Art, Antiques, Collectibles

1046 items 1046 items
Keine Abbildung
Auktion beendet (2 Tag(e) Verkauf)
room Multi-Standort - siehe Losdetails

Auktionsdetails

Art, Antiques, Collectibles

Auktion beendet (2 Tag(e) Verkauf)

Auktionstag(e)

  • ( Lose: 1-214)
  • ( Lose: 215-1047)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 23,80%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Verfeinern Sie Ihre Suche

1046 items
Per Page
  • Liste
  • Galerie

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Nymphenburg, Porzellanmanufaktur (Rautenmarke/Blindmarke sowie Maler und Bossierernummern): Henkelschale mit Durchbruch-Rand Weißporzellan mit pol...

Nymphenburg, Porzellanmanufaktur (Rautenmarke/Blindmarke sowie Maler und Bossierernummern): Ovale Schale mit Blumenmalerei Weißporzellan mit polyc...

Nymphenburg, Porzellanmanufaktur (Rautenmarke/Blindmarke): Konvolut 6-tlg., Platten, Schalen u.m. Weißporzellan teilw. dezent goldstaffiert, polyc...

Nymphenburg, Porzellanmanufaktur (Rautenmarke/Blindmarke): Solitär mit Blütendekor 3-teiliges Set aus Mokkatasse, Milchkännchen auf Tablett dabei ...

Nymphenburg, Porzellanmanufaktur (Rautenmarke/Blindmarke): 8-teiliges Konvolut Porzellanschalen, Fächerrand Weißporzellan mit polychromer Malerei ...

Nymphenburg, Porzellanmanufaktur (Rautenmarke/Blindmarke): Umfangreiches Kaffeegeschirr, Fächerrand Für 11 Personen plus, Weißporzellan mit polych...

Nymphenburg, Porzellanmanufaktur (Rautenmarke/Blindmarke sowie Malernummer): Kaffee-Geschirr für 10 Personen Weißporzellan mit Goldstaffage und fl...

Lorenz Hutschenreuther, Kunstabteilung (Unterglasurmarke in Grün aufglasur, 1917-19): Deckelgefäß des Jugendstil, Entw. Prof. Fritz Klee Weißporze...

wohl Thüringische Manufaktur (grüne Marke unterglasur): Satirische Darstellung, alter Reiher als Gelehrter Weißporzellan mit polychromer Malerei u...

Herend, Ungarn (blaue stempelmarke auf Glasur): Konvolut Zierporzellan und Mocca-Geschirr für 4 Pers."Rotschild" Weißporzellan mit polychromer Mal...

Herend, Ungarn (blaue Stempelmarke auf Glasur,handpainted,verschiedene Malermarken): Konvolut Zierporzellan Deckeldosen und Blattschale Weißporzel...

Herend, Ungarn (blaue Stempelmarke auf Glasur,handpainted,verschiedene Malermarken): 2 Ziervasen, Bouquet de Fruit Weißporzellan mit polychromer M...

Herend, Ungarn (blaue Stempelmarke auf Glasur,handpainted,verschiedene Malermarken): Deckeldose, Apponyi Grün Weißporzellan mit monochromer Malere...

Herend, Ungarn (blaue Stempelmarke auf Glasur,handpainted,verschiedene Malermarken): Konvolut Porzellan, Rothschild 4-tlg., bestehend aus eiförmig...

Herend, Ungarn (blaue Stempelmarke auf Glasur,handpainted,verschiedene Malermarken): Schale Durchbruch-Porzellan und Deckeldose, Rotschild Weißpor...

Herend, Ungarn (blaue Stempelmarke auf Glasur,handpainted,verschiedene Malermarken): 3 Figuren, Hähne Weißporzellan mit polychromer Malerei aufgla...

Nymphenburg, Porzellanmanufaktur (Rautenmarke/Blindmarke sowie Maler und Bossierernummern): "Schale mit Korbrand" Weißporzellan mit polychromer Bl...

Hermès, Paris: 3 große Ascher mit Pferde-Motiv Weißporzellan mit Goldstaffage, im Spiegel polychromer Darstellung in Umdrucktechnik, jeweils seitl...

Goebel Porzellanfabrik (Aufglasurblaue Marke von 1954-56, zus Marke Schaubach Kunst): Galantes Paar in barocker Kleidung, 1. H. 20. Jhd. Weißporze...

Goebel Porzellanfabrik (Aufglasurblaue Marke von 1935-50, zus Marke Schaubach Kunst): Große Gruppe, "Schäferin" Weißporzellan unterglasur farbig s...

Keramos (Wien): Spanische Tänzerin, Entwurf Stefan Dakon, um 1935 Figurine auf ovalem Sockel, Keramik, farbig staffiert, Unterseite bezeichnet, sc...

Goldscheider (Wien): Art Deco Figur "Tanzstudie", Entwurf Stefan Dakon, um 1937 Keramik, farbig staffiert, Unterseite bezeichnet, schwarzer Firmen...

Goldscheider (Wien): Art Deco Figur, Tänzerin 'Susette' (Lilian Harvey), Entwurf Stefan Dakon Keramik, farbig staffiert, Unterseite bezeichnet, sc...

Pärchen Stangenvasen mit gemalten Winterlandschaften sign JEM dreipassige Basis mit jeweils drei Längsrippen - Emaillebemalt in Weiss, Orange und ...

Cadinen, Königliche Majolika- und Terrakotta-Werkstatt ( blindgeprägte Manufakturmarke): Deckeldose mit Haselmaus Rot-braune Keramik partiell verg...

Karlsruher Majolika (unter dem Boden reliefierte Herstellermarke und Modellnummer): Wasserträgerin, Entw. Lore Friedrich - Gronau, Modell 6132,195...

Jugendstil Deckelbowle mit Erdbeeren, Julius Dressler Böhmen um 1900 Große Deckelbowle mit plastischen Handhaben in Astform und vollplastischen Er...

Karlsruher Majolika (blaue Manufakturmarke unterglasur, blindgeprägte Modellnummer): "Ziegenreiter" , Modell 1005, Entw. Wilhelm Süs, um 1910 Ker...

Walzenkrug mit seltener Königsdarstellung Hausmalerei Rötliche Scherbe mit Zinkglassur und Bemalung in Scharffeuerfarben - Darstellung eines König...

Fayence Walzenkrug, 2. H. 18. Jhd. Mit Zinnmontierung und Deckel, monogrammiert, Bemalung mit Scharffeuerfarben, Ansicht einer Burgwehr mit See un...

Fayenceteller nach chin. Vorbild Leicht bläuliche Zinkglasur, Darstellung einer chin. Phantasielandschaft in blauer Muffelfarbe, Café aux Lait Ran...

Sammlung von 7 Delfter Platten Teller 19. Jh. Große Schüssel und großer Teller mit Muffelfarbenbemalung, 2 große Platten aufglasurblau und drei Te...

großer Taback.Topf, Niederlande, 19.Jhd. Fayance, leicht bläulich weiß glasiert, monochrome Malerei unterglasur, bez.: "Varinas " am oberen Rand a...

Grosser Bartmannskrug 17/18. Jh. gebauchtes Henkelgefäss mit archaischem Bartmanskopfrelief, hellgraues Steinzeug mit okerfarbener Salzglasur , dr...

Kleiner Bartmannskrug mit niederländischem Stadtwappen Raeren 17/18Jh gebauchtes Henkelgefäss mit archaischem Bartmannskopfrelief, hellgraues Stei...

Mittelgrosser Bartmannskrug, Raeren/Frechen 17. Jh gebauchtes Henkelgefäss mit archaischem Bartmannskopfrelief, hellgraues Steinzeug mit brauner ...

Mittelgrosser Bartmannskrug, Raeren/Frechen 17. Jh Gebauchtes Henkelgefäss mit archaischem Bartmannskopfrelief, hellgraues Steinzeug mit brauner ...

Grosser Bartmannkrug Raeren/Frechen 17. Jh gebauchtes Henkelgefäss mit archaischem Bartmannskopfrelief, Hellgraues Steinzeug mit hellbrauner Salz...

Birnkrug mit Jagdmotiv, im Stile des 18. Jhd. Rotbrauner Scherben weißglasiert, polychrome Malerei, Darstellung einer Hirschjagd, der monogrammier...

Steinzeug "Schelle", Krug, Raeren Grau-brauner Scherben, Henkelkrug mit 3 aufgesetzten Wappenreliefs, am Standring und am oberen Rand minimal best...

Loading...Loading...