Kunst, Antiquitäten, Varia

1048 items 1048 items
Auction closed
room Satow

Auction details

Kunst, Antiquitäten, Varia

Auction closed

Auction dates

Auction details

Currency: EUR
Buyer's premium Inc. VAT/sales tax: 23.20%
Online commission inc. VAT/sales tax: 3.00%

Auction house

1048 items
Per Page
  • List
  • Grid

A subscription to the Price Guide is required to view results for auctions ten days or older. Click here for more information

Jugendstil-Aschenbecher "Stammtisch", Entwurf wohl Ignatius Taschner, Eisen, geschmiedet und getrieben, mit Streichholzschachtelhalter, oberhal...

Orthodoxes Kreuz, Rußland, Messing, reliefierte sakrale Darstellungen, Christus am Kreuz, partiell blau und weiß emailliert, rückseitig kyrilli...

Puppe, Simon & Halbig 122, 20er Jahre, Biskuitporzellankopf mit Schlafaugen, gemalten Wimpern und offenem Mund mit 2 oberen Zähnen, Kurzhaarper...

Deckeldose, WMF, Messing, reliefierte Blattranken, im Deckel Porzellaneinlage mit gemaltem Damenporträt, innen ausgepolstert und mit Seide bezo...

Schatulle, Königsberg, Holz, Deckel mit Bernsteinbesatz, im Deckel Königsberger Marke, Bernstein mit kleinen Absplitterungen, 3,7x10x8 cm ...

Jugendstil-Jardiniere, gemarkt STAS, reliefierter Messingkorpus auf Kugelfüßen mit farblosem Glaseinsatz, 10,5x18x9 cm ...[more]

Kautabaktopf um 1900, "Kautabak von Gebr. Ungewitter Wanfried", salzglasiertes Steinzeug mit blauem Reliefdekor, Ges.-H. 21 cm ...[m...

Zigarettenetui, 800er Silber, punziert, ca. 206 g, Deckel mit polychromer, emaillierter Zigarettenwerbung, Hellas, Georg A. Jasmatzi Act.-Ges. ...

Visitenkartenetui, 925er Silber, punziert, ca. 174 g, schwarz/weiß gestreifter Emaildekor mit Goldpunkten, innen vergoldet, 1,5x8x6 cm ...

Zigarettenetui, Birmingham 1937, 925 Silber, punziert, ca. 102 g, Deckel mit polychrom emailliertem Golfer, 1x8,5x7,5 cm ...[more]

Visitenkartenetui, Chester 1908, 9 kt GG, punziert, 35,9 g, frontseitig graviertes Schriftband und Ähren, 0,6x8x4,2 cm, um Etui, dabei Expertis...

Zigarettenetui, Silber, punziert, ca. 102 g, Deckel mit Emaildekor, junge Frau im weißen Kleid mit rotem Schirm, 1,6x8x5,5 cm ...[mo...

Visitenkartenetui, 925er Silber, punziert, ca. 139 g, ziseliert, emaillierter, weißer Streifendekor, Deckel mit floraler Silberverzierung, 0,8x...

Löffel, 1. H. 19. Jh., Moskau 1827, 84 Zol. Silber, punziert , ca. 42 g, vergoldet, floraler Niellodekor, L. 16,5 cm ...[more]

Teekernstück, London 1931, 925er Silber, punziert, ca. 1025 g, Henkel und Deckelknauf aus Ebenholz, leichte Gebrauchspuren, Kanne H. 12 cm ...

Zuckerstreulöffel, 19. Jh., Silber, geprüft, ca. 27 g, rechteckiger geschweifter Streuer mit Reliefverzierungen, Spatenform, kleine Beschädigun...

Fischbesteck für 6 Personen, Sheffield 1916, versilberte Klingen bzw. Zinken mit Griffen aus Beinimitat, im Holzkasten ...[more]

Eiskühler "Apollo E.P.C.", Bernard Rice's Sonsinc, versilberter Korpus mit Glaseinsatz und Deckel mit Handhabe, H. 29 cm, Dm. 18 cm ...

Empire-Gewürzschälchen mit Löffel, 13 Lot Silber, punziert, durchbrochen gearbeitet mit reliefiertem Schwanendekor und Muschelrelief, farbloser...

Zigarilloetui, deutsch 20er Jahre, 800er Silber, punziert, ca. 161 g, ganzflächig feinkarierter Niellodekor, leichte Gebrauchspuren, 2,3x13x8,5...

Schatulle, Wien 19. Jh., Silber, punziert, ca. 356 g, ovoider Korpus mit fein ziseliertem Wellen- und Rautendekor, Deckel mit scharniertem Grif...

Teekernstück und Schale, Kernstück, England, versilbert, Schale 830er Silber, punziert, ca. 399 g, rechteckige Form mit abgeschrägten Ecken, 4x...

Biedermeier-Zuckerdose, 12 Lot Silber, Meisterpunze Hohenstein, punziert, ca. 212 g, ovoider Korpus mit ziseliertem Mäanderdekor, in Kartusche ...

Aufsatzschale, figürlicher Bronzefuß mit Blattwerk, stilisierter Eidechse und Schlange, die sich um den Stamm windet, rechteckige Kristallschal...

Paar Kerzenleuchter, 925er Silber, punziert, ca. 678 g, 5-flg., Gerippte Leuchterarme mit herausnehmbaren Tülleneinsätzen, H. 16 cm, Dm. Ca. 21 c...

Biedermeier-Sahnekännchen, 12 Lot Silber, punziert, ca. 71 g, ziselierter Mäanderdekor, in Kartusche Monogrammgravur, etwas gedellt, H. 10 cm ...

Gewürzschälchen, 19. Jh., Silber, geprüft, korbartiger Korpus mit Relieffeston auf 3 Füßen, fabloser Glaseinsatz, etwas bestoßen, 2 Krappen zur...

Biedermeier-Nadelbehälter, Silber, geprüft, ca. 21 g, reliefierter Blumenkorb, Blattwerk und Früchte, Kette mit stilisierter Blume, L. 11 cm ...

Aufsatzschälchen, 19. Jh., Silber, punziert, godronierter ovaler Fuß mit fester farbloser, geschliffener Kristallschale, 14x17x8 cm ...

Etui, Moskau 1899-1908, Meisterpunze MC, 84 Zol. Silber, punziert, ca. 170 g, floraler Niellodekor, auf Deckel Darstellung einer Troika, innen ...

Gewürzschälchen, 18. Jh., Meister Johann Heinrich Lüdemann, erw. 1743-1750, Silber, punziert, ca. 111 g, ovale unterteilte Form mit 2 Deckeln ...

Schatulle, wohl Wien, Silber, punziert, ca. 1073 g, Boden und Fächereinteilung aus Holz, etwas gedellt, 6,5x24x16,5 cm ...[more]

Fischbesteck für 6 Personen, Wilkens, 800er Silber, punziert, ca. 559 g, Friesenmuster, Monogrammgravur EB, neuwertig, im Originaletui ...

Fischbesteck für 6 Personen, Wilkens, 800er Silber, punziert, ca. 559 g, Friesenmuster, Monogrammgravur EB, neuwertig, im Originaletui ...

Loading...Loading...