Weihnachtsauktion

55 items 55 items
No Image
Auction closed (2 day sale)
room Mainz-Kastel

Auction details

Weihnachtsauktion

Auction closed (2 day sale)

Auction dates

Auction details

Currency: EUR
Buyer's premium Inc. VAT/sales tax: 0.00%

Auction house

Refine your search

Sale Section

Remove filter

Estimate

Filter by Price Range
to

Category

Filtered by:

  • Sale Section
55 items
Per Page
  • List
  • Grid

This auctioneer has chosen to not publish their results. Please contact them directly for any inquiries.

Weihrauchbrenner, China, 4-Zeichen-Marke: Hsuan-te Xuande (Reg. Zeit 1426-1435), Bronze,auf 3 kurzen Beinen, godronierte Wandung u. 2 Handhaben, D...

Buddhistische Plastik, Bronze-Hohlguss, China, wohl Darstellung einesjungen Mönchs "Lohan", ein direkter Jünger des Buddha. Obergewand mit symmetr...

Kopf einer Buddha-Statue, Thailand, 18./19. Jahrhundert, Bronze-Hohlguss, montiert aufgrünen Marmor-Rundsockel. H. ca. 14 cm, m. Sockel ca. 22 cm....

Räuchergefäß, China, um 1900, Bronze, patiniert, in Form einer chinesischen Kürbispflanze.H. ca. 17,5 cm, L. ca. 23 cm. Ehemals Smmlg. Franz Beck,...

Koppchen, China, Quing-Dynastie, um 1880, glasiertes Weißporzellan mit figürlicherEmailmalerei. Rote Stempelmarke. Mit Untertasse. H. ca. 6,3 cm. ...

Große Bodenvase, China, wohl 19. Jahrhundert, rote Bodenmarke mit chin. Schriftzeichen,sich konisch erweiternder Korpus, eingezogene Schultern u. ...

Große Porzellanplatte, rund, wohl China 19. Jahrh. Auftragsarbeit für einen deutschenAdelshof. Polychrome Malerei mit stilistischen Rosenbund in G...

Sitzender Buddha, Geste der Erdberührung "Bhumisparsha Mudra", Myanmar (Nordburma beiMandalay), 19. Jahrhundert, Altarfigur, Holz geschnitzt, Schw...

Feine Beinschnitzerei, Bali, Oberschenkelknochen eines Schweins, umlaufend reliefiert u.durchbrochen gearbeitet, darstellend die Gottheit Vishnu, ...

Feine Beinschnitzerei, Bali, Oberschenkelknochen eines Schweins, umlaufend reliefiert u.durchbrochen gearbeitet, darstellend die Gottheit Vishnu, ...

Buddha, Geste der Erdberührung "Bhumisparsa Mudra", Thailand, Bronze vergoldet, imDiamantsitz auf mehrfach gestuftem Lotusthron. Die rechte Hand z...

Drei balusterförmige Deckelvasen, China, 19./20. Jahrhundert, auf Boden je roteZeichenmarke, Porzellan, polychrom bemalt u. gold staffiert. 2 Vase...

Porzellanteller, China, wohl 19. Jahrhundert, auf Unterboden wohl sign., polychromeBemalung, im Spiegel reiche Figurenstaffage, die Wandung mit Or...

Seidenmalerei, Indien, wohl 19. Jahrhundert, polychrome Darst. einer Meer- undHügellandschaft bei Mondschein, mittig ein Priester auf Postament si...

Schreitender Buddha, Argumentationsgeste Vitarka Mudra, Thailand, Alter unbekannt, Bronze,auf Lotuspostament mit oktogonalem Stand vollplastische ...

Große Bronzefigur, Tanzende Gottheit, Thailand, Alter unbekannt, auf rechteckigemHolzsockel vollplastische Darstellung einer tanzenden Gottheit mi...

Große Cloisonné-Vase, 20. Jahrhundert, Balusterform, schauseitig polychromes Blumenbouquetin Korb, umlaufende Floral- u. Ornamentdekore in grün, b...

Sitzender Buddha, Geste der Erdberührung "Bhumisparsha Mudra", Bronze, im Diamantsitz aufgetrepptem Lotusthron sitzend, die rechte Hand über dem K...

Große Deckelvase aus Porzellan, China, wohl 30er Jahre, bauchige Form sich nach untenverjüngend, eingezogene Schultern u. kurze, zylinderförmige M...

Lupe, China, wohl um 1920, versilberte Montierung mit Fledermaussymbolik und grünemGlassteinbesatz, der Griff aus hellgrüner Jade. L. ca. 14 cm.

Konvolut von 3 Bronzen, Asien, Meiji-Zeit, Ende 19. Jahrhundert: a) Figürl. Kerzenhalter,auf 4-füßigem Podest mit reliefiertem Mäanderfries vollpl...

Opiumwaage, wohl China, in flacher Holzschatulle eingepasste Waage, bestehend ausMessingteller und -gewicht sowie schlankem Beinstab mit gravierte...

2 Gefäße, China, Bronzeguss, Balusterform, die Wandung umlaufend im Relief gearbeitet,Darst. von Vögeln in Blüten verzierten Geästen sitzend, der ...

Schönes Lackpanel, Japan, wohl 18./19. Jahrhundert, in der Form wie ein Fächer gearbeitet,prunkvoller Rahmen mit Goldmalerei u. fein verziertem Me...

Vase in Doppelkürbis-Form, China, wohl 19. Jahrhundert, Porzellan, die zweifach gebauchtenWandung umlaufend mit Blütenmalerei in Blau u. Weiß. H. ...

Vase, wohl Japan, um 1900, Speckstein, auf braunem, partiell durchbrochen gearbeitetemSockel Vase mit 2 Öffnungen mit reliefiertem sowie aufgelegt...

Große Bronzeschale für Bonsai, Japan, um 1900, auf Unterboden Schriftzeichen, tiefgemuldete Schale, seitlich je Handhabe, auf Wandung reliefiertes...

Kleine Petroleumlampe in Laternenform, wohl China, 18. Jahrhundert, Messing durchbrochengearbeitet, polychrome Verglasung . H. ca. 10,5 cm.

Straußenei, Südafrika, schauseitig fein durchbrochen gearbeitet mit Darst. einesElefantenbullen, auf Silbersockel montiert, gepunzt Silber 925. H....

Fein gearbeitete Steinbüste einer wohl nubischen Königin, das Gesicht sehr detailliert u.ausdrucksstark, aus verschieden- farbigen Steinen gearbei...

Kleine Büste einer Afrikanerin, das Gesicht ausdrucksstark definiert, ausverschieden-farbigen Steinen gearbeitet, rs. unles. sign. H. ca. 17,5 cm.

Paar Bronzebuddhas "Dhyana Mudra" im Diamantsitz auf Holzsockel, Prov.: Thailand, wohlAnfang 20. Jahrhundert, in Meditationsgeste die Hände mit de...

Kleine Teekanne, China, rote Bodenmarke, Porzellan, umlaufend polychrome Malerei, flacheRechteckform mit seitlichem Ausguss u. Henkel, der Deckel ...

Schachfiguren, Japan, fein geschnitzt aus Bein, wohl um 1880. Insgesamt 32 feingeschnitzte Figuren. Original in samt-ausgelegten Boxen. Höhe der ...

Geschnitzte Holzfigur, wohl Darst. eines Nubiers, Afrika, wohl 19. Jahrhundert, Holz, aufrechteckigem Sockel vollplastische Darst. wohl eines Nubi...

Teeservice für 5 Personen, Japan, Saji, auf Unterboden gemarkt, Porzellan, feine Malereiin Grün- u. Goldstaffiert, mittig je rundes Medaillon mit ...

Schultertopf, wohl für Ingwer, China, (17./18. Jahrhundert), Porzellan, blaue Bemalung.Auf rundem Stand balusterförmiger Korpus, oben umlaufend 4 ...

Konvolut Dehua-Porzellan, 3-teilig, China, frühe Qing-Dynastie, wohl um 1800, bestehendaus: 2 tiefen Schalen u. 1 flachen Teller, typ. leicht grün...

Teekanne, China, 20. Jahrhundert, Porzellan, polychrome Aufglasurmalerei u. Gold,zylindrischer Korpus, eiserne Klapphenkel u. Deckel, dekoriert in...

Vase, Asien, wohl Ende 19. Jahrhundert, blau-weiß Malerei, bauchiger Korpus mit weitemHals u. ausladendem Rand, am Hals seitlich je Henkel als lie...

Kl. Vase, China, wohl 20. Jahrhundert, Unterglasurblau, Blütendekor, auf breitem Fuß,unteres Drittel eingezogen, bauchiger Korpus, kurzer enger Ha...

2 Teedosen u. 1 Steckvase, China, wohl 19. Jahrhundert, Porzellan, Blaumalerei, jerechteckige Form, die Teedosen mit floralem Rankendekor (H. ca. ...

2 Ingwertöpfe, China 19./20. Jahrhundert, Blau-Weiß-Porzellan, Dekor von rankendem Lotosund Xi-Zeichen. H. ca. 15,5 bzw. 10,5 cm (min. best.).

3 Teekannen, China, 20. Jahrhundert, je mit roter 6-Zeichen Bodenmarke, Porzellan,bauchige Form mit polychromer Email-Aufglasurmalerei, je mit Met...

8 Deckeldosen, China, 20. Jahrhundert, darunter 2 mit roter, gedruckter Stempelmarke,Porzellan, je mit polychromer Email-Malerei, unterschiedliche...

Eisvogelfederschmuck, 2 Haarnadeln, China, um 1900, vergoldetes Metall, a) floraleMotivik, besetzt mit 3 kl. Korallenkugeln sowie 1 Perlchen. L. c...

Ingwertopf mit Deckel, China, Mitte 20. Jahrhundert, kantig bauchige Form, seitlichen Ösenfür Handhaben, Wandung partiell kanneliert, Famille Rose...

Rechteckige Schale, China, Porzellan, Blau-Weiß-Malerei, über 4 flachen Füßen rechteckigeSchale mit durchbrochen gearbeiteter Wandung u. überkrage...

3 Lackdosen u. 1 Brosche, Russland, neuzeitlich, Holz, schwarz gefasst u. polychrombemalt, innen rot. Die Dosen je 1x rund (DM ca. 5,5 cm, H. ca. ...

Loading...Loading...