkopf" Seguso vietri arte, R. Doux per Vittorio Rigatteri Farbloses Glas. Auf Sockel, nach oben hin geöffnet. Eingeschmolzene Goldfol...

Fisch Vetretria Oball, Murano, Luigi Onesto Farbloses Glas. Auf- und eingeschmolzene farbige Glaspartien. Reliefiert. Stehend. Am Boden grav. L....

Kaffeekanne Koch & Bergfeld, Bremen, um 1902, Entwurf wohl Heinrich von Cammer Silber. Ovoide Form. Getriebener und gravierter Dekor: Blüten und...

Gebäckschale, Bruckmann & Söhne, Heilbronn, um 1905, (sog. Atelierentwurf) Silber, innen vergoldet. Glaseinsatz mit Stern. Rund. Durchbrochene W...

Teeservice, drei Teile Koch & Bergfeld, Bremen, 1913 Silber, innen vergoldet. Holzgriffe. Oval. Vertikal gerippte Wandung. Marken Koch & Bergfel...

Teesieb und Brieföffner Kopenhagen, 1916, Grann & Laglye bzw. Kopenhagen, 1953 Silber. Reliefierte Herzen bzw. floraler Dekor, durchbrochen gear...

Girandole, fünfflammig August Haarstick, Bremen, um 1930 Silber, gehämmert. Trompetenförmiger Schaft. Arme mit kugelförmigen Kerzenhaltern, bese...

Mokkaservice, drei Teile Georg Jensen, Kopenhagen, um 1935 Silber, Ebenholzgriffe. Birnenförmig. Am Knaufansatz Perlenkranz. Marken GJ im Hochre...

Besteck "Herbstzeitlose", 57 Teile Wilkens & Söhne, Hemelingen, um 1902, Entwurf Heinrich Vogeler Silber. Stil und Laffe floral graviert. Monogr...

Dessertbesteck "Herbstzeitlose", 20 Teile Wilkens & Söhne, Hemelingen, um 1902, Entwurf Heinrich Vogeler Silber, teilvergoldet. Stil und Laffe f...

Fischbesteck "IRIS", zwölf Teile Fa. Bruckmann, Heilbronn um 1900 Silber, teilvergoldet. Stil und Laffe floral graviert. Monogr. Marken Bruckman...

Kaffee- und Teeservice, fünf Teile WMF, Geislingen, nach 1909 Zinn, gegossen. Versilbert, tlw. oxidiert und abgerieben. Kannen in Spindelform. R...

"Frauenbüste mit Buch" (Selbstbildnis ?) Ilse Twardowsky-Conrat (1888 Wien - 1942 München), 1902 Bronze, braun patiniert. In einen Holzsockel mo...

"Märchengruppe" (Prinz und Prinzessin hoch zu Rosse) Julius Paul Schmidt-Felling (1835 Berlin - 1920 (?)), 1910 Bronze, braun patiniert. Auf ges...

"Waldidylle" (Jüngling mit Reh) Josef Hinterseher (1873 München - 1955 ebenda) Bronze, braun patiniert. Auf dem Sockel bez. J. Hinterseher - Par...

Bär Luise Terletzky-Scherf (1902 München-1966 ebenda) München, um 1920 Bronze, braun patiniert. Am Boden monogr. LTS (ligiert). H. 13 cm. Dabe...

Damenbüste um 1930 Bronze, patiniert. Auf Steinsockel montiert. H. 49 cm. A BUST OF A WOMAN circa 1930; Bronze, patinated. Mounted on stone ba...

"Steinbock" Josef Pallenberg (1882 Köln - 1946 Düsseldorf) Bronze, braun patiniert. Auf ovalem Marmorsockel. Bez. Josef Pallenberg. Giesserstemp...

Drei Herrenbüsten um 1930 Gips, modelliert. Auf Sockel. Sockel best. H. 51 cm bzw. 53 cm bzw. 58 cm. THREE BUSTS OF MEN circa 1930; Plaster, mo...

Erté (Romain de Tirtoff)Tableau Mah - Jongg 4-me Saison (L'Automne) 1924 Gouache, Tuschfeder und Goldfarbe auf dünnem Karton. Seitlich rechts s...

Glasfenster wohl Wien, um 1910/20 Bleiverglasung, farbige Glasfelder. Geometrische Ornamentik. Glas tlw. marmoriert und profiliert. Metallrahmen...

Schreibtisch Richard Riemerschmid, um 1904, Ausführung Dresdener Werkstätten Mahagoni, Messingbeschläge. Schlüssel. Ausgeschnittene Füße. Schrei...

Ein Paar Cloisonné-Pferde China Kupfer, tlw. vergoldet. Abnehmbare Satteldecken. Bunter ornamentaler Cloisonné-Dekor auf türkisem Fond. Min. be...

Ein Paar Cloisonné-Tauben China Kupfer, tlw. vergoldet. Abnehmbarer Rücken. Bunter ornamentaler Cloisonné-Dekor auf türkisem Fond. H. 22 cm. A...

ChinaNeun Tapeten für ein Gartenzimmer China, um 1800/1810 Gouache und Aquarell auf Papier auf Leinwand. Rest., besch., tlw. beschnitten. Ca. 3...

Paravant, vierteilig China Schwarzlackpaneele aus Holz, Intarsien bzw. Applikationen aus Perlmutt, Messing, verschiedenfarbigen Steinen u. a. R...

Sammlung von 50 Tsuba Japan, 19. Jh. Überwiegend Eisen, tlw. Bronze, einige goldtauschiert. Verschiedene Formen und Dekore. Tlw. signiert. Eini...

Inro Japan, Meiji Goldlack mit Perlmutteinlagen u. a. Fünfteilig. Reliefierter Chrysanthemendekor. Sign. Min. best. H. 8 cm. AN INRO Japan, Me...

Vase China, Ming Keramik. Balusterform mit enger Mündung. Reliefierter, weißer Streifendekor. H. 30 cm. A VASE China, Ming; Ceramics. Baluster...

Vase China, 19./20. Jh., Yuan-Stil Porzellan. Balusterform mit enger Mündung. Blaudekor: Vasenansatz mit stilisiertem Zungenfries, mittig Fries...

Deckelvase China Porzellan. Balusterform mit Haubendeckel und Pilzknauf. Bunter Emailfarbendekor: Glückssymbole und Ornamente. Best. H. 47 cm. ...

Rouleau-Vase China Porzellan. Bunter Emailfarbendekor: Feiernde Gesellschaft im Park. Rote Siegelmarke. H. 35 cm. A ROULEAU VASE China; Porcel...

Zwei Deckelvasen China Porzellan. Balusterform mit Haubendeckel und Pilz- bzw. Fo-Hund-Knauf. Blaudekor: Landschaft mit Bambus, Prunus und Pini...

Ingwertopf China Porzellan. Ovaler Korpus mit flachem Deckel. Blaudekor: Hirsch und Drache in Landschaft. H. 30 cm. Provenienz: Süddeutscher...

Zwei Ingwertöpfe China Porzellan. Ovaler Korpus mit flachem Deckel. Blaudekor: Landschaft mit Blütenstauden, Vögeln und Insekten, Ornamentbordü...

Platte China, Qing Porzellan. Bunter Dekor mit Gold in den Farben der "famille verte": diverse Vögel in Teichlandschaft mit Blütenstauden. Orna...

Ein Paar Platten China Porzellan. Blaudekor: vierklauige Drachen zwischen stilisierten Chrysanthemenranken, Ornamentbordüren. Best. D. 41 cm. ...

Prunkkutsche Silber, vergoldet, graviert, gegossen, blaues Email, Perlen, Koralle, Amethyste u. a. Halbedelsteine. Auf segmentartig gebogener Soc...

Narwalzahn 19. Jh. Auf Steinsockel montiert. Altersbedingte Risse. H. (ohne Sockel) 196 cm. A NARWHAL TOOTH 19th century; Mounted on stone base. ...

Wappenscheibe mit dem Allianzwappen Ayrer/Schwartz Nürnberg, datiert 1563, wohl Werkstatt Sebald Hirsvogel (1517 - 1589) Farbloses Glas bzw. rot...

"Alle Ding Zergenglich" Wappenscheibe der Kurfürstin Elisabeth von Hessen (1539 - 1582), Pfalzgräfin bei Rhein und Herzogin von Bayern Süddeutschl...

Loading...Loading...