European Glass & Studio Glass

290 items 290 items
No Image
Auction closed
room

Auction details

European Glass & Studio Glass

Auction closed

Auction dates

Auction details

Currency: EUR
Buyer's premium Inc. VAT/sales tax: 28.00%
Online commission inc. VAT/sales tax: 3.57%

Auction house

Refine your search

Sale Section

Remove filter

Estimate

Filter by Price Range
to

Category

Filtered by:

  • Sale Section
290 items
Per Page
  • List
  • Grid

This auctioneer has chosen to not publish their results. Please contact them directly for any inquiries.

Vase mit BromelieCompagnie des Cristalleries de Baccarat, um 1897 Grünes Glas, schwarzviolett überfangen. Reliefiert geätzter Dekor: Blätter und B...

Kleine Schale mit EichenlaubLegras & Cie., Verreries de Saint - Denis, um 1900 Farbloses, grün unterfangenes Glas. Unterhalb der rechteckig gearbe...

Vase mit SegelbootenPaul Nicolas, Nancy, 1919-1925 Weißgraues Opalglas, hellgrün und grauviolett überfangen. Umlaufend reliefiert geätzter Dekor: ...

Vierkantvase mit LilieLegras & Cie., Verreries de Saint-Denis, um 1900 Leicht grünstichiges Glas mit Ätzung, mehrfarbiger Opakemail-, Polier-, Mat...

Langhalsvase mit BerglandschaftCristallerie de Pantin, STV & Cie., Pantin/Seine, 1908 - 1914 Farbloses Glas, mit hellblauem Opal unterfangen, dopp...

Langhalsvase mit BerglandschaftCristallerie de Pantin, STV & Cie., Pantin/Seine, 1908 - 1914 Farbloses Glas, mit hellblauem Opal unterfangen, dopp...

Große Jardinière mit UnterwasserfloraE.B. Léveillé (zugeschr.) für Le Rosey (Glasvertrieb), Paris, um 1895 Farbloses, dickwandiges Glas mit partie...

Zerstäuber mit SilbermontageE.B. Léveillé (zugeschr.), für Le Rosey (Glasvertrieb), Paris, um 1890 Farbloses Glas mit außerordentlich fein ausgefü...

Flakon mit Stöpsel "Enfants"René Lalique für Guerlain, Wingen-sur-Moder, 1931 Farbloses Glas, in die Form gepreßt, durch Politur nachveredelt, par...

VaseVerrerie Les Andelys ('Verlys'), Paris, um 1930 Rauchgraues Glas, in die Form gepreßt, partiell durch Politur nachveredelt. Umlaufend rapporti...

Schale "Coquilles No. 3"R. Lalique, Wingen-sur-Moder, 1924 Farbloses, teils opalisierendes Glas, in die Form gepreßt. Durch Politur nachveredelt....

Vase "Sauterelles"R. Lalique, Wingen-sur-Moder, 1913 Farbloses, formgepresstes Glas, schwach braun patiniert und in Politur nachveredelt. Umlaufen...

Teller "Coquilles No. 2"René Lalique, Wingen-sur-Moder, 1924 Farbloses, teils opalisierendes Glas, in die Form gepreßt, durch Politur nachveredelt...

Schale "Dahlias"René Lalique, Wingen-sur-Moder, 1921 Farbloses Glas, in die Form gepresst, durch Politur nachveredelt. Außenwandung mit starkem Re...

Vase mit GebirgslandschaftLegras & Cie., Verreries de Saint-Denis, um 1910 Farbloses Glas. Umlaufend geätzter, bunt emaillierter Dekor: Berg- und ...

VaseLegras & Cie., Verreries de Saint-Denis, 1920er Jahre Farbloses Glas. Umlaufend geätzter und in violetter Emailfarbe bemalter Dekor auf teils ...

KaraffeCristalleries de Nancy, um 1921 - 1925 Farbloses Glas, rosa überfangen. Wandung mit vertikalem Schälschliff sowie umlaufend zwei geätzten D...

KugelvaseErnest Baptiste Léveillé, Paris, um 1900 Farbloses Glas mit beigefarbenem Opalunterfang. Zwischen den Schichten partiell siegellackrot ma...

VaseVal Saint-Lambert, um 1925/30 Farbloses Glas mit rubinrosa Überfang. Umlaufend fünffach rapportierender Schliffdekor. H. 30 cm Lit.: G. Cappa,...

Vase mit BambusFrankreich, um 1930 Honiggelbes Glas, grün überfangen mit kröseliger Pulvereinschmelzung in Braun. Umlaufend reliefiert geätzter De...

Seltene Vase "Cytisus"Loetz Wwe., Klostermühle, 1902 Farbloses Glas, innen mit gelbem Opal unterfangen. Dicht umsponnen mit blauem, rotbraun geäde...

Vase "Phänomen Gre 166"Loetz Wwe., Klostermühle, 1898 Farbloses Glas mit Rubinunterfang. Die farblose Deckschicht dicht silbergelb umsponnen, die ...

Vase "Phänomen Gre 6893"Loetz Wwe., Klostermühle, 1898 Grünes Glas, mit rubinrot geädertem Silbergelb dicht umsponnen, in Rippenmodel zu regelmäßi...

Vase "Phänomen Gre 6893"Loetz Wwe., Klostermühle, 1898 Grünes Glas, mit Silbergelb dicht umsponnen, in Rippenmodel zu regelmäßigem Wellendekor ver...

Seltene Vase "opal Phänomen Gre 1/4, Tropfen metallrot mit Silber"Loetz Wwe., Klostermühle, 1901 Farbloses Glas, mit weißlichem Opal unterfangen. ...

Vase "creta Phänomen Gre 6893"Loetz Wwe., Klostermühle, um 1898 Grünes Glas, mit silbergelben Fäden umsponnen, in mehrteiligem Rippenmodel zu reg...

Vase "Creta Papillon" mit MetallmontierungLoetz, Wwe., Klostermühle, um 1900 Hellgrünes Glas mit eingewalzten Silbergelbkröseln. Matt irisiert. Or...

Seltene Vase auf drei Füßen "candia Silberiris"Loetz Wwe., Klostermühle, um 1904 Farbloses Glas mit feiner Pulveraufschmelzung in Silbergelb. Band...

VaseLoetz, Wwe., Klostermühle, um 1905 Farbloses, mit weißem Opal unterfangenes Glas. Aufgesponnene silbergelbe Fäden, zu vier blattförmigen Ornam...

VaseLoetz, Wwe. Klostermühle, um 1900 Farbloses Glas, rubinrot unterfangen. Aufgeschmolzene silbergelbe Fäden, zu regelmäßigen Rundbögen verzogen....

Kleine Vase "Medici"Loetz Wwe., Klostermühle, 1902 Farbloses Glas, verlaufend braunrosa unterfangen, mit umlaufend zu unregelmäßigen Zungen verzo...

Vase "Candia Silberiris mit Schlange"Loetz Wwe., Klostermühle, 1902 Farbloses Glas mit feiner Pulveraufschmelzung in Silbergelb. In knorriger Stru...

Langhalsvase mit Schlangenauflage "candia Silberiris"Loetz Wwe., Klostermühle, 1904 Farbloses Glas mit feiner Pulveraufschmelzung in Silbergelb. S...

Große Vase "Asträa"Loetz Wwe., Klostermühle, um 1900 Farbloses Glas mit silbergelben Pulvereinschmelzungen, überlagert von unregelmäßig eingearbei...

Vase "Phänomen Gre 1/844"Loetz Wwe., Klostermühle, 1901 Farbloses Glas mit feiner Pulveraufschmelzung in Silbergelb. Kräftig reliefierter, aus der...

Vase "Candia Papillon" mit galvanisiertem Feinsilber-DekorLoetz Wwe., Klostermühle, um 1900 Farbloses Glas mit Kröseleinschmelzung in Silbergelb. ...

Vase mit galvanisiertem FeinsilberdekorLoetz, um 1900 Leicht hellgrünstichiges Glas. Wandung und Mündung mit durchbrochenem, galvanisiertem Feinsi...

Vase in Form eines RosensprenggefäßesLoetz, Wwe. Klostermühle, um 1900 Farbloses Glas mit eingewalzten türkisfarbenen Kröseln. Umlaufend Blatt- un...

Vase "Candia Papillon"Loetz, Wwe. Klostermühle, um 1900 Farbloses Glas mit silbergelben Kröselaufschmelzungen. Im Schulterbereich vier applizierte...

Seltene Vase mit sechs Öffnungen "luna optisch"Loetz Wwe., Klostermühle, 1901 Farbloses und hellgrünes Glas, verlaufend blau unterfangen. Matt ir...

Henkelvase "Cobalt Papillon"Loetz Wwe., Klostermühle, um 1936 Kobaltblaues Glas mit silbergelber Kröseleinschmelzung. Beidseitig angeschmolzene H...

Vase "rubin matt Iris I/116"Lötz Wwe., Klostermühle, um 1900 Farbloses Glas, rubinrot unterfangen. In umlaufender Motivwiederholung stilisierter B...

Seltene HenkelvaseMarie Kirschner (Entwurf, zugeschr.), Loetz Wwe., Klostermühle, um 1905 Farbloses Glas mit dichter Kröseleinschmelzung in Silber...

Vase "Medici"Loetz Wwe., Klostermühle, 1902 Farbloses Glas, verlaufend violettbraun unterfangen, mit umlaufend zu unregelmäßigen Zungen verzogenen...

Vase "creta Papillon"Loetz Wwe., Klostermühle, um 1900 Grünes Glas mit silbergelber Kröseleinschmelzung. Wandung vierseitig gedrückt, Mündung ents...

Große Fächerschale "rosa Argentan, Ausf. 111"Loetz Wwe., Klostermühle, 1910 Farbloses, rubinrosa unterfangenes Glas mit eingewalzter, fein gerisse...

Vase "Blau Melusin schief gedreht"Loetz Wwe., Klostermühle, 1906 Farbloses Glas. Zwischen den Schichten gleichmäßig deckend aufgesponnene reduzier...

Väschen "Blau Melusin schief gedreht"Loetz Wwe., Klostermühle, 1906 Farbloses Glas. Zwischen den Schichten gleichmäßig deckend aufgesponnene reduz...

Seltene Vase "Titania"Lötz, Wwe. Klostermühle, um 1905 Auf schwarzviolettem Unterfang aufgesponnene Fäden in silbrigem Graugrün, diagonal verzogen...

Vase "Titania Dunkelblau mit Maigrün"Loetz Wwe., Klostermühle, um 1905 Dunkelblaues Glas, mit silbrigen und grünen, unregelmäßig gekämmten Fäden u...

Vase "Titania orangeopal mit blattgrün Gre 4212"Loetz Wwe., Klostermühle, 1906 Orangeopal unterfangen, mit silberfarbenen Fäden umsponnen, unregel...

Vase "Titania maigrün mit Rosa"Loetz Wwe., Klostermühle, 1909 Farbloses Glas, partiell mit hellgrünem Opal unterfangen, vom Boden herauf rubinrosa...

Vase "Ausführung 134"Loetz Wwe., Klostermühle, 1911 Orangeopal, mit silbrigblauen Fäden umsponnen, zerrissen durch Kraqueluren, farblos überfangen...

Seltene Vase "Orangeopal mit Rot"Hans Bolek (Form- und Dekorentwurf), Loetz Wwe., Klostermühle, 1915 Orangeopal, die farblose Deckschicht rot über...

Seltene Deckenlampe "metallgelb Phänomen Gre 2/314"Lötz Wwe., Klostermühle, um 1902 Farbloses Glas mit gelbem Opalunterfang. Im unteren Bereich mi...

Drei Väschen "Blitzglas"Leopold Bauer (Entwurf), Loetz Wwe., Klostermühle, 1906 Farbloses Glas mit unregelmäßig aufgeschmolzenem Vertikalfadendek...

Kleine Vase "rubin Phänomen Gre 6893''"Loetz Wwe., Klostermühle, 1898 Farbloses Glas, rubinrot unterfangen, mit silbergelbem, farblos geädertem Ba...

Kleine Vase "Formosa"Loetz Wwe., Klostermühle, 1902 Hellgrünes Glas, in kräftigem Relief aufgesponnener Fadendekor in Silbergelb, unregelmäßig mit...

Kleine Vase "Diaspora"Loetz Wwe., Klostermühle, um 1902 Farbloses, kugeloptisch geblasenes Glas mit dichter Pulveraufschmelzung in Silbergelb. Mat...

Doppelkürbisvase "creta Papillon"Loetz Wwe., Klostermühle, 1899 Grünes Glas mit silbergelber Kröseleinschmelzung. Matt irisiert. Unterseite in Gra...

Loading...Loading...