Glass

1124 items 1124 items
Auction closed
room Heilbronn

Auction details

Glass

Auction closed

Auction dates


Viewing dates

  • 10:00 CEST - 17:00 CEST
  • 10:00 CEST - 17:00 CEST
  • 10:00 CEST - 17:00 CEST
  • 10:00 CEST - 17:00 CEST
  • 09:00 CEST - 16:00 CEST

Auction details

Currency: EUR
Buyer's premium Inc. VAT/sales tax: 28.00%
Online commission inc. VAT/sales tax: 3.57%

Auction house

Refine your search

Sale Section

Estimate

Filter by Price Range
to

Category

1124 items
Per Page
  • List
  • Grid

A subscription to the Price Guide is required to view results for auctions ten days or older. Click here for more information

Lot 298

Becher

Becher Nordböhmen, um 1845 Farbloses, rubinrot lasiertes Glas, achtfach geschält und mit Blatt- und Blütenzweigen in zweierlei Gold und Rokokoorna...

Pokal mit Panoramaansicht von Hamburg Wenzel Kainer, Hamburg, um 1860 Farbloses, facettiertes und partiell rubinrot lasiertes Glas. Gezänkelter Fu...

Lot 300

Flakon

Flakon Böhmen, um 1840 Farbloses, sechsfach facettiertes Glas mit Kerbschliff und alternierend verziert mit radierten Farblasuren in Rosa auf matt...

Zierpokal mit Monogramm ''PJ'' Frankreich, Baccarat oder Saint Louis, 19. Jh. Farbloses Glas mit rosafarbenem Überfang, ornamental schliffverziert...

Flakon mit Stöpsel, Kännchen und Fußbecher Böhmen, Mitte 19. Jh. Schliffverziertes Glas, teils rosafarben lasiert bzw. gelb lasiert. Flakon mit Ho...

Becher mit Ansichten von Teplitz Böhmen, um 1860 Farbloses Glas, zehnfach geschält, rot lasiert. Geschnittene, vergoldete, bezeichnete Ansichten v...

Becher mit Ansicht von Flinsberg Schlesien, datiert 1872 Farbloses Glas, geschält, rot lasiert. Frontal geschnittene, teils polierte, bezeichnete ...

Deckelkrug mit Allegorien Böhmen, Mitte 19. Jh. Farbloses, rot lasiertes Glas. Auf Wandung Rechteckfelder mit geschnittenen, teils polierten, beze...

Lot 306

Paar Becher

Paar Becher Gräflich Schaffgotsch'sche Josephinenhütte, Schreiberhau, 2. H. 19. Jh. Rotes Glas, vielfach facettiert. Dekoriert mit floralen Gehäng...

Lot 307

Seltener Becher

Seltener Becher Böhmen oder Russland, um 1860 Farbloses Glas mit kobaltblauem Unterfang und weißem Überfang, floral und geometrisch durchschliffen...

Vase in Form eines Füllhorns Böhmen, Mitte 19. Jh. Türkisfarbenes Glas, schliffverziert, Mündung passig gezänkelt. Konturenvergoldung. Min. bestoß...

Lot 309

Seltener Becher

Seltener Becher Böhmen, um 1840 Farbloses Glas mit kobaltblauem Überfang, ornamental durchschliffen, teils vergoldet. Am Stand hochgeschliffene re...

Fußbecher des J. Dworzak Böhmen, Mitte 19. Jh. Farbloses Glas mit Doppelüberfang in Weiß und Blau, ornamental durchschliffen. Auf den acht Zungenf...

Lot 311

Becher

Becher Böhmen, Mitte 19. Jh. Kobaltblaues Glas, achtfach geschält, schliffverziert. Dekor in Goldmalerei: Blattzweige zwischen Wurmliniendekor. Go...

Deckeldose mit Untersetzer Böhmen, Mitte 19. Jh. Kobaltblaues Glas, teils schliffverziert. Floral- und Rankendekor in Goldmalerei auf weißem bzw. ...

Lot 313

Becher

Becher Böhmen, Mitte 19. Jh. Farbloses Glas mit kobaltblauem Überfang, ornamental durchschliffen, partiell gelb lasiert. Floraldekor in Goldmalere...

Fußschale auf Silberfuß Wiener Silberschmiedemarke von 1847 Farbloses, im Querschnitt ovales Glas mit blauem Überfang, ornamental durchschliffen. ...

Nachtflasche mit Becher Gräflich Schaffgotsch'sche Josephinenhütte, um 1860 Farbloses Glas mit kobaltblauem Unterfang. Frontal aufgeschmolzene, vo...

Nachtflasche mit Becher und Teller Riesengebirge, Mitte 19. Jh. Farbloses Glas mit Zinnemailüberfang, ornamental durchschliffen, goldkonturiert. H...

Deckelkrug mit Pferd Böhmen, Mitte 19. Jh. Farbloses mit Zinnemail überfangenes Glas, in Schälschliff und Poliergold mit Floralornamenten dekorier...

Lot 317

Paar Becher

Paar Becher Böhmen, um 1845 Farbloses Glas mit Zinnemail überfangen. Ornamental und floral durchschliffen, Konturen und Dekor in Goldmalerei bemal...

Zwei Fußbecher mit Floraldekor Böhmen, Mitte 19. Jh. Farbloses Glas, ein Teil mit Zinnemailüberfang, schliffverziert. Floral- bzw. Rankendekor in ...

Pokal mit Floraldekor Gräflich Schaffgotsch'sche Josephinenhütte, Schreiberhau, um 1850 Farbloses Glas mit Goldrubinunterfang und Zinnemailüberfan...

Lot 320

Pokal

Pokal Böhmen, Mitte 19. Jh. Farbloses Glas mit Goldrubinunterfang und Zinnemailüberfang, schliffverziert, mit Konturenvergoldung. Eingerollte Blat...

Becher mit Doppelüberfang Böhmen, Mitte 19. Jh. Farbloses Glas mit Doppelüberfang aus Zinnemail- sowie dunkelrotem Glas, ornamental durchschliffen...

Becher mit Doppelüberfang Böhmen, Mitte 19. Jh. Farbloses Glas mit Doppelüberfang aus Zinnemail- und rosafarbenem Glas, ornamental durchschliffen,...

Fußbecher mit Doppelüberfang Böhmen, Mitte 19. Jh. Farbloses Glas mit Doppelüberfang in Weiß und Rosa, ornamental durchschliffen, die Ornamente go...

Becher mit Floraldekor Böhmen, Mitte 19. Jh. Farbloses Glas mit Goldrubinunterfang und Zinnemailüberfang, ornamental durchschliffen, mit Konturenv...

Becher mit Doppelüberfang Böhmen, Mitte 19. Jh. Farbloses Glas mit doppelüberfang in Weiß und Rosa und abgesetztem Fuß. Geschliffenes Karomuster. ...

Becher mit Weinlaub Gräfflich Schaffgot'sche Josephinenhütte, Schreiberhau, um 1860 Farbloses Glas mit Goldrubinunter- und Zinnemailüberfang, orna...

Flakon mit Stöpsel Friedrich Egermann, Blottendorf oder Haida, um 1840 Farbloses Glas, Sechsfach geschält, Unterseite mit flachem Steinelschliff, ...

Becher mit Blumensträußen Friedrich Egermann, Blottendorf/Haida, um 1835 Farbloses Glas, schliffverziert. Auf Kuppa Kugelungen, teils mit geschnit...

Flakon und Stöpsel mit Silbermontierung Meyr's Neffe, Adolf bei Winterberg, um 1835 Farbloses Glas, schliffverziert. Auf Kuppa Kugelungen, teils m...

Fußbecher mit Mutter Gottes Böhmen, um 1850-60 Farbloses Glas mit kobaltblauem Überfang, ornamental durchschliffen. Frontal ovales Medaillon mit i...

Prunkpokal mit Madonna della Sedia Karl Pfohl, Steinschönau oder Franz Paul Zach, München, zugeschrieben, um 1860 Farbloses, kobaltblau überfangen...

Bildplatte Christus mit der Dornenkrone Böhmen, 2. H. 19. Jh. Rotes und blaues Glas. Im Tiefschnitt ausgeführte Darstellung des Christus mit der D...

Becher mit Eichen- und Weinlaub Russland, Kaiserliche Glasfabrik Sankt Petersburg (zugeschrieben), um 1830 Graustichiges Glas. Ranft mit Kerbschli...

Becher mit Ansichten von Wiesbaden Böhmen, um 1840 Farbloses, schliffverziertes Glas. Drei hochovale Medaillons mit geschnittenen, teils geblänkte...

Pokal mit Ansicht von Köln Böhmen, E. 19. Jh. Farbloses, rot lasiertes Glas. Auf Kuppa geschnittene, teils geblänkte, bezeichnete Ansicht: ''Dom i...

Lot 336

Zwei Fußbecher

Zwei Fußbecher Böhmen, um 1860 Farbloses Glas mit Zinnemailüberfang, ornamental durchschliffen mit Spitzbögen. H. 12,5 unc 13,5 cm ...[more]

Tintenfass mit Metallmontierung Wohl Russland, um 1860 Farbloses Glas mit Zinnemail- und hellblauem Doppelüberfang, ornamental durchschliffen. Auf...

Lot 338

Fußbecher

Fußbecher Böhmen, um 1845 Weißes Alabasterglas, schliffverziert. Umlaufend mit floralen Ornamenten, Rankenwerk und Blütenzweigen in Gold- und bunt...

Lot 339

Fußbecher

Fußbecher Böhmen, Mitte 19. Jh. Farbloses Glas mit Zinnemailüberfang, ornamental durchschliffen und goldstaffiert. Umlaufend in bunten Emailfarben...

Lot 340

Fußbecher

Fußbecher Böhmen, Mitte 19. Jh. Farbloses Glas mit Zinnemailüberfang, ornamental durchschliffen und goldstaffiert. Glockenförmige Kuppa umlaufend ...

Becher mit Widmung Böhmen, um 1860 Farbloses Glas mit Goldrubinunterfang und verziert mit Schäl- und Steinelschliff. Eine Hochschliffkartusche in ...

Fußbecher mit Insekten Böhmen, um 1840 Blaues Alabasterglas, ornamental durchschliffen, goldstaffiert sowie in Silber bemalter Floraldekor mit Ins...

Lot 343

Römer

Römer Deutschland, um 1860 Kobaltblaues Glas. Quer gerippter Trompetenfuß und achtfach geschälte, bauchige Kuppa mit Weinlaubbordüre in Silbermale...

Lot 344

Ranftbecher

Ranftbecher Böhmen, um 1860 Farbloses, doppelt Zinnemail und Kobaltblau überfangenes Glas mit Floralornamenten in Schäl- und Kerbschliff. H. 12 cm...

Lot 345

Fußbecher

Fußbecher Böhmen, um 1860 Farbloses, rot lasiertes Glas, achtfach geschält. Dekor mit eingerollten Blattranken in zweierlei Gold. Frontal Namensin...

Paar Zierkaraffen Venedig, 2. H. 19. Jh. Farbloses Glas mit senkrecht eingeschmolzenen, verschiedenartigen Spiralbändern in Weiß und Goldrubin. Au...

Väschen mit Metallmontierung Venedig, 2. H. 19. Jh. Farbloses Glas mit senkrecht eingeschlossenen Spiralfäden aus Goldrubin-, Milch- und kobaltbla...

Becher mit Fadendekor Gräflich Schaffgotsch'sche Josephinenhütte, Schreiberhau, um 1850 Farbloses Glas mit spiralförmig eingeschmolzenen weißen un...

Flasche mit Fadendekor Gräflich Schaffgotsch'sche Josephinenhütte, Schreiberhau, um 1850 Farbloses Glas mit spiralförmig eingeschmolzenen weißopak...

Zwei Schnupftabakflaschen Bayerischer Wald, nach 1900 Graustichiges bzw. blaues Glas, ein Teil schliffverziert. Kugelige, beidseitig abgeflachte K...

Zwei Fläschchen Deutschland oder Böhmen, 18./19. Jh. Tropfenförmige, beidseitig abgeflachte, facettierte Wandungen mit Goldrubinunterfang und Meta...

Lot 352

Doppelflakon

Doppelflakon Böhmen oder Bayerischer Wald, E. 19. Jh. Kobaltblaues Glas, mehrfach geschält. Metallmontierung mit einem Schraub- und einem Scharnie...

Drei Fläschchen mit Silbermontierungen Frankreich, 19. Jh. Farblos, kobaltblau bzw. farblos mit Goldrubinunterfang. Die Wandungen abgeflacht, schl...

Ranftbecher mit Liebesallegorie Anton Kothgasser, Wien, um 1825 Silbergelb lasierter, 16-strahliger Bodenschliffstern. Mit goldkonturiertem Kerbsc...

Becher mit der Heiligen Theresia In der Art von Anton Kothgasser, Wien, nach 1825 Farbloses Glas. Unterseite mit gelbgebeiztem Kerbschliffstern. L...

Fußbecher mit Lasuren und Floraldekor Böhmen, nach 1830 Farbloses Glas, bernsteinfarben gebeizt. Boden mit gelb lasiertem Schliffstern, Fuß gekerb...

Loading...Loading...