Art, Antiques, Vintage & Lifestyle

A169 June 2023 | LIVE: keine Zusatzkosten | no extra charges

1224 items 1224 items
Auction closed (3 day sale)
room Zürich

Auction details

Art, Antiques, Vintage & Lifestyle

A169 June 2023 | LIVE: keine Zusatzkosten | no extra charges

Auction closed (3 day sale)

Auction dates

  • ( Lots: 1-714)
  • ( Lots: 800-1055)
  • ( Lots: 1500-1665)
  • ( Lots: 2000-2346)
  • ( Lots: 3000-3197)
  • ( Lots: 3300-3612)

Viewing dates

  • 11:00 CEST - 18:00 CEST
  • 11:00 CEST - 18:00 CEST
  • 11:00 CEST - 18:00 CEST
  • 11:00 CEST - 18:00 CEST
  • 11:00 CEST - 18:00 CEST
  • 11:00 CEST - 18:00 CEST
  • 11:00 CEST - 18:00 CEST

Auction details

Currency: CHF
Buyer's premium Inc. VAT/sales tax: 24.77%
Online commission inc. VAT/sales tax: 0.00%

Auction house

You’re currently pending approval by the auctioneer. In the meantime you can continue to place bids from the lot page which will be accepted once you’re approved.
1224 items
Per Page
  • List
  • Grid

A subscription to the Price Guide is required to view results for auctions ten days or older. Click here for more information

Lot 3546

Trois-Corps

Trois-CorpsBarock ca. 1750. Nussbaum, Pflaumenholz. Dreischübiger Kommodenteil mit geschweifter Front auf gedrückten Kugelfüssen. Schreibplatte vo...

Lot 3547

Kanapee

KanapeeBiedermeier ca. 1820. Kirschbaum. Rechteckiger Korpus mit geschweiftem Seitenlehnen und aufklappbaren Ablagekissen. Front mit Füllhorndekor...

Lot 3548

Tisch

TischBarock 18. Jh. Nussbaum. Rechteckiges Gestell mit balusterförmigen Beinen und Mittel- Traverse. Gebrauchsspuren. 210x80x77 cm.

Lot 3549

Buffet

BuffetBarock 18. Jh. Wohl Hegnau. Nussbaum. Mehrtüriger Unterteil mit Nischenfach und ausgeschnittenen Wangen, sieben kleine Schubladen im Nischen...

Lot 3550

Bauernschrank

BauernschrankBarock 18. Jh. Weichholz, polychrome Fassung. Zweitüriger Korpus auf hohem Sockelgestell mit breiten Bandanstossen. Front mit florale...

Lot 3551

Kommode

KommodeSpät-Empire ca. 1830. Nussbaum. Platte später. Dreischübiger Korpus mit beidseitigen Halbsäulen gearbeitet. Front mit durchgehendem Furnier...

Satz von 5 Stühlen und 1 ArmlehnstuhlRegency ca. 1820. England. Mahagoni. Trapezförmiges Gestell auf säbelförmigen Beinen mit breitem Schulterbret...

Lot 3553

Spiegel

SpiegelBarock ca. 1750. Hartholz, vergoldete Fassung. Profilierter Rahmen mit kartuschenförmigem Fronton. Guter Zustand. 60x95 cm.

Lot 3554

Spiegel

SpiegelBarock 18/19. Jh. Hartholz, vergoldete Fassung. Rechteckiger Rahmen mit barockem Dekor beschnitzt. Grosses horizontes Aquarellbild, Darstel...

Lot 3555

Spiegel

SpiegelBarock 18. Jh. Hartholz, vergoldete Fassung. Rechteckiger Rahmen mit barockem Dekor beschnitzt. Gebrauchsspuren. 46x76 cm.

Lot 3556

Leuchterweibchen

LeuchterweibchenBarock-Stil 19/20. Jh. Hartholz, polychrome Fassung. Beschnitzte Figur mit zwei Hirschgeweihen und vier Leuchterarmen. Gebrauchssp...

Lot 3600

Eisenuhr

EisenuhrSüddeutschland, 17.Jh. Eisengehäuse mit seitlichen Türchen. Durchbrochener, galerieartiger Aufsatz. Eingemittet zwei bekrönende Glocken mi...

Astronomische EisenuhrSüddeutschland, 17.Jh. Eisengehäuse mit seitlichen Türen. Ergänzte, polychrome Bemalung mit stilisierter Floralornamentik, v...

Lot 3602

Eisenuhr

EisenuhrSüddeutschland, 17.Jh. Eisenschild mit passig ausgeschnittenem Giebel. Originale, polychrome Bemalung mit vier Putten als Allegorie der Ja...

Wand-Türmchenuhr17.Jh. Türmchenförmiges, feuervergoldetes Messinggehäuse mit seitlichen Türchen. Oben galerieartige Einfassung mit Eckbalustern un...

Lot 3604

Pendule

PenduleFrankreich, um 1770. Auf dem Zifferblatt signiert "Mangin à Crépy". Grün gefasstes Holzgehäuse mit Sockel und Aufsatz. Polychrome Blumenmal...

Kaminuhr "à l'éléphant"Paris, Ende 18.Jh. Auf dem Zifferblatt signiert "Durand à Paris" (Pierre Durand, erwähnt 1777-1812), auf der Platine bezeic...

Boulle-Pendule "Tête de poupée"Paris, um 1700 und später. Auf der Platine signiert "Pierre Du Chesne à Paris" (Pierre Duchesne, Meister 1675). Mit...

Pendule "Isaac Favre"Neuenburg, um 1780. Auf der Platine signiert "Isaac Favre à Neuchâtel, No. 391" (Isaac Favre, 1750-1816, tätig in Valangin un...

Jaeger-LeCoultre Atmos "150ème anniversaire"1983 zum 150-jährigen Bestehen der Firma Jaeger-LeCoultre produzierte Atmos-Uhr. Kaliber 540, Referenz...

Tischuhr "Jaeger-LeCoultre"Um 1970. Modell "Marina". Abgetreppter Sockel aus vergoldetem Metall. Signiertes und bezeichnetes Plexiglas-Gehäuse mit...

Tischuhr Atmos "Marina"Jaeger-LeCoultre. Modell "Marina". Um 1970. Vergoldetes Messinggehäuse. Allseitig facettierte Plexiglasplatten mit graviert...

Patek Philippe NaviquartzUm 1978. Referenz 1208, Nummer 1.803.248. Zweiteiliges Gehäuse aus Mahagoniholz mit Messingbeschlägen. Scharnierdeckel mi...

Tischuhr Patek PhilippeGenf, 1974. Hergestellt für den Schweizerischen Bankverein. Massives, vergoldetes Messinggehäuse. Versilbertes, signiertes...

Loading...Loading...