Art & Collect

Art & Collect / LIVE: keine Zusatzkosten | no extra charges

2131 items 2131 items
Auction closed (2 day sale)
room Heidelberg

Auction details

Art & Collect

Art & Collect / LIVE: keine Zusatzkosten | no extra charges

Auction closed (2 day sale)

Auction dates

  • ( Lots: 1-900)
  • ( Lots: 901-Ende)

Viewing dates

  • 10:00 CEST - 18:30 CEST
  • 10:00 CEST - 18:30 CEST
  • 10:00 CEST - 18:30 CEST
  • 10:00 CEST - 18:30 CEST

Auction details

Monnaie: EUR
Frais acheteur Inc. VAT/sales tax: 28,00%
Online commission inc. VAT/sales tax: 0,00%

Auction house

Affinez votre recherche

Sale Section

Estimation

Filter by Price Range
à

Catégorie

Vous êtes actuellement en attente d'approbation par le commissaire-priseur. En attendant, vous pouvez continuer à placer des enchères sur la page du lot qui seront acceptées une fois que vous aurez été approuvé.
2131 items
Per Page
  • Liste
  • Grille

A subscription to the Price Guide is required to view results for auctions ten days or older. Click here for more information

Eine Vasen. Meissen 20. Jh. Porzellan, unterglasurblau bemalt mit Zwiebelmuster , am Boden unterglasurblaue Schwertermarke mit zwei Schleifstriche...

Runde Prunkplatte. Meissen 1924-34. Porzellan, kobaltblauer Fond, gold gesäumt, Freiräume bunt floral bemalt, verso unterglasurblaue Schwertermark...

Kleine Lyra-Tischuhr. Frankreich 19. Jh. Bronze, vergoldet, auf ovalem Marmorsockel, einfacher Schlüsselaufzug, H=20,5 cm. (Funktion ungeprüft/Zif...

Blumenstillleben-Plakette. Wohl Wien um 1840. Porzellan, bunt bemalt mit Insekten, breiter Holzrahmen mit Stuckrelief, auf Kreidegrund gold gefass...

Blumenstillleben-Plakette. Wohl Wien um 1840. Porzellan, bunt bemalt mit Insekten, breiter Holzrahmen mit Stuckrelief, auf Kreidegrund gold gefass...

„Prinz“ und „Prinzessin“. Rosenthal 1927. Porzellan, weiß glasiert. Entwurf und sign. Gerhard Schliepstein, H=46,2 / 47 cm. **Non-binding estimati...

Becher mit Unterschale „Gelbfond“. Meissen 1735. Porzellan, bunt bemalt mit galanter Szene, mit Goldspitzenkartuschen. Non-binding estimation: € 2...

Becher mit Unterschale. Meissen 1735. Gegenstück, passend zur Vornummer. Non-binding estimation: € 200,-NO RESERVE

Runde Kumme. Meissen 1750. Porzellan, bunt bemalt mit ländlichen Figurenstaffagen, am Boden unterglasurblaue Schwertermarke und Goldziffer „25.“, ...

Runde Schale. Castelli 17./18. Jh. Majolika, bunt bemalt mit Landschaft und Figurenstaffagen, oberhalb das Wappen eines Bischofs, D=23,3 cm. Non-b...

Große ovale Platte. Berlin 20. Jh. Porzellan, bunt bemalt mit Landschaft, verso am Rand gemarkt mit Malermonogramm „ML. K.“, B=51 cm, T=39 cm. **

Doppelhenkelbecher. Meissen 1735. Porzellan, bunt bemalt mit Kauffahrteiszenerie, am Boden unterglasurblaue Schwertermarke.Non-binding estimation:...

Jugendstil-Grammophonschrank. Chantal, Belgien um 1900. Massiv Eiche, viertürige Front, dazu verschiedene Abspielnadeln und eine Schellackplatte, ...

Drei Vasen und ein Flacon. Deutsch / Frankreich 20. Jh. Glas, teilw. überfangen, kaltgold bemalt bzw. mit Einschmelzungen, eine Vase sign. „C. Ve...

Chocolatière „Fels- und Vogeldekor“. Meissen 1775. Porzellan, unterglasurblau bemalt, am Boden gemarkt, H=18 cm.Non-binding estimation: € 200,-NO ...

Tanzendes Mädchen. Meissen 1815. Weißes Bisquitporzellan, am Boden eingepresste Schwertermarke, Modell Nr. „G. 9“, H=10,5 cm.Non-binding estimatio...

Zwei Walzenkrüge mit Zinndeckelmontur. Bayreuth / Hannoversch Münden 18 Jh. Fayence, jeweils mangan-violetter Fond, bunt bemalt mit ruhendem Hirsc...

Walzenkrug mit Zinndeckel. Berlin 1760. Fayence, mangan-gesprengelter Fond, unterglasurblau bemalt, mit bekröntem ligiertem Monogramm „IE“, H=28 c...

Walzenkrug mit Zinnmontur. Nürnberg 1750. Fayence, unterglasurblau bemalt, am Boden Malerbuchstabe „K:•“ für Georg Friedrich Kordenbusch, H=21 cm....

Loading...Loading...