Art, Antiques, Collectibles

1046 items 1046 items
Keine Abbildung
Auktion beendet (2 Tag(e) Verkauf)
room Multi-Standort - siehe Losdetails

Auktionsdetails

Art, Antiques, Collectibles

Auktion beendet (2 Tag(e) Verkauf)

Auktionstag(e)

  • ( Lose: 1-214)
  • ( Lose: 215-1047)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 23,80%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Verfeinern Sie Ihre Suche

1046 items
Per Page
  • Liste
  • Galerie

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Spätbiedermeier Zuckerkasten 12 Lot Gequetschte abgerundete Form auf 4 Kugelfüsschen, original Schloss und passender Schlüssel, am Boden gemarkt: ...

Sauciere mit feinem Lorbeerdekor Koch und Bergfeld Bremen Ovales passig geschweiftes Tablett mit Fries aus Lorbeerblättern. Schale mit Doppelhenke...

Große Henkelschale mit feinen Gravuren Niederlande 19. Jhd.. 12 passige Aufsatzschale mit Bügel umlaufend mit Perlstabfries dekoriert. 6 durchbroc...

Sauciere mit feinem Lorbeerdekor Koch und Bergfeld -Bremen Ovales passig geschweiftes Tablett mit Fries aus Lorbeerblättern. Schale mit Doppelhenk...

Art Deco Schale auf rundem Stand, Dänemark Runde Schale mit volutenförmigen Handhaben aus Sterlingsilber, Stadtmarke Kopenhagen 34, Meistermarke "...

Brun, Rasmus Wilhelm (gest. 1889, in Münster): 8 Teelöffel, Stadtmarke Münster Silber 12 Lot, Meistermarke "RB", Geselle bis 1840 bei Osthues, Mün...

J.C.Osthues, Münster: Kuchenbesteck für 9 Personen, "Chippendale"-Stil,800er Silber, 30er Jahre 800er Silber partiell vergoldet auf den Klingen un...

Obstschale im Rokokostil, um 1900 Reich ornamentierte Schale mit galanter Szenerie im Spiegel, deutsche Beschau, punziert mit Halbmond und Krone, ...

Teekanne, deutsch Handarbeit mit Griff aus Elfenbein, 925er Silber, punziert mit Halbmond und Krone und dem Bremer Schlüssel, Verkäufersignatur We...

6er Satz Tula Silberlöffel Moskau 1863 Ivanov Fedor Teelöffel mit geschwärztem asymmetrischem Rankendekor, vergoldete Laffen, 140 gr, jeweils Besc...

Sterling Teedose Sheffield 1895 Meister HA Ovalform mit umlaufenden Kordelrand, am Boden Engels Beschau, Meister HA., 141 Gr., Höhe 9,8cm. ...[mo...

Barocker Abendmahlskelch - Rabanus oder Ruthger Raab Boxmeer um 1740 Auf rundem Stand, Schaft mit 4 gebauchten passigen Nodi, Kuppa mit leicht aus...

Italienischer Abendmahlskelch 18. Jhd. Stark bewegte Rokokoform von Hand getrieben und ziseliert, vollplastisches Rocaillendekor mit 4 Putten und ...

Konvolut Kleinsilber 376 Gr Kanne und Dose vorderer Orient, ungestempelt geprüft, sowie 3 Hummergabeln Wilkens 800er, sowie Schwertfischminiatur m...

Tafelaufsatz Christoffle ca. 1880 Putten mit Weintrauben 2 lagernde Putten vor naturalistischem Olivenbaum - massiver Bronze-Rotguss, versilbert, ...

Kerzenhalter im Stil George III, 835er Silber Auf ovalem, kanneliertem Fuß, konischer Schaft, auf dem Stand punziert "0835" nicht identifizierte H...

Wilkens, Bremen: Großes Konvolut Besteck, Design der 60er Jahre orig. verpackt, 800er Silber Großes Konvolut Bestecke, Design der 60er Jahre, einh...

Satz von 12 Serviettenringen mit vollplastischen Schneeballblüten Satz von 12. Ringe mit vollplastischer Blütenauflage, jeweils gemarkt "925" Ster...

Großer Kluftbecher 925 Sterling von Hemmerle München Hammerschlagdekor, 2-fach gekehlter Standring, Innenvergoldung am Boden Silberbeschau und Man...

Cristofle France: Sauciere mit Löffel, Art Deco Entwurf, "Gallia" Versilbert, Sauciere mit einer flachen Handhabe, der Griff des dazugehörigen Löf...

Sterling Zuckerstreuer Wilson Gill London 1923 Klassizistische Zylinderform, engl. Silberbeschau London Jahresbuchstabe N. am Boden, Verkäufergrav...

Feine Deckeldose im Stil des 19.Jhd., 800er Silber Quaderförmige Dose, Deckel und Seiten mit floralem Reliefdekor, 5cm x 15cm x 11cm, 359g. ...[m...

Wilkens, Bremen: Henkelschale des 2. Rokoko, 800er Silber, um 1900 Ovale Schale mit geschweifter Wandung auf 4 geschwungenen Füßen stehend, innen ...

Englische Teekanne, Sterling, George III, London 1811 auf Kugelfüßen stehende Teekanne in gedrungener Form mit reliefiertem Pfeifen - und Blütende...

Cachepot im persischen Stil, geprüft auf 800er Silber Strenge Zylinderform mit seitl. Löwenmasken auf geschnürtem Fuß, die Wandung mit floralem Re...

Wilkens Silberwarenfabrik, Bremen: Henkelschale des 2. Rokoko, 800er Silber, um 1900 Ovale Schale mit geschweifter Wandung auf 4 geschwungenen Füß...

Teekanne Silberschmiede Werner Bürck Am Boden deutsche Sterling 925 Marke, sowie Ritzsignatur "Bürck", Henkelung in afrik. Eisenholz, reine Handar...

Kaffeekanne Silberschmiedeunikat Werner Bürck Am Boden deutsche Sterling 925 Marke, sowie Ritzsignatur "Bürck", Henkelung in afrik. Eisenholz, rei...

Sammlung Kleinsilberobjekten 780 gr Silber meist 800er gestempelt, Kerzenleuchter Hanau 800er, div. silberne Pillendosen u. a. Tulasilber, Durchbr...

Prunkschale im Stil des Rokoko, 800er Silber Rechteckige Schale mit durchbrochen reliefiert gearbeitetem Rand, Blumen-Rocaillen und Puttendekor, 3...

Trompetenvase mit aufwendigem Gestell versilbert Farbloses Kristallglas mit Schliffdekor, das versilberte Gestell getragen von Greifen, auf der St...

Werner Hofjuwelier, J.H. (Berlin): Paar große Schalen, 925er Sterling, im Stil des Klassizismus, um 1900 Durchbrochen im Stil des Klassizismus ge...

Paar Tischvasen, Persien, 916er Silber, Anf. 20. Jhd. Gewellte Wandung mit ornamentalem Gravur-Dekor, unter dem Boden unentschlüsselte Punzen, Fei...

jagdliche Likör-Karaffe mit Montierung aus 925er Sterling farbloses Glas mit jagdlichem Schliffdekor, die Montierung punziert mit 925er Besachau, ...

Tablett mit Zuckerschale und Sahnegießer, Rokoko-Stil, 800er Silber Alle 3 Teile punziert mit Halbmond, Krone und 800er Beschau, gesamt: 401g. .....

Großer Tischkerzenhalter der 60er Jahre, 835er Silber Klassische Form, am Stand punziert mit Herstellermarke und 835er Beschau, Stand 8 x 11 x 11c...

Reise-Abendmahls-Set, versilbert, um 1900 Kleiner Abendmahls-Kelch mit Scheibennodus, auf Trompetenfuß und eine runde Dose für Hostien in der org....

6 Esslöffel, Stadtmarke Münster Silber 12 Lot, Meistermarke "B", Marke ist in der Fachliteratur nicht erwähnt, mögl. Fa. Brun, Münster, monogrammi...

Kuchenbesteck für 12 Personen, 800er Silber, 20er Jahre 800er Silber, polierter Stahl, die Griffe mit Reliefdekor im Geschmack der Zeit, alle Grif...

Großes Tranchier- Besteck, deutsch um 1900 Die Klinge und Zinken aus Stahl, gekantete, konisch zulaufende Griffe mit nicht identifizierter Herstel...

Loading...Loading...