Glass

1124 items 1124 items
Auction closed
room Heilbronn

Auction details

Glass

Auction closed

Auction dates


Viewing dates

  • 10:00 CEST - 17:00 CEST
  • 10:00 CEST - 17:00 CEST
  • 10:00 CEST - 17:00 CEST
  • 10:00 CEST - 17:00 CEST
  • 09:00 CEST - 16:00 CEST

Auction details

Currency: EUR
Buyer's premium Inc. VAT/sales tax: 28.00%
Online commission inc. VAT/sales tax: 3.57%

Auction house

Refine your search

Sale Section

Estimate

Filter by Price Range
to

Category

1124 items
Per Page
  • List
  • Grid

A subscription to the Price Guide is required to view results for auctions ten days or older. Click here for more information

Lot 767

Henkelvase

Henkelvase Böhmen, um 1900 Farbloses, optisch geblasenes Glas. Zwei mit Zwickeisen geformte Henkel. Matt irisiert. H. 16,5 cm.

Vase ''Nautilus'' mit ''Martelé'' Loetz Wwe., Klostermühle, um 1904 Farbloses, optisch in Marteléoptik geblasenes Glas. Drei mit Zwickeisen gewell...

Lot 769

Trichtervase

Trichtervase Moser, Karlsbad, um 1920 Purpur-violettes Alexandritglas mit zwölfseitigem Facettenschliff. H. 30 cm.

Lot 770

Tulpenvase

Tulpenvase Moser, Karlsbad, um 1930 Violett-blaues Royalitglas. Gesamte Wandung mit geschliffenen Vertikalrillen. Unterseite bez.: Royalit Moser K...

Lot 771

Vase

Vase L. Moser & Söhne, Karlsbad, 1914 Violettes Glas mit achtseitigem Schälschliff. H. 28 cm. ...[more]

Lot 772

Vase

Vase Heinrich Hussmann (Entwurf), L. Moser & Söhne, Karlsbad, 1929 Heliolitglas, unregelmäßiger Rillenschliff. Unterseite bez.: Moser Karlovy Vary...

Lot 773

Vase und Schale

Vase und Schale Moser, Karlsbad, um 1920 Braunes bzw. bernsteinfarbenes Glas mit Facettenschliff bzw. Schliffdekor. Beide Vasen am Boden bez.: Mos...

Vase mit Fischdekor Heinrich Hussmann (Entwurf), L. Moser & Söhne, Karlsbad, 1927 Honigbraunes, dickwandiges Glas. Tiefgeätzter stilisierter Dekor...

Lot 775

Vase mit Mohn

Vase mit Mohn Moser, Karlsbad, um 1902 Farbloses, verlaufend violett unterfangenes, facettiertes Glas mit Tiefschnittdekor: Mohnblüten, Knospen un...

Lot 776

Zwei Vasen

Zwei Vasen Moser, Karlsbad, um 1902 Farbloses, verlaufend grün bzw. violett unterfangenes, facettiertes Glas mit Tiefschnittdekor: Schwertlilie- b...

Lot 777

Deckelvase

Deckelvase Moser, Karlsbad, um 1920 Violettes Glas. Geätzter, vergoldeter und mit brauner und olivgrüner Farbe eingeriebener Dekor: Fries mit Gele...

Schale ''Animor'' Rudolf Wels (Entwurf), Moser, Karlsbad, um 1926 Grünes Glas. Auf der Fahne breites geätztes und vergoldetes, mit brauner und oli...

Lot 779

Deckelvase

Deckelvase Moser, Karlsbad, um 1920 Grünes Glas. Mit vierzehnseitigem Facettenschliff. Geätzter, vergoldeter und mit brauner und olivgrüner Farbe ...

Lot 780

Vase

Vase Moser, Karlsbad, um 1920 Bernsteinfarbenes Glas. In der unteren Partie mit vierzehnseitigem Facettenschliff. Geätzter, vergoldeter und mit br...

Lot 781

Flakon

Flakon Moser, Karlsbad, um 1920 Bernsteinfarbenes Glas. Mit zehnseitigem Facettenschliff. Geätzter, vergoldeter und mit brauner und olivgrüner Far...

Lot 782

Zwei Stamper

Zwei Stamper Moser, Karlsbad, um 1920 Bernsteinfarbenes Glas. Mit achtseitigem Facettenschliff. Geätzter, vergoldeter und mit brauner und olivgrün...

Lot 783

Kleine Schale

Kleine Schale Moser, Karlsbad, um 1920 Bernsteinfarbenes Glas. Geätzter, vergoldeter und mit brauner und olivgrüner Farbe eingeriebener Dekor: Fri...

Lot 784

Vase

Vase Moser, Karlsbad, um 1920 Bernsteinfarbenes Glas. Mit zehnseitigem Facettenschliff. Geätzter, vergoldeter und mit brauner und olivgrüner Farbe...

Lot 785

Pokalvase

Pokalvase Moser, Karlsbad, um 1920 Violettes Glas. Mit zwölfseitigem Facettenschliff. Geätzter, vergoldeter und mit brauner und olivgrüner Farbe e...

Große Jardinière Moser, Karlsbad, um 1920 Violettes Glas. Mit zwanzigseitigem Facettenschliff. Geätzter, vergoldeter und mit brauner und olivgrüne...

Lot 787

Jardinière

Jardinière Moser, Karlsbad, um 1920 Violettes Glas. Mit vierzehnseitigem Facettenschliff. Geätzter, vergoldeter und mit brauner und olivgrüner Far...

Lot 788

Vase

Vase Moser, Karlsbad, um 1920 Violettes Glas. Mit zehnseitigem Facettenschliff. Geätzter, vergoldeter und mit brauner und olivgrüner Farbe eingeri...

Lot 789

Vase

Vase Moser, Karlsbad, um 1920 Kobaltblaues Glas, geschliffen. Geätzter, vergoldeter und mit brauner und olivgrüner Farbe eingeriebener Dekor: Frie...

Lot 790

Pokalvase

Pokalvase Moser, Karlsbad, um 1920 Violettes Glas. Mit zwölfseitigem Facettenschliff. Geätzter, vergoldeter und mit brauner und olivgrüner Farbe e...

Lot 791

Deckelvase

Deckelvase Moser, Karlsbad, um 1920 Violettes Glas. Mit vierzehnseitigem Facettenschliff. Geätzter, vergoldeter und mit brauner und olivgrüner Far...

Lot 792

Fußschale

Fußschale Moser, Karlsbad, um 1920 Bernsteinfarbenes Glas mit geätzten und vergoldeten Dekor: Blattranken- und Vogelfries. Unterseite in Nadelätzu...

Lot 793

Dose

Dose Moser, Karlsbad, um 1920 Grünes Glas. Geätzter, vergoldeter und mit brauner und olivgrüner Farbe eingeriebener Dekor: Fries mit bewaffneten A...

Lot 794

Zwei Dosen

Zwei Dosen Moser, Karlsbad, um 1920 Uran- bzw. violettes Glas. Geätzter, teils vergoldeter und mit brauner und olivgrüner Farbe eingeriebener Deko...

Lot 795

Jardinière

Jardinière Moser, Karlsbad, um 1920 Farbloses Glas, geschliffen. Mündungsrand mit geätzten und vergoldeten Dekor: Blattranken- und Vogelfries. Unt...

Lot 796

Deckeldose

Deckeldose Moser, Karlsbad, um 1920 Violettes Glas, geschliffen. Geätzter, vergoldeter und mit brauner Farbe eingeriebener Dekor in Rauten- bzw in...

Lot 797

Deckeldose

Deckeldose Moser, Karlsbad, um 1920 Grünes Glas. Geätzter, vergoldeter und mit brauner und olivgrüner Farbe eingeriebener Dekor: Faun und Frauenak...

Lot 798

Vase

Vase L.C.Tiffany, New York, 1916 Farbloses, silbergelb gebeiztes Glas, mit eingeschmolzenen grünen Fäden und herzförmig ausgezogenen Blattmotiven....

Seltener Teller ''Peacock-feather design'' L.C. Tiffany, New York, 1896 Farbloses Glas mit eingeschmolzenen farbigen Fäden und Tupfen. Dekor: Pfau...

Lot 800

Kerzenleuchter

Kerzenleuchter Louis Comfort Tiffany, New York, um 1915 Farbloses, optisch geripptes Glas, flächig silbergelb gebeizt. Stark irisiert. Trichterför...

Bechervase mit Weinrebe Louis Comfort Tiffany, New York, um 1910 Farbloses Glas, flächig silbergelb gebeizt. Im oberen Bereich der Wandung umlaufe...

Seltene Vase mit vierzügiger Mündung Louis Comfort Tiffany, New York, 1912 Farbloses Glas mit silbergelber Pulveraufschmelzung. Matt irisiert. Unt...

Seltene Blumenschale mit Steckeinsatz L.C. Tiffany, New York, 1916/17 Hellgelbes und farbloses Glas, mit eingeschmolzenen grünen Fäden und blattfö...

Lot 804

Henkelkrug

Henkelkrug Gräflich Harrachsche Glashütte, Neuwelt, um 1900 (zugeschrieben) Farbloses Glas mit flächig eingeschmolzenem Chrom-Aventurin. Umlaufend...

Lot 805

Vase

Vase Gräflich Harrachsche Glasfabrik, Neuwelt, 1920er Jahre Schwarzes Hyalithglas. Fond teils braun bemalt. Umlaufend rapportierender floral-ornam...

Vase ''Azur-Cypern'' mit galvanisiertem Kupfer-Dekor Josephinenhütte, Schreiberhau, um 1900 Farbloses Glas, von oben verlaufend blau unterfangen, ...

Lot 807

Karaffe

Karaffe Otto Thamm (Entwurf), Fritz Heckert, Petersdorf, um 1902 Farbloses Glas mit hellgrünem Opalunterfang. Aufgeschmolzene Fäden in Weiß und Br...

Lot 808

Paar Vasen

Paar Vasen Josef Riedel, Polaun, um 1900 Farbloses Glas, dünn hellgelb unterfangen. Stilisiert ornamentaler Dekor in Poliergold, buntem Opak- und ...

Paar große Vasen Gräflich Harrach'sche Hütte, Neuwelt, um 1880 Opak weißes Glas. Die farblose Deckschicht mit mehrfarbiger Krösel- und fein geriss...

Krug, Pokal und Vase Hermann Pautsch, Arnsdorf bei Haida, um 1915/20 Farbloses Glas. Stilisiert floraler Dekor in bunter Transparentemail-, Polier...

Lot 810

Paar Väschen

Paar Väschen Bayrischer Wald oder Böhmen, um 1915 Farbloses Glas, orange unterfangen. Mit Poliergold und schwarzem Reliefemail bemalter Ornamental...

Lampenfuß ''Ikora Kristall'' Karl Wiedmann (Entwurf Dekortechnik), WMF, Geislingen, um 1930/31 Farbloses Glas, mit braunem Unterfang und mehrfarbi...

Vase ''Ikora-Kristall'' Karl Wiedmann (Dekortechnik), WMF, Geislingen, um 1930/31 Farbloses Glas mit mehrfarbigen Farb- und Oxideinschmelzungen zw...

Schale ''Ikora-Kristall'' Karl Wiedmann (Entwurf Dekortechnik), WMF, Geislingen, 1930er Jahre Farbloses Glas, mit Oxid- und Farbeinschmelzung in o...

Trichtervase ''Ikora-Kristall'' Karl Wiedmann (Dekortechnik), WMF, Geislingen, um 1930 Farbloses Glas, grün und blau unterfangen, mit Farb- und Ox...

Vase ''Ikora Kristall'' Karl Wiedmann (Entwurf Dekortechnik), WMF, Geislingen, um 1930/31 Farbloses Glas mit mehrfarbigen Farb- und Oxideinschmelz...

Lot 816

Vase

Vase Wolfgang von Wersin (Entwurf), Tiroler Glashütte Kramsach (Ausführung), um 1926 Farbloses, optisch vorgeblasenes Glas mit eingeschmolzenem, w...

Lot 817

Paar Vasen

Paar Vasen Wolfgang von Wersin (Entwurf), Tiroler Glashütte Kramsach (Ausführung), um 1926 Farbloses, optisch vorgeblasenes Glas mit eingeschmolze...

Lot 818

Deckelvase

Deckelvase Steinschönau, um 1900 Farbloses Glas mit Schwarzlot- und bunter Transparentemailmalerei. Dekor: Pflanzenstilisation in dreifacher Motiv...

Lot 819

Pokal

Pokal Fachschule Steinschönau, um 1910 Farbloses Glas. Fuß und Schaft reich schliffverziert. Kuppa mit Schwarzlotmalerei-Dekor: vier Damen im Roko...

Schale mit Tierkreiszeichen Emil Kromer (Entwurf und Gravur), Fachschule Steinschönau, 1938 Farbloses Glas mit Schliff und partiell polierter Grav...

Lot 821

Schale

Schale Etikett: M. C., STEINSCHÖNAU, um 1920/25 Farbloses, rubinrot überfangenes Glas, mit sehr fein ausgeführten, stilisiert floral-ornamentalen ...

Lot 822

Schale

Schale Fachschule Haida, um 1920/25 Farbloses Glas, mit Rubinüberfang und durchgeschliffenen Ornamenten. H. 15,8 cm.

Lot 823

Schale

Schale Fachschule Haida (Entwurf), Johann Oertel & Co. (Ausführung), um 1915 Farbloses, schliffverziertes, teils bernsteinfarben gebeiztes Glas mi...

Lot 824

Sockelvase

Sockelvase Steinschönau, 1920/25 Farbloses, facettiertes Glas mit Tiefschnittdekor: brennendes Herz als Liebesallegorie. Vierfache Motivwiederholu...

Vase mit Ornamentradierung Hermann Eiselt, Steinschönau, um 1925 Stand und Mündung im Querschnitt versetzt fünfeckig. Radierter, vergoldeter Dekor...

Loading...Loading...