GREAT FINE ART AUCTION NO. 190 - PART III & IV

1329 items 1329 items
Auction closed (2 day sale)
room Ahlden

Auction details

GREAT FINE ART AUCTION NO. 190 - PART III & IV

Auction closed (2 day sale)

Auction dates

  • ( Lots: 1941 - 2688)
  • ( Lots: 2689 - 3268)

Viewing dates

  • 14:00 CEST - 18:00 CEST
  • 14:00 CEST - 18:00 CEST
  • 14:00 CEST - 18:00 CEST
  • 14:00 CEST - 18:00 CEST
  • 14:00 CEST - 18:00 CEST
  • 14:00 CEST - 18:00 CEST
  • 14:00 CEST - 18:00 CEST
  • 14:00 CEST - 18:00 CEST
  • 14:00 CEST - 18:00 CEST
  • 14:00 CEST - 18:00 CEST
  • 14:00 CEST - 18:00 CEST
  • 14:00 CEST - 18:00 CEST

Auction details

Currency: EUR
Buyer's premium Inc. VAT/sales tax: 25.00%
Online commission inc. VAT/sales tax: 5.95%

Auction house

Refine your search

Sale Section

Estimate

Filter by Price Range
to

Category

Creator / Brand

Item Type

You’re currently pending approval by the auctioneer. In the meantime you can continue to place bids from the lot page which will be accepted once you’re approved.
1329 items
Per Page
  • List
  • Grid

A subscription to the Price Guide is required to view results for auctions ten days or older. Click here for more information

Lot 2301

Branntweinschale

BranntweinschaleSilber. Ovaler, aufgewölbter Fuß, übergehend in kurzen Schaft und schiffchenförmige, passig geschweifte Schale. Fuß und Schale umz...

Klassisch elegante BrotschaleSilber. Querovale Form. Tief gemuldeter Spiegel, übergehend in ansteigende, durch vertikale Züge blütenförmig geschwe...

Anbietschale im BarockstilSilber. Querovale Form. Tief gemuldeter Spiegel, übergehend in ansteigende, durch wellenförmige, vertikale Züge gegliede...

Paar kleine TafelleuchterSterlingsilber. Quadratischer, getreppt ansteigender Stand mit gekanteten Ecken, beschwert. Sich gering verjüngender, fac...

Lot 2305

Kleine Teekanne

Kleine TeekanneSterlingsilber. Über vier stilisierten Füßen gebauchter, glatter Korpus, übergehend in wellenförmig ausschwingenden Rand. Bombiert ...

Zuckerstreuer im George II-StilSterlingsilber. Über gering aufgewölbtem, ausgestelltem Rundfuß konischer Korpus mit kantig abgesetzter Schulter un...

Kleines Teeservice im Queen Anne-StilSterlingsilber. 3-tlg.; Teekanne, Sahnegießer und Zuckerschale. Sich erweiternder, in der unteren Wandungshäl...

Konvolut GewürzgefäßeSilber, farbloses Glas. Teilw. in originalem Etui. 9-tlg. Zwei Gewürzsets, zwei Senftöpfchen, eine Miniatur-Zuckerdose, zwei ...

Paar Untersetzer und eine DeckelschalePlated und Holz. Stand aus Holz, übergehend in glatte, gerade Wandung. Deckelschale mit gekanteten Henkeln. ...

Paar ZierväschenSterlingsilber. Flacher, profilierter Rundstand, beschwert. Konischer, glatter Vasenkorpus in weit ausgestelltem, filigran in Form...

Lot 2311

Kleine Ziervase

Kleine ZiervaseSilber. Rundstand, übergehend in tropfenförmigen Korpus mit schmalem Hals in trompetenförmig ausgestelltem Rand endend. Wandung umz...

Lot 2312

Konvolut

KonvolutSilber, teilw. beschwert. 18-tlg.; Acht trompetenförmige Vasen, sechs Schnapsbecher, zwei Becher und zwei Schalen. Teilw. besch. und gravi...

Dekorative viktorianische TischklingelSterlingsilber und Metall. Vier konische, ausgestellte Füße, übergehend in haubenartigen, floral durchbroche...

Umfangreiche Sammlung Tischaccessoiresaus der Zeit der Pahlavi-DynastieSilber, teilw. emailliert, Glas und Holz. 69-tlg.; 4 Anbietplatten, 8 Schat...

Feines Jugendstil-Besteck für 12 PersonenSilber. 129-tlg.; 12 Tafelmesser, 12 -gabeln, 12 -löffel, 12 Menümesser, 12 -gabeln, 12 -löffel, 12 Fisch...

Lot 2316

Drei Zierschalen

Drei ZierschalenSilber. Anbietschale mit Widmungsgravur "De Nichtjes. Etta v. Zitzewitz. Annie v. Heemstra en Schelto. Herma v. der Lühe en Oscar....

Konvolut TischaccessoiresSilber. 6-tlg.; Stövchen, Tintenfasshalter und Sahnegießer, drei Eierbecher mit Besitzergravur. Dazu ein versilberter Unt...

Konvolut TischaccessoiresSilber. 6-tlg.; Paar Salieren mit blauem Glaseinsatz, zwei Durchbruchschälchen, ein Senftöpfchen und ein Tafelleuchter. S...

Teedose und HenkelkörbchenSilber. Sich konisch erweiternder, von Kanneluren umzogener Korpus mit Deckel bzw. gitterähnlich durchbrochen gearbeitet...

Zwei kleine AnbietschalenSilber. Rechteckig sowie muschelförmig. Teilw. monogr.; Gest. 800, 830, verschiedene Herstellerzeichen. Gew. zus. ca. 425...

Lot 2321

Restbesteck

RestbesteckSterlingsilber, teilw. Horn. 136-tlg.; 6 Tafelmesser, 6 -gabeln, 6 -löffel, 6 Menümesser, 5 -gabeln, 12 -löffel, 12 Fischmesser und 12 ...

Gemischtes BesteckkonvolutSilber. 53-tlg.; 6 vergoldete Tafellöffel, 6 -gabeln, 6 Teelöffel, 3 Fischmesser, 3 -gabeln, 12 teilw. vergoldete Obstme...

Konvolut Schälchen und UntersetzerSilber. 12-tlg.; Rund- sowie muschelförmig. Teilw. dat.; Gest. 800, 830, 835, 925, verschiedene Herstellerzeiche...

Konvolut Tafelleuchter und eine GirandoleSilber, beschwert. 7-tlg.; Sechs Tafelleuchter unterschiedlicher Größe und eine 3-flg. Girandole. Teilw. ...

Lot 2325

Silber-Konvolut

Silber-KonvolutSilber. Kleines Rundtablett, Schale, zwei Becher, Sahnegießer, Aschenbecher. Dazu elf verschiedene Löffel. Teilw. innen vergoldet s...

Lot 2326

Durchbruchschale

DurchbruchschalePlated. Ovaler, profilierter Stand, übergehend in gemuldete, durchbrochen gearbeitete Schale. Gest., Herstellerzeichen. H. 8 cm. 2...

Salz- und Pfefferstreuer und eine DeckelschaleSilber. Balusterförmiger Korpus mit abgesetzter Schulter, beschwert bzw. über drei Tatzenfüßen halbk...

Lot 2328

Paar Flakons

Paar FlakonsFarbloses Kristallglas sowie Metall versilbert. Zylindrischer Korpus mit Schnittdekor. Gedrückt kugeliger Stopfen. Versilberter Stand ...

Lot 2329

Speisebesteck

SpeisebesteckSilber. 67-tlg.; 12 Tafelmesser, 12 -gabeln, 12 -löffel, 6 Fischmesser und 6 -gabeln, 5 Bouillonlöffel, 14 Vorlegeteile u. a. Salatbe...

Speisebesteck für zwölf Personenim Besteckkasten. Silber und teilw. Horn. 91-tlg.; 12 Speisemesser, 12 -gabeln, 12 -löffel, 12 Dessertmesser, 12 -...

Zwei Kaffeelöffel-Setsin originalen Bestecketuis. 37-tlg.; Silber, teilw. vergoldet. Ein Set mit zwölf Kaffeelöffeln und erg. Zuckerzange, monogr....

Weinprobierschalesog. Taste vin. Silber. Flache Schale mit gerundeter, glatter Wandung, reliefplastischem Punktedekor und plastischem Ringgriff in...

Lot 2333

Paar Becher

Paar BecherSilber. Wulstartiger Stand, übergehend in konischen Korpus. Gest. 835, Herstellerzeichen. Gew. zus. ca. 185 g. H. 8 cm.A pair of German...

Lot 2334

Becher

BecherSterlingsilber. Konische Form mit glatter Wandung und ausgestelltem Lippenrand. Schauseitige Wappenkartusche. Innen vergoldet. Gest. "Sterli...

Paar TafelleuchterSilber. Runder, aufgewölbter Stand, übergehend in konischen Schaft und vasenförmige Tülle. Stand, Schaft und Tülle umzogen von G...

Konvolut von drei Schalen und ein kleines TablettSilber. Passig geschweifte Schalen unterschiedlicher Größe und länglich ovales Tablett. Teilw. in...

Sechs Schnapsbecher und ein kleines TablettSilber. Rechteckiges Tablett mit passig geschweiftem Rand und runden Ecken sowie sechs konische Schnaps...

Kleine SchmuckschatulleSterlingsilber und Holz. Rechteckige, flache Form mit gering gebauchter, von vertikalen, wellenförmigen Zügen gegliederter ...

Elegante SchmuckschatulleSilber und Holz. Rechteckige Form mit gerader, glatter Wandung. Gering aufgewölbter Scharnierdeckel, verziert mit strahle...

Umfangreiches SpeisebesteckSilber. 85-tlg.; 12 Tafelmesser, 12 -gabeln, 12 -löffel, 12 Kuchengabeln, 12 Kaffeelöffel, 12 Mokkalöffel, 13 Vorlegete...

Lot 2341

Speisebesteck

SpeisebesteckSilber. 85-tlg.; 12 Tafelmesser, 12 -gabeln, 11 -löffel, 12 Fischmesser und 12 -gabeln, 10 Kuchengabeln, 12 Teelöffel, 4 Vorlegeteile...

Meissen Doppelhenkelbecher mit Augsburger Goldchinesenauf Unterschale. Böttgerporzellan. Konisch ansteigende Becherform, beidseitig gegenläufige V...

Meissen Koppchen mit Augsburger Goldchinesenauf Unterschale. Böttgerporzellan. Sich erweiternder, runder Korpus. Auf der Wandung und im Spiegel br...

Früher Meissen Cremetopf mit Kauffahrtei- und seltenenexotischen LandschaftsszenenBöttgerporzellan. Runder, gebauchter Korpus auf drei purpurfarbe...

Früher Meissen Doppelhenkelbecher mit Hoeroldt-ChinoiserienBöttgerporzellan. Konisch ansteigende Becherform mit doppelten, gegenläufigen Volutenhe...

Frühes Meissen Koppchen mit Hoeroldt-Chinoiserienauf Unterschale. Sich erweiternder, runder Korpus. Beidseitig der Wandung und im Spiegel vierpass...

Frühes Meissen Koppchen mit Hoeroldt-Chinoiserienauf Unterschale. Sich erweiternder, runder Korpus. Beidseitig der Wandung und im Spiegel goldorna...

Frühes Koppchen mit KauffahrteiszenenSich konisch erweiternder Korpus mit leicht ausschwingendem Rand. Beidseitig der Wandung goldornamentierte, v...

Frühe Meissen Kaffeekanne mit Hoeroldt-ChinoiserienAuf ausgestelltem Fußring birnförmiger Korpus mit gerundeten Volutenhenkel und Schnabelausguss....

Hausmaler-Koppchen mit Chinoiserienauf Unterschale. Böttgerporzellan. Sich erweiternder, runder Korpus. Auf der Wandung und im Spiegel szenische D...

Ziertasse mit Hoeroldt-Chinoiserienauf Unterschale. Becherförmig mit vergoldetem Ohrenhenkel. Umlaufend der Wandung und im Spiegelmedaillon szenis...

Meissen Koppchen mit Hoeroldt-Chinoiserienauf Unterschale. Halbkugeliger Korpus, unterhalb mit reliefiertem Kannelurenfries. Auf der Wandung umlau...

Silbermontierter Humpen mit Fächerchinesen-Dekorvon Johann Ehrenfried StadlerZylindrischer Korpus, rückseitig gerundeter Bandhenkel mit Palmettenr...

Meissen Pagode "Chinesin mit Papagei"Rechteckiger, vierpassig geschweifter Sockel mit abgeflachten Ecken. Auf einem rosafarbenen Kissen mit golden...

Zierteller mit "Famille verte"-DekorRunde Form mit geschweiftem Goldrand. "Altozier"-Reliefdekor. Im leicht vertieften Spiegel leuchtend farbiger ...

Frühe Meissen Kaffeekanne mit KakiemondekorBirnförmiger, achtfach facettierter Korpus mit s-förmigem Henkel und Schnabelausguss. Überkragender auf...

Früher Schokoladenbecher mit "Fels- und Vogeldekor"im KakiemonstilKonisch ansteigende Korpus. Auf der Wandung und im Spiegel Indianischer Dekor au...

Anbietplatte mit Dekor "Gelber Löwe"Ovale Form mit achteckig passig geschweiftem, dunkelbraunem Rand. "Gelber Löwe"-Dekor (bzw. "Alter reicher gel...

Zierteller mit Dekor "Koreanischer Löwe"im KakiemonstilRunde Form mit fassoniertem Rand. Reliefdekor "Sulkowski". Im leicht vertieften Spiegel sog...

Zierteller mit Schmetterlingsdekor im KakiemonstilRunde Form mit glattem, braunem Rand. Im leicht vertieften Spiegel auf einem Ast sitzender Schme...

Loading...Loading...