Meissen Ceramics

1617 item(s)

Refine your search

Images

Estimate

Filter by Price Range

Location

Item Type

Auction Type

Country

Auctioneer

  • List
  • Grid
  • 1617 item(s)
    /page

Porcelain figure of a leopardess with two cubs, Meissen crossed swords mark, 1st choice, underglaze blue base mark, designed by Otto Pilz (1876 So...

Skulptur "Elsa" von Peter Strang (1936 Dresden 2022) Porzellan mit Platinbemalung, Partien der Haare zusätzlich in Gold. Nach einem Entwurf von 19...

Skulptur "Lanzelot" von Peter Strang (1936 Dresden 2022) Porzellan mit Platinbemalung. Nach einem Entwurf von 1967. Sockelkante mit blauer Schwert...

MEISSEN Tafelaufsatz 'Der Sommer', 1. Hälfte 19. Jh. Weißporzellan polychrom staffiert, auf hohem naturalistisch gestaltetem Sockel mit Erdbeerpfl...

A Meissen part tea and coffee service , circa 1770, finely painted with figures and buildings in harbour/estuary landscapes below gilt strapwork r...

Two Meissen porcelain parrots , 19th Century, brightly coloured and perched on tree stumps, one modelled with cherries, blue crossed swords marks,...

MEISSEN, Asiatische Familie mit Vogelbauer oder Japanergruppe mit Vogelkäfig, 1. Wahl. Auf einem Palmenstumpf erhöht stehende Asiatin, in ihren er...

Kind, auf liegendem Hund liegend - Konrad Hentschel Staatliche Porzellan Manufaktur, Meissen 1934-1947. Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom und G...

Mokkaservice für sechs Personen, Meissen, "B-Form", 15-teilig. Goldbronzeornamente, Glanzgoldkonturen und -ränder. Teils zitronengelber Fond. Bunt...

Trembleuse - Schäferszene und Blumenbukett Königliche und Staatliche Porzellan Manufaktur, Meissen 1850-1924. Porzellan, weiß, glasiert. Gelber Fo...

Meissen-Deckeldose mit Höroldtchinoiserien 1725-74, Porzellan, glasiert, mit filigraner polychromer Bemalung in Aufglasur und part. Ziervergoldung...

A tête-à-tête with Saxon views Meissen, circa 1860 Porcelain. Blue crossed swords mark. Minor damage. Tray 23.5 x 31.5 cm, height of the pot 15 ...

Porcelain figure, "Cortesano", Meissen sword mark, late 20th century, 1st choice, figure from the "Comedia dell' arte" series, designed by Johann ...

Fliese Symbolismus - Frauenkopf mit Blüten - Hochrelief - W 43 Sächsische Ofen- und Chamottewaaren Fabrik vormals Ernst Teichert, Meissen um 1900....

Porcelain figure, "Dottore", Meissen sword mark, 20th century, 1st choice, figure from the "Comedia dell' arte" series, designed by Johann Joachim...

Small collection of lidded boxes, Meissen sword mark, 1st choice, various periods, 12 pieces, polychrome floral painting, gold decoration, height ...

Kinderpaar mit Vogelkäfig. Meissen 19. Jh. Porzellan, bunt bemalt; am Boden unterglasurblaue Schwertermarke, Formnummer „G.91.“, Staffierziffer „5...

Rosentasse Königliche und Staatliche Porzellan Manufaktur, Meissen 1850-1924. Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom und Gold bemalt. Goldrand. Unte...

Two porcelain figures, "Berghauptmann" and "Bergmann/Bergschreiber", Meissen sword mark, 20th century, 1st choice, design by Johann Joachim Kaendl...

Porcelain figure, "Allegory of the Air", Meissen sword mark, designed by Johann Joachim Kändler (1706 Fischbach - 1775 Meissen), colourfully paint...

21tlg. Mokkaservice für 6 Personen - X Form: Streublümchen Staatliche Porzellan Manufaktur, Meissen. Porzellan, weiß, z. T. glasiert. Polychrom un...

Meissen-Deckeldose mit Indischmalerei 1724 - ca. 1740, Porzellan, glasiert und in feiner polychromer Unter- und Aufglasurbemalung, part. ziervergo...

Zierteller, Meissen. Fahne mit feinem Durchbruchdekor "Brühl'sches Allerlei" und aufgelegten Vergissmeinnichtblüten. Spiegel mit Kobaltfond und po...

Reliefplastik "Fliegender Teppich", Meissen. Nach dem Entwurf von Peter Strang aus der Serie "1001 Nacht" im Jahr 1968. Bunt bemalt. Schwertermark...

Paar Tassen mit Untertassen, Meissen. Halbkugelig mit Ohrenhenkel, Untertasse in Schalenform. Bunt gemalte, architektonische Landschaftsveduten mi...

Runde Deckeldose - Blumenbukett Staatliche Porzellan Manufaktur, Meissen 1972-1980. Porzellan, weiß, glasiert. Roter Fond. Polychrom und Gold bema...

Tasse mit Untertasse - Glaskristallmuster Königliche Porzellan Manufaktur, Meissen 1824-1850. Porzellan, weiß, glasiert. Grün und Gold bemalt. Gol...

Convolute sword mark Meissen, 1st choice. Choice, 6 pieces, polychrome bird painting, consisting of a wall plate, rims with relief decoration, dim...

FIGUR, Königl. Porzellanmanuf. Meissen, Historismus-Epoche, wohl Allegorie der Luft, polychrom, blaue Schwertermarke unter Glasur, 1. Wahl, Form-N...

Meissen-Prunkteller (1. H. 20. Jh.)reichhaltiger, floraler Golddekor; auf kobaltblauem Rand; mittig farbiger Blütenstrauß; sehr guter Zustand; Gol...

Zepner, Ludwig und Werner, Prof. Heinz Kaffeegedeck "Großer Ausschnitt". Bunte Bemalung "1001 Nacht", Goldränderund -bemalung. Schwertermarke Meis...

A pair of Meissen porcelain Malabar figures Both with crossed swords under glazed marks to base, the gentleman restored, 35cm high ; together wit...

Porcelain set, Meissen sword mark, Pfeiffer period, 3 pieces, underglaze blue base mark, polychrome painted with rich gold decoration, consisting ...

A collection of English and Continental porcelain To include two Meissen coffee cans, one with blue hand-painted dragon decoration, one with mag...

Hentschel, Julius Konrad Cölln 1872 - 1907 Meißen, Modelleur, stud. an der Akad. in München und Dresden, seine Figurenentwürfe fanden ihren Höhepu...

Zepner, Ludwig, Bretschneider, Volkmar und Werner, Prof. Heinz Kaffeeservice "Großer Ausschnitt", für sechs Personen, 21-teilig. Bemalung "Blau-bu...

Kaffeeservice für sechs Personen, Meissen, "X-Form", 23-teilig. Glanzgoldornamente und -ränder, bunte, gestreute Blumenmalerei. Bestehend aus: Kaf...

Zwei Vasen, Meissen, "Neuer Ausschnitt" bzw. konische Becherform auf Volutenfüßen mit rundem Sockel. Bunte Blumenmalerei. Goldränder. Schwertermar...

Zepner, Ludwig und Werner, Prof. Heinz Kaffeegedeck "Großer Ausschnitt". Bunte Bemalung "1001 Nacht", Goldränderund -bemalung. Schwertermarke Meis...

Zepner, Ludwig und Werner, Prof. Heinz Tortenplatte "Großer Ausschnitt". Dekor "Jägerlatein", mit bunt gemalter Darstellung von zwei Jägern bei de...

Loading...Loading...

Recently Viewed Lots