Art Auction

Gemälde - Graphik - Skulpturen - Kunstgewerbe

547 items 547 items
Auction closed
room Hamburg

Auction details

Art Auction

Gemälde - Graphik - Skulpturen - Kunstgewerbe

Auction closed

Auction dates

  • ( Lots: 304 - 850)

Viewing dates

  • 10:00 CEST - 18:00 CEST
  • 10:00 CEST - 18:00 CEST
  • 10:00 CEST - 18:00 CEST
  • 10:00 CEST - 14:00 CEST

Auction details

Currency: EUR
Buyer's premium Inc. VAT/sales tax: 26.18%
Online commission inc. VAT/sales tax: 5.95%

Auction house

Refine your search

Sale Section

Estimate

Filter by Price Range
to

Category

Creator / Brand

Item Type

547 items
Per Page
  • List
  • Grid

A subscription to the Price Guide is required to view results for auctions ten days or older. Click here for more information

Adolf Mühlhan (Hannover 1886 - Hamburg 1970). Hamburger Hafen. Öl/Lw. 70,5 x 100,5 cm. L. u. sign. Mühlhan. Gealterter Firnis. - Deutscher Maler...

Paul Wolde (Köln 1885 - Geesthacht 1948). Hamburger Hafen. Öl/Lw. 61,5 x 75,5 cm. L. u. sign. P. Wolde. - Maler von Landschaften, Marinen und An...

Poppe Folkerts (Norderney 1875 - Norderney 1949). Vor Norderney. 1946. Öl/Holz. 37,5 x 61 cm. R. u. sign. Poppe Folkerts, verso dat. 1946 und beti...

Poppe Folkerts (Norderney 1875 - Norderney 1949). Segelboote. Öl/Lw. 58,5 x 79 cm. L. u. sign. Poppe Folkerts. Kl. Retusche. Blauer Himmel, blaue ...

Poppe Folkerts (Norderney 1875 - Norderney 1949). Blick auf Juist von Norderney. 1897. Öl/Lw./Karton. 25 x 39 cm. R. u. sign. und dat. Poppe Folke...

Lack-Konsoltisch mit Chinoiserien. 18. Jh. Holz, allseitig gelackt und vergoldet. 80 x 89 x 48 cm. Zarge und Platte gelackt im 'gout chinois', auf...

Chinesischer Export Rotlack-Kabinettschrank auf Konsole. China (Kabinettschrank), England (Konsole). 2. Hälfte 19. Jh. Holz, Rotlack, gold und pol...

Seltener Vitrinenschrank mit chinoiser Lackmalerei auf gelbfarbenem Fond. Holland. 18. Jh. Holz, polychrome Lackmalerei auf gelbfarbenem Fond. 223...

Seltene Suite von 6 Panneaux mit Chinoiserien in Blau auf Goldgrund. Frankreich. Mitte 18. Jh. Öl/Lw. 4 Panneaux: 197 x 87 cm, 2 Panneaux: 197 x 9...

Mitte 18.Jh. Holz, rückseitig gehöhlt, blau und gold gefasst. H. 139 cm. Best. Blaugold marmorierte Säulen auf quadratischem Sockel, der Schaft mi...

Louis XV Supraporte. Frankreich. Um 1730. Holz, geschnitzt, hellgrau und gold gefasst. 82 x 129 cm. Reich beschnitzte Boiserie mit Bandelwerkdekor...

Schwedische Rokoko-Konsole. Schweden. Mitte 18. Jh. Holz, geschnitzt, helltürkis und gold gefasst, Marmorblatt. H. 78 cm x B. 86 cm x 45 cm. Marmo...

Großer Rokoko-Spiegel. Schleswig-Holstein/Dänemark. Mitte 18. Jh. Holz, vergoldet. H. 128 cm, B. 59,5 cm. Vergoldung min. best. Hochrechteckiger S...

Schwedische Rokoko-Prunkkonsole. Schweden. Mitte 18. Jh. Holz, geschnitzt, türkis, grau und gold gefasst. H. 80 cm x B. 99 cm x T. 52 cm. Auf 2 ge...

Paar Louis XVI Spiegel-Appliken. Italien. Um 1780. Holz, vergoldet und Spiegelglas graviert. H. 49 cm, B. 18 cm. Best. min. erg. Rahmen mit klassi...

Barock-Tabouret. 18. Jh. Holz, geschnitzt, teils neu vergoldet. H. 59 cm x B. 50 cm x T. 50 cm. Prunkvoller Barock-Hocker mit Volutenbeinen und re...

Satz von 4 Rokoko-Stühlen mit seltener Schuppenschnitzerei. Deutsch. Mitte 18. Jh. Nussholz, geschnitzt. H. 113 cm x B. 53 cm x T. 53 cm, Rückenh....

Louis XVI Spiegel. Altona. Um 1760/1770. Holz, vergoldet. H. 90 cm, B. 54 cm. Vergoldeter Holzrahmen, bekrönender Abschluss mit durchbrochener Sch...

François Antoine Mondon (1694 - Paris 1770), Meister um 1730. Louis XV Kommode. Frankreich. Mitte 18. Jh. Edelhölzer, furniert, Marmorblatt. H. 87...

Großer Rokoko-Spiegel. Norddeutsch. Mitte 18. Jh. H. 124 cm, B. 48 cm. Hochrechteckiger Spiegel mit geschnitztem Rahmen. Bekrönender Reliefdekor i...

Ovaler Louis XVI Spiegel. Norddeutsch. Um 1780. H. 120 cm, B. 57 cm. Fries aus Perlen, durchbrochene Bekrönungsschnitzerei mit Schleifenband und ü...

Gustavianischer Konsoltisch mit 'pompejanischer Malerei'. Schweden. Um 1800. Holz, farbig bemalt. H. 74 cm x B. 80 cm x T. 44 cm. Altersschäden. Z...

Louis XVI Spiegel. Wohl Altona. Um 1780/1790. Holz, vergoldet. H. 112 cm, B. 47 cm. Min. best., 1 seitl. Vasenelement fehlt. Hochrechteckiger Spie...

Seltener Gustavianischer Konsoltisch mit Sphingen. Schweden. Um 1810. Holz, geschnitzt, graugrün und bräunlich gefasst, Marmorblatt. H. 86 cm x B....

Paar Gustavianischer Blyberg Porphyr-Vasen. Schweden, Älvdalen. Anf. 19. Jh. Dunkelbrauner Porphyr mit blassgelben-weißen Einsprenglingen. H. 29,5...

Paar Louis XVI Brûle-de-Parfums. Jean Baptiste Locré, Manufaktur 'La Courtille', Paris. Um 1780. Weißporzellan, feuervergoldete Bronzemontierung. ...

Paar kobaltblauer Napoléon III Vasendekorationen. Frankreich. Um 1860. Bronze, vergoldet, kobaltblaues Glas. H. 51 cm. Glas min. besch.,. Auf verg...

Feiner Empire-Tischspiegel mit Chinesenfigur. Frankreich. Um 1800. Bronze vergoldet, Kristall, Marmor. H. 34 cm, Dm. 8,5 cm. Schwenkbarer Rundspie...

Paar dreiarmiger Ormolu Empire-Girandolen mit Kristallglas. Russland. Um 1800. Goldbronze, Marmor, Kristallglas. H. 63 cm. Kleiner Riss im Sockel....

Russische Ormolu-Deckenkrone mit seltenem amethystfarbenen Glas. Russland. Anf. 19. Jh. Bronze, vergoldet, Glas. Gesamthöhe: 130 cm, Dm. (Reif): 5...

Jean Baptiste Baillon Paris zw. 1751 - 1770. Seltene Louis XV Carteluhr 'Grus vigilans'. Mitte 18. Jh. Bronze, Messing, vergoldet, Altersspuren, G...

Stephen Asselin London, erw. um 1700. Frühe Queen Anne Double Basket Bracket Clock. London. Um 1705. Bronze und Messing, ebonisiertes Holzgehäuse,...

Georges Causard Paris, um 1770-89. Louis XV Pendule auf Konsole. Paris. Um 1770. Messing, Bronze, vergoldet, grün gefasstes Hornfurnier auf Holzco...

Antiker weiblicher Torso. Römische Kaiserzeit, 1.-3. Jh. n. Chr. Hellbeiger, kristalliner Marmor. Torso: H. 15 cm, montiert auf Holzsockel: H. 16 ...

Büste der Artemis von Gabii nach der Antike. Um 1900. Marmor. H. 59 cm. Haarriss. Die Büste zeigt die Göttin der Jagd mit zur Seite geneigtem Kopf...

Büste der Kapitolinischen Flora nach der Antike. Ende 19. Jh. Marmor. H. 61 cm. Min. best., rest. Die Büste stellt die Göttin Flora dar, mit Blüte...

Große Marmorbüste 'Juliette Récamier' nach Joseph Chinard. Um 1900. Marmor. H. 63 cm. Rücks. bez. Houdon. Min. best. Die Büste zeigt die Pariser S...

Hebe - Göttin der Jugend nach der Antike. Um 1900. Alabaster. H. 66 cm. Rücks. bez. mit Vertriebsmarke 'F.P: Sanson Succ. Hamburg' (Parfümerie und...

Paolo Fanfani (1823 - 1893), Italien. Weibliche Allegorie. Italien. 19. Jh. Marmor. H. 94 cm. Sign. Fanfani. Stehende weibliche Figur mit Gewanddr...

Paolina Borghese nach Antonio Canova. Um 1900. Alabaster, mit vegetabilen Metallapplikationen verziert. Die Dargestellte ist Pauline Bonaparte, d...

Große Büste der Madame du Barry nach Augustin Pajou. Ende 19. Jh. Marmor. Rücks. bez. PAJOU. Min. rest., best. Büste auf rundem Sockel, die Madame...

Kleine Büste eines Edelmanns. Wohl Italien. 17. Jh. Bronze, schwarz patiniert. H. 10 cm. Bärtiges Brustbild, en face, leicht erhobener Kopf, mit B...

Büste 'Lucius Verus' nach Canova. Italien. 2. Hälfte 19. Jh. Bronze, dunkelbraun patiniert, auf Vert-de-mer Marmorsockel. H. 22 cm, Sockel: H. 5 c...

Danaide mit Schale nach der Antike. Italien. 19. Jh. Bronze, schwarz patiniert. H. 31 cm. Nach der antiken Marmorskulptur in den Vatikanischen Mus...

Tanzender Faun nach der Antike. Italien. 19. Jh. Bronze, schwarz patiniert. H. 29 cm. Tanzender Faun mit jungem Bacchus auf seinen Schultern -

Ludwig Manzel (Kagendorf 1858 - Berlin 1936). Allegorische Figur 'Sedina'. Um 1900. Bronze, braun patiniert. Figur: H. 27 cm, Sockel: H. 6,5 cm. S...

Eugène Laurent (Gray 1832 - Paris 1898). Paar allegorischer Figuren 'Herbst und Winter'. Frankreich. Bronze, braun patiniert. Bronze: H. 36 cm, Ma...

Reinhold Felderhoff (Elbing 1865 - Berlin 1919). Eitelkeit. Anf. 20. Jh. Bronze, dunkel patiniert. Figur: H. 34 cm, schwarzer Marmorsockel (min.be...

Arthur Bock (Leipzig 1875 - Ettlingen 1957). Diana mit Windhunden - Aufbruch zur Jagd. Um 1911. Bronze, dunkelbraun patiniert. 47 x 61 x 11 cm. Si...

Frieda (Louise) Matthaei-Mitscherlich (Berlin 1880 - Mexico City 1970). Tänzerin. Um 1930. Bronze, dunkelbraun patiniert. Figur: H. 37 cm, Travert...

Walter Schott (Ilsenburg 1861 - Berlin 1938). Kleine Kugelspielerin. Um 1900. Bronze, dunkelbraun patiniert, Kugel goldfarben. Figur: H. 26 cm, Ma...

Hugo Lederer (Znaim, Südmähren 1871 - Berlin 1940). Der Fechter. Anf. 20. Jh. Bronze, dunkel patiniert. H. 54 cm, grünmarmorierte Steinplinthe: H....

Joseph Uphues (Sassenberg 1850 - Berlin 1911). Bogenschütze. Ende 19. Jh. Bronze, braungrün patiniert. Figur: H. 37 cm, Steinplinthe: H. 2 cm. Sig...

Hans Harry Liebmann (Berlin 1876 - Königstein 1941). Diana. Um 1905. Bronze, schwarz patiniert. H. 52 cm. Sign. H. Liebmann. Stehende Göttin der J...

Ferdinand Lepcke (Coburg 1866 - Berlin 1909). Der Kuss. Um 1900. Bronze, schwarz patiniert, auf Steinsockel. Figurenpaar: H. 19 cm, Sockel: H. 2 c...

Reinhard Schnauder (Plauen im Vogtland 1856 - Dresden 1923). Badende Venus. Anf. 20. Jh. Bronze, schwarz patiniert. H. 53 cm. Sign. R. Schnauder. ...

Peter Stammen (Krefeld 1886 - Düsseldorf 1958). Allegorie des Sommers. Um 1920. Bronze, schwarz patiniert. Figur: H. 62 cm, Marmorplinthe (best.):...

Hans Martin Ruwoldt (Brunsbüttelkoog 1891 - Hamburg 1969). Kälbchen. 1920er Jahre. Bronze, schwarz patiniert. H. 11,5 cm. Monogr. HR. In leicht ab...

Philipp Harth (Mainz 1885 - Bayrischzell 1968). Schreitender Bergischer Löwe. Enwurf um 1962/63. Bronze, dunkelbraun patiniert, auf schwarzem Gran...

Willy Ernst Schade (Berlin 1892 - 1958). Reh. Bronze, braun patiniert. 23,5 x 25 x 8 cm, schwarzer Marmorsockel: 3 x 20 x 8 cm. Gießerstempel LAUC...

Loading...Loading...