Sale 78: Art & Antiques

1016 items 1016 items
No Image
room Multi-location - see lot details

Auction details

Sale 78: Art & Antiques

Auction dates

Auction details

Currency: EUR
Buyer's premium Inc. VAT/sales tax: 20.00%
Online commission inc. VAT/sales tax: 3.00%
VAT/sales tax on hammer: 19.00%

Auction house

Refine your search

Sale Section

Estimate

Filter by Price Range
to

Category

1016 items
Per Page
  • List
  • Grid

A subscription to the Price Guide is required to view results for auctions ten days or older. Click here for more information

Kleiner Grapen, 18. Jh. Feinsteinzeug gegossen mit hellbrauner Engobe. Auf drei Knorpelfüßen gedrückt gebauchter Korpus, Wandung mit aufgesetzten...

2 Teller, Straßburg 18. Jh. Auf cremefarbenem Fond mit polychromen Scharffeuerfarben mit großem Blütenbukett bzw. Vogel auf Kirschenzweig bemalt. ...

Ein Paar Goldscheider-Teller ,Wien um 1910 Keramik, polychrom bemalt. Fahne mit poriger vergoldeter Glasur. Leicht gekehlter Spiegel. Romantische ...

Paar Ziervase, Karlsruhe Baden um 1900 Feinkeramik polychrom bemalt. Quadratischer Stand, zylindrischer Korpus, im oberen Drittel durchbrochen. Fu...

3 Milchkannen, Bunzlau, Oberlausitz um 1920 Feinsteinzeug mit geschwämmelten Rechtecken in Blau und Hellbraun auf cremefarbenem Fond, bzw. Pfauena...

6 Schalen, u.a. Bunzlau, Sommerschenburg um 1930 Feinsteinzeug gegossen. 3 Schalen mit geschwämmelten Pfauenaugendekor und Blüten, 1 Schale mit...

2 Vasen, Bunzlau, Jugendstil um 1900 Feinsteinzeug. Weiß-grüner Fond mit Schwämmeldekor mit Pfauenaugen und Blüten. Eine mit kugeligem Korpus, di...

Satz mit 4 Schalen, Bunzlau um1890 Feinsteinzeug mit cremefarbener Engobe mit geschwämmelten Pfauenaugendekor. Konischer Korpus, gebogte Fahne. D...

2 Milchkannen, Bunzlau um 1910-1920 Rötlich-brauner Ton mit dunkelbrauner Engobe. Runder zylindrischer Korpus, Bandhenkel, gekniffener Ausguss. H...

5 Teile Küchengeschirr,Ofenfabrik Teichert,Meissen Um 1880. Feinsteinzeug mit hellbrauner Engobe mit geschwämmelten dunkelbraunem Tüpfeldekor. Be...

Fruchtschale, Villeroy & Boch, Dresden um 1930 Keramik mit hellbrauner Glasur, Mündungsrand mit schokoladenbrauner Bordüre mit feiner Blütenrank...

Henkeltopf, Vogelsberg/Hessen 1869 Roter Ton mit hell- und dunkelbrauner Engobe bemalt mit Inschrift in Ocker " alle morgen branntewein -" Forts...

Kaffeekanne, Bunzlau um 1920 Feinsteinzeug. Korpus mit kobaltblauer gesprenkelter Glasur und vertikalen breiten Streifen mit netzartigem Dekor a...

Milchkanne, Oberlausitz um 1920 Feinsteinzeug auf cremefarbener Engobe, geschwämmelten hellblauer Tüpfeldekor, in der Mitte und am Mündungsrand P...

Allegorie des Sommers und des Herbstes Keramik braun glasiert. Auf rundem Sockel die Figur eines Mannes mit einem Bündel Ähren auf der Schulter, d...

Schraubkanne, Delft 18. Jh. Fayence unter der Glasur mit Burganlage bemalt. Runder zylindrischer Korpus, Mündungsrand mit Zinnmontierung, Schraub...

Schenkkanne, um 1900 Keramik hellgrau schwarz und ockerfarben marmoriert. Runder Fuß. Gebauchter Korpus mit Reliefdarstellung tanzender, feiernde...

Deckelvase, Spode, England Keramik, hellrot dekoriert. Runder konisch angeschnittener Fuß, stark gebauchter Korpus, Wandung mit englischer Burge...

Dreistufige Etagere , Spode Fayence unter der Glasur mit englischen Landschaften, Fahne mit Blütenbordüre in Rot dekoriert. Übereinander angeordne...

Barsoi, Gemignani, F. Goldscheider, Wien Feinkeramik, naturalistisch bemalt. Auf flachem ovalem Sockel, wird der elegante Hund dargestellt. Auf ...

Trabendes Pferd, Karlsruhe Keramik mit grau-beiger Kraquele-Glasur. Auf ovalem Sockel die vollplastische Darstellung des Pferdes in Trabstellung. ...

Anschleichender Tiger, Entw. Jarl, Wien Feinkeramik, unbemalt. Auf gestrecktem Landschaftssockel wird der sich anschleichende Tiger dargestellt. ...

Paar Figurenleuchter, C. Kobl, um 1920 Grau-beiger Ton mit grünlicher, ockerfarbener und hellbrauner Glasur in mehreren Arbeitsgängen glasiert. A...

Spuler-Schale, Karlsruhe um 1950 Keramik, polychrom staffiert. Gemuldeter, gestreckter, ovaler Korpus mit offenen Schmalseiten. Außen schwarz-brau...

Die Sonnende, Max Roesler, Rodach 1938 Entw. Erwin Berbalk. Feinkeramik. Auf einem Sockel kniet die unbekleidete Frau mit hinter dem Kopf verschrä...

Kentaur Keramik mit grau-brauner, türkisfarbener und ockerfarbener leicht lüstrierender Glasur in zwei Arbeitsgängen. Auf rechteckigem Sockel die ...

Zierteller mit Blumen Villeroy & Boch, Mettlach, Modell Meissen .Fayence, cremefarben glasiert polychrom bemalt. Runder flacher Spiegel Fahne mit...

7-teiliges Puppenservice, Bunzlau um 1900 Keramik innen cremefarben, außen kaffeebraun glasiert. Bestehend aus Kaffeekanne, Zuckerdose, Sahnekänn...

Kaffeekanne, Hertha Bengtson, Rörstrand 1950-1971 Keramik mit kobaltblauer Glasur. Gestreckt gebauchter Korpus, hochangesetzter Ausguss, J-Henkel...

4 Henkelkrüge, Hessen 19. Jh. Feinsteinzeug mit brauner Engobe, bzw. mit grünlich-grauer poriger Glasur. Gestreckt gebauchte Form mit breiten Ba...

Bügelkanne, Vogelsberg um 1890 Roter Ton mit rotbrauner Engobe innen und außen. Korpus von Streifen in cremeweiß umzogen. Gebauchter Korpus, auf...

Kartoffelschale, Bunzlau um 1900 Feinsteinzeug mit brauner Engobe außen, Spiegel und Fahne weißlich glasiert Spiegel mit Schriftzug "Paul'". Fahne...

Kaffeekanne, Bunzlau um1920 Feinsteinzeug auf cremefarbener Glas mit offenen Karos und Karos mit Tüpfeldekor in Blau bemalt. Birnenförmiger Korpu...

Henkelkanne, Niederschlesien um 1870-1890 Feinsteinzeug gegossen. Außen und innen mit hellbeige Engobe, außen dunkelbraun marmoriert. Gebauchter ...

Kaffeekanne, Westerwald 19. Jh. Steinzeug mit brauner poriger Engobe. Runder zylindrischer Korpus. Hochangesetzter Ausguss, J-Henkel, eingelassen...

Kannenvase, Saargemünd um 1900 Keramik mit brauner nach oben rotbraun verlaufender Glasur. Runder Stand, Korpus unten gedellt, darüber stark gebau...

Kleine Schale, Bunzlau um 1900 Feinsteinzeug, auf cremefarbenem Fond breite Streifen in Blau und Hellbraun mit unregelmäßigen dichtem Netzwerk. D...

Milchkanne, Marburg 19. Jh. Feinsteinzeug innen mit hellgelber, außen mit ockerfarbener Engobe, Schauseite polychrom mit violetten Astern bem...

Feldflasche, Frechen um 1890 Steinzeug mit brauner Engobe. Runder Stand, ovoider Korpus, enger Hals mit auf Schulter und Hals angesetztem Bankhenk...

Kabarett, Villeroy & Boch, Mettlach um 1920 Feinkeramik unter der Glasur grau-blau staffiert. Zwei tiefgemuldete ovale Schalen, in der Mitte Ringg...

Ziervase, Art Déco um 1920 Keramik blau glasiert mit unregelmäßigen grünen Flecken. Sich stark konisch verjüngend. Vierfach gedellt. H.: 15 cm. ...

Ziervase, Söholm, Bornholm Feinkeramik mit weinroter Glasur. Ovaler Stand sich leicht konisch erweiternder ovaler Korpus mit Ginkgo-Blättern reli...

Rehkitz Majolikamanufaktur, Karlsruhe. Auf rechteckigem Sockel Figur des Rehkitzes. Unter dem Stand Preßmarke, Modell-Nr. 5932. H.: 13 cm. ...[m...

Kleines Sahnetöpfchen, Vogelsberg um 1900 Feinsteinzeug mit cremefarbener Engobe mit Palmetten in Grün und Orange bemalt. Gedrückt gebauchter Kor...

3 Doppelvasen als Tafeldekoration, Max Roesler Rodach um 1920. Feinkeramik, unbemalt. Auf vier übereck gestellten Füßchen rautenförmiger sich le...

Vase mit Früchten, Legras, St.Denis um 1920 Farbloses Glas, mit helllachsfarbener feiner Pulvereinschmelzung, mattgeätzt, hochgeätzter Dekor, a...

Loading...Loading...