Art, Antiques & Militaria

33. Kunst, Antiquitäten und Militaria

378 items 378 items
Auction closed
room Königstein Im Taunus

Auction details

Art, Antiques & Militaria

33. Kunst, Antiquitäten und Militaria

Auction closed

Auction dates


Viewing dates

  • 10:00 CEST - 17:00 CEST
  • 10:00 CEST - 17:00 CEST
  • 10:00 CEST - 17:00 CEST

Auction details

Monnaie: EUR
Frais acheteur Inc. VAT/sales tax: 23,80%
Online commission inc. VAT/sales tax: 3,57%

Auction house

Affinez votre recherche

Sale Section

Estimation

Filter by Price Range
à

Catégorie

378 items
Per Page
  • Liste
  • Grille

A subscription to the Price Guide is required to view results for auctions ten days or older. Click here for more information

Nymphenburg, Parforce-Reiter, Weißporzellan. Gepresstes Rautenschild. Grüne Manufakturmarke. Mod.Nr. 2059. Höhe ca. 19,5 cm. Zügel beschädigt, Feh...

Meissen, Jugendstilfigur "Kugelspielerin", Bisquitporzellan um 1900. Entwurf: Walter Schott 1897, Modell-Nr. Q 180, farbig, junges Mädchen im zar...

Nymphenburg/Frankenthal, Porzellanfigur, 20. Jh., Reiter mit Jagdhorn aus der Gruppe Jäger aus Kurpfalz, bunt bemalt mit Goldstaffage, Höhe ca. 17...

Meissen Figurengruppe, Allegorie des Sommers. Entwurf M.V. Acier. Porzellan, farbig und gold staffiert. Höhe 16,5 cm. Unterglasurblaue Schwerterma...

Hutschenreuther, Wildentenpaar, 2. H. 20. Jh., polychrom gefasst, Entwurf: Hans ACHTZIGER (1918-2003), Figurengruppe zweier auffliegender Wildente...

Meissen, große Kuchenplatte Pfeifferzeit 1924-1934, Dekor "Streublümchen", polychrom bemalt mit Goldrand, Form Neuer Ausschnitt, im Spiegel versch...

Nymphenburg/Frankenthal, 3 musizierende Putten auf Rokaliensockel, weiß glasiert, Höhe ca. 14 - 18 cm, im Boden gestempelt und nummeriert.

KPM Berlin, Mokkaservice Kurland für sechs Personen, 16-teilig, Weißporzellan. Bestehend aus: 6 Tassen, 6 Untertassen, Zuckerdose mit Deckel, Milc...

Nymphenburg, großer Teller mit Ansicht von München um 1880. Korallenrote Malerei mit Goldstaffage, grüne Stempelmarke 1912-1975. D. ca. 33,5 cm. U...

Meissen, kleine quadratische Schatulle mit aufklappbarem Deckel, Watteau Genremalerei und reiche Goldstaffage, unterglasurblaue Schwertermarke 19....

Nymphenburg, Korbschale aus dem sog. "Bayerischen Königsservice", Dekor Nr. 627, zwölfeckige Form mit reliefiertem Perlfries und gitterförmig durc...

Meissen, Blaumeise auf Stamm, 20. Jh., polychrom gefasst, Entwurf: Johann Joachim KAENDELR (1706-1775) um 1740, unterglasurblaue Schwertermarke, M...

Meissen Porzellanfigur, Venus mit Apfel, Entwurf wohl Johann Carl Schönheit um 1780, Modell-Nr. H 42, bunt bemalt auf quadratischem Sockel mit gol...

KPM Berlin Bodenvase "Asia", Entwurf Johannes Henke 1975, unterglasurblaue Zeptermarke 1962-1992, Ausformung in Weißporzellan, schlanke Balusterfo...

KPM Berlin, kleiner Prunkteller 1914-1918, Blumendekor mit reicher Goldstaffage, unterglasurblaue Zeptermarke mit Eisernem Kreuz und Reichsapfel, ...

Hoechster Porzellanmanufaktur, Schellenspieler aus der Türkenkapelle, bunt bemalt und goldstaffiert, blaue Radmarke, 20. Jh., keine Beschädigungen...

Lot 77

KPM

KPM, Große runde Platte, tief gemuldet, Relief "Gebrochener Stab", unterglasurblaues Dekor Strohblume mit Schmetterling, Berlin, wohl 19. Jh., ein...

Hoechster Porzellan Manufaktur, Figur um 1800, junger Bursche, fingernägelkauend, Keramik bunt bemalt auf naturalistischem Sockel stehend, ein Bei...

Zwei Porzellanfiguren, 20. Jh.: Höchst, Bursche auf Wanderschaft und unbekannt, Jägerin mit Gewehr. Jeweils bunt bemalt und goldstafiert, gestempe...

Lot 80

Katze

Unbekannter Künstler (XX), liegende Katze, Keramik, dunkelbrauner Ton, graubraun glasiert, am Boden gestempelt GE, L.: ca. 18,5 cm.

Paar Majolika-Teller mit antikisierenden Porträts, Italien, 19. Jh., sandfarbener Scherben, polychrome Bemalung. D.: ca. 25 cm. Breite Fahne dekor...

Paar Apothekergefäße: Albarello, wohl 18. Jh., in Blau bemalt mit Ansicht einer dörflichen Landschaft, gräulicher Fond, grauroter Scherben, H.: 15...

Schale, 925er Silber, Ray Urban, Stockholm, Schweden, 1978, quadratförmige Schale mit strak abgerundeten Ecken, glatter Spiegel, gehämmerte Wandun...

Weinkelch, 925er Silber, 20. Jh., glatte Kuppa auf schmalen Schaft auf flachem Rundstand, Stand schauseitig gepunzt (kaum mehr sichtbar, nur Feing...

Nussknacker wohl um 1900, reich verziert, versilbert/Silber, beidseitig nutzbar, unleserliche Punze am Griffende, eine Seite leicht verzogen, Läng...

Drei Kerzenhalter, Silber (vers. Feingehalte), vers. Hersteller und Dekore, 20. Jh.: Kleiner Kerzenhalter, 800er Silber, Jakob Grimminger, Schwäbi...

Kugelfuß-Deckelbecher, Silber, Augsburg, um 1700, Meister Johann Fassnacht (Meister ab 1686), auf drei Kugelfüßen leicht konischer Korpus mit nied...

Ovale Schale, 800er Silber, wohl Wien, Österreich-Ungarn (ca. 1872-1922), ovale Form mit breiter, nach außen neigender Wandung, vierpassiger Rand ...

Tablett mit Münze, Silber (säuregeprüft), 20. Jh., glattes Tablett mit breitem Rand, nachträglich mittig eingefasster Vereinsthaler "Freie Stadt F...

Becher und Schnapsbecher, u.a. wohl Otto Arthur, Köln, je 800er Silber, 20. Jh., Wandung umlaufend mit reliefiertem Herzdekor, breiter Rand, Innen...

Kleine Schale mit Handhabe, 925er Silber, Koch & Bergfeld, Bremen, 20. Jh., runde Form, glatter Korpus, seitlich filigrane Handhabe mit Griff aus ...

Silberschale (Thabeik), Burma, wohl um 1900, Silber säuregeprüft, tiefe Rundschale mit leicht gewölbter Wandung, umlaufend halbplastisch getrieben...

Deckelhumpen, Silber, wohl Augsburg, Ende 17. Jh., vermutlich Meister Marx II Schaller (um 1651 - 1700), zylindrischer Korpus auf Standring mit gl...

Paar Schnapsbecher im Etui, Silber, Korea oder Japan, 20. Jh., Kelch mit schmalem Schaft auf Rundfuß, schauseitig graviertes Ornamentmedaillon, am...

Runde Schale mit Münze, 925er Silber, Jakob Grimminger, Schwäbisch Gmünd, 20. Jh., runde Fom mit Kordelrand, mittig eingefasste Nürnberger Konvent...

Henkelschale, Sterling Silber, Henry Chawner, London, 1793, ovale Form auf Standring, Wandung teils durchbrochen gearbeitet, partiell mit Floralde...

Set aus drei kl. Schalen, Sterling, Jakob Grimminger, Schwäbisch Gmünd, 2. H. 20. Jh., je runde Form mit glatter Wandung auf Standring, Kordelrand...

Paar Kerzenleuchter im Barockstil, Sterling Silber, Gayer & Krauss, Schwäbisch Gmünd, 2. H. 20. Jh., je einflammig, Rundfuß, balusterförmiger Scha...

Kleine Schale mit Medaille, 925er Silber, Jezler, Schweiz, 20. Jh., ovaleförmige Schale mit Vierpass-Wandung und getrepptem Rand, im Spiegel mitti...

Herausragendes Münztablett um 1900, 800er Silber mit 109 eingefassten Silber Münzen, vorwiegend des 19. Jhs., Punze der Silberschmiede C.A. Krall ...

Teekanne im Empire Stil, Silber, Friedrich Proll (1797-1864), Kassel, Mitte 19. Jh., glatter, bauchiger Korpus auf Rundfuß, abgesetzter Hals mit A...

Platzteller, Sterling Silber, Amerika 20. Jh., wohl Tuttle Silver Company, runde Form mit reliefiertem Zierrand im Kordel-Dekor, gepunzt Feingehal...

Buckelschale mit Handhabe, 925er Silber, Koch & Bergfeld, Bremen, 20. Jh., ovale Fußschale, gewölbte und mehrfach breit gebuckelte Wandung, zwei k...

Drei Münzaschenbecher, 915er Silber, Spanien, nach 1933, runde Form teils mit godronierter Wandung, diese 2x mit türkisen Cabochons verziert (über...

Lot 104

Großes Tablett

Großes Tablett, Silber, evtl. Wilhelm Binder, Schäbisch Gmünd, 19. Jh., runde Form mit reliefiertem Kugelfries-Rand, im Spiegel gravierte Kartusch...

Silberschale, ovale Form mit hohem Rand, gestempelt J.H. Heimerdinger 800 Halbmond und Krone. Maße: ca. 28 x 18 x 5 cm. Gewicht: ca. 294 g. Alters...

Klappetui mit Silberdeckel, 19. Jh. Wohl für carte de visite. Silberabdeckung aufwendig gestaltete Handarbeit mit durchbrochenem Dekor. Darstellun...

Kernstück, 12 Lot Silber, wohl Heinrich Gottfried Holstein, Osnabrück, 19. Jh., 4-teilig, bestehend aus Kaffekanne, Teekanne sowie Sahnegießer und...

Lot 108

Teller Silber

Teller, 800er Silber, Enrico Goretta (Alessandria), Italien, 20. Jh., tief gemuldeter Teller in glatter, schlichter Form, im Spiegel gepunzt: Poly...

Lunt Silversmiths, Besteck für 12 Pers. im Holzkasten, 925er Silber, um 1934 (bis 1335 hieß das Unternehmen Rogers, Lunt & Bowlen), Serie "Modern ...

Kernstück, Roberts & Belk, Sheffield, ca. 1864-1920, versilbert, 3-teilig, bestehend aus: Kanne, Zuckerdose und Sahnegießer, reich verziert mit Fl...

Vier Becher mit Perlstabfuß, 925er Silber, wohl Gebrüder Deyhle, Schwäbisch Gmünd, 20. Jh., konische Form mit glatter Wandung, breiter Standring a...

Lot 112

Teekanne

Teekanne, 800er Silber, Historismus, Korpus in Empireform mit Fantasie- und Perlstabfries, Klappdeckel mit Zapfenknauf, Rocaillehenkel, am Boden g...

Paar Schalen mit Eichenlaubdekor, 12 Lot Silber, wohl 19. Jh., ovaler Korpus auf vier Füßen, im Spiegel reliefierter Achtpass, durchbrochen gearbe...

Satz von sechs Salieren, 800er Silber, Martin Mayer, Mainz, ovales Gefäß auf vier Füßen mit Glaseinsatz, durchbrochen gearbeitete Wandung mit Schl...

Milchkännchen und Zuckerdose auf Tablett, 925er Silber, Deutschland, wohl 20. Jh., gepunzt Feingehalt, Halbmond/ Krone und Meistermarke (evtl. Koc...

Doppelhenkelpokal, Sterling Silber, John Langlands I, Newcastle, 1774, zweihenkliger Pokal auf getrepptem Rundfuß, Kuppa schauseitig mit je einer ...

Kleine Schmuckschatulle, Sterling Silber, Synyer & Beddoes, Birmingham, 1910, ovale Korpus auf vier zierlichen Füßen, schildpattgefasster Scharnie...

Speisebesteck für 6 Personen im Kasten, wohl Richard Köberlin, Döbeln, 1. V. 20. Jh., Gabeln und Messer 800er Silber gestempelt. Dazu 6 Löffel mit...

Kleine Schale mit Mercedes-Benz Gedenkmedaille, 925er Silber, 20. Jh., runde Schale mit Kordelrand auf Standring, mittig eingesetzte Gedenkmedaill...

Loading...Loading...