• Home
  • Search Results

Collectables

13006 item(s)

Refine your search

Images

Estimate

Filter by Price Range

Location

Primary Category

Category

  • Collectables (13006)
Remove filter

Creator / Brand

Item Type

Auction Type

  • Live webcast (13006)
Remove filter

Country

Auctioneer

Filtered by:

  • Category,
  • Auction Type
  • List
  • Grid
  • 13006 item(s)
    /page

Steinschloß - Doppelflinte des Großherzogs Carl Friedrich von Sachsen-Weimar-Eisenach . Lauf gemarkt: "Joh. Andre Kuchenreiter an Regensburg" ...

A plaster of Paris model of Maison Carrée, c.1820s, French, attributed to Jean-Pierre and François Fouquet, raised on a mahogany stand with Pers...

A black and white photograph of the Mercury 7, the first US astronauts - Alan B Shepherd, Walter M Schirra, John H Glenn, Donald K Slayton, Virgil...

SMY Hohenzollern" Kaiseryacht I, Gouache auf Papier. Willy Stöwer (1865-1931), deutscher Marinemaler der Kaiserzeit. Er begleitete Wilhelm II. zwi...

Ron Lewis, 'Moonwalkers', limited edition print 228/800, mounted, framed and glazed, 76.2cm x 61.8cm. With a certificate of authenticity from Nova...

Lumen M Winter (1908-1982), 'Steeds of Apollo', limited edition print 432/500, signed in pencil lower right hand side, mounted, framed and glazed....

Robert L Rasmussen (b. 1930), 'Naval Aviation In Space', limited edition print 302/1,000, numbered and signed in pencil by Robert Rasmussen, Rick ...

Cosmonauts - a polychromatic postcard of Yuri Gagarin, the first person to fly in space in April 1961, bears signature in blue ink, 15cm x 10.6cm,...

A colour photograph of the first US space walk by Ed White on 3rd June 1965, taken by Gemini commander Jim McDivitt, during the Gemini 4 mission. ...

Weißer Adler-Orden, Ordenskleinod und Bruststern zum Orden. Kleinod Gold emailliert, fein ziseliert, der Bügel der Krone mit Herstellerpunzierung ...

Prachtvolle Parure um 1830, eine Schmuckgarnitur aus Diadem, Collier und Ohrhänger. Zu den repräsentativsten Schmuckstücken einer Dame gehörte im ...

Eisernes Kreuz 1914, Großkreuz. Geschwärzter Eisenkern mit hochstehendem Relief, fein gearbeitete Details, Silberzarge mit polierten Kanten, feine...

Alan Bean (1932-2018), 'Houston We Have a Problem', limited edition print 123/1,000, numbered and signed in pencil by Alan Bean, Jim Lovell, Fred ...

Kübelhelm, burgundisch ?, 1. Hälfte bis Mitte 15. Jahrhundert. Der Helm besteht aus vier Teilen: Vorderplatte, Nackenplatte, Scheitelplatte und V...

Paradepallasch für Offiziere der Regimenter Garde du Corps und Leibkürassier-Garde . Auf Klingenrücken "Fischer K",. 1810. Sachsen. Kling...

Infanterie Offizierssäbel 1816, Ordonnanzwaffe . Klinge gemarkt: "E.L. Voigt in Dresden". Sachsen. Klinge L 83 cm, Gesamt L 96,5 cm. ...

Säbel des Regiments Leibgrenadier-Garde . Sachsen. Klinge L 71 cm, Gesamt L 84 cm. Schwach gekrümmte, einschneidige Klinge mit breit...

Kürassiersäbel . Auf Klingenrücken undeutlicher Schriftzug "... Solingen". Um 1810. Sachsen. Klinge L 88 cm, Gesamt L 104 cm. Leicht...

Kavalleriesäbel mit Eisenkorb 1764 . Sachsen. Klinge L 88,5 cm, Gesamt L 104 cm. Leicht gekrümmte, einschneidige Klinge mit breitem ...

Ulanensäbel, 1745/46 . Sachsen. Klinge L 89 cm, Gesamt L 100.5 cm. Einschneidig gekrümmte, in der Spitze zweischneidige Klinge mit s...

Kombinationswaffe - Waidmesser und Steinschloßpistole . Wohl 18. Jahrhundert. Gesamt L 58 cm. Breite, einschneidige Klinge in leicht...

Grenadiersäbel 1730 . Sachsen. Klinge L 73,5 cm, Gesamt L 87,5 cm. Breite, gekrümmte, einschneidige Klinge mit Spitze in der Mittell...

Säbel mit Daumenring . Wohl um 1800. Klinge L 88 cm, Gesamt L 103 cm. Gekrümmte, einschneidige Klinge mit breitem Hohlschliff und ei...

Füllfederhalter . Montblanc. Auf dem Korpus kaum lesbar: "Simplo, Original Montblanc, D.R.P. 508058" mit Firmenzeichen auch auf der Kappe und ...

Sehr schöner Hirschfänger mit Beimesser . Um 1800. Klinge L ca. 49 cm, Gesamt L 68,5 cm. Gerade, zweischneidige Klinge mit Mittelgra...

Offiziersdegen Sachsen-Gotha-Altenburg . Klinge L 74 cm, Gesamt L 90 cm. Gerade, zweischneidige Klinge mit Mittelgrat und Spitze in...

Gardereiter Offizierspallasch - Modifizierung, mit Scheide . Klinge gemarkt: Königskopf (Solingen). Sachsen. Klinge L 87 cm, Gesamt L 101...

Silberne Singvogeldose . Johann Kurz & Co., Hanau. 925/Halbmond/Krone/Firmenzeichen JK gepunzt. Um 1900. 5 x 10,5 x 7 cm. 551 g. Qua...

Spätbarocker Hirschfänger mit Beimesser . Klinge L 51 cm, Gesamt L 68 cm. Gerade, zweischneidige Klinge mit Mittelgrat, hälftig geb...

Kavalleriepallasch . Um 1700. Klinge L 87 cm, Gesamt L 103 cm. Gerade, zweischneidige Klinge mit rhombenförmigem Querschnitt. Etwas ...

Degen für Generäle . Anfang 18. Jahrhundert. Sachsen. Klinge L 75 cm, Gesamt L 91 cm. Gerade zweischneidige Klinge mit sechskantigem...

Frühes Schwert mit Scheibenknauf . Klinge L 70 cm, Gesamt L 87 cm. Gerade zweischneidige Klinge, in der Spitze abgerundet. Auf der ...

Infanteriedegen, um 1700 . Sachsen. Klinge L 76,5 cm, Gesamt L 90 cm. Gerade, einschneidige, in der Spitze zweischneidige Klinge mit...

Artillerie Offizierssäbel . Klinge bezeichnet "Eisenhauer". Nach 1900. Sachsen. Klinge L 77,5 cm, Gesamt L 94 cm. Gekrümmte, einschn...

Gardereiter-Offizierspallasch, 1881, Modifizierung . Klinge gemarkt "Eisenhauer". Klinge L 81, Gesamt L 98 cm. Gerade, einschneidige...

Lot 1188

Frühes Schwert.

Frühes Schwert . Wohl 17. Jahrhundert. Klinge L 97 cm, Gesamt L 113 cm. Gerade zweischneidige Klinge, mit Hohlschliff im unteren Vie...

Kavallerie Offiziersdegen . Sachsen. Klinge L 79,5 cm, Gesamt L 96 cm. Gerade, zweischneidige, sechspassige und reich verzierte Klin...

Sächsischer Infanterie Offiziersdegen - "Schießprämiendegen 1906" . Klinge gemarkt: "Weyersberg, Kirschbaum & Co., Solingen". Klinge L 78...

Säbel der 'Schweizer Garde' 1730 . Sachsen. Klinge L 75 cm, Gesamt L 88 cm. Gekrümmte, einschneidige Klinge mit Spitze in der Mittel...

Ulanensäbel 1811 . Klinge gemarkt "Fischer K". Sachsen. Klinge L 77 cm, Gesamt L 98 cm. Gekrümmte breite, einschneidige Klinge mit H...

Lot 1198

Rapier.

Rapier . Wohl 17. Jahrhundert. Klinge L 83,5 cm, Gesamt L 101 cm. Schlanke, zweischneidige Klinge mit sechseckigem Querschnitt, schm...

Tschako für Mannschaften der Jäger mit Parade-Busch, im Originalkarton . Um 1900. Preußen. Lackleder, matter, goldfarbener Adler mit...

Hirschfänger für sächsischen Forstbeamten . Klinge gemarkt mit zwei Eichhörnchen, Rücken an Rücken. Auf Klingenrücken: "Hast & Uthoff", Dresde...

Offiziersdegen mit brauner Lederscheide . Letztes Drittel 18. Jahrhundert. Sachsen. Klinge L 87 cm, Gesamt L 106 cm. Gerade, zweisch...

Steinschloss-Tischfeuerzeug . Vor 1800. Paris. Eisen, Messing teils graviert und Nussbaum. L 13,5 cm. Pistolenfeuerzeug mit floraler...

Kavallerie Offiziersdegen . Um 1720. Sachsen. Klinge L 80 cm, Gesamt L 96 cm. Gerade zweischneidige, reich verzierte Klinge. Fehlsch...

Musketier-Unteroffiziersdegen(?), um 1780 . Sachsen. Klinge L 59 cm, Gesamt L 71,5 cm. Gerade, einschneidige Klinge mit breitem Hohl...

Kartuschkasten Sachsen-Coburg . 8,5 x 15 x 3 cm. Schwarzes Leder mit Metallumrandung und Wappenapplikation . Seitliche Befestigun...

A James Cock & Sons of Shrewsbury and Bermondsey enamel sign advertising 'Cock' Sole Leather footwear, some restoration to area above 'Boot' and t...

A rare and large R.W. Miller & Co's Ltd. Ales & Stout of Stokescroft Brewery, Bristol pictorial enamel advertising sign depicting the factory, bar...

Sächsischer Beamtendegen . Klinge L 77,5 cm, Gesamt L 94 cm. Gerade, einschneidige Klinge mit Hohlschliff und Spitze in der Mittell...

Schwerer Dragonerdegen . Wohl 18. Jahrhundert. Klinge 93,5 cm Gesamt L 112 cm. Gerade, einschneidige Klinge mit breitem Hohlschliff....

Opferstock in Form eines Totenschädels (wohl 18. Jh.), Holz, gefasst, m. Metallscharnier u. Griff, rs. aufklappbar, Memento mori Motiv, H. ca. 18 ...

Infanterie Offiziersdegen mit Krone, Scheide und Gehänge . Preußen. Klinge L 89 cm, Gesamt L 113 cm. Gerade, reich geätzte Klinge "E...

Infanterie Offiziersdegen mit brauner Scheide . Klinge gemarkt: "Potzdam" und Adler im runden Perlrand, beide als Messingeinlagen, beidseitig....

Kürassier Pallasch M1819 mit Scheide . Preußen. Klinge L 90 cm, Gesamtlänge 107 cm. Gerade, einschneidige Klinge mit Prüfvermerk (be...

Konvolut zumeist barocke Schlüssel in alter Holzkiste . 18./19. Jh (vereinzelt 17. Jh). Korpus Nadelholz dunkel gebeizt, Deckel Eiche mit...

Loading...Loading...

Recently Viewed Lots