Art, Antiques, Collectibles

1046 items 1046 items
Keine Abbildung
Auktion beendet (2 Tag(e) Verkauf)
room Multi-Standort - siehe Losdetails

Auktionsdetails

Art, Antiques, Collectibles

Auktion beendet (2 Tag(e) Verkauf)

Auktionstag(e)

  • ( Lose: 1-214)
  • ( Lose: 215-1047)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 23,80%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Verfeinern Sie Ihre Suche

1046 items
Per Page
  • Liste
  • Galerie

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

3 Ringe 333 und 750er GG 2 Ringe mit Almandin / Granatbesatz, sowie 1 Ring in Blütenform, 750er GG (6Gr.) mit 7 indischen Rubinchen, 12 Gr Total. ...

3 alte Siegelringe mit Adelswappen Ringschienen gest. 2 x 333, 1 x 585 Lagenachat, Lapis und Moosachat jeweils mit Helmziergravur und Wappen, 1, H...

Antiker Erinnerungsring dat 7. Jan 1795 Insgesamt 9 Ringschienen. 4-farbig Emailliert mit Ovaler Deckplatte, Emailleabplatzungen, zus. 5 gr total,...

3 Broschen, filigrane Silberarbeiten, Art Deco und jünger 1 Brosche des Art Deco mit großem, geschliffenem Glas und Markasiten-Besatz, 2 weitere B...

Zwei Halsreifen und eine Armspange, Mexico Design der 1980er Jahre, Sterlingsilber gepunzt, ein Set mit Lapislazuli, eine Halskette mit Türkis, Ge...

Korallenkette mit 750er Rotgoldschließe Ovale Schließe in 750er Rotgold mit gekugelter Koralle, echte rote Korallenkugeln, Länge gesamt 57cm, um 1...

Korallenarmband mit 5 Strängen um 1900 Kastenschließe in 835er Silber mit Ornamentgravur, mehrreihige echte rote Korallenkugeln, Länge gesamt 20cm...

Teekanne aus Adelsbesitz Sterling London 1860 Teekanne mit orig. Elfenbeinisolatoren, Gravur mit Grafenwappen, rückseitig Besitzermonogramm, am Bo...

Pärchen Leuchter im klassizistischem Stil Silber godronierter konischer Schaft auf quadratischer Plinthe, umlaufend verschraubte Girlandendekorati...

Jardiniere Entw. Karl Wahl 1914 Bruckmann und Söhne Heilbronn Ovalform mit zwei Handhaben. Entwurf: Karl Wahl. Silber 800, reliefierte Floralornam...

Pärchen Obstschalen , Entwurf Karl Wahl 1914 für Lazarus Posen Frankfurt Rundform mit gedrehten Elfenbeinfüsschen, vertikale Friese und 8 vegetab...

Breslauer Silberpokal datiert 1828 Silberpockal auf Nodusfuss, godronierter Kuppa , umlaufende Ornamentbänder mit Lilien Akantus und Efeu, gravier...

14 Schnapsbecher mit Adelswappengravuren ca. um 1915 8 Mal Wappen "Von Becher " sowie 6 unterschiedliche Adelswappengravuren, Div Herstellermarken...

Pärchen bedeutende höfische Platzteller London 1695-97. 5-passiger Rand mit Schuppendekor in der Fahne 5 Groteskenmasken , aufwendige Gravur umge...

silberne Dochtschere von Johann Jacob Baur Augsburg 1764 kleine silberne Dochtschere im guten Zustand -barock geschwungene Formgebung - Silberpunz...

A.R.T.Krupp, Berndorf: 2 Fischbestecke aus dem Besitz Ernst August von Hannover 2 Messer und 2 Gabeln mit Wappengravur des Hauses Hannover, ehem. ...

Comyns London für Wilkens/Hamburg: Teekanne im Stil des frühen 17.Jhd., 925er Sterling leicht konische Zylinderform, kegelförmiger Deckel, Holzgri...

Deckelhumpen Schwedischer Art Deco ,800er Silber, auf eingezogenem Standring leicht konische Walzenform, auf der Wandung gravierte Kartuschen, dur...

Krankanne im chinesischem Stil Amsterdam 1705 von H. v. Pruysen Konische Kaffekanne (Kraantjeskan) mit 6 fächerartigen Ausbuchtungen, auch drei vo...

Rokokoleuchter 800er Silber von Osthues Münster ca. um 1920 Asymmetrisches Blattwerk über mehrpassigem Standfuß, getrieben und gegossen, im Rand m...

Zuckerdose, Silber,Österreich/Ungarn, 2. Hälfte 19.Jhd. eiförmige Deckeldose auf 4 Füßchen, mit Gravurdekor, Reste einer Innevergoldung,im Boden i...

Konvolut Kellen, Löffel und Tortenheber Fünf Teile, teilw. m. Beingriffen und Punzierungen 800er Silber, deutsche Beschaumarken Halbmond u. Krone,...

Schmuckdose im Barockstil aus Silber Fein ziselierter, ornamentierter Deckel mit zentralem karneolartigen Pastestein, punziert mit: "800 Bavaria",...

Etrogdose, wohl 18. Jhd. Getriebene Dose mit halb- und vollplastischen Früchten auf vier Füßen, Deckelknauf in Form einer Etrogfrucht, Maße 14 x 8...

Schale mit zwei Handhaben in Taubenform Schale auf drei Füßen, punziert 800er Silber u. mit französischer Garantiemarke, Durchmesser ca. 12 cm, Ge...

Achatdose mit Silbermontur Dose aus grünlichem Achat poliert, Montierung Sterlingsilber, Stadtmarke London, Jahresbuchstabe h, Meistermarke "G B a...

Paar Kerzenhalter, England 1905 Im klassizistischen Stil auf quadratischem Stand, Sterlingsilber gefüllt, Sheffield, Jahresbuchstabe n, Meistermar...

Kl. Konvolut Kerzenhalter, Deutschland 1 x 2-armig, H 12 cm punziert m. Halbmond u. Krone, 1 x England Birmingham, H. 12 cm, 925er Silber gefüllt,...

Kerzenhalter m. dreiarmigem Aufsatz, England 2. H. 20. Jhd. Halter mit Aufsatz als Kandelaber zu nutzen, Sterling Silber, Fuß gefüllt, punziert 92...

Silberteller, Dänemark Großer Teller mit Perlrand, Sterlingsilber, Stadtmarke Kopenhagen 30, Meistermarke "SJ" für Jens Sigsgaard, Durchmesser 36 ...

Große Silberschale/ Terrine, Deutschland 2. H. 19. Jhd. 800er Silber, Deutsche Beschau mit Halbmond u. Krone, Händlermarke "Schlüter", Innenvergol...

Paar Kandelaber um 1900 Fünfflammiger Leuchter mit vollplastischem Akanthusblattdekor, guter Zustand, schwere Versilberung, bez. AG DUFVA Stockhol...

Deckelpokal, Deutschland von 1865 Getrieben und ziseliert mit Dedicationswidmung (Ehrengabe für den Provinzial Schützenkönig) und Namens- Wappengr...

Jensen, Georg (Dänemark): Teil-Besteck "Acorn", Dänemark, Marke ab 1945 6 Gabeln, 6 Messer, 3 Esslöffel, 6 Teelöffel, 6 Obstmesser, 1 Sahnelöffel,...

Paar Kerzenhalter, Deutschland auf ovalem Stand, umlaufender Pfeifendekor, Sterlingsilber gefüllt, punziert mit Halbmond und Krone, Höhe 22 cm, Ge...

Bruckmann&Söhne, Heilbronn: 6-armiger Kandelaber der 30er Jahre, 925er Sterling Silber Geschweifter Stand in Trompetenform mit 6 geschwungenen Arm...

Mappin & Webb: Henkelkorb, 925er Sterling, London 1925 925er Silber, kleiner Henkelkorb mit durchbrochen gearbeiteter Wandung, unter dem Boden Her...

Großes Konvolut Silber, versch. Feingehalte (u.a. 925er) Bestehend aus Kelle, 6er Satz Löffel, 2 Eierbecher, großer englischer Obstlöffel, u.v.m.,...

Wilhelm Binder, Schwäbisch Gmünd – Silberwarenmanufaktur, seit 1869: "Sahnekännchen" im Stil des Barock, Anf.20. Jhd. Unter dem Stand punziert mit...

Likörkaraffe mit 800er Silbermontierung, um 1920 Farbloses Glas mit Steinschliff, die Montierung gepunzt mit Krone und 800er Beschau, der Stöpsel ...

Umfangreiches Jugendstil Besteck 167 Tlg. Von Josef Karl Klinkosch Nachfolger Krupp Insgesamt 167 Teile, bestehend aus: Menügabeln, Suppenlöffeln...

Loading...Loading...