Fine Asian Art

Anmeldeschluss 24 Stunden vor Auktionsbeginn / Registration closes 24 hours prior to the start of the auction

2277 items 2277 items
Auction closed (2 day sale)
room Stuttgart, Baden-Württemberg

Auction details

Fine Asian Art

Anmeldeschluss 24 Stunden vor Auktionsbeginn / Registration closes 24 hours prior to the start of the auction

Auction closed (2 day sale)

Auction dates

  • ( Lots: 1-168)
  • ( Lots: 170-609)
  • ( Lots: 610-972)
  • ( Lots: 1000-2303)

Viewing dates

  • 10:00 CET - 17:00 CET
  • 10:00 CET - 17:00 CET
  • 10:00 CET - 17:00 CET
  • 10:00 CET - 17:00 CET

Auction details

Currency: EUR
Buyer's premium Inc. VAT/sales tax: 29.50%
Online commission inc. VAT/sales tax: 3.57%

Auction house

Refine your search

Sale Section

Estimate

Filter by Price Range
to

Category

You’re currently pending approval by the auctioneer. In the meantime you can continue to place bids from the lot page which will be accepted once you’re approved.
2277 items
Per Page
  • List
  • Grid

A subscription to the Price Guide is required to view results for auctions ten days or older. Click here for more information

Drei Glasgefäße, u.a. römisch und islamischu,a, Römisch/IslamischH. 8 - 10 cmZwei grüne und ein braunes Glasgefäß, teils mit dekorativem Glasfade...

Konvolut antike Gläseru.a. RömischH. 4,5 - 19,5 cmZwölf verschiedene Glasgefäße, u.a. Salbgefäße, Vasen und Schalen.Aus einer deutschen Privatdsam...

Zwei Öllampen, eine Glocke und eine Schale aus Bronze, MittelmeerraumMittelmeerraumH. 3 - 15 cmAus einer deutschen Privatsammlung, gesammelt vor 2...

Iznik-Teller aus KeramikTürkei, 17. Jh.D. 31 cmPolychromer Dekor mit schwarzen Konturen. Ein sogenannten SAZ-Blatt inmitten eines lockeren Strauße...

Konvolut Glasgefäße, Islamisch, Persien/Syrien, 19. Jh.Islamisch, Persien/Syrien, 19. Jh.H. 10 - 24 cmVier Kannen und zwei Flakons aus blauem bzw,...

Sieben KeramikenPersien/Syrien, u.a. 12. - 16.Jh.D. 8,5 - 19,8 cmZwei gefußte Teller und fünf Schalen, teils polychrom glasiert und bemalte mit fl...

Zwei Shipibo-Conivo Schalen aus KeramikPeru, Shipibo -Conivo -Stamm, oberes/westliches Amazonasbecken, Ucayali-Fluß, erste Hälfte 20. Jh.D 12,5 -...

Konvolut KeramikPersien, Syrien, 13. - 16. Jh.H. 3,5 cm - 17 cmSieben teils farbig glasierte Keramikgefäße, darunter zwei Öllampen, eine Vogelfigu...

Unterglasurblau dekoriertes Kendi aus KeramikPersien, 17. Jh.H. 18 cmUmlaufend mit einer Szene von Pfauen und Blüten neben Schmetterlingen dekorie...

Gruppe von Gefäßen aus Keramik und ein GlasMittelmeerraum / IslamischH. 13 - 21 cmVier monochrome Keramikvasen teils mit Handhaben, eine grün glas...

Lot 731

Feiner Kaftan

Feiner KaftanOsmanisch, Türkei oder ÄgyptenL. 78 cmGrünes Lampas-Textil mit kalligraphischen, zickzackförmigen Dekorbändern, darunter Koranverse u...

Vase aus KeramikPersien, ca. 18. Jh.H. 30 cmFlorale Schulterbordüre über umlaufendem Dekor einer Szene mit Vögeln und Fabelwesen mit Tierköpfen un...

Feiner Seljukischer BronzespiegelKhorassan, Ost-Persien, 11.-13. Jh.D. 10,4 cmPraegnanter Typus in runder Form mit dem Dekor von zwei Sphingen, ac...

Schreibkasten 'Qalamdan'Osmanisch, 19. Jh.L. 21 cmQualitätvoller Schreibkasten aus dunkelbrauem Holz mit integriertem Tintengefäss. Die Verschluss...

Miniatur mit zwei Damen, die Hühner füttern und Szene einer Dame beim Pfeife rauchenIndien, die erste Miniatur, Punjab, Basholi-Schule, ca. 17. un...

Buchseite mit Miniatur aus dem 'Shah Nameh'Persien, ca. 18. Jh.16,5 x 30 cmAuf einem fünfspaltigem Schriftablaut mit schräg umlaufendem Schriftban...

Feine Moghul-MiniaturmalereiIndien, wohl Deccan, 18. Jh.23.5 x 14,3 cmPolychrome Gouache. Darstellung der Sultanin Chand Bibi (1550 - 1600), auch ...

Gruppe von vier Miniaturen, u.a. Shiva und ParvatiIndien, 18. Jh. und späterdiv.Aus einer alten deutschen Privatsammlung, u.a. erworben bei Karl &...

Baumwollpaneel eines Picchavi mit Darstellung des KrishnaIndien,spätes 19. Jh.H. 59 cm, B. 121 cmDreieckig, von einer floralen Bordüre umsäumt. Z...

Zwei Miniaturen und zwei Buchseiten, Krishna, Rhada und Krishna und Prinzessin und PrinzIndien, wohl 17. Jh. und später,div.Süddeutsche Privatsamm...

Prinzessin empfängt einen Arzt mit einem Asketen und NachtszeneIndien, 19. Jh.22,5 × 18,5 cmBlatt aus einer mehrseitigen Handschrift. Wasserfarben...

Miniatur einer sitzende Dame im Moghul-StilIndien, ca. 18. Jh.14,5 x 9,4 (20 x 15,6 cm)Aus einer alten deutschen Privatsammlung, vor 1990 gesammel...

Miniaturmalerei mit Darstellung des Maharaja von BikanerIndien, Marwar-Schule, Rajasthan, wohl um 168032 x 26 cmDeckfarben mit Silber und Gold auf...

Gruppe von 6 Miniaturen, u.a. Rama, Lakhsmi u.a.Indien, 18. Jh. und späterdiv.Aus einer alten deutschen Privatsammlung, u.a. erworben bei Karl & F...

Zwei Miniaturen, u.a. DurgaIndien, 19. Jh.div.Aus einer alten deutschen Privatsammlung, u.a. erworben bei Karl & Faber München, Auktion 151, 1998,...

Konvolut Buchseiten und Miniaturen, teils gerahmtIndien, 19. Jh. und späterdiv.Aus einer alten deutschen Privatsammlung, u.a. erworben bei Karl & ...

Gruppe von 4 Miniaturen, u.a. KrishnaIndien, Rajasthan, 19. Jh. und späterdiv.Aus einer alten deutschen Privatsammlung, u.a. erworben bei Karl & F...

Gruppe von 4 Miniaturen, u.a. Krishna und RagaIndien, 18. Jh. und späterdiv.Aus einer alten deutschen Privatsammlung, u.a. erworben bei Karl & Fab...

Kosmologisches Diagramm, Yantra und zwei JambudvipaIndien, 18. Jh. und späterdiv.Aus einer bedeutenden norddeutschen Privatsammlung, vor 1980 gesa...

Zwei kosmologische Jain-Diagramme auf Textil bzw. PapierIndien, 19./ frühes 20. Jh.40 x 40 und 37 x 36 cmAus einer bedeutenden norddeutschen Priva...

Gruppe von 11 Miniaturen mit verschiedenen SzenenIndien, Rajasthan, 19. Jh.div.Aus einer alten norddeutschen Privatsammlung, vor 1980 gesammelt - ...

Lot 752

Bronze der Bhu

Bronze der BhuSüd-Indien, spätes 19. Jh.H. 29 cmStehend in leichter Tribhanga auf einem Lotussockel, der auf einem quadratischen Sockel steht, der...

Bronze des VishnuSüd-Indien, Nayak-Periode, 18. Jh.H. 17./28,5 cm (o.S.)Stehend in Samabhanga, die vier Arme strahlenförmig um den Körper gelegt, ...

Feine Bronzefigur, möglicherweise TaraSri Lanka, Polonnaruva-Periode, 12. Jh.H. 8,2 cmElegant in rajalilasana auf einem rechteckigen Sockel sitzen...

Schrein aus Bronze mit SilbereinlagenNordwestindien, vermutlich datiert 1412H. 19,5 cmSchrein mit zentraler Darstellung des Jain-Tirthankara, der ...

Figur der Shri Devi aus Kupfer und MessingSüd-Indien, Nayak-Periode, ca. 18. Jh.H. 16 cmSie steht in Tribhanga auf einem Lotussockel, der auf eine...

Jain-Altar mit SilbereinlagenNord-West-Indien, 17. Jh.H. 23,5 cmDer Thron ist mit einem zentralen Jain-Tirthankara gegossen, der mit gekreuzten Be...

Lot 758

Bronze der Bhu

Bronze der BhuSüd-Indien, Nayak-Periode, ca. 17. Jh,H. 16,5 cmStehend in leichtem Tribhanga auf einem Lotussockel, der auf einem quadratischen Soc...

Schrein aus Bronze mit SilbereinlagenNordwestindien, vermutlich 1598 datiertH. 15,5 cmIn der Mitte des Schreins die Darstellung des Jain-Tirthanka...

Lot 760

Bronze der Kali

Bronze der KaliSüdindien, ca. 19.Jh.H, 43 cmIn ''lalitasana''auf einem Lotussockel sitzend, der auf einem rechteckigen Sockel steht, an dessen Sei...

Teils vergoldete Skulptur des Krishna aus Stein mit polychromer FassungNordindien, ca. 19. Jh.H. 67 cmEr steht in eleganter Haltung mit gekreuzten...

Weibliche Figur aus ElfenbeinIndien, möglicherweise Goa, 18./ 19. Jh.H. 10,2 cmSie sitzt mit beiden Beinen flach auf der Sitzfläche einer vierbein...

Stucco-Kopf des BuddhaPakistan, Gandhara-Region, 4./ 5. Jh.H. 15 cm (o.S.)Der Kopf des Buddha Shakyamuni ist mit einem heiteren Gesichtsausdruck g...

Stele aus Phylitt mit Darstellung des VishnuNordostindien, Pala-Periode, 12. Jh,H. 57 cm (o.S.)Die sanduhrförmige Stele mit Hochrelief zeigt Vishn...

Paneel aus Alabaster mit Darstellung des KartikeyaNordwestindien, ca. 18.Jh.28,5 x 22,5 cmRechteckige Form. Im Hochrelief die Darstellung des Kart...

Bronzegruppe mit Darstellungen des Krishna, Shri Devi und BhuSüdindien, ca. 19th c.H. 38 cmIn der Mitte tanzt Krishna auf einem Lotussockel, der a...

Teekanne aus Silber im Moghul-Stil gearbeitet mit Wappengravur auf StandIndien, 19./ 20. Jh.L. 26 cmGewicht: 2,336 kg, Stand: 0,598 kgAus einer sü...

Bronze von LakshminarayanaSüd-Indien, Nayak-Periode, ca. 18. Jh.H. 15 cmVishnu sitzt in lalitasana auf dem Lotussockel, der auf einem Sockel mit ...

Armreif mit Email-DekorNord-Indien, 1. Hälfte 20. Jh.D. 7 cmDas Armband besteht aus zwei zu öffnenden Teilen, die rundherum in verschiedenen Farbe...

Schatulle mit BlütendekorIndien, um 19007 x 26 x 8 cmMessing mit feinem Gravurdekor von floralen Rankenmotiven. Teils nielliert (gechwaerzt) und s...

Paar Ohringe, Anhänger, Ring aus Gold mit EmailNord-Indien, 1. Hälfte 20. Jh.D. ca. 3 cmDer Goldring ist mit verschiedenen farbigen Mustern emaill...

Bronze der SundariSüdindien, Vijayanagar-Periode, ca. 16 Jh.H. 11,4 cmSie sitzt mit gekreuzten Beinen auf einem Lotussockel, der auf einem rechtec...

Jain-Altarschrein aus Holz mit polychromer Fassung und Szenen aus dem Leben des KrishnaSüdindien, spätes 19. Jh.34,5 x 46 x 3 cmDer rechteckige Sc...

Bronze der Shri DeviSüd-Indien, 19. Jh.H. 28 cmStehend in Samabhanga auf einem Lotussockel, der auf einem Sockel steht, der vorne und hinten mit e...

Lot 774a

Pulverflasche

PulverflascheSüd-Indien, 18. Jh.H. 10 cmHornflasche, geschnitzt als Jäger, der mit einem Steinschlossgewehr auf einen Hirsch schießt, mit Tunika u...

Altar aus Bronze mit SilbereinlagenNordwestindien, wohl datiert 1603H. 18 cmIm MIttelpunkt die Darstellung des Jain-Tirthankara, in Vajrasana auf ...

Bronze des VishnuIndien, ca. 18. Jh.L. 14,5 cmAus einer alten deutschen Privatsammlung, gesammelt zwischen 1950 und 1987 - Best., partiell rest. ...

Paresh Maity (*1965)Indien/Schweiz, 1996100 x 70 / 107,3 x 76,7 cm R.Genfersee, unten rechts signiert und datiert "Paresh '96 Switzerland", Öl auf...

Paresh Maity (*1965)Indien, 1994100,5 x 80,5 / 109 x 89 cm R."Fünf Uhr am Morgen", signiert und datiert "Paresh '94", Öl auf Leinwand, gerahmt, rü...

Bronze des Buddha ShakyamuniBurma, Shan-Periode, 18. Jh.H. 19 cmIn Vajrasana auf einem hohen Sockel sitzend, die rechte Hand in Bhumisparshamudra,...

Loading...Loading...