29. Kunst & Antiquitäten-Auktion

1882 items 1882 items
Auction closed (2 day sale)
room Saarbrücken

Auction details

29. Kunst & Antiquitäten-Auktion

Auction closed (2 day sale)

Auction dates

Auction details

Currency: EUR
Buyer's premium Inc. VAT/sales tax: 26.18%
Online commission inc. VAT/sales tax: 3.57%

Auction house

Refine your search

Sale Section

Estimate

Filter by Price Range
to

Category

1882 items
Per Page
  • List
  • Grid

A subscription to the Price Guide is required to view results for auctions ten days or older. Click here for more information

Rosenthal Porzellanfigur "Die Trinkende", Entwurf Ernst Wenck 1930er Jahre, Porzellan, weißer Scherben, Biskuitporzellan hell polychrom farbig bem...

Sieben Jagdfiguren vorwiegend aus der "Nymphenburger Jagd", Nymphenburg 2. H. 20. Jh., Porzellan farbig u. goldstaffiert, alle auf Boden mit Press...

Werner, Carl - "Die Ballspielerin", Porzellanfigur Hutschenreuther Porzellan, 1. H. 20. Jh., dezent goldstaffiert, auf Boden Stempelmarke in Grün ...

Tellerpaar, Meissen, 20. Jh., Form neuer Ausschnitt, farbig u. gold staffiert, wohl Hausmalerei, ein Teller im Spiegel Haubenmeise, Unterseite mit...

Kaffeeservice KPM Berlin M. - 2. H. 20. Jh., Weißporzellan, glatte schlichte Ausführung, bestehend aus: 8 Kuchentellern, D: 19,5 cm; 6 Kuchentelle...

Prunkschale Meissen M. 20. Jh., kobaltblauer Fond, mit reliefierten Weinranken, mit Trauben u. Weinlaub in Matt- u. Glanzgold, auf Boden blaue Sch...

Aufsatzschale bzw. kleiner Tafelaufsatz, Meissen 2. H. 20. Jh., Form "Wellenspiel", Entwurf von Sabine Wachs, mit Mohndekor, H: 14 cm, D: 22 cm, a...

Prunkschale mit Henkeln, Meissen, Pfeifferzeit 1924 - 1934, wohl nach einem Entwurf von Ernst August Leuteritz um 1850, kobaltblau, farbig u. gold...

Teile eines Prunkservices, Meissen, Pfeifferzeit 1924 - 1934, wohl nach einem Entwurf von Ernst August Leuteritz um 1850, kobaltblau, farbig u. go...

Zwei KPM-Suppenteller u. ein Essteller, Tellerform Alt-Osier, Anfang 20. Jh., bemalt mit Wiesenblumen u. Schmetterlingen, Suppenteller leicht elfe...

Ein Teller Karlsbadener Porzellanfabrik Carl Knoll, ein Teller Paris um 1900, Karlsbadener Teller in Alt-Osier-Form, Blumendekor u. Goldrand, D 24...

Konvolut Porzellan, KPM Berlin 2. H. 20. Jh., bestehend aus: kleine Korbschale D: 14,3 cm; Tasse mit Schriftdekor Friedrich der Große und 6 Blatts...

Mokkaservice, Meissen M. 20. Jh., X-Form, gold staffiert, Entwurf Ernst August Leuteritz (1844 - 1855), bestehend aus: Mokkakanne, H: 17 cm, Henke...

Restservice Meissen Teichert Anfang 20. Jh., farbig u, gold staffiert, im Barockstil, bestehend aus: kleiner Teekanne, H: 14 cm; Milchgießer, H: 1...

Konvolut Herend-Porzellan 2. H. 20. Jh., Dekor Rothschild, mit Vögeln, Pflanzen u. Insekten, bestehend aus: Korbschale, L: 23,5 cm; runder Deckeld...

Konvolut Weißporzellan, KPM Berlin 2. H. 20. Jh., 12 Teile, bestehend aus: stehender Engelsfigur (linke Hand fehlt), H: ca. 23 cm; Trichtervase, H...

Drei Teile KPM Berlin 2. H. 20. Jh., Weißporzellan: Trompetenvase u. Vase Fidibus, Entwurf jeweils Karl friedrich Schinkel um 1820/30 u. kleiner C...

Zwei Reliefplaketten, KPM Berlin 2. H. 20. Jh., Bisquitporzellan, partiell vergoldet und eine partiel glasiert, eine mit Porträtrelief, Lebensdate...

Esel, KPM Berlin 2. H. 20. Jh., Weißporzellan, Entwurf Judith Speer um 1929, auf Boden blaue Zeptermarke mit Schleifstrich, H: 14 cm, L: 17,5 cm, ...

Konvolut Weißporzellan, KPM Berlin u. Meissen, 2. H. 20. Jh., bestehend aus: Vase Erntebecher, Entwurf Siegmund Schütz 1934 (am Stand best), H: 22...

"Aquarius", Porzellanfigur, Royal Copenhagen 2. H. 20. Jh., Sternzeichenfigur (Wassermann), Entwurf Christel Marott, Bisquitporzellan, auf Boden b...

Zwei Kinderbüsten, Knabe und Mädchen, Unterweissbach, 2. H. 20. Jh., Bisquitporzellan, Sockel kobaltblau u. gold staffiert, im Sockel blaue Stempe...

Fünf Figuren Weißporzellan, meist KPM Berlin 2. H. 20. Jh., Monats- bzw. Sternzeichenfiguren: Fische, Zwilling, Jungfrau u. Krebs, diese Figur bes...

Schlangenhenkelvase, Meissen M. 20. Jh., farbig u. gold staffiert, Wandung mit Blütenbouquets, eine Schlange mit durchgehendem Riss, Blatt- und Or...

Große Balustervase Rosenthal "Goldrausch", Entwurf Walter Mutze, um 1950, handgemalt, helles Blumendekor mit Goldstaffage über grünem Fond, Goldra...

Große vierspännige Prunk-Kutsche, Bohne Söhne, Rudolstadt um 1950, auf 2 Plinthen verteilt, im Rokoko-Stil, Porzellan farbig und mit Gold bemalt, ...

3 Meissen-Porzellanfiguren aus der Affenkapelle, bestehend aus: Dudelsackspieler, Querflötenspieler und Trompeter, eine mit Knaufschwertermarke, 2...

Meissen-Porzellanfigur, Dirigent aus der Affenkapelle, Porzellan weißer Scherben, aufwendig farbig auf Glasur bemalt, im Boden blaue Schwertermark...

2 Porzellanfiguren Bohne Söhne Rudolstadt, Hornspieler und Klarinettenspieler aus der Affenkapelle, um 1900, jew. Porzellan cremefarbener Scherben...

3 Porzellanfiguren Scheibe Alsbach: 2 Geigenspieler und 1 Klarinettenspieler mit Trommel aus der Affenkapelle, um 1950/60, jew. Porzellan weißer S...

3 Porzellanfiguren Ludwigsburg, Posaunist, Klarinettenspieler und Gitarrist aus der Affenkapelle, um 1900, Porzellan weißer Scherben, polychrom un...

3 Porzellanfiguren Volkstedt-Rudolstadt, Trommler, Paukenträger und Paukenschläger aus der Affenkapelle, jew. Porzellan weißer Schwerben farbig be...

Korbschale und Fuß-Korbschale, KPM Berlin, 19. und 20. Jh.: ovale Korbschale aus weißem Porzellan, mit 2 Griffen, Ansatz mit floralem Dekor, im Bo...

Anbietschale und bauchige Vase, Meissen 2. H. 20. Jh., Dekor Zwiebelmuster, Schale aus zwei Muscheln, mittig mit Griff, Schwertermarke mit zwei Sc...

Zwei Vasen Meissen, 2. H. 20. Jh., Blaumalerei, Trompetenvase Dekor Zwiebelmuster, Höhe 16 cm, und Vase in Balusterform mit chinoisem Dekor, Höhe ...

Prunkschale Meissen, 2. H. 20. Jh., goldstaffiert, Blütenform, mit reliefiertem Blatt- u. Blütendekor bzw. Ranken, Durchmesser 29 cm, auf Boden bl...

Prunkschale Meissen, 2. H. 20. Jh., im Barockstil, farbig u. gold staffiert, Wandung in Kobaltblau, mit Kartuschen u. Streublumen, Spiegel mit Blu...

Drei Vasen Fürstenberg, 2. H. 20. Jh., farbig und gold staffiert, Rosen- bzw. Blütendekor, zwei Pokalvasen Höhe je 15,5 cm, u. eine kleine Trompet...

Kinderpaar auf Wippe, Porzellanfigurengruppe, Dresden 2. H. 20. Jh., farbig und gold staffiert, im Barockstil, auf Boden blaue Stempelmarke D unte...

Zwei Porzellanteile Potschappel Dresden, 2. H. 20. Jh., farbig und gold staffiert, Konsole mit vollplastischem Dekor von Blüten, Blättern und Kirs...

Mokkatasse Helena Wolfsohn, Dresden 1. H. 20. Jh., farbig und gold staffiert, im Barockstil, mit Blüten u. Rokkokoszenerie, in Vierpassform, auf B...

Drei Pferdefiguren, Weißporzellan, 2. H. 20. Jh., steigendes u. galoppierendes Pferd Entwurf Gerhard Bochmann, Kaiser Porzellan, und Fohlen Gräfen...

10 Teile Porzellan, meist 2. H. 20. Jh., farbig und gold staffiert, bestehend aus Teller Meissen, Durchmesser 22,5 cm, blaue Schwertermakre mit zw...

Zwei Porzellanfiguren, wohl Rudolstadt Mitte 20. Jh., farbig und gold staffiert, Mandolinenspielerin und Männerfigur wohl aus der Comedia dell Art...

Essserivce Meissen, 2. H. 20. Jh., farbig u. gold staffiert, Form Neuer Auschnitt, Dekor deutsche Blume u. Streublümchen, bestehend aus: 12 Esstel...

Paar Porzellanfiguren, Sitzendorf, Thüringen 2. H. 20 Jh., farbig u. gold staffiert, im Barockstil, Kavalier mit erlegten Rebhühnern und junge Fra...

Mokkaservice für 6 Personen, Lichte Thüringen M. 20. Jh., farbig u. gold staffiert, im Art-Déco Stil, alle Teile Handmalerei von Erika Lutz, Halle...

Entenpaar, Porzellanfigur, Rosenthal 1923, Entwurf Karl Himmelstoss 1912, farbig staffiert, auf ovalem Sockel Prägesignatur, Boden mit grüner Stem...

Teller mit Antiken-Motiv, wohl Thüringen 2. H. 19. Jh., im Spiegel zwei Frauen und Armor in Grisaille-Farbgebung, Fahne taubenblau - grauer Fond m...

Balustervase, Jaeger, Thomas & Co., Anfang 20. Jh., Porzellan farbig staffiert, Dekor Landschaft mit Fichten, auf Boden grüne Stempelmarke u. Präg...

Drei Teile Weißporzellan, KPM Berlin 2. H. 20. Jh.: Englischer Korb, H: 9,2 cm, L: 24 cm; BLattschale, Reliefdekor Herzog von Kurland, L: 23,7 cm ...

Gebäckschale u. sechs Gebäcktellerchen, KPM Berlin, 2. H. 20. Jh., Weißporzellan, mit reliefiertem Tierdekor: Gänse, Igel u. Hahn, auf Boden jewei...

Steigendes Pferd, KPM Berlin, 2. H. 20. Jh., Weißporzellan, Entwurf: Johannes Eckstein (Poppenreuth 1735 - 1817 Havanna) um 1775, auf Boden blaue ...

Puttengruppe als Gärtner, Porzellanfigur Thüringen, Mitte - 2. H. 20. Jh., Weißporzellan, auf Boden gemarkt mit N unter Krone in blau, H: 12 cm, D...

Neun Teiler Meissner Porzellan und zwei Teile Nymphenburger Porzellan, Ende 19. bis M. 20. Jh., Meissen: Vase, Blumendekor, H: 17,5 cm, 1. Wahl; T...

Geigenzupfer aus Porzellan, Ernst Bohne Söhne, Rudolstadt um 1900, Porzellan weißer Scherben, farbig glasiert, im Boden blaue Krone mit N, H 1,5 c...

Herend Speiseservice, Ungarn 20. Jh., Reliefdekor "Osier", Dekor "Fleur des Indes"/ Indian Basket, bestehend aus: 12 Esstellern (D: 25 cm), Deckel...

Herend Kaffee-/Teeservice, Ungarn 2. H. 20. Jh., farbig u. gold staffiert, Reliefdekor "Osier",Dekor "Fleur des Indes"/ Indian Basket, bestehend a...

Museale Wallendorf Kaffeekanne mit Sprüchen, 1764 - 1780, gegründet 1764 von Johann Wolfgang Hammann, wohl Hochzeitskanne, Porzellan, cremefarbene...

Kleine Biedermeiervase in Amphorenform, deutsch wohl Thüringen um 1830, farbig u. gold staffiert, Schauseiten einmal mit Ziegenhirtin und einmal H...

Loading...Loading...