Art, Antiques, Vintage & Lifestyle

A169 June 2023 | LIVE: keine Zusatzkosten | no extra charges

1224 items 1224 items
Auction closed (3 day sale)
room Zürich

Auction details

Art, Antiques, Vintage & Lifestyle

A169 June 2023 | LIVE: keine Zusatzkosten | no extra charges

Auction closed (3 day sale)

Auction dates

  • ( Lots: 1-714)
  • ( Lots: 800-1055)
  • ( Lots: 1500-1665)
  • ( Lots: 2000-2346)
  • ( Lots: 3000-3197)
  • ( Lots: 3300-3612)

Viewing dates

  • 11:00 CEST - 18:00 CEST
  • 11:00 CEST - 18:00 CEST
  • 11:00 CEST - 18:00 CEST
  • 11:00 CEST - 18:00 CEST
  • 11:00 CEST - 18:00 CEST
  • 11:00 CEST - 18:00 CEST
  • 11:00 CEST - 18:00 CEST

Auction details

Currency: CHF
Buyer's premium Inc. VAT/sales tax: 24.77%
Online commission inc. VAT/sales tax: 0.00%

Auction house

You’re currently pending approval by the auctioneer. In the meantime you can continue to place bids from the lot page which will be accepted once you’re approved.
1224 items
Per Page
  • List
  • Grid

A subscription to the Price Guide is required to view results for auctions ten days or older. Click here for more information

Lot 1021

Kinder-Armbrust

Kinder-ArmbrustSchweiz, um 1700. Holzsäule mit einfach verbeinter Oberseite (Bolzenlager bis Kolbenende) und en suite verbeinter Einfassung für de...

Offiziers-FelddegenSchweiz, 17./18. Jh. Spangengefäss mit Griffbügel, drei Terzspangen und Daumenring, sowie perforierten Stichblättern. Die bauch...

Lot 1023

Glefe, Falcione

Glefe, FalcioneNorditalien, Veneto, 1. Hälfte 16. Jh. Messerförmige Rückenklinge (L 76,5 cm) mit 30 cm langer Rückenschneide, zwei Schlag-/Parierd...

Prunk-SteinschlosspistoleItalien, Gardone, ca. 1670 - 1700.Eisengeschnittener Rundlauf (L 32 cm, Kal. 15 mm) mit oktogonalem Kammerbereich, darauf...

Lot 1025

Jagddegen

JagddegenDeutschland oder Norditalien, um 1650. Fein geschnittenes und befeiltes Degengefäss aus Eisen, mit facettiert geschliffener Knaufkappe, e...

Lot 1026

Spontonpartisane

SpontonpartisaneItalien, um 1700. Geflammtes und am Ansatz mit Zierhaken versehenes Partisanenblatt mit Konstruktionsnaht, bzw. Reparaturstelle au...

Lederköcher für KavalleriepistoleSchweiz od. Deutschland, 17./18. Jh. Stabiles Waffenbehältnis aus durch Kochen gehärtetem Leder ("cuir bouilli")....

Lot 1028

Spontonhalbarte

SpontonhalbarteKant. Ord. Bern, um 1760. Eisen (L 30,7 cm) auf die oktogonal facettierte Tülle mit zwei gestauchten Ziernodi aufgeschraubt, Parier...

SteinschlossgewehrKant. Ord. um 1770, Thurgau, wohl Hausgewehr. Rundlauf (L 102,4 cm), Kal. 18 mm, Messingkorn auf vorderem Laufband. Kammerbereic...

Lot: Zwei Pistolen1. Steinschlosspistole, Schweiz od. Frankreich, um 1770. Rundlauf (L 19,7 cm), Kal. 16 mm, Korn auf Laufband. Schlossplatte und ...

SteinschlossgewehrKant. Ord. Appenzell-Ausserrhoden, um 1760. Rundlauf (L 105 cm), Kal. 18 mm mit oktogonaler Kammer und Korn. Dieselbe oben geste...

Degen, ColichemardeEngland, London, Charing Cross No. 6, um 1790. Versilbertes Messinggefäss mit hohl gearbeitetem Kugelknauf und Nietknäufchen. F...

PerkussionsgewehrEidgen. Ord. 1817/42/59. Rundlauf (L 107,5 cm), Kal. 18 mm, gez. mit Visier und Korn; nach Ord. 1842 auf Perkussion aptiert, sowi...

Kavallerie-PerkussionspistoleEidgen. Ord. 1842, Genf, berittene Mannschaft. Minim korr. Rundlauf (L 18 cm, Kal. 17,5 mm), Korn, Kammerbereich und ...

Patronentasche, GiberneSt. Gallen, ca. 1842 - 1852. Schwarze Ledertasche, innen mit sechsfach unterteiltem Blechkasten. Tragriemen mit ovaler Schn...

PerkussionsgewehrEidgen. Ord. 1842. Rundlauf (L 102,5 cm), Kal. 18 mm, mit Visier und Korn. Schlossgang funktionstüchtig. Eisengarnitur. Nussbaum-...

Kavallerie-PerkussionspistoleEidg. Ord. 1842, Zürich, berittene Mannschaft. Rundlauf (L 20,8 cm), Kal. 17,8 mm, Korn. Oberseite mit Zürcher Zeugha...

Lot 1038

Kavalleriesäbel

KavalleriesäbelEidgen. Ord. 1842/52 für Mannschaften. Ungestempeltes Messinggefäss mit fester Drahtwicklung über gut erhaltener Lederbespannung. B...

Lot 1039

Offizierssäbel

OffizierssäbelEidg. Ord. 1842/52, für unberittene Offiziere. Vergoldetes Messinggefäss mit fischhautbespannter Hilze, Drahtwicklung lose. Gut erha...

LandsgemeindedegenAppenzell, um 1850, Klinge 18. Jh. Ganzmetall-Degengefäss aus versilbertem Messing mit facettiertem Olivenknauf, en suite facett...

PerkussionsgewehrEidg. Ord. 1842/59/67, Thurgau, Waffennr. 4390. System Milbank-Amsler. Rundlauf (L 101 cm), Kal. 18 mm gezogen, Leiervisier und K...

Gala-OffiziersdegenEidgen. Ord. 1899. Gefäss mit schmalster Griffbügelvariante, fester Fischhautbespannung und Drahtwicklung, mit Schlagband. Sehr...

Schützen-ArmbrustSchweiz, um 1900. Nussbaumsäule (L 60 cm) mit brünierter Schaftkappe. Schlossbestandteile, -klappe und Abzug mit Stecher en suite...

Miquelet-Steinschlossgewehr, Prunk-MoukhalaAlgerien, 19. Jh. Damaszierter Rundlauf (L 128,5 cm) aus dekorativ tordierten Stahlstäbchen, mit erhabe...

Krummdolch, JambiyaJemen, 18./19. Jh.Poliertes Holzgefäss mit schauseitigen Ziernägeln, einer Inschriftenplakette aus Buntmetall, sowie einer flec...

Lot 1046

Pistolenpaar

PistolenpaarOsmanisch, um 1800. Beriebene Rundläufe (31,3 cm, Kal. 17 mm) mit Laufschiene und Resten von floralen Zierfeldern. Alle Schlossteile f...

Schnappschlossgewehr, TüfekOsmanisch, 18. Jh. Aufwändig gefertigter Damastrundlauf (L 75 cm, Kal. 16 mm) mit kanonierter Mündung, feinst ausgearbe...

Lot 1048

Dolch, Kindschal

Dolch, KindschalKaukasus, 2. H. 19.Jh. Silbergefäss mit Filigrandekor, Nielloeinlagen, und geometrischen Gravuren. Zwei Ziernieten, an Knauf und P...

Lot 1049

Dolch, Kindschal

Dolch, KindschalKaukasus od. Persien, 19.Jh. Beingefäss mit Horneinlage und zwei silbernen Kugelnieten. Zweischneidige Klinge (L 31,5 cm) mit je e...

Rundschild, SiparIndien/Persien, 18./19. Jh. Gewölbt getriebener Stahlschild mit verstärktem Rand. Aussenseite reich mit floralen Rankenmustern in...

Lot: Zwei Säbel, TulwareIndien, 18./19. Jh. 1. Typisches Gefäss mit qualitätvollem Silberkoftgari und Goldakzenten en suite. Beidseitig jeweils do...

Rundschild, SiparIndien/Persien, 18./19. Jh. Gewölbter Holzkern mit feiner, aussen schwarz und innen rot gerfärbter Lederbespannung. Die vier Buck...

Kriegsfächer, TessenJapan, mittlere Edo-Zeit, um 1700.Seitenstücke aus massivem Eisen mit Silbertausia in Form von geometrischen (Swastiken / Manj...

Samurai-Rüstung, YoroiJapan, mittlere Edo-Zeit (um 1700) oder älter. Schwarz lackierter Eisenhelm, Zunari-Kabuto, dessen Nackenschutz, Shikoro, fe...

Lot 1055

Schwertgriff

SchwertgriffBodenfund, China, Zeit der streitenden Reiche (475 - 221 v. Chr.). Hohl gegossener Schwertgriff aus Bronze mit gestaucht pilzförmigem ...

AUF DIESES LOS KANN NICHT GEBOTEN WERDEN: Miniaturmalerei Persisch, 19./20.Jh. Deckfarben und Goldhöhungen auf Elfenbein. Zwei kniende Männer mach...

Lot 1501

Miniaturmalerei

MiniaturmalereiIndien, 19.Jh. Farbe auf Papier. Mogul-Stil. Reich gekleidete, stehende Frau die einen Vogel füttert, der auf ihrem linken Arm sitz...

Lot 1502

Malerei

MalereiIran, 19.Jh. Öl auf Leinwand. Porträt von Fath-Ali-Shah-Qajar (regierte von 1797–1834). 76x57, gerahmt 80,5x61,5 cm.

Lot 1503

Shiva Lingam

Shiva LingamIndien, 20.Jh. Rotbrauner, polierter Stein mit rotorangen Einschlüssen. Ovoide Form. H 22 cm.

Federkästchen (Qalamdan)Iran, Qajar, 19.Jh. Papiermaché. Aufgeklebte Abbildung des Naser ad din Shah Qajar (1848–1896). An den Seiten gemalter Blu...

Lot 1505

Ganesha

GaneshaIndien, 19.Jh. Bronze, dunkel brüniert. Die dickbäuchige Gottheit mit Elefantenkopf sitzt auf einem hohen Thron. Ihre vier Arme halten Anku...

Lot 1506

Lot 9 Malereien

Lot 9 Malereien Japan, Edo-Zeit. Pigmentfarben auf Papier. Aus Emaki (Bildrolle) geschnitten und montiert. Dartstellung von Geschichten über Adels...

Katsukawa Shunsho (1726–1792).Nishiki-e. Schauspielerportrait. Ichikawa Danjuro V in einer Shibaraku Rolle. 32x14,5 cm. - Stark verblasst und beri...

Ippitsusai Buncho (tätig 1755–1790).Schauspieler, Sanogawa Ichimatsu in fächerförmigen Reserven. Buchillustration aus der Ehon Butai Ogi. 24x14,5 ...

Kaigetsudo Doshin (tätig um 1711–36).Sumizuri-e. Stehende Kurtisane. Beschriftet Nihon giga Kaigetsu matsuyo Doshin zu, Siegel mit Doshin. Verlege...

Katsushika Hokusai (1760–1849). Nachdruck. Kôshû Kajikazawa. Ein Blatt aus der Serie, Fugaku Sanjûrokkei. Oban-Format. - Vergilbt, Faltspuren, sto...

Katsushika Hokusai (1760–1849). Nachdruck. Aoyama enza-no-matsu. Ein Blatt aus der Serie, Fugaku Sanjûrokkei. Oban-Format. - Vergilbt, Faltspuren,...

Katsushika Hokusai (1760–1849). Nachdruck. Edo Nihonbashi. Ein Blatt aus der Serie, Fugaku Sanjûrokkei. Oban-Format. - Vergilbt, fleckig.

Katsushika Hokusai (1760–1849). Nachdruck. Sanka Hakuu, Aus der Serie, Fugaku Sanjûrokkei. Oban-Format. - Fleckig, Leimspuren, oben montiert.

Katsushika Hokusai (1760–1849). Nachdruck. Fujiwara no Michinobu Ason. Aus der Serie, Hyakunin Isshu, Uba ga etoki. Das Gedicht von Michinobu in d...

Katsushika Hokusai (1760–1849). Nachdruck. Shimotsuke Kurokami-yama, Kirifuri-no-taki. Aus der Serie, Shokoku Taki-meguri. Mit Kiwame-Stempel, Ver...

Hiroshige (1797–1858)Tsukudajima Sumiyoshi, Meguro Chiyogaike. Ein Blatt aus der Serie Meisho Edo Hyakkei. Signiert. Aratame-Stempel, Verlegermark...

Hiroshige (1797–1858)Yumiharizuki. Aus der Serie, Tsuki Nijûhakkei no uchi. Verlegermarke Jakurin-do, Wakasaya Yoichi und Kiwami-Zensurstempel. Hä...

Hiroshige (1797–1858) Ise-ebi to Shiba-ebi (Languste und Garnele), aus der unbetitelten Serie mit grossen Fischen. Signiert Hiroshige ga. Verleger...

Hiroshige (1797–1858) Tai ni Sansho (Meerbrasse mit japanische Pfeffer), aus der Serie Uozukushi. Signiert Ichiryusai Hiroshige ga. Oban-Yokoe-For...

Hiroshige (1797–1858) Aozuri-e. Drei Karpfen in den Stromschnellen. Signiert Hiroshige ga. Verlegermarke Hôeidô. Oban-Yokoe-Format.- Vergilbt, fle...

Hiroshige (1797–1858) Bora ni Udo (Mullet und Udo-Spargel), aus der Serie Uozukushi. Signiert Ichiryusai Hiroshige ga. Oban-Yokoe-Format.- Vergilb...

Lot 3 Surimono von Totoya Hokkei (1780–1850)Ende 19.Jh. / 20.Jh. Ein Blatt von "Mutsumi-gawa Makura Soshi". Ein Tabakkasten und ein hängendes Gewa...

Kawanabe Kyosai (1831–1889)Sumizuri-e, Holzschnitt. Krähe auf Ast. Signiert Shojo Kyosai ga mit Siegel. 36x25 cm. - Knitterspuren, vergilbt, Leimb...

Lot 1524

1 Paar Vasen

1 Paar VasenJapan, 19.Jh. Porzellan. Imari. Trompetenform. Gartenlandschaftsdekor mit Tisch und Räuchergefäss, umrahmt von Blumen. Mit vergoldeter...

Loading...Loading...