Art Nouveau & Art Deco for sale

26579 item(s)

Refine your search

Images

Estimate

Filter by Price Range

Location

Creator / Brand

Item Type

Auction Type

Country

Auctioneer

  • List
  • Grid
  • 26579 item(s)
    /page

Barocker Teller mit Kakiemonmalerei . Meissen. Schwertermarke, um 1750. Polychrom bemalt, goldstaffiert. Ø 24 cm. Form "Altozier" . ...

36 Teile eines Zwiebelmuster-Frühstücksservice . Meissen. Knaufschwerter, ab 1850-1918 und Schwertermarke, 2. H. 20. Jh., 2 und 3 Schleifstric...

Kleine Vase mit Kobaltfond und Blumenmalerei . Meissen. Schwertermarke mit Punkt, Pfeiffer-Zeit, 1924-1934, 1. Wahl. Polychrom bemalt, go...

6 Tassen mit Untertassen "Musselmalet" . Royal Copenhagen. Stempelmarke und Wellenmarke, 2. H. 20. Jh. Unterglasurblaue Malerei. 6 Tassen...

Rehgruppe . Rosenthal. Marke Zweigwerk Bahnhof Selb, 1940. Bezeichnet. Modell-Nr.: B 895. Entwurf: um 1936. RÖHRING, Adolf (1911 Schönw...

4 Platzteller "Blaue Orchidee auf Ast" . Meissen. Schwertermarke, 2. H. 20. Jh., 1. Wahl. Unterglasurblaue Malerei. Ø 28,5 cm. Form ...

"Der Herbst" . Meissen. Blasse Schwertermarke auf unglasiertem Boden, um 1745. Modell-Nr.: 1527. Entwurf: 1744. KAENDLER, Johann Joachim...

31 Teile eines Gründerzeit-Kaffee- und Teeservice . Gotha. Hennenmarke, 1860-ca. 1883. Weiß mit gold-schwarzer Staffage. 10 kg. Kaff...

Vase mit Blütendekor . Murano. 2. H. 20. Jh. Farbloses Glas mit eingeschmolzenen opalgelben Spiralfäden sowie bunten, beidseitig zu einer...

Becher mit Pastenbild . 1. H. 19. Jh. Böhmen. Farbloses Glas und Glaspaste. H 10 cm. In Schliffoptik formgeblasener Becher mit schau...

Tasse mit Fabelmotiv . Gotha. Ungemarkt, Ritzziffer "138", um 1865. Polychrom bemalt, goldstaffiert. H Tasse 6,5 cm. Glockentasse. S...

2 Gedecke "Brauner Drache" . Meissen. Schwertermarke, 2. H. 20. Jh., 1. Wahl. Braun- und goldstaffiert. 2 Tassen (H 6,5 cm), 2 Untertasse...

Jugendstil-Krug, Schale und Untersetzer . Wächtersbach. Press- und Stempelmarke, 1921-1928, Kunstabteilung Schweitzer. Entwurf: Christian NEUR...

11 Zwiebelmuster-Porzellane . Meissen. Schwertermarke, 2. H. 20. Jh., 1. Wahl und 2 Schleifstriche. Unterglasurblaue Malerei. Form "...

7 Tafel-Accessoires . Meissen. 1997. Breite: 5,5-10 cm, Höhe: 6 cm, ø 6 cm. Salzstreuer, Pfefferstreuer, Tabatiere, 2 Paar Serviette...

3 Suppenteller mit Schwanenservicedekor . Meissen. Schwertermarke, 2. H. 20. Jh., 1. Wahl. Entwurf: 1738. KAENDLER, Johann Joachim (170...

8 Teller "Reicher Dracher" . Meissen. Schwertermarke, 2. H. 20. Jh., 1. Wahl. Polychrom bemalt, goldstaffiert. Ø 11-18 cm. 1 Mokkaun...

Skifahrer und Liebespaar . Pirkenhammer. Verschiedene Stempelmarken, nach 1945. Polychrom bemalt, teils Biskuit. 1x Modell-Nr. 4253:...

3-flammiger Kerzenleuchter . Im Fuß Inventar-Nr. "1622". 19. Jh. Bronze. H 47 cm, B 35 cm. 4,7 kg. Massiv gearbeiteter Bronzeleuchte...

2 Teller mit Blumenmalerei . Höchst. Radmarke, bis 1774. Polychrom bemalt, kapuzinerbrauner Rand. Ø 27 und 25 cm. Gemüseteller und S...

4 + 2 Musikanten einer Türkenkapelle . Höchst. Radmarke, 2. H. 20. Jh. 2x polychrom bemalt und goldstaffiert, 4x weiß. H 16-18 cm. 6...

Schweres Silbertablett . Wilkens & Söhne, Bremen. Firmenzeichen/800/Halbmond/Krone gepunzt, mit Juwelierstempel Markgraf & Co. Um 1920/30. ...

Türkin . Meissen. Ungemarkt, um 1750. Modell-Nr.: 801. Entwurf: 1746. KAENDLER, Johann Joachim und Mitarbeiter (1706 Dresden - 1775 Mei...

6 Cremetöpfchen mit Tablett mit Zwiebelmuster . Meissen. Schwertermarke, 2. H. 20. Jh., 1. Wahl und 2 Schleifstriche. Unterglasurblaue Ma...

27 Porzellane "Rote Rose" . Meissen. Schwertermarke, 2. H. 20. Jh., 2 Schleifstriche. Polychrom bemalt, goldstaffiert. 3 kg. Form "N...

Rote Glasschale mit Silberfuß . Ungepunzt. Ende 19. Jh. H 13 cm, Ø 17,5 cm. Glasschale mit aufgelegter Weinranke und geschweiftem Ra...

Pâte de Verre-Schälchen mit Libelle . Daum. Verreries de Nancy, Daum Fréres & Cie., Ätzsignatur, 1950er Jahre. Farbloses Glas mit violett...

Barockes Kelchglas . 2. H. 18. Jh. Farbloses, leicht schlieriges Glas. H 17,5 cm. Konische Kuppa mit eingestochener Luftblase im Kup...

Biedermeier-Zuckerschale und Zuckerzange . Schale am Fuß undeutlich gepunzt. 19. Jh. Silber, versilbertes Metall. Dekorative silbern...

Title: Vintage Murano Unusual Blue Glass Biomorphic Clam Bowl/Vase Description: MURANO Unusual Blue Glass Biomorphic Clam Bowl/Vase. ...

A PAIR OF SILVERED TWO HANDLED URNS INCORPORATING 19TH CENTURY ELEMENTS each 47.5cm high Provenance: Private Collection, Fawley ...

RUSSIAN ART'S APPLIED CRAFT LTD The Imperial Collection Faberge Style Vodka Decanter The Rubied Casing With Golden Eagle Finial, Upon Winged Lion ...

Henning Koppel (1918-1981) for Georg Jensen - a sterling model No.140 dress ring, stamped marks to underside, size M (re-sized), 20.6g

6 lobster forks, silver 800, Wilkens, 18.8 cm high, total approx. 196 g;, silver 800, Wilkens, 18.8 cm high, total approx. 196 g; 6 lobster fork...

BUCCELLATI : AN ITALIAN SUITE OF SILVER SHELLS, c.1960 mid 20th Century Italian solid silver set of 11 shells of varying size and forms, all fu...

A 20TH CCENTURY SOLID SILVER AND LEATHER HIP FLASK, SHEFFIELD, c.1939 A superb 20th Century solid silver, blown glass and bound in sumptuous cr...

Figurengruppe "Eberhatz" (Meissen, 18. Jh.), glasiertes Weißporzellan, Entwurf v. J. J. Kaendler (1746), Modellnr. 739, o. Marke, Darst.: ein vor ...

Schale (Meissen, 19. Jh.), Porzellan, hoher gewellter Goldrand, Ming-Drachen-Dekor (grün/gold), am Unterboden Schwertermarke (Knopfmarke), Gr. ca....

Paar Buchstützen (Verreries Schneider, Frankreich, um 1900/20), Keramik, polychrome schimmernde Lüsterglasur (Flop), je in Form einer Katze, Unter...

Schenkkanne (KPM, 19. Jh.), Porzellan, m. Deckel (dat. 1878), m. umlaufenden Medaillons (9 Stück) - Darst. preußischer Herrscher, blaue Zeptermark...

21-teiliges Kaffeeservice (Meissen, 20. Jh.), Porzellan, Dekor weiß/gold, bestehend aus: 1x Kaffeekanne m. Deckel, 1x Sahnegießer, 1x Zuckerdeckel...

Bonboniere (Meissen, 1. Wahl), weißer Fond m. aufgelegter Prunkvergoldung, H. ca. 18 cm.

Großes ovales Tablett (Stone Coquerel et Legros Paris, Frankreich, 19. Jh.), Steingut, im Fond mythol. Darst., Unterbodenmarke, Gr. ca. 47 x 35 cm.

Porzellanfigurine "Steigender Hengst" (Rosenthal), weiß glasiert, Entw.: nach Hugo Meisel, Modellnr. 1047-33, am Unterboden Markenstempel, Gr. ca....

3-teiliges Konvolut von kleinen Porzellanteilen (Herend), Dekor: Rothschild, bestehend aus: 1x Schuh, 1x kl. Teller, 1x Schälchen, goldstaffiert, ...

Loading...Loading...

Recently Viewed Lots