Art Auction

Gemälde - Graphik - Skulpturen - Kunstgewerbe

547 items 547 items
Auction closed
room Hamburg

Auction details

Art Auction

Gemälde - Graphik - Skulpturen - Kunstgewerbe

Auction closed

Auction dates

  • ( Lots: 304 - 850)

Viewing dates

  • 10:00 CEST - 18:00 CEST
  • 10:00 CEST - 18:00 CEST
  • 10:00 CEST - 18:00 CEST
  • 10:00 CEST - 14:00 CEST

Auction details

Currency: EUR
Buyer's premium Inc. VAT/sales tax: 26.18%
Online commission inc. VAT/sales tax: 5.95%

Auction house

Refine your search

Sale Section

Estimate

Filter by Price Range
to

Category

Creator / Brand

Item Type

547 items
Per Page
  • List
  • Grid

A subscription to the Price Guide is required to view results for auctions ten days or older. Click here for more information

Louis XVI Teekessel auf Rechaud. Lüttich (Teekessel), Augsburg (Rechaud). 1772-1784 bzw. 1. Hälfte 18. Jh. Silber, gest., BZ: Lüttich (1772-1784),...

Johann Sigmund Christeiner (1776 - 1831), 1800 Meister in Augsburg. Paar Empire-Kerzenleuchter. Augsburg. Um 1800. Silber, gest., BZ: Augsburg, MZ...

Johann Georg Kloss Meister in Augsburg (1738-1766). Rokoko-Kaffeekanne. Augsburg. Mitte 18. Jh. Silber, gest. BZ: Augsburg, MZ: IGK. Schlanke Bal...

Barocker Teller mit Wappen. Lüttich. 1744-1763. Silber, gest., BZ: Lüttich (1744-1763), Beistempel mit dem Wappen des Fürstbischofs Johann Theodor...

Satz von 12 Platztellern mit Allianzwappen. Deutsch. 19. Jh. Silber, gest. 13 Lot. Barocke Formgebung mit profiliertem, geschweiftem Rand. Auf der...

Kaffeeservice im Empire-Stil. Wien. Anf. 20. Jh. Silber, gest., BZ und Feingehaltszeichen: Wien. 3-tlg.: Kaffeekanne (H. 25 cm), Zuckerdose mit De...

Wiener Kaffee-Teilservice. Wien. 1872-1922. Silber (800/1000), gest., BZ: Wiener Amts- und Feingehaltspunze, 1872-1922, undeutl. MZ: W..(Würbel & ...

Warschauer Zuckerdose. Warschau. Mitte 19. Jh. Silber, gest. BZ: Warschau (Ankerpunze und Schriftzug 'Warszowie'), MZ: 'Malez' (Schriftzug). Gebau...

Russische Zuckerschale. Russland. Um 1900. Silber, gest. 84 Zolotnik, innen vergoldet, Beschaumeister AP (= Anton Richter oder Alexandr Romanov), ...

Prunkvoller silbervergoldeter Nautiluspokal als Tafelaufsatz. Sterlingsilber, teilvergoldet, gest. STERLING 925 GERMANY. Dreimastiges Schiff auf o...

Harrod's Wine Cooler. Birmingham. Um 1936. Sterlingsilber, gest., BZ: Birmingham, Initialen RWB (für Harrod's Chairman Richard Woodman Burbridge),...

Hunt & Roskell erstmals erw. London 1844. Teekessel auf Rechaud mit Zuckerdose. London. Um 1890. Silber, gest., BZ: London, MZ: H & R Ltd., Jahres...

Moritz Stumpf & Sohn Danzig, gegr. 1804. Teekessel auf Rechaud. Danzig. Um 1890. Silber, tlw. gest. 750 mit Halbmond, num. 37006, MZ. Stark gebauc...

Außergewöhnliches Edwardian Centerpiece. London. Um 1911. Silber, gest., BZ: London, MZ: E Co (wohl Elkington), Jahresbuchstabe: q. Auf ovalem ges...

Tiffany & Co. Paar Kandelaber. New York. Um 1940. Sterlingsilber, gest. TIFFANY & Co., MAKERS, STERLING SILVER, 22952, M (= John C. Moore II, 1907...

Tiffany & Co. Paar Jugendstil-Kerzenleuchter. New York. Um 1910. Sterlingsilber, gest. TIFFANY & Co., MAKERS, STERLING SILVER, 17659 (Modellnr.) M...

Tiffany & Co. Große elegante Bowl. New York. Um 1906. Sterlingsilber, gest. TIFFANY & Co., MAKERS, 16667 F (Modellnr.), M (= John C. Moore II). ...

Tiffany & Co. Jugendstil Salver. New York. Um 1915. Sterlingsilber, gest. 925-1000, TIFFANY & Co., M (= John Moore II), Modellnr. 18779 A. Elegant...

Tiffany & Co. Anbietschale mit Henkel. New York. Um 1917. Sterlingsilber, gest. TIFFANY & Co., MAKERS, STERLING SILVER, 19271 A, M (= John C. Moo...

Tiffany & Co. Elegante Schale. New York. Um 1920. Sterlingsilber, gest. TIFFANY & Co., MAKERS, STERLING SILVER, 19750, M (= John C. Moore II, 1907...

Josef Arnold (Schwäbisch-Gmünd 1885 - Burgberg 1960). Art-déco Kaffee- und Teeservice. 1939. Silber, gest. 800 mit Halbmond und Krone, MZ: JA (im ...

Anton Michelsen gegr. 1841, Kopenhagen. Paar seltener vierarmiger Art-déco Kandelaber. Stockholm. 1947. Silber, gest., BZ, MZ: MICHELSEN, Jahresze...

Paar Art-déco Kerzenleuchter. Portugal. 1887-1937. Silber (833/1000), gest. BZ: Porto, undeutl. MZ, vielleicht J. ROSAS & Cie. Auf rundem Stand u-...

Art-déco Teeservice. Birmingham. 1935/36. Sterlingsilber, gest., BZ: Birmingham, MZ: T.H.E, Jahresbuchstabe: k. 3-tlg.: Teekanne (H. 18 cm) mit eb...

Georg Jensen (Kopenhagen 1866 - Hellerup/Kopenhagen 1935). Satz von 6 Weinbechern 'Grape' Nr. 296 A. Kopenhagen. Entwurf 1917, Ausführung 1945-77....

Georg Jensen (Kopenhagen 1866 - Hellerup/Kopenhagen 1935). Seltener Zuckerstreuer 'Grape' Nr. 296. Kopenhagen. Um 1918. Sterling Silber, gest. GJ ...

Georg Jensen (Kopenhagen 1866 - Hellerup/Kopenhagen 1935). Saucière Nr. 11. Kopenhagen. Entwurf um 1910, zeitnahe Ausführung. Sterlingsilber, gest...

Georg Jensen (Kopenhagen 1866 - Hellerup/Kopenhagen 1935). Satz von 3 kleinen Bechern 'Grape' Nr. 296 B. Kopenhagen. Entwurf 1917, Ausführung 1945...

Georg Jensen (Kopenhagen 1866 - Hellerup/Kopenhagen 1935). Paar zweiarmiger Kandelaber Nr. 244. Kopenhagen. Entwurf 1918, Ausführung 1919-27. Ster...

Georg Jensen (Kopenhagen 1866 - Hellerup/Kopenhagen 1935). Zuckerdose Nr. 44 und Milchgießer Nr. 43 von Johan Rohde. Kopenhagen. Entwurf um 1908, ...

Georg Jensen (Kopenhagen 1866 - Hellerup/Kopenhagen 1935). Fußschale Nr. 6 von Johan Rohde. Kopenhagen. 1933-44. Sterlingsilber, gest. DENMARK STE...

Georg Jensen (Kopenhagen 1866 - Hellerup/Kopenhagen 1935). Kleine Fußschale Nr. 17 A. Kopenhagen. 1945-1977. Sterlingsilber, gest. 925 DENMARK STE...

Georg Jensen (Kopenhagen 1866 - Hellerup/Kopenhagen 1935). Zigarrenanzünder. Kopenhagen. Entwurf um 1910, Ausführung 1915-19. Silber, gest. GJ 830...

Georg Jensen (Kopenhagen 1866 - Hellerup/Kopenhagen 1935). Seltenes Tablett Nr. 305 B von Johan Rohde. Kopenhagen. Entwurf um 1925, Ausführung 194...

Georg Jensen (Kopenhagen 1866 - Hellerup/Kopenhagen 1935). Weinkanne 'Cosmos' Nr. 45 von Johan Rohde. Kopenhagen. Entwurf 1915, Ausführung 1925-32...

Georg Jensen (Kopenhagen 1866 - Hellerup/Kopenhagen 1935). Weinkanne Nr. 432 E von Johan Rohde. Kopenhagen. Entwurf um 1925, Ausführung 1945-77. S...

Hans Hansen (1884 - 1940), gegr. 1906 in Kolding. Seltene Art-déco Schale. Kolding, Entwurf wohl Karl Gustav Hansen. Datumsstempel ANNO 1947. Ster...

Georg Jensen (Kopenhagen 1866 - Hellerup/Kopenhagen 1935). Kaffeeservice Nr. 36. Kopenhagen. Entwurf von Georg Jensen, um 1915, Ausführung 1925-19...

Georg Jensen (Kopenhagen 1866 - Hellerup/Kopenhagen 1935). Seltene Teekanne Nr. 80 A. Kopenhagen. Entwurf um 1915, Ausführung 1945-77. Sterling Si...

Georg Jensen (Kopenhagen 1866 - Hellerup/Kopenhagen 1935). Seltene Art-déco Casserole 'Pyramid' Nr. 644 von Harald Nielsen. Kopenhagen. Um 1931. S...

Georg Jensen (Kopenhagen 1866 - Hellerup/Kopenhagen 1935). Saucière Nr. 896 von Jørgen Jensen. Kopenhagen. Entwurf um 1940, Ausführung 1945-77. St...

Georg Jensen (Kopenhagen 1866 - Hellerup/Kopenhagen 1935). Umfangreiches Mid-Century Besteck 'Cypress' für 8-10 Personen von Tias Eckhoff. Kopenha...

Georg Jensen (Kopenhagen 1866 - Hellerup/Kopenhagen 1935). Umfangreiches Menü-Besteck 'Bernadotte' für 10 Personen. Kopenhagen. Entwurf 1939 von S...

Georg Jensen (Kopenhagen 1866 - Hellerup/Kopenhagen 1935). Dreiteiliges Vorlege-Besteck 'Bernadotte'. Kopenhagen. Entwurf 1939 von Sigvard Bernado...

Georg Jensen (Kopenhagen 1866 - Hellerup/Kopenhagen 1935). Dessert-Besteck 'Acorn' Nr. 62 für 6 Personen von Johan Rohde. Copenhagen. Entwurf um 1...

Pekka Piekäinen (1945 - 1990). Design-Leuchter. J. A. Tarkiainen, Helsinki. 1988. Sterlingsilber, gest., BZ: Helsinki, MZ: PP, Jahrescode: L8. Kon...

Lino Sabattini (Correggio/Ital. 1925 - 2016). Design-Leuchter 'Concerto di Trombe'. Cristofle Italien. 1960. Sterlingsilber, gest., MZ, Manufaktur...

Svend Weihrauch (Viborg, Jütland 1899 - Aarhus 1962). Paar Leuchter Nr. 34516. F. Hingelberg, Aarhus. 1940er Jahre. Sterlingsilber, gest. STERLING...

Poul Havgaard (1936 - 2011). Kiwi. Lapponia, Helsinki. 1984. Sterlingsilber, gemarkt LAPPONIA, dat. 1984, num. Ex. 21/25, Künstlersignet Paul Havg...

Riccardo Dalisi (1931 - 2022). Außergewöhnliche moderne Teekanne. Cleto Munari, Vicenza, Italien. 2003. Sterlingsilber, gest., MZ, Manufakturmarke...

Tapio Wirkkala (Hanko/Finnland 1915 - Helsinki 1985). Ikonische Vase 'Tulip'. Kultakeskus, Hämeenlinna, Finnland. 1958. Silber, gest. 916 H, finni...

Wilfrid Kreutz tätig in Hanau. Designer-Kanne. Hanau. 1997. Sterlingsilber, gest. 925 mit Halbmond und Krone, dat. und sign. 1997/Kreutz. Unikat. ...

Lot 836

Design-Karaffe.

Design-Karaffe. Auran Kultaseppä, Turku, Finnland. 1990. Silber, gemarkt 830, Manufakturmarke, finnischer Garantiestempel, Stadtmarke, Jahrescode ...

Sitzender Buddha Shakyamuni. Burma. 14./15. Jh. Repariert. Bronze, mit Spuren von Versilberung, Vergoldung und roter Bemalung. H. 35 cm. Der mit e...

Kleiner Kopf des Buddha. Thailand. Ayutthaya-Periode, 15. Jh. Bronze. H. 11 cm, Holzsockel: H. 9 cm. Besch. Kopf mit feinen Gesichtszügen, die ges...

Kleiner Kopf des Buddha. Thailand. Ayutthaya-Periode, 15. Jh. Bronze mit Resten von Vergoldung. H. 15 cm, Holzsockel: H. 9 cm. Ushnisha besch. Sch...

Paar feiner und seltener Keramik-Vögel. China. Han Dynastie (206 v.Chr. - 220 n.Chr.). Keramik, Spuren von rotem, gelbem, braunem, pinkem und weiß...

Großes wieherndes Tang-Pferd. China. Tang-Dynastie bzw. Zeit der Fünf Dynastien, 7.-11.Jh. n. Chr. Gebrannter Ton, innen hohl, farbig bemalt mit w...

Große Famille-verte Platte mit Kampfszenen. China. Kangxi-Periode (1662-1722). Porzellan, polychrom bemalt in den Farben der famille verte. Dm. 41...

Große Famille-rose Fischbowl. China. Qing-Dynastie (1644-1912). Porzellan, farbig und gold bemalt. H. 28 cm, Dm. 35 cm. Min. best. Außen runde und...

Loading...Loading...