Antique Arms and Armour, Hunting Antiques and Works of Art

1157 items 1157 items
No Image
(2 day sale)
room

Auction details

Antique Arms and Armour, Hunting Antiques and Works of Art

(2 day sale)

Auction dates

Auction details

Currency: EUR
Buyer's premium Inc. VAT/sales tax: 23.00%
Online commission inc. VAT/sales tax: 0.00%

Auction house

Refine your search

Filtered by:

  • Lots with images only
1157 items
Per Page
  • List
  • Grid

A subscription to the Price Guide is required to view results for auctions ten days or older. Click here for more information

Johannes Stradanus "Venationes Ferarum, Avium, Piscium...", Antwerpen, 1578-96 und später Nahezu vollständige Sammlung der bekannten jagdlichen ...

Kyrill I. (um 375/80 - 444), Patriarch von Alexandria - "Operum omnium, quibus nunc praeter alia complura nova..." Gesammelte Schriften des Kirc...

Epitome Historico-Chronologica Gestorum, Rom 1751 Folio in Leder gebunden mit 140 Stichen babylonischer, römischer, griechischer und persischer ...

Vida e imperio de Leopoldo primero, Mailand 1696 Folio in Leder gebunden, 503 Seiten mit einigen Kupferstichen der Schlachten Kaiser Leopold I.,...

Demmin, Die Kriegswaffen in ihren geschichtlichen Entwicklungen Von den ältesten Zeiten bis auf die Gegenwart. Eine Encyklopädie der Waffenkunde...

Eugène Heer, Der Neue Stöckel Internationales Lexikon der Büchsenmacher, Feuerwaffenfabrikanten und Armbrustmacher. Drei Bände im Kunstledereinb...

Stone, George Cameron: "A Glossary [...] of Arms and Armour" New York 1961. 694 S. mit zahlreichen Abbildungen von Waffen und Rüstungen aus alle...

Eugène de Radiscis - "Magyar Mükincsek / Chefs d'ouvre d'art de la Hongrie", Budapest 1897 Über 300 Seiten auf Büttenpapier mit zahlreichen schw...

Den áldre Livrustkammaren Hrsg. Cederstrom/ Malmborg, Kungliga Rustkammaren Inventarie Publikationer, Stockholm 1930. Nicht aufgeschnittene Pape...

Splendeur Des Armes Orientales" Ausstellungskatalog, Paris , 4. Mai- 31. Juli 1988. 205 Seiten mit 257 Farb-Abb. orientalischer Waffen. Französi...

Le Musée de L'Armée Armes & armures anciennes et souvenirs historiques les plus précieux", zweiter Band, Paris 1927. Großes Mappenwerk mit 66 Bi...

Vier Bücher zu Blankwaffen und Rüstungen Die Innsbrucker Plattnerkunst", Austellungskatalog des Tiroler Landesmuseums 1954, 106 Seiten mit 96 SW...

Vier Bücher zu Rüstungen, Blank- und Schusswaffen Wallace Collection, London 1962, "European Arms and Armour", zwei Bände, zusammen 714 Seiten m...

Acht waffenkundliche Werke Jacob de Gheyns "The exercise of Arms", großformatiger Reprint der Erstausgabe (1607) von McGraw-Hill 1971. Schutzums...

Sammlung Bücher, Kataloge, Broschüren Müller/Kölling, "Europäische Hieb- und Stichwaffen", Leipzig 1986. Meier, "Collection Carl Beck Sursee", G...

Großes Literaturkonvolut 37 Originalausgaben der Zeitschrift für Historische Waffen- und Kostümkunde 1924 bis 1944. "Jahresberichte des Historis...

Visser Collection Volume I, Part 1 - 3 und Volume II sowie "Dutch Guns in Russia" The Visser Collection. Arms of the Netherlands in the collecti...

Zwei Waffenkataloge, Konsul Leiden und Junkerstorff Versteigerungskataloge bedeutender Waffensammlungen im Auktionshaus Lempertz in Köln. "Katal...

Drei Kataloge Carpegna, Antiche Armi dal Sec. IX al XVIII gia Collezione Odescalchi", Venedig 1969. "Collura, Armi e armature, Cataloghi del Mus...

Geschnitzte Hirschtrophäe, süddeutsch, 1. Hälfte 19. Jhdt. Lebensgroßer, geschnitzter Hirschkopf mit montiertem, kapitalem 12-Ender-Geweih (eine...

Hirschkopftrophäe, süddeutsch, 1. Hälfte 19. Jhdt. Vollplastisch geschnitzter Hirschkopf aus Weichholz mit originaler, farbiger Fassung. Montier...

Ein Paar Rehbocktrophäen, süddeutsch um 1850 Vollplastisch geschnitzte Rehköpfe aus Weichholz mit original farbiger Fassung. Jeweils mit montier...

Ein Paar geschnitzte Trophäenköpfe, Bregenz oder Berchtesgaden, 2. Hälfte 19. Jhdt. Fein geschnitzte, einteilig gearbeitete Trophäenköpfe von Ga...

Kapitale Rothirschtrophäe, Österreich, Mitte 20. Jhdt. Schön gewachsenes, komplett ausgebildetes Geweih eines ungeraden 20-Enders mit außergewöh...

Straußenfuß aus einer deutschen Wunderkammer um 1600 Gut präparierter und konservierter linker Straußenfuß mit getriebener eiserner Montierung u...

Eisbärenfell, Grönland um 1925 Fell eines Eisbären (Ursus maritimus) mit plastisch präpariertem, lebensechtem Kopf, leichte Altersspuren, Kralle...

Grizzlybärenfell, Brooks Range, Alaska, 20. Jhdt. Langhaariges, besonders helles Fell eines Grizzlybären (Ursus arctos horribilis) mit hervorrag...

Verzierte Hundehalsung, deutsch/französisch, 18. Jhdt. Scharniergelagerter, inseitig ledergefütterter Messingreif mit reliefierter Verschlusslas...

Hundehalsung, deutsch, 18. Jhdt. Messing. Scharniergelagerter, inseitig ledergefütterter Reif mit zweifach verstellbarer Verschlusslasche und an...

Hundehalsung, deutsch um 1800 Scharniergelagerte Halsung aus Messing mit beidseitig gebördeltem Rand und dreifach verstellbarer Verschlusslasche...

Gürtelschnalle mit jagdlichen Motiven, deutsch, Mitte 18. Jhdt. Messing, zweiteilige Schnalle. Maße ca. 15,5 x 4,2 cm. Detaillierte Arbeit mit S...

Biedermeier-Jagdtasche, deutsch um 1860 Umhängetasche aus braunem Leder, die Klappe mit Besatz aus Rehfell. An der Vorderseite anhängendes Netz,...

Ein Paar jagdliche Gemälde, deutsch, 1. Hälfte 18. Jhdt. Vielfigurige, querformatige Jagdszenen in Öl auf Leinwand. Ein Bild mit Darstellung zwe...

Große Elfenbeindose, Max Frenzel, Erbach, 1. Hälfte 20. Jhdt. Unregelmäßig oval geformte Dose mit außenseitig umlaufend reliefiert geschnitzter ...

Jagdliche Mikroschnitzerei, P. Neff, Erbach, datiert 1929 Rückseitig naturbelassenes Elfenbein mit vollplastisch und durchbrochen fein geschnitz...

Elfenbeinrelief Hirschrudel, deutsch um 1935 Feine, teils vollplastische Darstellung eines äsenden Rothirschrudels mit Hirschen, Hirschkühen und...

Geschnitzte Wildschweingruppe aus Hirschhorn, Odenwald um 1900 Aus einer Geweihstange vollplastisch geschnitzte Gruppe von fünf hintereinander l...

Jagdliche Hirschhornschnitzerei, deutsch um 1930 Beidseitig plastisch in eine Geweihgabel geschnitzte Jagdszene. Einseitig Wildschwein von Hunde...

Schnupftabakbehälter, Frankreich, 19. Jhdt. Korpus aus einem polierten Hauer eines kapitalen Ebers in aufwändigem Rankenwerk aus Silber gefasst,...

Schreibzeug und Rauchset aus Hirschhorn, deutsch um 1900 Jeweils aus Geweihstangen und -rosen gefertigt. Das Schreibzeug mit geschliffenen Glasf...

Sieben jagdliche Pfeifenköpfe aus Porzellan, deutsch, 2. Hälfte 19. Jhdt. Unterschiedliche Pfeifenköpfe aus weißem Porzellan, mit farbigem, teil...

Gotisches Giebelkästchen, Frankreich um 1500 Rechteckiges Holzkästchen mit fein punzierter Lederbespannung. Fein gearbeitete, eiserne Beschläge ...

Bedeutendes Miniatur-Kästchen, Michel Man, Nürnberg um 1600 Rechteckiger Korpus aus feuervergoldetem Messingblech auf vier Kugelfüßen. Vernietet...

Miniaturkästchen, Umkreis Michel Man, Nürnberg um 1600 Rechteckiges Kästchen aus feuervergoldetem Kupferblech auf Kugelfüßen. Umlaufend durchbro...

Giebeltruhe, deutsch, 15./16. Jhdt. Giebelförmiger, mit vernieteten Eisenbändern beschlagener Nussholzkorpus. Auf dem scharniergelagerten Deckel...

Kriegskasse, deutsch um 1600 Rechteckiger Korpus aus Eisenblech mit eisernen Bandbeschlägen. An der Vorderseite Scheinschloss, zwei Fallriegel f...

Hölzerne Kriegskasse, deutsch16./17. Jhdt. Rechteckiger, an der Außenseite eisenbeschlagener, bandverstärkter Korpus. Im Deckel zwei spätere (18...

Kriegskasse, Tirol/Oberitalien 16./17. Jhdt. Hölzerner, innen und außen mit Eisenblech beschlagener, durch vernietete Bänder verstärkter Korpus ...

Große Kriegskasse, deutsch, 2. Hälfte 17. Jhdt. Rechteckiger Korpus aus Eisenblech mit vernieteten Bandbeschlägen. Auf der Vorderseite ein Schei...

Kriegskasse, deutsch, 1. Hälfte 17. Jhdt. Rechteckiger Korpus aus Eisenblech mit über Kreuz vernieteten Verstärkungsbändern, scharniergelagertem...

Bemalte Kriegskasse, deutsch um 1700 Rechteckiger Korpus aus Eisenblech mit vernieteten Bandbeschlägen und hellbrauner Fassung auf Seiten und Fr...

Kutscherkasse, deutsch um 1700 Schmiedeeiserner zylindrischer Korpus mit eisernen Bandverstärkungen. Der scharniergelagerte Deckel mit seitliche...

Renaissance-Schlüsselschild, süddeutsch, datiert 1543 Schmiedeeisen. Leicht asymmetrischer Beschlag in Form eines Wappenschildes. Zentrales Schl...

Waffeleisen, deutsch, datiert 1572 Schmiedeeisen. Rundes Waffeleisen an langen geschmiedeten Handgriffen mit Verschlussschelle, innenseitig fein...

Eiserner Taschenbügel, Nürnberg um 1580 Vierspangiger, scharniergelagerter Bügel mit komplexem Verschlussmechanismus. Schauseitig drei Knöpfe mi...

Fasanentopf, französisch, 2. Hälfte 17. Jhdt. Bronze mit Alterspatina. Fein gearbeiteter, schwerer ovaler Korpus auf drei Standfüßen, der Stülpd...

Zunftpokal der Sporergesellen, norddeutsch, datiert 1673 Zinn. Gestufter Standfuß, Schaft mit rundem Nodus. Leicht konische Kuppa mit verstärkte...

Zunftzeichen der Weber, deutsch, 17./18. Jhdt. Einteilig gearbeitetes Schild aus Messingblech mit beidseitig graviertem und farbig gefasstem Dek...

Schmiedeeiserner Kerzenleuchter mit bemaltem Schirm, süddeutsch um 1700 Vierseitiger Standfuß mit verschraubten Zierknäufen aus Eisen und Messin...

Schauplatte im Stil der Renaissance, Frankreich um 1860 Feiner, teils gravierter und ziselierter Bronzeguss mit Resten von Vergoldung. Umbo mit ...

Loading...Loading...