Fine Asian Art

Anmeldeschluss 24 Stunden vor Auktionsbeginn / Registration closes 24 hours prior to the start of the auction

2277 items 2277 items
Auction closed (2 day sale)
room Stuttgart, Baden-Württemberg

Auction details

Fine Asian Art

Anmeldeschluss 24 Stunden vor Auktionsbeginn / Registration closes 24 hours prior to the start of the auction

Auction closed (2 day sale)

Auction dates

  • ( Lots: 1-168)
  • ( Lots: 170-609)
  • ( Lots: 610-972)
  • ( Lots: 1000-2303)

Viewing dates

  • 10:00 CET - 17:00 CET
  • 10:00 CET - 17:00 CET
  • 10:00 CET - 17:00 CET
  • 10:00 CET - 17:00 CET

Auction details

Currency: EUR
Buyer's premium Inc. VAT/sales tax: 29.50%
Online commission inc. VAT/sales tax: 3.57%

Auction house

Refine your search

Sale Section

Estimate

Filter by Price Range
to

Category

You’re currently pending approval by the auctioneer. In the meantime you can continue to place bids from the lot page which will be accepted once you’re approved.
2277 items
Per Page
  • List
  • Grid

A subscription to the Price Guide is required to view results for auctions ten days or older. Click here for more information

Vier Holzmasken, u.a. Kukpa und Mann mit KropfArunachal Pradesh, Mompamax. 31 x 22 cmBedeutende süddeutsche Privatsammlung, vor 2000 bei Schoettle...

Kamm aus SchildpattSulawesiH. 16,3 cmGroßer Kamm aus Schildpatt, der traditionell mit symbolischen Tiermotiven in Durchbruch mit Pferden, Hirschen...

Zeremonielle Hand-Maske aus HolzOst-Timor, wohl Atauro, AtoniH. 25,5 cmAuf der Insel Timor hat sich eine besondere Tradition von Tanzmasken entwic...

Prächtiger Brautarmreif “Gelang Gadang”Sumatra, Indonesien, Padang, Minangkabau StammD. 9,5 cm (innen 6,2 x 6 cm)Silber, vergoldet mit Rubin-Stei...

Feiner Kris mit ElfenbeinBaliL. 65,4 cmDie schlangenförmige, eisengeschmiedete Pamor-Klinge ist beidseitig mit Gold eingelegt und wird von einem a...

Zauberstab “tunggal panaluan”Indonesien, Sumatra, Batak, Toba-RegionL. 162 cmDer Zauberpriester nahm innerhalb der traditionellen Gemeinschaft ein...

Seltener anthropomorpher Kalkspatel, MassimPapua-Neuguinea.L. 26,2 cmHarry Beran (1935 - 2021) kommentierte einen ähnlichen bei Sotheby's am 3.12....

Schöne Kava-Schale aus HolzSamoaD. 50,5 cmEine große runde Kavaschale aus Holz, geschnitzt aus einem einzigen Stück Holz des Intsia-Bijuga-Baums, ...

Lot 672

Männerfigur

MännerfigurNeuguinea, NordküsteH. 16 cm (o.S.)Kleine, auf halbkugeligem Sockel stehende Figur, mit Rindenstoff-Schurz bekleidet. Hände der freiges...

Ziermaske der SepikPapua Neu Guinea, Ost Sepik, IatmulH. 33 cmLang gezogene Maske, deren “Schnabelnase” mit dem Kinn zusammenwächst. Teils durchbr...

Feine Sepik-Maske aus HolzPapua Neu Guinea, Ost-Sepik, Sepik MündungsgebietH. 45 cmIn klassischer Form, längliches Gesicht mit durchbrochenen oval...

Fassadenschmuck “Singa”Indonesien, Sumatra, Batak, Toba-RegionH. 118 / 187 cmDas archaische, masken-artige “Singa” Schmuckelement dienten als Schu...

Schönes Asmat SchnitzpaneelPapua Guinea, Asmat, Irian JayaL. 41 cmHelles Holz mit kurvenlinearen Dekoren in Reliefschnitzerei. Rückseitig rektangu...

Raratonga Massue - Zeremonial - oder Kampfwaffe aus HolzCook-InselnL. 224 cmAkatara, langer Griff mit ovalem Querschnitt, der sich im unteren Teil...

Schöner und seltener Speer 'katoua'Ozeanien, Insel NiueL. 238 cmDer gestreckte Pfeil verbreitert sich fächerförmig, bevor er sich zu einer langen ...

Sehr seltenes Tunika 'Cushma'Peru, Südküste116 x 40 cmPolychromes Wolltextil. Auf den rotgrundigen Fond sind plastisch erhobene Punkte in Gruen, G...

Großer Schultertopf mit farbiger Bemalung aus Tonware der ZiaNeu-Mexico, um 1900-20H. 27 cm/ D. 32 cmUm die Wandung mit Feder- und Vogelmotiven ne...

Lot 680

Steinmaske

SteinmaskeTeotihuacan, klassisch, 450 - 650 n. Chr.14,8 x 15,5 x 5,5 cmHeller, beigefarbiger Stein. Es sind circa fuenhundertfuenzig dieser “Maske...

Drei Federtextilien unter Glas gerahmtNazca, frühe Zwischenperiode, etwa 100 v. Chr. - 700 n. Chr.24 x 36/ L. 52 cm (ohne Kordel) x 14/ 60 x 15 cm...

Feine Pfeifentasche aus der Sammlung Ludwig Bretschneider (1909 - 1987)PERLENBESETZTE UND GEFRANSTE LEDERPFEIFENTASCHENordamerika, SiouxL. 93 cmAu...

Feine Figur des Buddha Amida aus Holz mit goldfarbener und schwarzer LackfassungJapan, Heian-PeriodeH. 45 cm (o.s.) / 75,5 cmIm Samabhanga stehend...

Partiell vergoldete Holzfigur des Dainichi BuddhaJapan, Edo-PeriodeH. 28 cmIn Vajrasana auf einem separat geschnitzten Lotussockel sitzend, der au...

Figur des Buddha Amida aus Holz mit goldfarbener und schwarzer LackfassungJapan, Muromachi-PeriodeH. 19,5 / 49,5 cmStehend dargestellt mit erhoben...

Feine Statue des Buddha Amida aus Holz mit goldener und schwarzer LackfassungJapan, Muromachi-PeriodeH. 23 cmMit gekreuzten Beinen auf einem Socke...

Seltene anonyme MalereiWohl Korea, ca. 14.Jh.86 x 39 cmAmitabha-Trias mit Bodhisattva, umgeben von Wolken, und die 16 arhat, teilweise mit Diener...

Altar aus Holz mit goldener- und schwarzer- LackfassungJapan, Edo-PeriodeH. 34 cm, B.32,2 cmDer Altar zeigt zwei Buddha-Figuren, die auf einem se...

Altar aus Holz mit goldener- und schwarzer- LackfassungJapan, Edo-PeriodeH. 30 cm, B. 25,5 cmDer Schrein zeigt zwei Buddha-Figuren, die mit gekreu...

Tsukioka Settei (1710-1786) attr.Japan, Edo-Periode27,5 x 464 cmShunga-Querrolle mit 12 Liebespaaren, jeweils drei auf einem Blatt. Tusche, Farben...

Kano Toun (1625-1694)Japan, 17. Jh.167,5 x 376 cmSechsteiliger Stellschirm mit Winterlandschaft, rechts ein Schwarm von Wildgänsen über einem Gewä...

Sechsteiliger Stellschirm (Byôbu) mit Frühlingslandschaft eines anonymen Malers der Kano-SchuleJapan, Edo - Periode, ca. 1780 - 1800170 x 373 cmTu...

Sechsteiliger Stellschirm ( Byôbu) mit Darstellung einer blühenden Sommerlandschaft eines Malers der Rimpa-SchuleJapan, Edo-Periode, ca. 1800 - 18...

Sechsteiliger Stellschirm mit Malereien eines anonymen Meisters der Tosa-SchuleJapan, Edo-PeriodeJe P. 162 x 60,5 cmLinke Hälfte eines sechsteilig...

Paar sechsteilige Stellschirme (Byôbu) mit Szenen am Hof im Stil der Tosa-SchuleJapan, Meiji-PeriodeJe 172 x 364 cmTusche, Mineralfarben und Gofun...

Leporello mit Gedichten und PriesterdarstellungenJapan, 18. Jh.24 x 21 und 17,7 x 17,6 cmAlbum mit insgesamt 106 mit shikishi beklebten Seiten, di...

Sehr großer beweglicher Goldfasan aus EisenJapan, Kyoto, sign. Kôzanbô Muneyoshi 好山房宗義, Meiji-ZeitL. 78 cmDer außerordentlich große und Vogel ist ...

Exzellente und seltene Figur eines Mannes mit einem KöcherJapan, am Köcher signiert Nihon Kuni Kyoto ju Komai sei, Meiji-PeriodeH. 19 cm (o.S.)Eis...

Feine Vase mit fünf Koi aus SilberJapan, signiert Kôshû (Yukihide) koku und Siegel Toyo, Meiji-PeriodeH. 24,8 cmDie Koi sind sehr schön realistisc...

Exzellenter Koro aus Metall mit filigranen Zierpaneelen aus SilberJapan, gemarkt: Shôfu, Meiji-PeriodeH. 18,5 cmViereckiger Korpus mit abgerundete...

Shibayama-Kabinett 'Shodana' mit Einlagen aus Elfenbein und PerlmuttJapan, Meiji-Periode184 x 125 x 45 cmIn typischer Form mit symmetrischer Anord...

Mehrstöckiges SchaukabinettJapan, Meiji-Periode182 x 120 x 49 cmMit feinen Reliefschnitzereien von Vögeln, diverser Vegetation und Shishi, die Rüc...

Zeremonieller Bronze-ArmreifNigeria, West Afrika, OgboniH. 11,5 cm / D.11 cmBronze Armreif, Guss in der verlorenen Form. Hohe Arm-Manschette mit ...

Zauberbuch der BatakSumatra30 x 19 cmZauberbuch für Schamanen. Es besteht aus 58 Blättern, die ziehharmonikaartig zwischen zwei Holzbrettern zusam...

Figurenpaar aus MessingbronzeWohl Nigeria, Ogboni (?), WestafrikaH. 51,5 / 53,5 cm (o.S.)Guss in der verlorenen Form. Die männliche und die weibli...

Paar monumentale Schmuckkstücke aus SilberWohl Indonesien, ca. 1900L, 11,5 cmZwei scheibenfoermige Elemente bilden das zentrale Schmuckelement, je...

Drei Teile Feder-KopfschmuckMelanesien, u. a. Torres Strait InselnB. 63 cm, 32 cm, 28 cmDrei zeremonielle Kopfornamente, die aus Casuar-Federn (ca...

Zwei islamische Bronze-MörserSüdspanien, 14.-15. Jh.B. 16/ 10,5 cmEiner zylindrisch mit alternierendem, plastisch hervortretendem Rippendekor und ...

Zeremonielles Gewand aus KokosfasernMikronesien, wohl Gilbert-InselnL. 55 cmBedeutende bayerische Privatsammlung, erworben aus einer alten süddeut...

Drei quadratische Zeremonialtücher (tampan pasisir)Indonesien, Sumatra, Lampung. 19. Jh.77 x 71 cm/ 67 x 65 cm/ 64 x 64 cmBaumwolle (Beige), Leinw...

Feine FlechtarbeitWohl OzeanienL. 43 cmTropfenförmiger Rattanrahmen, der sehr fein in Raffia-Faser in Flechtarbeit überzogen ist. Diagonales Muste...

Ausschnitt aus einem Erzähltuch mit der Feuerprobe der SitaIndonesien, Bali, spätes 19 bis frühes 20. Jh.45 x 205 cm, R.Baumwolle/Leinen, bemalt m...

Konvolut, u.a. Kunstgewerbe, Gewichte, KnochenwerkzeugAfrika und Asien, teils mit alten Museums-Inventarnummern, 19. Jh. und späterdiv.Aus der Sam...

Lot 713

Drei Speere

Drei SpeereAfrika/OzeanienL 124 - 223 cmDarunter ein Speer, Zulu, Südafrika: Holzgriff, unterhalb der geschmiedeten Spitze eine Verstärkung in ge...

Zeremonialschwert und FliegenwedelZentralafrika, wohl Kongo,L. 38/ 53,5 cmDas Schwert mit sichelförmig geschwungener Klinge aus Messingkupfer. Der...

Feiner safavidischer BuchumschlagPersien, ca. 17. Jh.Je Seite 24,5 x 14,3 cmDer Umschlag aus Leder ist auf der Aussenseite in feiner Prägung mit K...

Manuskript-KompendiumWoh Osmanisch, 17-19. Jh.16,5 x12 cmDas im 19. Jh. gebundene Manuskript, enthält unter anderem ein reich illuminiertes Koran ...

Doppelseite aus einem KoranÄthiopien, ca. 14. Jh.Offenes Format 29,5 x 20,5 cmPergament, aus einem Buch mit vier Bünden zusammengefasst. Seiten zw...

Koran und zwei geprägte LedereinbändeWohl Osmanisch, 19. Jh. und NordafrikaJe 15,5 x 10,5 cmDer Koran ledergebunden, auf der Aussenseite verziert ...

Lot 718

Feiner Koran

Feiner KoranOsmanisch, 18./19. Jh.16 x 11 cmPrächtig illuminiertes Kolophon. Florale Ornamentik in polychromen Gouachen und Gold. Ogivale Zentralk...

Koranblatt in kufischer Schrift auf PergamentNordafrika oder Persien, ca. 10. Jh.22.5 x 15,3 cmFünf Zeilen auf der Seite, geschrieben in einer küh...

Lot 720

Manuskript

ManuskriptOsmanisch, 18./19.Jh.21 x 13 cmKalligraphie in schwarzer und roter Tinte. Seiten mit 23 Linien Text. Anfangs-Illumination mit floralen M...

Loading...Loading...