We found 43188 price guide item(s) matching your search
There are 43188 lots that match your search criteria. Subscribe now to get instant access to the full price guide service.
Click here to subscribe- List
- Grid
-
43188 item(s)/page
Japan, glazed earthenware washer, by Otagaki Rengetsu (1791-1875), shaped as a leaf with ruyi-shaped handle, the sides incised with poem w. 8 cm The poem may be translated as 'The little persimmons drying outside/ under the eaves/ of my hermitage./ Are the freezing tonight/ In the winter storm?' With Certificate of Authenticity by Bachmann Eckenstein, Basel, 7 July 2007. [1]
Wolfgang Leber, "Rotes Feld"farbenfrohe Komposition mit abstrahierten Personen im Interieur, Farblithografie in Blei signiert und bezeichnet 16/100, unter Glas in schlichte Leiste gerahmt, Blattmaße 32 x 35 cm. Künstlerinfo: dt. Maler, Zeichner, Graphiker und Bildhauer (geboren 1936 in Berlin), ab 1957 Graphikstudium an der Meisterschule für das Kunsthandwerk Berlin-Charlottenburg bei Heinz Weißbrich und Günter Scherbarth, ab 1961 kurzzeitig Studium an der Hochschule der Bildenden Künste Berlin-Charlottenburg bei Blank, Bachmann und Lemcke, 1962-64 Gebrauchsgraphiker an der Volksbühne Berlin, ab 1965 Mitglied im Verband Bildender Künstler (VBK) der DDR und freischaffend in Berlin, 1970 Gründer und bis 1995 Betreiber des Werkstudios Grafik am Berliner Kulturhaus Prater, 1974-78 Dozent an der Fachschule für Werbung und Gestaltung Berlin, 1996 Lehrauftrag an der Universität Greifswald und 1990-93 an der Kunsthochschule Berlin-Weißensee, in verschiedenen Sammlungen vertreten wie in der Berliner Nationalgalerie, der Kunstsammlung des Deutschen Bundestages, im Berliner Kupferstichkabinett, dem Lindenau-Museum Altenburg, dem Museums der bildenden Künste in Leipzig und dem Germanisches Nationalmuseums in Nürnberg, tätig in Berlin, Quelle: Eisold „Künstler in der DDR“ und Wikipedia.
Wolfgang Leber, "Stadtmotiv"Abstraktion in Blau-Violett und Grün, mehrfarbiger Künstler-Handoffsetdruck, links unter der Abbildung als "Andruck" bezeichnet und rechts unten handsigniert "W. Leber", rückseitig betitelt und datiert "Stadtmotiv - 1993", etwas unfrisch und knickspurig, freigestellt hinter Glas gerahmt, Abbildung ca. 40 x 50 cm. Künstlerinfo: dt. Maler, Zeichner, Graphiker und Bildhauer (geboren 1936 in Berlin), ab 1957 Graphikstudium an der Meisterschule für das Kunsthandwerk Berlin-Charlottenburg bei Heinz Weißbrich und Günter Scherbarth, ab 1961 kurzzeitig Studium an der Hochschule der Bildenden Künste Berlin-Charlottenburg bei Blank, Bachmann und Lemcke, 1962-64 Gebrauchsgraphiker an der Volksbühne Berlin, ab 1965 Mitglied im Verband Bildender Künstler (VBK) der DDR und freischaffend in Berlin, 1970 Gründer und bis 1995 Betreiber des Werkstudios Grafik am Berliner Kulturhaus Prater, 1974-78 Dozent an der Fachschule für Werbung und Gestaltung Berlin, 1996 Lehrauftrag an der Universität Greifswald und 1990-93 an der Kunsthochschule Berlin-Weißensee, in verschiedenen Sammlungen vertreten wie in der Berliner Nationalgalerie, der Kunstsammlung des Deutschen Bundestages, im Berliner Kupferstichkabinett, dem Lindenau-Museum Altenburg, dem Museums der bildenden Künste in Leipzig und dem Germanisches Nationalmuseums in Nürnberg, tätig in Berlin, Quelle: Eisold „Künstler in der DDR“ und Wikipedia.
Wolfgang Leber, Akt im Interieurstilisierte nackte Frau zwischen stilisierten Möbeln, Gouache auf bräunlichem Papier, mit Kugelschreiber signiert, unter Glas gerahmt, Falzmaße 20 x 14 cm. Künstlerinfo: dt. Maler, Zeichner, Graphiker und Bildhauer (geboren 1936 in Berlin), ab 1957 Graphikstudium an der Meisterschule für das Kunsthandwerk Berlin-Charlottenburg bei Heinz Weißbrich und Günter Scherbarth, ab 1961 kurzzeitig Studium an der Hochschule der Bildenden Künste Berlin-Charlottenburg bei Blank, Bachmann und Lemcke, 1962-64 Gebrauchsgraphiker an der Volksbühne Berlin, ab 1965 Mitglied im Verband Bildender Künstler (VBK) der DDR und freischaffend in Berlin, 1970 Gründer und bis 1995 Betreiber des Werkstudios Grafik am Berliner Kulturhaus Prater, 1974-78 Dozent an der Fachschule für Werbung und Gestaltung Berlin, 1996 Lehrauftrag an der Universität Greifswald und 1990-93 an der Kunsthochschule Berlin-Weißensee, in verschiedenen Sammlungen vertreten wie in der Berliner Nationalgalerie, der Kunstsammlung des Deutschen Bundestages, im Berliner Kupferstichkabinett, dem Lindenau-Museum Altenburg, dem Museums der bildenden Künste in Leipzig und dem Germanisches Nationalmuseums in Nürnberg, tätig in Berlin, Quelle: Eisold „Künstler in der DDR“ und Wikipedia.
OO gauge - Hornby, Lima, Airfix etc inc Hornby City of London special limited edition 2-6-2 locomotive and tender, LMS black livery, Rn 2645, boxed, Lima Express Parcel , Bachmann Branch-line engine and tender, Dapol 0-6-0 tank engine, Peco, Tri ang, and other rolling stock, tunnel, speed controllers etc part boxed qty
A Quantity of Railway Track Control Items, including two Morely Vesta Zero 2 and a Morley Vortrak ZED09, Bachmann and Hornby Single Track and a good lot of electrical components, point motors and other items by DCC Concepts, Peco, Fleischmann, etc, many in original factory packaging, overall condition playworn to very good.
A Bachmann "OO" Gauge/4mm 4-6-0 "Rebuilt Patriot" Steam Locomotive with Six Wheel Tender, BR green "Planet" R/No. 45545. Plus a Bachmann Standard Class 4HT 4-6-0 BR black, R/No. 75020 (no tender), a Bachmann Brake Van, two Oxford "Tricycle Van" Diecast and a Corgi boxed Bedford Type OB Coach. Overall condition good - locomotives U/T.
Lionel, a G/1 gauge Harry Potter "Hogwarts Castle" 4-6-0 battery-powered locomotive, tender and two coaches, an O gauge coach, similar, a Newqida G/1 gauge coach, another with Bachmann bogies, (both repainted), a rail car, a plastic locomotive, a lattice-post double-arm signal, (repainted), two scratch-built signal gantries, two barrier gates, four plastic street lights, (all a/f) and other items.
Hornby, Dapol & Bachmann a boxed OO Gauge group to include Hornby R4531 BR 61ft full brake Coach, Bachmann 33-830B 25ton Green Mary Brake Van, Dapol Limited Edition "Royal Arsenal Co-op" Tanker and others (see photo). Condition is are generally Excellent to Mint (unchecked for completeness) in generally Excellent boxes. (10)
Graham Farish - Bachmann - Langley - A collection of N gauge accessories including 6 x carded sets of figures, Station Staff # 379-318, Traction Maintenance Depot Workers # 379-311, Station Passengers # 379-304. Also 7 x bagged items including Sheeted Car Load, Pallet Truck and similar. All appear Mint in mostly Near Mint packaging. (This does not constitute a guarantee) [ba]
Bachmann - Faller - Kibri - Fleischmann - An unboxed HO gauge DB Commuter Driver Trailer # EC0066, 4 x boxed trackside building kits, an Operating Log Car # 1427, a boxed truss log car kit # 103 and 4 x boxed model aircraft kits. The boxed items appear Mint in Fair to Good boxes, unchecked for completeness. (This does not constitute a guarantee) [ba]

-
43188 item(s)/page