Sale 78: Art & Antiques

1016 items 1016 items
No Image
room Multi-location - see lot details

Auction details

Sale 78: Art & Antiques

Auction dates

Auction details

Currency: EUR
Buyer's premium Inc. VAT/sales tax: 20.00%
Online commission inc. VAT/sales tax: 3.00%
VAT/sales tax on hammer: 19.00%

Auction house

Refine your search

Sale Section

Estimate

Filter by Price Range
to

Category

1016 items
Per Page
  • List
  • Grid

A subscription to the Price Guide is required to view results for auctions ten days or older. Click here for more information

Monogrammist T.E. Bronze, dunkel patiniert. Auf rechteckigem Sockel die hohe schlanke Figur einer Frau mit verschränkten Armen. Am Sockelrand m...

Tintenzeug, Jugendstil um 1900 Bronze, vergoldet. Gestreckt ovale asymmetrische Form, rechts Tintenfass mit Deckel, links drei vollplastische auf...

Springreiter Bronze, kupferfarben patiniert. Auf rechteckigem Landschaftssockel werden Pferd und Reiter über ein Hindernis springend dargestellt....

Zierschale, um 1900 Aegte Ildfast Bronze. Runder flacher Spiegel in der Mitte die Figur einer Meerjungfrau auf einem Delphin reitend. Flacher pro...

Monogrammist F.v.M., Bildhauer um 1920 "Grotesker Vogel". Bronze dunkel patiniert. Auf quadratischem flachem Sockel die schreitende Figur des Vo...

Paar Relieftafeln, Lauchhammer Bronze, grünlich-grau patiniert. Ovale asymmetrische Form Schauseite mit Seepferdchen bzw. Drachen reliefiert. Mono...

Bergmann, Franz Xaver, Wien 1861-1936 "Uhu auf einem Lexikon". Bronze polychrom gefasst. Auf einem Lexikon wird der Uhu sitzend gezeigt. Unter...

Mayer, Martin Relieftafel "David spielt vor König Saul". Eisenguss. Re.u. monogr. Verso bez. Thomae 1979, gegossen bei Buderus. 22,5 x 18,5 cm. ....

Relieftafel - Allegorie auf die Ernte Gusseisen. Runde Form mit Schnitterinnen und Schnitter reliefiert. Gegossen bei Buderus. Dm.: 14,5 cm. ......

Boden-Standuhr, Norddeutsch um 1790 Eiche. Auf übereck gestellten Füßen gerade Zarge, abschrägte Ecken, Front mit zwei Türen, vegetabile Messingap...

Portaluhr, Gille, Paris Mitte 19. Jh. Weißer Alabaster, Messing. Auf vier Scheibenfüßen rechteckiger Sockel mit vier aufgesetzten Säulen, den Gie...

Kaminuhr, Frankreich 19. Jh. Bronze vergoldet. Auf rechteckigem durchbrochenem Rocaillensockel, auf vier Volutenfüßen balusterförmiges Uhrengehäu...

Wandregulator, Wien Ende 19. Jh. Nussbaum. Hochrechteckiger Uhrengehäuse, unten mit halbkreisförmigem Sockel, getreppt mit gedrechselten Knäufen,...

Wandregulator, Ende 19. Jh. Nussbaum, dunkel gebeizt. Hochrechteckiges Gehäuse unten mit halbkreisförmigem Sockel, seitlich gedrechselte Vollsäule...

Cartelluhr, Schweden 19. Jh. Holz, geschnitzt vergoldet. Ovaler Korpus mit geschnitzten Rocaillen und Blüten, Bekrönung mit Blütenbukett. Elfenbe...

Tischuhr, um 1900 Nussbaum. Auf vorn übereck gestellten Klotzfüßen gerader Korpus, verglaste Front mit Pfau und Vase mit Blütenzweigen auf einer...

Säulenuhr Ockerfarbener schwarz geäderter Marmor. Auf getrepptem Sockel vier kannelierte Säulen, spitzgiebeliges Uhrengehäuse, Zifferblatt in der ...

Tischuhr, Xavier, London Grünlich-weißer Alabaster. Rechteckiger Sockel, leicht zurückgesetztes Uhrengehäuse, überkragender gerader Giebel. Silb...

Schreibtischuhr, England, um 1900 Auf vier Scheibenfüßen rechteckiger Sockel aus Holz, Uhrengehäuse aus Messing mit Fasanenfigur, Tragebügel, vorn...

Tischuhr, England um 1930 Nussbaum, intarsiert. Auf vier Scheibenfüßen, rechteckiger Sockel, gerader Korpus, seitlich leicht eingezogen, gerunde...

Herrenarmbanduhr, Regate Aquastar Edelstahl. Rundes Uhrengehäuse, Chronograph, silberfarbenes Zifferblatt mit Stricheinteilung. Leuchtzeiger. An...

Herrenarmbanduhr-Chronograph "Poljot" Goldfarbenes Gehäuse, schwarzes Zifferblatt, mit goldfarbenen arabischen Ziffern. Handaufzug. ...[more]

Goldsavonette, System Glashütte 585er GG. Deckel beidseitig mit vegetabilen Ornamenten guillochiert. Weißes Emailzifferblatt mit schwarzen arabi...

Taschenuhr, Stewart Special, Chicago um 1880-90 Vergoldet. Deckel mit leerer Wappenkartusche. Weißes Emailzifferblatt, dezentrale Sekunde, schwa...

Taschenuhr, Junghans um 1930 900er Silber, vergoldet. Deckel guillochiert. Weißes Emailzifferblatt mit dezentraler Sekunde, schwarze arabische Zi...

Reisewecker, Birmingham 1927 Etui aus Schildpatt mit Silbermontierung, Deckel mit in Silber eingelegter Rosette. In das Etui eingelassener Wecker ...

Reisewecker, Junghans Silberfarbenes Metallgehäuse, weißes Emailzifferblatt mit arabischen Ziffern im Lederetui. Leuchtzeiger. H.: 11 cm. Nicht ...

Damentaschenuhr, Union Horlogére um 1900 800er Silber, teils. vergoldet. Deckel guillochiert mit leerer Wappenkartusche, weißes Emailzifferblatt ...

Stollen-Vitrinenschrank, Friesland um 1770 Nussbaum. Auf vorn vier, hinten zwei Kugelfüßen, C-förmige geschwungene Verstrebungen, darauf sich koni...

Vitrinen-Aufsatzschrank, Wien um 1810 Kirsche, schwarz lackiert. Auf vorn drei geschnitzten Tatzenfüßen, hinten zwei konischen Füßen gerade Zarge,...

Zweitürige Vitrine, Empire, Frankreich um 1810 Hartholz, ebonisiert. Auf vier konischen Beinen, gerade Zarge, schräge Lisenen, gekehlt, Front und...

Zylinderbureau, Biedermeier um 1840 Kirsche. Auf vier konischen Beinen gerade Zarge, gerader Korpus, Front mit drei Schubladen, gerundete Klappe ...

Sofa, Biedermeier Kirsche. Auf breiten geschweiften Brettfüßen gerade Zarge zu den Armlehnen gerundet, gerader Sitz, Rückenlehne mit geradem Absc...

Zweitürige Vitrine, Biedermeier um 1840 Kirsche. Auf vier Klotzfüßen gerade Zarge, gerader Korpus, Front mit zwei sprossenverglasten Türen, gerade...

Zweitüriger Dielenschrank, Biedermeier um 1840 Kirsche. Auf vier übereck gestellten Füßen gerade Zarge, gerader Korpus, Front mit zwei Türen mit v...

Loading...Loading...