Art Nouveau & Art Deco for sale

26579 item(s)

Refine your search

Images

Estimate

Filter by Price Range

Location

Creator / Brand

Item Type

Auction Type

Country

Auctioneer

  • List
  • Grid
  • 26579 item(s)
    /page

2 Elche . Hutschenreuther. Verschiedene Löwenmarken, 2. H. 20. Jh., 1x mit Schleifstrich. Bezeichnet. TUTTER, Karl (1883 Neudeck/Österr...

Husar zu Pferde . Fürstenberg. F-Marke, 1906-1918, Prägemarke "A.a.M." (= "Aus alten Modellen"). Modell-Nr.: 184. Entwurf: 1757. LEIMBERGER...

Damwildgruppe . Hutschenreuther. Löwenmarke, 2. H. 20. Jh. Bezeichnet. Modell-Nr.: 2355. Entwurf: 1955. TUTTER, Karl (1883 Neudeck/Öste...

Durchschlaggefäß und Henkeltopf Zinn . Je ungemarkt. Je Inventar-Nr. 19. Jh. H ca. 24 cm, Ø maximal 17 cm (je ohne Henkel). Siebtopf...

Barocke Tasse mit Watteau-Malerei . Meissen. Schwertermarke, um 1750, Vergolderzeichen "H" auf der Untertasse. Polychrom bemalt, goldstaf...

Biedermeier-Bildertasse . Blaumarke, Schlaggenwald?, 1. H. 19. Jh. Polychrom bemalt, goldstaffiert. Tasse (H 12,5 cm), originale Untertas...

Pierrot und Colombine . Wohl Ernst Wahliss, Turn-Teplitz. Grüner Stempel "Czecho Slovakia". Um 1910/20. Modell-Nr. 2468. Steingut, farbig...

Faun auf Ziegenbock . Royal Copenhagen. Wellenmarke und Stempelmarke, 1894-1922. Modell-Nr.: 737. Entwurf:1906. THOMSEN, Christian (186...

2 Bergmann-Figuren . KPM Berlin. Anfang 20. Jahrhundert. Höhe: 16,5-17 cm. Modell von Samuel Gottlieb Poll 1785 zugeschrieben. Hanno...

Ansichtentasse Berlin . KPM Berlin. Zeptermarke und roter Reichsapfel, um 1840. Polychrom bemalt, goldstaffiert. Tasse (H 5,5 cm), origin...

Schäfer mit Flöte . Meissen. Schwertermarke auf unglasiertem Sockel, um 1750. Modell-Nr.: 2722. Entwurf: 1743. EBERLEIN, Johann Friedric...

3 Gläser mit Silbermalerei . Um 1860. Farbloses, rot gebeiztes Glas, Gold- und Silberstaffage. H 10-14 cm. Facettierte Gläser, davon...

Lot 2675

2 Schnepfen.

2 Schnepfen . 1x polychrom bemalt, 1x Unterglasurbemalung. 1x ROSENTHAL, 1950er Jahre, Modell-Nr. K 1750, Entwurf 1942/43 von Fritz...

Spanische Tänzerin . Ungemarkt. Modell-Nr. 217 38. Fayence, farbig staffiert. H 26 cm. Tanzende Dame in weitem blauen Kleid mit gebl...

Lot 2591

Elster. Meissen.

Elster . Meissen. Schwertermarke, 2. H. 20. Jh., 1. Wahl. Modell-Nr.: 62b. Entwurf: 1733. KAENDLER, Johann Joachim (1706 Dresden - 1775...

2 Taschenflaschen . 1x England, 1x Japan. Sterlingsilber, Glas. Zusammen ca. 205 g (ohne Glaseinsatz). 2 flache Taschenrutscher: 1x ...

Lot 2657

2 Füchse.

2 Füchse . 1x Unterglasurbemalung, 1x weiß. 1x ROSENTHAL, Reliefmarke mit Schleifstrich, Modell-Nr. 985, Entwurf Max Hermann Fritz ...

Großer Leuchter . Schierholz. Stempelmarke, 2. H. 20. Jh. Weiß mit Goldstaffage. H 106 cm. 6-flammiger Rocailleleuchter. Elektrifizi...

2 Bergmann-Figuren . Potschappel. 20. Jahrhundert. Höhe: 25,5-26,5 cm. Sächsische Porzellan-Manufaktur, Dresden. Modell von Reinhold...

5 Ansichtengläser . Um 1850/60. Farbloses, rot gebeiztes Glas. H 11,5-15 cm. 3 Kelchgläser und 2 Fußbecher mit gravierten Ansichten ...

2 Teile russisches Silber . 1x Nikolai Nemirov-Kolodkin. Beide gepunzt. Ende 19. Jh. Silber, innen vergoldet. Zusammen 414 g. Schwer...

Teller mit Landschaftsmalerei . KPM Berlin. Zeptermarke mit blauem Unterstrich, 1803 - nach 1813. Polychrom bemalt, goldstaffiert. Ø 24 c...

Studentischer Spitzkelch mit dem Wappen der Familie von Werthern . Josephinenhütte. Gräflich Schaffgotsch'sche Josephinenhütte, Schreiberhau, ...

Weißer Kakadu auf Blumensockel . Ernst Teichert GmbH, Meißen. Blaue Pfeilmarke "Meissen", 1901-1924/25. Um 1920. Am Sockel signiert "Hans Wred...

Figurengruppe: Die Verwandlung der Dryope . Fürstenberg. F-Marke, 1906-1918. Weiß. H 26 cm. Darstellung der Dryope im Moment der Ver...

Schreibzeug und Tasse mit Chinoiseriemalerei . Polychrom bemalt, goldstaffiert. Schreibzeug (6,5 x 21 x 12 cm), Tasse (H 6 cm), Untertas...

Silbernes Zucker-Sahne-Set . Gebrüder Kühn, Schwäbisch Gmünd. Halbmond/Krone/835/Firmenzeichen gepunzt. Um 1920/30. H 10,5/11,5 cm. Zusam...

Große Ansichtentasse Gotha . Gotha. Ungemarkt, Ritzziffer "114" auf der Tasse, um 1850. Polychrom bemalt, goldstaffiert. Tasse (H 9 cm), ...

Affe . Rauenstein. Fähnchenmarke Rn, um 1930. Polychrom bemalt. H 7,5 cm. Aufrufzeit 14. | Juni 2024 | voraussichtlich 18:12 Uhr (CE...

Paar Jugendstil-Vasen mit Frauenbildnissen . Rosenthal. Marke Geschirrabteilung Stammwerk Selb, um 1900. Kobaltblauer Fond, polychromes D...

Durchbruchschale mit Watteau-Malerei . Meissen. Knaufschwerter, ab 1850-1924, 2 Schleifstriche. Polychrom bemalt, goldstaffiert. L 29 cm....

Barocker Teller mit Blumenmalerei . Meissen. Schwertermarke, um 1750. Polychrom bemalt, goldstaffiert. Ø 24,5 cm. Form "Dulong" . ...

3 Brieföffner . Meissen. Um 1990. Länge: 21 cm. Kobaltblaue Unterglasurmalerei und Purpur-Camaieumalerei mit Goldpünktchen. Zylindri...

Silbernes Mokka-Kernstück . Emil Hermann, Waldstetten. 925/Halbmond/Krone/Firmenzeichen gepunzt. 20. Jh. Sterlingsilber. Zusammen 529 g. ...

Barockes Teekännchen mit Blumenmalerei . Meissen. Schwertermarke, um 1750. Polychrom bemalt, goldstaffiert. H 10,5 cm. Form "Altozie...

Lot 645

Teekanne.

Teekanne . Mitte 19. Jahrhundert. 13lötiges Silber. Höhe: 15,5 cm. 580 Gramm. Getrieben und gegossen, vertikal godroniert, ornamenta...

5 x 6 Teller "Brauner Drache" . Meissen. Schwertermarke, 2. H. 20. Jh., 1. Wahl. Polychrom bemalt, goldstaffiert. Ø 6x 25 cm, 6x 22 cm, 6...

2-teiliges Zucker-Sahne-Set, dazu Zuckerzange . Koch & Bergfeld, Bremen. Firmenzeichen/800/Halbmond/Krone gepunzt, mit Juwelierstempel Gebr. F...

Affe als Sängerin . Meissen. Knaufschwerter, ab 1850-1924, 1. Wahl. Modell-Nr.: 10, aus der Affenkappelle. Entwurf: 1753. KAENDLER, Joha...

Klassizistischer Streuer mit originalem Glaseinsatz . Ungepunzt, Silber geprüft. Um 1800. H 14 cm. Dreibein mit 3 Männerkopfbüsten, ...

Ansichtentasse "Gießen" . Ungemarkt, 1. H. 19. Jh. Sepiamalerei, Goldstaffage. Tasse (H 6,5 cm), originale Untertasse (Ø 13 cm). Zyl...

Käuzchen und Esel . Meissen. Schwertermarke, 2. H. 20. Jh., 1. Wahl. Weiß. 1x Käuzchen, Modell-Nr. A 1251, Entwurf 1933 von Max Esse...

Ansichtentasse "Das Friedrichsthal zu Gotha." . Ungemarkt, um 1840. Polychrom bemalt, goldstaffiert. Tasse (H 8 cm), Untertasse (Ø 16,5 c...

Russische Silberkanne . Meister Matthäus Regelin, St. Petersburg. Beschaumeister Alexander Mitin/kyrill. Meisterzeichen MP/Stadtmarke/84 Zolot...

Kännchen mit Purpurmalerei . Meissen. Schwertermarke, um 1750. Purpurfarbene Blumenmalerei, Goldstaffage. H 9 cm. Teekännchen mit Ti...

Rehkitz . Rosenthal. Marke Zweigwerk Bahnhof Selb, 1939. Bezeichnet. Modell-Nr.: B 781. Entwurf: um 1933/34. KÄRNER, Theodor (1884 Hohe...

Schmales Silbertablett mit Zierkordeln . Undeutliches Beschauzeichen/Meisterstempel/800 gepunzt. 20. Jh. Italien. 29 x 13,2 cm. 317 g. ...

Devisenkind "Je le dompte." . Meissen. Knaufschwerter, ab 1850-1924, 1. Wahl. Modell-Nr.: F 16. Entwurf: 1777. ACIER, Michel Victor (17...

Bierkrug und Becher . 2. H. 19. Jh. 1x kleiner Walzenkrug aus farblosem, blau lasiertem Glas mit zinngefasstem Glasdeckel und einem ...

Elster . KPM Berlin. Zeptermarke mit 2 Schleifstrichen, 20. Jh. Ohne Malereimarke. Entwurf: 1765. PEDROZZI, Giovanni Battista (1711 Pre...

Runder Cachepot oder Jardiniere . 19. Jh. Messingblech wohl geprägt, Füße Messingguss. H 17 cm, Ø 22 (ohne Griffe). Gedrückte Vasenf...

Dessertteller mit Fruchtmalerei . Meissen. Knaufschwerter, ab 1850-1924, 1. Wahl. Polychrom bemalt, goldstaffiert. Ø 22,5 cm. Teller...

Wellensittichpaar . Meissen. Schwertermarke, 1934-1945, 1. Wahl. Modell-Nr.: X 126. Entwurf: 1906. WALTHER, Paul (1876 Meißen - 1933 eb...

Bärengruppe . Meissen. Prägeschwerter, Jahreszeichen 1963, 1. Wahl. Modell-Nr.: 86142 (alt P 252). Entwurf: 1939. STRUCK , Alexander (1...

Barockpokal und barockes Weinglas . 2. H. 18. Jh. Farbloses, 1x manganstichiges, leicht schlieriges Glas. 1x Pokal mit konischer Kup...

2 Überfanggläser und 1 -Karaffe . Um 1850. 1x teils facettierter, konischer Becher aus farblosem Glas mit weißem Überfang und geschl...

1 Pfeifenhalter-Topf und 2 Wachsstockhalter . Inventar-Nr. "SM 1679" und "K74" bzw. "SM 1663 b". 19. Jh. / um 1900. Messingblech gepunzt,...

Salatbesteck mit Holzgriffen . Undeutlich gepunzt/925/Hecho en Mexico. 20. Jh. Mexiko. Sterlingsilber, Holz. L 26 cm. Designbesteck ...

7 Zwiebelmuster-Eierbecher und 1 -tablett . Meissen. Schwertermarke, 2. H. 20. Jh., 2 Schleifstriche. Unterglasurblaue Malerei. 7 Eierbec...

6 russische Silberlöffelchen . Meister wohl Dimitry Ilych Tverskoy, St. Petersburg. Vollständige Punzierung. Datiert 1849. Silber. L je 1...

Loading...Loading...

Recently Viewed Lots