porcelain, blue sword mark 1st choice, designed by Johann Gregorius Höroldt (1696-1775), decoration chinoiserie by Höroldt, hexagonal shape, all a...
Meissen Porcelain For Sale
- List
- Grid
-
1594 item(s)/page
A large Meissen figure of Count Brühl's Tailor, late 19th century, after the 18th century model by J.J. Kaendler, wearing a tricorn hat, white ...
22-piece porcelain, blue sword mark 1st choice, shape New Marseille, decor Fruits, 1x coffee pot H 25.5 cm x D 12 cm, 1x milk jug H 10 cm, 1x suga...
each resting on a tree trunk. Cross swords mark on the underside. 33 cm. high; Approximate Time: 15:37 Lot Number: 384
A MEISSEN PORCELAIN TWIN HANDLED CHOCOLATE CUP MID TO LATE 18TH CENTURY, From the collection of Baroness Van Zuylen Van Nyvelt, whose porcelain ...
A 19th Century Meissen pot pourri vase with all over high relief fruit and floral encrusted decoration with cherubs and putti, the domed pierced t...
Imposante, seltene Meissener Planetenvase mit Figur des Mars aus der "Großen Russischen Bestellung" für Zarin Elisabeth I. (sog. Marsvase) aus d...
Meissen 1750, Tafeldekoration mit vier Figuren|Meissen 1750, Table Decoration with Four Figures
Porzellan, polychrom bemalt, auf großem flachen Unterteil mit vielgestalteten Roncaillen und zwei Handhabungen, sind an den vier Ecken Schalen auf...
Meissen 1730, Kleine Kaffeekanne mit Kauffarteiszenen | Meissen 1730, Small Coffee Pot with Merchant
Porzellan, Kanne birnenförmig mit Volutenhenkel und kruzer vergoldeter V-Schnaupe, auf der Vorder- und Rückseite in einer Kartusche aus Laub und B...
Kind mit Tasse und Hündchen. Meissen vor 1924. Porzellan, bunt bemalt. Am Boden unterglasurblaue
Kind mit Tasse und Hündchen. Meissen vor 1924. Porzellan, bunt bemalt. Am Boden unterglasurblaue Schwertermarke, Modellnummer „A234“, Malerziffer ...
Kind mit Bilderbuch. Meissen vor 1924. Porzellan, bunt bemalt. Am Boden unterglasurblaue Schwertermarke, Modellnummer „W149“, Malerziffer „68“, Pr...
Tasse und Untertasse mit Vestalinnen Meissen, um 1800 Biscuit, teilweise glasiert. Um den Rand ein Vestallinnenreigen en relief auf blauem Grund....
Kind mit Puppe spielend. Meissen 1924-1934. Porzellan, bunt bemalt. Am Boden unterglasurblaue
Kind mit Puppe spielend. Meissen 1924-1934. Porzellan, bunt bemalt. Am Boden unterglasurblaue Schwertermarke mit Punkt, Modellnummer „W117“, Forme...
Koppchen. Meissen um 1725. Porzellan, bunt bemalt mit Kauffahrteiszenerie. Am Boden unterglasurblaue
Koppchen. Meissen um 1725. Porzellan, bunt bemalt mit Kauffahrteiszenerie. Am Boden unterglasurblaue Schwertermarke mit Goldbuchstabe „K“.
MEISSEN Kaffeetasse mit Untertasse mit mythologischer Szene nach Boucher 1850-1924 (Knaufzeit), Becherform auf eingezogenem Standring, Asthenkel...
Meissen Pate-sur-Pate kobaltblau Balustervase 1.Wahl, Knaufmarke, splendor baluster vase royal blue
porcelain, blue sword mark 1st choice, knob mark 1860-1924, decor Pâte-sur-Pâte (Limoges enamel painting) cherub on royal blue ground with filigre...
Meissen, large porcelain group depicting "Venus in her chariot drawn by Swans". This porcelain shows very fine workmanship on the faces of the cha...
Wackelpagode Meissen
Wackelpagode Meissen Männliche Figur in halbem Lotussitz. Hände, Kopf und Zunge beweglich. Farbig und mit Gold staffiert, das Gewand mit indianis...
Schott, Walter
Schott, WalterKugelspielerin Meissen, um 1897/1924 Junge Frau in vorgebeugter Haltung, zum Wurf einer Goldkugel ansetzend. Naturalistisch, das Ge...
Kaffeeservice für sechs Personen. Kaffeekanne, Milchkännchen, Zuckerdose, sechs Tassen, sechs Unter
Kaffeeservice für sechs Personen. Kaffeekanne, Milchkännchen, Zuckerdose, sechs Tassen, sechs Untertassen, sechs Kuchenteller, runde Kuchenschale...
porcelain, blue sword mark 1st choice, designed by Paul SCHEURICH (1883-1945) around 1915, model no. F270, pair of cherubs sitting on orange cushi...
7-piece porcelain, blue sword mark 1st choice, decor B-Form russian green, decor no. 014099, painter no. 61 and 2x 214, 1x mocha pot H 19.5 cm x D...
MEISSEN Porzellanfigur "Faun"
MEISSEN Porzellanfigur "Faun" um 1908, Entwurf MARTIN WIEGAND, Modellnummer Y108, polychrome Malerei, Schwertermarke, H 12,5cm, Hörner und am B...
Runde Doppelhenkelterrine. Meissen 1723-24. Porzellan, bunt bemalt mit Chinoiserien in Goldkartusche
Runde Doppelhenkelterrine. Meissen 1723-24. Porzellan, bunt bemalt mit Chinoiserien in Goldkartusche mit Böttgerlüster; Malerei Umkreis von Johann...
Speiseservice für sechs Personen. Sechs Suppentassen mit Untertassen, sechs Speiseteller, Suppenter
Speiseservice für sechs Personen. Sechs Suppentassen mit Untertassen, sechs Speiseteller, Suppenterrine, Gemüseschale, Saucière, Vorlegeplatte. F...
porcelain, blue sword mark 1st choice, designed by Rudolf LÖHNER (1890-1971), model no. B275, painter no. 74, embossing no. 42, H 6.5 cm x D 9 cm ...
Schott, Walter
Schott, WalterKugelspielerin Meissen, um 1897/1924 Junge Frau in vorgebeugter Haltung, zum Wurf einer Goldkugel ansetzend. Naturalistisch, das Ge...
Prunkkaffeeservice für acht Personen, Meissen, "B-Form", 32-teilig. Matt- und Glanzvergoldung, kobaltblauer Teilfond. Bestehend aus: Acht Kaffeeta...
21-piece porcelain, blue sword mark with two grinding strokes 2nd choice, decor B-Form with Strewn Flowers and royal blue ground, 1x coffee pot H ...
18-piece porcelain, blue sword mark with two grinding strokes 2nd choice and six times 1st choice, decor B-Form royal blue, 1x coffee pot H 26 cm ...
MEISSEN Porzellanvase
MEISSEN Porzellanvase 2. Hälfte 20. Jahrhunderts, füllhornförmiger Korpus auf gestuftem Sockel, Wandung mit floralornamentalem Jugendstil-Dekor,...
Kaffeeservice Meissen B-Form
Coffee service Meissen B-shape Porcelain, for 6 persons, 21 pieces, decor cobalt blue with scattered flowers and richly gold painted, 6 cups, 6 s...
porcelain, blue sword mark 1st choice, decor Old Indian Flower and Crane, decor no. 564b, painting no. 53, H 22.5 cm x D 11 cm Meissen Alte indisc...
MEISSEN Porzellankonvolut
MEISSEN Porzellankonvolut 1850-1924, Form "Neuer Ausschnitt", auf kobaltblauem Fond Goldkartuschen mit feiner polychromer Blumen- und Insektenm...
Ein Paar Prunk-Deckelvasen mit Szenen nach Watteau und vergoldeter Montierung Meissen, um 1830, die
Ein Paar Prunk-Deckelvasen mit Szenen nach Watteau und vergoldeter Montierung Meissen, um 1830, die Montierung wohl Dresden Balusterform mit zyli...
Prunkschale, Meissen.
Prunkschale, Meissen. Reliefierte Wandung mit Rocaillengriffen und Dekor mit Matt- und Glanzvergoldung, Boden mit gemalter Tulpe. Schwertermarke M...
porcelain, sword mark 1st choice, designed by Johann Joachim KAENDLER (1706-1775), large cupid's potpourri vase, richly set with sculptural flower...
porcelain, blue sword mark 1st choice, designed by Ludwig Zepner (1931-2010), decor Arabian Nights by Prof. Heinz Werner (1928-2019), decor no. 13...
MEISSEN Porzellanvase
MEISSEN Porzellanvase 1850-1924 (Knaufzeit), Balusterkorpus auf eingezogenem Rundfuß, schmaler Hals mit ausgezogener Lippe, seitliche Handhaben ...
MEISSEN Porzellankoppchen
MEISSEN Porzellankoppchen 1740-1780, bauchiger Korpus auf eingezogenem Standring, leicht ausgezogene Lippe, Wandung dekoriert mit unterglasurbla...
große Vase Meissen
Large Meissen vase Porcelain, colorfully painted and gold decorated, blue powdered ground with rich floral gold ornamentation, In the four reserv...
Tête-à-tête "Blaues Zwiebelmuster" mit Überdekor Meissen Neuer Ausschnitt, Ozier, glatt. Unterglasurblaue Bemalung mit Überdekor in Eisenrot, Pur...
Moccatasse. Kobaltfond, Streublüten und Gold. Blaue Schwertermarke Meissen.
Große Deckelvase, Meissen.
Große Deckelvase, Meissen. Sechspassige Balusterform mit Haubendeckel. Umlaufend in bunten Kupferfarben blühende Chrysanthemen mit Schmetterling i...
Skulpturengruppe "Venus und Amor", Meissen. Bunt bemalt, Goldstaffage. Zeigefinger und einige Blätter fehlend bzw. Blütennapplikationen best. Entw...
porcelain, blue sword mark 1st choice, after 1934, designed by Johann Joachim KAENDLER (1706-1775) and Johann Friedrich EBERLEIN (1696-1749) aroun...
porcelain, blue sword mark 1st choice, Pfeiffer period 1924-1934 and a saucer knob mark 1860-1924, decor shell relief with rich gold decoration, 2...
porcelain, blue sword mark 1st choice, décor figure scenery in copper green after Jean-Antoine WATTEAU (1684-1721), at the stand filigree gold pai...
A pair of Meissen models of peacocks, crossed swords marks and incised 1664 5.5cm high
Drei Gedecke - Meissen
Three place settings Meissen Porcelain. Coloured and gilt decoration. Blue crossed swords marks. Nine pieces: three cups with saucers and...
Seltene Empire-Teekanne mit Adlerausguss. Schwertermarke Meissen, Marcolini-Periode um 1800 (Deckel
Seltene Empire-Teekanne mit Adlerausguss. Schwertermarke Meissen, Marcolini-Periode um 1800 (Deckel fehlt). L. 23 cm
Late 19th century Meissen porcelain figural group of three putti emblematic of astronomy in the 18th century style after the model by Acier, u...
Strang, Peter (1936 Dresden 2022) Miniaturfigur "Dr. Müller". Bunt bemalt. Schwertermarke Meissen mit Jahreszeichen für 2008. 1. Wahl. H. 10,5 cm.
Koppchen mit Unterschalen „Tischchenmuster“. Meissen 18. Jh. Porzellan, bunt bemalt. Am Boden
Koppchen mit Unterschalen „Tischchenmuster“. Meissen 18. Jh. Porzellan, bunt bemalt. Am Boden unterglasurblaue Schwertermarke.
Drei Bechertassen mit Unterschalen „Fels- und Vogeldekor“. Meissen um 1750. Porzellan, unterglasurblau bemalt. Am Boden unterglasurblaue Schwerter...
porcelain, blue sword mark with two grinding strokes 2nd choice, decor X-Form royal blue, cup H 7 cm x D 10 cm, saucer D 15.5 cm, dessert plate D ...
porcelain, blue sword mark 1st choice with scratch mark "white", designed by Johann Joachim KAENDLER (1706-1775), model no. 72080, manufactured in...
porcelain, blue sword mark 1st choice, decor B-Form with Flower Bouquet, L 41.5 cm x W 41.5 cm, large restored crack Meissen B-Form Blumenbukett g...
