29. Kunst & Antiquitäten-Auktion

1882 items 1882 items
Auction closed (2 day sale)
room Saarbrücken

Auction details

29. Kunst & Antiquitäten-Auktion

Auction closed (2 day sale)

Auction dates

Auction details

Currency: EUR
Buyer's premium Inc. VAT/sales tax: 26.18%
Online commission inc. VAT/sales tax: 3.57%

Auction house

Refine your search

Sale Section

Estimate

Filter by Price Range
to

Category

1882 items
Per Page
  • List
  • Grid

A subscription to the Price Guide is required to view results for auctions ten days or older. Click here for more information

Paar Historismus-Kerzenleuchter, versilbert, deutsch um 1880, reliefierte Wandung mit Rocaillendekor, Versilberung stark berieben, H je 22,5 cm.  ...

Kännchen bzw. Milchgießer aus 12-lötigem Silber, deutsch 2. H. 19. Jh., auf vier Blattwerkfüßen, auf Boden gepunzt, oberer Henkelansatz mit Lötste...

Zwölf Fingerschalen aus 925er Silber, deutsch 2. H. 20. Jh., jeweils gepunzt mit Halbmond, Krone u. 925, glatte schlichte Form, schwere Ausführung...

Zwei Brotschalen aus 800er Silber, Wilhem Binder, Schwäbisch Gmünd Anfang 20, Jh., ovale Form mit seitlichen Henkeln, Rand u. Henkel aus reliefier...

Große ovale Platte aus 830er Silber, Gebr. Deyhle, Schwäbisch Gmünd M. 20. Jh., im Barockstil, glatte Ausführung mit profiliertem Rand, gepunzt: H...

Zwei Saucieren aus 830er Silber, deutsch M. 20. Jh., im Barockstil, die größere mit anmontierter Unterschale, gepunzt: Halbmond, Krone, 830 S u. F...

Mokkakanne mit Milchgießer und Zuckerdose, 835er Silber, deutsch M. 20. Jh., im Barockstil, jeweils auf vier stilisierten Blattwerkfüßen: Kanne, H...

Mokkakanne, Milchgießer und Zuckerdose auf Tablett, 800er Silber, Italien 2. H. 20. Jh., schlichte Ausführung mit Blattwerkhenkeln u. Ausguss, run...

Zwei Korbschälchen aus 800er bzw. 835er Silber, deutsch M. 20. Jh., jeweils durchbrochen gearbeitet, im Barockstil, die größere Schale mit Putten ...

Glasschale u. Ascher mit Silberrand, deutsch 2. H. 20. Jh., jeweils mit Schliffdekor, Henkelschale gepunzt: 835 u. Firmensignet, Christoph Widmann...

12 Austerngabeln und 6 Schneckengabeln, Christofle Paris M. 20. Jh., Austerngabeln Dekor Marly gravee, mit ligiertem Monogramm H.J., Schneckengabe...

Kaffekanne, Teekanne und Milchgießer, aus 800er Silber, deutsch, Bruckmann Heilbronn, 1. H. 20. Jh., im Barockstil, jeweils auf vier Blattwerkfüße...

Frisiergarnitur aus 925er Silber, deutsch, Hermann Bauer, Schwäbisch Gmünd, 2. H. 20. Jh., bestehend aus: Handspiegel, L: 29,2 cm, Haarbürste, L: ...

Milchgießer und Zuckerdose aus Sterlingsilber, England, wohl London, Anfang 20. Jh., jeweils auf ausgestellten Füßen, geschwungener Rand, jeweils ...

Zwölf Platzteller, aus 925er Sterlingsilber, deutsch 2. H. 20. Jh., Rand mit stilisiertem Blattfries, D: je. 28 cm, auf Unterseite gepunzt: Halbmo...

Flakon mit Silberdeckel, deutsch Anfang 20. Jh., bauchiger Glaskorpus mit Schliffdekor, Montur wohl versilbert, Bouchon aus Glas, Silberdeckel gep...

Sehr umfangreiches Silberbesteck aus 800er Silber, Wilkens & Söhne 2. H. 20. Jh., Chippendale, bestehend aus: 12 Menümessern, 12 Menülöffeln, 12 M...

Christofle Silberschale, Paris, mit starke Silberauflage, runde tiefe Form mit reliefiertem Griff, Dekor von 2 Delfinen, Rocaillien und Muschelwer...

Gewürzstreuher aus Glas mit emailliertem Silberstopfen, Meka, Dänemark um 1910-20, geschliffener Glaskörper mit Silberstopfen, guillochierter Unte...

Robbe & Berking 8 Jahreslöffel, vergoldetes Silber mit verschiedene Tier und Blumenmotive in farbigem Email, Jahre 1983, 1985, 1988, 1989 1990, 19...

Silberner Kiddusch-Becher, um 1900, Judaica, Schauseite mit graviertem Ornamentdekor und gravierter hebräischer Inschrift, am Bodenrand gestempelt...

Klassizismus-Senftöpfchen aus Silber, Elberfeld um 1800, durchbrochen und reliefiert gearbeitete Silbermontur mit Dekor von Eichhörnchen und Volut...

Standsektkühler / Champagnerkühler, Lambert Empire State, Metall versilbert, Bügelhenkel fehlt, hohe schlanke Form, H: 66 cm, im Boden gemarkt mit...

Großer Tisch- Champagnerkühler, Metall versilbert, Firma Fink Bocholt, 2. H. 20. Jh., in Form einer Aufsatzschale mit profiliertem Fuß u. ausgeste...

Kaviarbesteck für zwei Personen, deutsch 2. H. 20. Jh., Gebr. Kühn Schwäbisch Gmünd, Löffel u. Messer aus Perlmutt, mit Griffenden aus 925er Silbe...

Konvolut Kleinsilberteile, 20. Jh., bestehend aus: zwei russischen Salieren, 1. H. 20. Jh., 875er Silber, mit Reliefdekor, innen vergoldet, ein zu...

Teegarnitur, England 1. H. 20. Jh., Metall versilbert, sogn. Pfeifendekor, bestehend aus: Teekanne, H: 11,8 cm; Milchgießer, H: 7,5 cm und Zuckerd...

Vier Becher und ein Teekännchen, Christofle, Paris 20. Jh., vier Becher, mit godronierter Wandung, profiliertem Fuß u. Rand, H: je 8,8 cm und Känn...

Silberne Prunkdose, nach barockem Vorbild, Neresheim Hanau um 1890, ovale Silberdose mit anscharniertem Deckel, reliefierte Oberfläche von Blumen,...

Aufsatzschale und Eiseimer, 20. Jh.: Aufsatzschale im Barockstil, Fuß versilbert, gemarkt Wenzel Bachmann & Co. Wien, mit geschliffenem Glasteller...

Leuchter und Vase aus 800er Silber und Glas, deutsch Anfang 20. Jh., Leuchter mit Glaskorpus u. korinthischem Kapitell aus 800er Silber, dieses ge...

Fußschale aus 13-lötigem Silber, deutsch 2. H. 19. Jh., mit geschliffenem Glaseinsatz, im Barockstil, mit reliefiertem Blatt- u. Blütenwerk, C-Sch...

Kleine Karaffe und Schenkkännchen, deutsch Anfang 20. Jh., Karaffe mit facettiertem Glaskorpus, Hals aus 800er Silber, gepunzt: Halbmond, Krone, 8...

Zwei Menagen, Elkington & Co., England Anfang 20. Jh., Metall versilbert, Dreipassform, mit Blütenfries u. Kartusche für Monogramm, jeweils mit Se...

Konvolut Silberkleinteile, meist Ende 19. Jh., bestehend aus: Saliere in Form eines Körbchens, 800er Silber, mit Glaseinsatz; Milchkännchen, 800er...

Neun Christofle-Untersetzer, Paris 2. H. 20. Jh.: Spiegel mit guillochiertem Grund, ein Untersetzer D 14 cm, zweimal vier Untersetzer D 9 cm, rück...

Paar Silberbecher mit Glaseinsatz, deutsch Mitte 19. Jh., floral gestaltete Silbermontur, nicht gestempelt, aber geprüft, mit rosafarbenen, geschl...

Mercedes-Zigarettenetui aus 925er Silber, deutsch 1. H. bis M. 20. Jh., Deckel guillochiert, der obere Deckel mit Mercedes Benz Emblem in Email, E...

Visitenkartenetui aus 935er Silber, Österreich 1. Drittel 20. Jh., mit türkisfarbenem transluzidem Emaildekor über ornamentalem Guilloché, innen v...

Pompadour und kleines Geldtäschen aus Silber, wohl deutsch Anfang 20. Jh., in Kettengeflecht-Optik, kleine Defekte, Altersspuren, 7,5 x 5,3 bzw. 1...

Sieben Tischleuchter aus Sterlingsilber, USA 1. H. bis M. 20. Jh., versch. Größen u. Dekore, alle Sterling gepunzt, gefüllt, Größe von 5,2 bis 9 c...

Zwei Paar Salz- u. Pfefferstreuer aus Sterlingsilber, USA M. 20. Jh., Urnenform, mit Kordelbanddekor, Glaseinsätzen, alle gepunzt, H: je 11,5 cm, ...

Drei Schälchen aus Silber, M. 20. Jh.: Schale mit durchbrochen gearbeitetem Rand, USA 925er Silber, D: 17 cm; kleines Schälchen mit stilisiertem K...

Dreiteilige Frisiergarnitur aus 800er Silber, Koch & Bergfeld Bremen 1. Drittel 20. Jh., martelliert, alle Teile gepunzt: Halbmond, Krone, 800 u. ...

Henkelschale aus 800er Silber, deutsch Anfang 20. Jh., Gebr. Deyle Schwäbisch Gmünd, Fußschale in ovale Form mit Godronierung, Blattwerkhenkel, au...

Spazierstock, deutsch Anfang 20. Jh., Griff aus 800er Silber, mit graviertem Jugendstil - Banddekor, gepunzt; Halbmond, Krone, 800 und Firmensigne...

Konvolut silberne bzw. versilberte Gründerzeit-Objekte, bestehend aus: versilbert: WMF Zuckerdose und Milchgießer auf Tablett; WMF Flaschenunterse...

Silber Prunkschale mit Moosachatscheiben, Kreamer, Fritz (St. Johann/Saarbrücken 1892 - nach 1945), Handarbeit, runde Form, stehend auf drei Füßen...

Kleine ovoide Schale aus 925er Silber, Frankreich M. 20. Jh., Handarbeit, auf ovalem Standring, Schalenkorpus martelliert, gepunzt mit Minervapunz...

Silberkanne mit 6 Becher, deutscher Silberschmied um 1930, im Boden gestempelt Modelnummer, Halbmond, Krone und 800, Meisterstempel IB darunter Tr...

Platte Fritz Kraemer, 900er Silber, Spiegel aus Glas mit Spitzdeckcheneinlage, Rand aus Silber, durchbrochen gearbeitet, im Barockstil, auf drei K...

Schokoladenkanne aus 950er Silber, Frankreich, Paris Anfang 20. Jh., Meistermarke Charles Barrier (1905 - 1923), konisch nach oben verjüngte zylin...

Kleines ovales Tablett aus 900er Silber, Kraemer Saarbrücken 1. H. 20. Jh., Handarbeit, martelliert, Rand mit Ornamentbanddekor, auf Boden gepunzt...

Richter & Engel Silberner Tortenheber: Richter, Oswald (Schnappach 1892 - 1960 Heidelberg) und Alma Engel (Saarbrücken 1871 - 1943/45 Marburg), Si...

Richter & Engel (wohl), Silberne Zuckerzange: Richter, Oswald (Schnappach 1892 - 1960 Heidelberg) und Alma Engel (Saarbrücken 1871 - 1943/45 Marbu...

Richter von Berchem, Silberner Zuckerlöffel: Richter, Oswald (Schnappach 1892 - 1960 Heidelberg) und Hedda von Berchem (Saarbrücken 1903 - 1969 Gi...

Friedrich Jacob Kraemer, Saarbrücken 1892 - 1945 Saarbrücken), Silberring mit Korallencabochon, gestempelt FR Kraemer und Handarbeit, Ringgröße 56...

Friedrich Jacob Kraemer, Saarbrücken 1892 - 1945 Saarbrücken), Silberner Fußbecher, handgetrieben, innen mit Resten von Vergoldung, gestempelt 900...

Kassette mit Medaillensammlung 40 Jahre Deutsche Demokratische Republik, mit 35 von 36 Medaillen, diese in Spiegelglanz, mit Darstellung von Gebäu...

Loading...Loading...