Glass

1124 items 1124 items
Auction closed
room Heilbronn

Auction details

Glass

Auction closed

Auction dates


Viewing dates

  • 10:00 CEST - 17:00 CEST
  • 10:00 CEST - 17:00 CEST
  • 10:00 CEST - 17:00 CEST
  • 10:00 CEST - 17:00 CEST
  • 09:00 CEST - 16:00 CEST

Auction details

Currency: EUR
Buyer's premium Inc. VAT/sales tax: 28.00%
Online commission inc. VAT/sales tax: 3.57%

Auction house

Refine your search

Sale Section

Estimate

Filter by Price Range
to

Category

1124 items
Per Page
  • List
  • Grid

A subscription to the Price Guide is required to view results for auctions ten days or older. Click here for more information

Zwei Flakons mit Stöpsel Böhmen oder Frankreich, um 1770 Farbloses, schliffverziertes Glas mit figürlichen Rokoko-Szenen in bunter Emailmalerei. G...

Lot 239

Wappenbecher

Wappenbecher Riesengebirge, E. 18. Jh. Farbloses Glas. Boden mit Schliffstern. Auf der leicht geweiteten Kuppa frontal in polychromer Emailmalerei...

Milchglasbecher ''ASIA'' Nordböhmen oder Schlesien, 2. H. 18. Jh. Auf der zylindrischen Wandung bunt gemalte Kauffahrtei-Szene unter einer Palme, ...

Becherpaar mit Hl. Gertrud von Helfta und Hl. Christophorus Nordböhmen oder Schlesien, E. 18. Jh. Milchglas. Auf zylindrischer Wandung in bunten E...

Zwei Henkelkaraffen für Essig und Öl Böhmen oder Deutschland, E. 18. Jh. Milchglas mit Abriss und bunter Emailmalerei. Auf Schulter und Hals Flora...

Milchglaskaraffe mit Stöpsel Böhmen oder Italien, um 1730 Leicht hochgezogener Boden mit Abriss. Auf der sich oben verjüngenden Wandung umlaufend ...

Milchglaskrug mit Zinnmontierung Deutschland oder Böhmen, 2. H. 18. Jh. Auf der zylindrischen Wandung mit Abriss in bunten Emailfarben gemalter Fl...

Birnkrug mit floralem Dekor Böhmen, 2. H. 18. Jh. Milchglas. Stand mit Abriss. Auf birnförmiger Wandung in bunten Emailfarben ausgeführter Florald...

Kleines Tablett mit fünf Stampern und einem Henkelbecher E. 18. Jh. Milchglas mit Floraldekor in polychromer Emailmalerei. Rand vergoldet. Teils b...

Vase, Senfgefäß und Henkelbecher Deutschland bzw. Böhmen, 18./19. Jh. Teils opalisierendes Milchglas, zwei Teile mit Abriss, dekoriert mit florale...

Becher mit Floraldekor Spanien, Königliche MAnufaktur la Granja de San Ildefonso, Segovia, 18. Jh. Milchglas mit Abriss. Auf geweiteter Wandung ge...

Deckeldose (Apothekengefäß) 18./19. Jh. Stark opalisierendes Glas. Stand und min. bestoßene Mündung verstärkt. H. 10,7 cm ...[more]

Große Vase mit Blumenbuketts Frankreich oder Nordböhmen, um 1870 Milchglas. Auf balusterförmiger Wandung frontal ein großer, rückseitig ein kleine...

Lot 251

Zierteller

Zierteller Böhmen, Meyr's Neffe, Adolf bei Winterberg oder Fachschule Haida, um 1880 Milchglas. Floraldekor in goldkonturierter, blauer Emailmaler...

Flakon aus MIlchglas Wohl Russland, St. Petersburg, Kaiserliche Glasfabrik, 2. Hälfte 19. Jh. Frontal auf dem keulenförmigen Korpus Ovalmedaillon ...

Milchglasvase mit ägyptischem Dekor Böhmen oder Russland, 2. H. 19. Jh. Dekor in Gold und bunter Emailmalerei auf grünem bzw. rotbraunem Fond: Kar...

Zwei Deckeldosen mit Metallmontierung Böhmen, E. 19. Jh. Milchglas. Dekor in teils vergoldetem Reliefemail: Blütenzweige und Insekten auf cremefar...

Lot 255

Deckeldose

Deckeldose Bayerischer Wald, Schachtenbach, um 1860 Weißes Alabasterglas, metallmontiert. Perlenauflage, Ornamente in Email und pastoser Goldmaler...

Flakon mit Stöpsel Gräflich Schaffgotsch'sche Josephinenhütte, Schreiberhau, um 1860/70 Weißes Alabasterglas mit Ornamentgehängen in Goldmalerei, ...

Lot 257

Leuchter

Leuchter Schachtenbach, Mitte 19. Jh. Weißes Alabasterglas. Hochgezogener Fuß, Balusterschaft. Perlenauflage, pastose Goldmalerei und Vergoldung. ...

Becher mit Ansicht von Warmbrunn Schlesien, Gräflich Schaffgotsch'sche Josephinenhütte, Schreiberhau, um 1860 Alabasterglas mit aufgelegtem, vergo...

Lot 259

Paar Stiefel

Paar Stiefel Bayerischer Wald, wohl Schachtenbach, Mitte 19. Jh. Alabasterglas mit Kerbschliff und goldgehöhter Emailmalerei: Blattranken, Blütenz...

Lot 260

Flakon

Flakon Böhmen, Mitte 19. Jh. Alabasterglas, zehnfach geschält. Boden mit strahlenförmigem Kerbschliff. Auf Schulter Goldkonturierung. H. 15,5 cm (...

Teedose mit Silberdeckel Böhmen oder Bayerischer Wald, Schachtenbach, um 1860 Alabasterglas, zehnfach geschält. Ockerfarbene, teils vergoldete Ran...

Becher mit Papageien Böhmen, um 1850 Weißes Alabasterglas mit Gold- und bunter Emailmalerei: auf der vielfach facettierten Wandung drei Papageien ...

Deckelkrug aus Alabasterglas Böhmen, wohl Annathal bei Schüttenhofen, um 1840 Alabasterglas mit blauem Überfang, ornamental schliffverziert und in...

Seltener Becher mit Ansichten von Gräfenberg Böhmen, Annathal bei Schüttenhofen, um 1845 Weißes Alabasterglas mit blauem Überfang, sechsfach gesch...

Lot 265

Becher

Becher Böhmen, wohl Annathal bei Schüttenhofen, Mitte 19. Jh. Alabasterglas mit hellblauem Überfang. Die Wandung vielfach facettiert und mit pasto...

Lot 266

Vase

Vase Böhmen oder Schlesien, Mitte 19. Jh. Rosa eingefärbtes Alabasterglas, achtfach geschält. Mündung gezänkelt. Ranken- bzw. Floraldekor in zweie...

Senfgefäß mit Silbermontierung und Löffel Glas Böhmen, um 1840, Silbermontierung wohl Wien, 1847 Alabasterglas mit hellgrünem Überfang, ornamental...

Deckeldose auf Fuß Böhmen oder Russland, um 1840 Grünes, schliffverziertes Glas, dekoriert mit Rankenwerk in zweierlei Gold. Mündung min. bestoßen...

Fußbecher mit Entenjagd Böhmen oder Russland, um 1840 Russischgrünes, facettiertes Glas. Achtpassiger Fuß, Schaft mit Nodus, glockenförmige Wandun...

Fußbecher mit Weingirlande Böhmen, um 1860 Mit Uranglas eingefärbtes Glas. Auf der glockenförmigen Kuppa in beigefarbenem Email und Gold gemalte G...

Fußbecher mit Floraldekor Böhmen, um 1840 Uranglas, sechsfach geschält. Sechspassiger Fuß mit Walzen- und Kerbschliff. Mit floralen Ornamenten in ...

Becher aus Uranglas mit Allegorien Böhmen, um 1840 Annagelbes Glas. Bodenunterseite mit Kerbschliffstern. Sechsfach facettierte, eingezogene Wandu...

Pokal mit Ansicht ''Rathaus in Aachen'' Böhmen, um 1840 Farbloses, gelb gebeiztes Glas mit Schliff und sehr fein ausgeführter, teils geblänkter Gr...

Becher mit Allegorien Böhmen, Mitte 19. Jh. Farbloses, geschältes, partiell bernsteinfarben lasiertes Glas mit sechs Knollenfüßen. Auf geweiteter ...

Pokal mit Hirsch Böhmen, um 1840 Farbloses, bernsteinfarben gebeiztes und facettiertes Glas. Glockenförmige Wandung mit geschnittenen Blumenstaude...

Lot 276

Jagdbecher

Jagdbecher Franz Hansel, Rodowitz bei Bürgstein (zugeschrieben), um 1840 Farbloses, silbergelb gebeiztes Glas. Achtpassiger Walzenschlifffuß, Ober...

Pokal mit Tierdarstellungen Böhmen, Mitte 19. Jh. Farbloses, schliffverziertes Glas, bernsteinfarben lasiert. Auf Kuppa vier geschnittene, teils g...

Becher mit Pferd und Stallknecht Karl Pfohl, Steinschönau (zugeschr.), um 1845 Farbloses, rubinrot lasiertes Glas. Boden mit Kerbschliffstern, am ...

Becher mit Pferd Emanuel Hoffmann, Karlsbad (zugeschrieben), Mitte 19. Jh. Farbloses Glas mit rotem Überfang. Ranft mit Bogenschliff, sich nach ob...

Henkelkrug mit Pferden Karl Pfohl, Steinschönau (zugeschr.), um 1850 Farbloses Glas, achtfach geschält, rot lasiert. Frontal ovales, hochgeschliff...

Fußbecher mit Pferd Nordböhmen, Mitte 19. Jh. Farbloses, rubinrot lasiertes Glas. Achtpassiger, geschälter Fuß und Kuppaansatz. Glockenförmige Wan...

Großer Deckelpokal mit Reliefgravur Karl Pfohl, Steinschönau (zugeschr.), um 1850-60 Farbloses Glas, mit Rubinüberfang, ornamental durchschliffen....

Pokal mit Tierdarstellungen Werkstatt Friedrich Egermann, Blottendorf oder Haida, Nordböhmen, um 1840 Farbloses Glas, achtfach geschält, partiell ...

Becher mit Tierdarstellungen Werkstatt Friedrich Egermann, Blottendorf oder Haida, Nordböhmen, um 1840 Farbloses Glas, partiell rot lasiert, achtf...

Becher mit Allegorien Böhmen, um 1845 Farbloses, facettiertes und rubinrot lasiertes Glas. Unterseite des passig geschliffenen Fußes gesteinelt, W...

Pokal mit Jagdszene Böhmen, um 1840 Farbloses, rot lasiertes Glas, sechsfach geschält. Fuß mit Kerb- und Walzenschliff verziert. Auf geweiteter Ku...

Henkelkrug und Becher Böhmen, um 1850 Farbloses Glas mit Goldrubinunterfang sowie bunter Email-, Gold- und Silbermalerei. Henkelkrug mit gebauchte...

Lot 288

Henkelbecher

Henkelbecher Böhmen, um 1840 Farbloses, schliffverziertes Glas, teils mit rosalinfarbenem Unterfang. Dekor in Goldmalerei: Wurmlinien, geometrisch...

Lot 289

Becher

Becher Böhmen, Mitte 19. Jh. Farbloses Glas mit rosalinfarbenem Unterfang, schliffverziert. In Silber- und Goldmalerei dekoriert: frontal im Hochs...

Lot 290

Ranftbecher

Ranftbecher Böhmen, um 1840 Farbloses Glas mit Goldrubinunterfang, sechsfach geschält. Ranft schliffverziert. Auf Kuppa Rankendekor in Gold- und S...

Fußbecher mit der Hl. Anna, Maria lesen lehrend Böhmen, wohl Neuwelt, um 1840 Farbloses, flächenfüllend schliffverziertes Glas, die Kuppa mit Gold...

Pokal mit Allegorie der Treue Böhmen, um 1835 Farbloses Glas, Kuppa mit Goldrubinunterfang, sechsfach geschält. Fußunterseite mit Kerbschliff. Auf...

Lot 293

Becher

Becher Böhmen, Mitte 19. Jh. Farbloses Glas, rot lasiert, achtfach geschält. Stand mit Walzenschliff. Auf Kuppa Rankendekor in Goldmalerei mit cre...

Lot 294

Ranftbecher

Ranftbecher Böhmen, um 1840 Violettes Glas, teils schliffverziert. Ranken- und Rocaillendekor in Goldmalerei auf cremefarbenem Emailfond. H. 13,3 ...

Lot 295

Ranftbecher

Ranftbecher Böhmen, um 1840 Farbloses Glas mit Rotlasur, achtfach geschält. Auf eingezogener Kuppa Ranken- bzw. Rocaillendekor und Blumengirlanden...

Fußbecher aus Goldrubinglas Böhmen, um 1840 Farbloses, achtfach facettiertes, rubinrot gebeiztes Glas mit Dekor in weißem Email und Goldmalerei: A...

Lot 297

Pokal

Pokal Böhmen, um 1860 Farbloses, achtfach geschältes, rubinrot lasiertes Glas mit Rokoko-Ornamenten und eingerolltem Rankenwerk in goldgehöhter Em...

Loading...Loading...