GREAT FINE ART AUCTION NO. 190 - PART III & IV

1329 items 1329 items
Auction closed (2 day sale)
room Ahlden

Auction details

GREAT FINE ART AUCTION NO. 190 - PART III & IV

Auction closed (2 day sale)

Auction dates

  • ( Lots: 1941 - 2688)
  • ( Lots: 2689 - 3268)

Viewing dates

  • 14:00 CEST - 18:00 CEST
  • 14:00 CEST - 18:00 CEST
  • 14:00 CEST - 18:00 CEST
  • 14:00 CEST - 18:00 CEST
  • 14:00 CEST - 18:00 CEST
  • 14:00 CEST - 18:00 CEST
  • 14:00 CEST - 18:00 CEST
  • 14:00 CEST - 18:00 CEST
  • 14:00 CEST - 18:00 CEST
  • 14:00 CEST - 18:00 CEST
  • 14:00 CEST - 18:00 CEST
  • 14:00 CEST - 18:00 CEST

Auction details

Currency: EUR
Buyer's premium Inc. VAT/sales tax: 25.00%
Online commission inc. VAT/sales tax: 5.95%

Auction house

Refine your search

Sale Section

Estimate

Filter by Price Range
to

Category

Creator / Brand

Item Type

You’re currently pending approval by the auctioneer. In the meantime you can continue to place bids from the lot page which will be accepted once you’re approved.
1329 items
Per Page
  • List
  • Grid

A subscription to the Price Guide is required to view results for auctions ten days or older. Click here for more information

Kaffeeservice mit Blumendekor16-tlg.; Kaffee- und Mokkakanne, 13 Kaffeetassen mit 12 Untertassen, Schale. Kannen mit gebauchtem Korpus und Rocaill...

Zwei Kannen und eine Vase mit Landschafts- undBlumendekorin polychromer sowie purpurfarbener, bzw.kupfergrüner Camaieumalerei. Teilw. minim. rest....

Deckelterrine mit BlumendekorAuf eingezogenem Fuß, ovaler, passiger, bauchiger Korpus mit ausschwingendem Rand. Seitlich hochgezogene Handhaben in...

Fünf Teller und eine SchaleRunde bzw. ovale Form, teilw. mit durchbrochen gearbeiteter Fahne. Blumen- und Früchtedekor bzw. Landschaftsdarstellung...

Sammlung von Serviceteilen mit Blumendekor10-tlg.; 3 Saucieren, 2 Salieren, Senf- und 2 Cremetöpfchen, 2 Terrinen unterschiedlicher Form. Teilw. F...

Konvolut aus verschiedenen Serviceteilen4-tlg.; Sahnegießer, 2 Cremetöpfchen sowie Tasse mit Untertasse. Blumendekor bzw. Landschaftsdarstellungen...

Sechs Kaffeetassen mit Blumendekorauf Untertassen. Tassen zylinderförmig mit Schlangenhenkeln, schauseitig bzw. im Spiegel Blumenarrangements, umg...

Großer Wappenteller aus KPM Berlinaus dem Besitz des Zaren Paul I. von RusslandPassiger Goldrand. Im vertieften Spiegel bekrönter Doppeladler des ...

Große Terrine mit vergoldeter BronzemontierungOvaler, gebauchter Korpus auf Füßen, gewölbter Deckel mit plastischem Knauf in Form einer angeschnit...

Paar monumentale Deckelvasen der KPM-Berlinmit plastischem Blumendekor aus höfischem BesitzVon Kreuzbändern und plastischen Blüten gerahmter Stand...

Historisch bedeutender und äußerst seltener Tempelaus einem Dessertaufsatz der Zarin Katharina II. von RusslandPorzellan und feuervergoldete Bronz...

Anbietplatte mit BlumendekorOvale Form, passig geschweifter Rand sowie reliefplastische, durchbrochen gearbeitete Rocaillegriffe. Form "Neuzierat"...

Zierteller mit BlumendekorRunde Form mit passig geschweiftem, purpurfarbenem Rand. Stabförmig durchbrochen gearbeitete, farbig staffierte Fahne mi...

Schokoladentasse (Trembleuse) mit Blumendekorauf Untertasse. Farbenprächtiger Dekor aus Blumengebinden und Blütenzweigen in polychromer Malerei. E...

Paar Ziertassen mit Blumendekorauf Untertassen. Halbkugelförmig, gekanteter bzw. Asthenkel. Floraler Dekor aus prächtigem Blumenkorb an blauer Sch...

Empire-Silhouettentasseauf Untertasse. Zylindrisch auf kurzen Standring, seitlich gekanteter Henkel. Schauseitiges goldradiertes und schleifenbekr...

Ansichtentasse "Festung Königstein" und "Dresden"mit Untertasse. Zylindrisch mit gekantetem Henkel. Schauseitig Landschaftsvedute mit Figurenstaff...

Lot 2498

Wappentasse

Wappentassemit Untertasse. Zylindrisch mit gekantetem Henkel. Schauseitiges Allianzwappen mit drei Schilden, bekrönt von Cherub mit Bischofshut. I...

Paar Ziertassen mit Blumendekorauf Untertassen. Konisch bzw. zylindrisch mit gekantetem Henkel. Nelken- bzw. Windendekor in polychromer Malerei. S...

Goldfond-Ziertasse mit BlumendekorBecherförmig mit Ohrenhenkel. Auf Wandung und im Spiegel feine Blumenmalerei in goldenem Fond. Manufakturmarke. ...

Drei Fürstenberg-DeckelvasenReliefierte Ornamentbänder sowie Ovalmedaillons mit Rosengebinde, u. a. Jubiläumsvase mit Puttenszene, bez. "Heyer un...

Lot 2502

Potpourri-Vase

Potpourri-VaseBalusterform, durchbrochen gearbeiteter Deckel mit Knauf in Form einer plastisch ausgeformten Rosenblüte. An Schulter und Deckelrand...

Platte und Kaffeekännchen mit BlumendekorPlatte rund mit vertieftem Spiegel, Kännchen mit gebauchtem Korpus und plastischem Deckelknauf in Form ei...

Klassizistisches Tee-Dejeuner mit Grisaillemalerei5-tlg.; Teekanne, Zuckerdose, Sahnegießer, 2 Tassen mit Untertassen. Auf der Wandung und im Spie...

Kleines klassizistisches Kaffee-Teeservice mit Blumendekorfür sechs Personen. 10-tlg.; Kaffee-, Teekanne, Zucker-, Teedose, 6 Tassen mit Untertass...

Klassizistische, mythologische Meissen Figurengruppe"Castor und Pollux"auch betitelt "Die Allegorie der Unsterblichkeit". Biskuitporzellan. Auf ge...

Große seltene klassizistische Kaffeekannemit GrisaillemalereiBirnförmig mit Schnabelausguss, Bandhenkel sowie eingelassenem Deckel. Auf der Wandun...

Klassizistisches Solitaire-Teilservice mit mythologischenGötterdarstellungen4-tlg.; Kaffee- und Teekännchen, Zuckerdose und Tablett. Konische Form...

Klassizistisches Dejeuner mit sog. "Hetrurischen Figuren"7-tlg.; Kaffee-, Teekanne, Sahnegießer, Zuckerdose, 2 Tassen mit Untertassen und Tablett....

Prächtiges Ziertablett mit reichem Reliefgolddekorals Teil eines Dejeuners. Oktogonale Form mit gitterwerkartig durchbrochenem Galerierand. Im ver...

Paar klassizistische Deckelvasen mit SatyrköpfenOvoider Korpus über Rundfuß und Plinthe. Aufgewölbter Deckel mit Balusterknauf. Seitlich plastisch...

"Flora Danica"-AnbietplatteRunde Form. Umlaufend gezackter, goldstaffierter Blattrand mit Perlfries, unterhalb durchbrochen gearbeitet. Im leicht ...

"Flora Danica"-Konvolut5-tlg.; 2 Butterschalen, 2 Brot- und Dessertteller. Umlaufend gezackter, goldstaffierter Blattrand mit Perlfries, unterhalb...

Umfangreiches Service mit "Flora Danica"-Dekor84-tlg.; 14 Speise-, 11 Suppen-, 13- Dessert-, 10 Brot- und 4 Kuchenteller, Braten- und 3 große Anbi...

"Fauna Danica"-FleischplatteOvale, leicht vertiefte Form. Umlaufend gezackter, goldstaffierter Blattrand. Im Spiegel ein Flusskrebs umgeben von an...

"Fauna Danica"-TellerRunde, leicht vertiefte Form. Umlaufend gezackter, goldstaffierter Blattrand. Im Spiegel eine Rotfeder umgeben von angedeutet...

"Fauna Danica"-TellerRunde, leicht vertiefte Form. Umlaufend gezackter, goldstaffierter Blattrand. Im Spiegel eine Bachforelle umgeben von angedeu...

"Fauna Danica"-TellerRunde, leicht vertiefte Form. Umlaufend gezackter, goldstaffierter Blattrand. Im Spiegel eine Scholle umgeben von angedeutete...

"Fauna Danica"-TellerRunde, leicht vertiefte Form. Umlaufend gezackter, goldstaffierter Blattrand. Im Spiegel eine Schwarzgrundel umgeben von ange...

Eis- und Flaschenkühler mit Golddekorals Tafeldekoration. 5-tlg.; 2 Eis- und drei Flaschenkühler (oder Cachepots). Runder, bauchiger bzw. ovoider ...

Garnitur von Tafel-Aufsatzschalen mit Golddekor6-tlg.; 2 Obstkörbe und drei Zuckerschalen. Runde bzw. ovale Form, teilw. montiert auf Presentoir b...

Lot 2522

Vier Ziervasen

Vier ZiervasenUnterschiedliche Formen. Ansichten und Landschaftsveduten mit Figurenstaffage, u.a. große Fürstenberg-Potpourrivase mit antikisieren...

Konvolut von Porzellan mit Goldrand70-tlg. 6 Kaffeetassen mit 4 Untertassen, 6 Empire-Tassen mit 28 Untertassen, 18 Speise-, 7 Suppenteller, Fußsc...

Empire-Bildteller mit Darstellung "SchlafenderAmor"Runde Form, unglasierter Goldrand mit Kymation-Relieffries. Im leicht vertieften Spiegelmedaill...

Empire-Bildteller mit Darstellung "Venus und Amor"Runde Form, unglasierter Goldrand mit Kymation-Relieffries. Im leicht vertieften Spiegelmedaillo...

Empire-Bildteller mit mythologischer DarstellungRunde Form, unglasierter Goldrand mit Kymation-Relieffries. Im leicht vertieften Spiegelmedaillon ...

Empire-Bildteller mit szenischer DarstellungRunde Form, unglasierter Goldrand mit Kymation-Relieffries. Im leicht vertieften Spiegelmedaillon Dars...

Empire-Bildteller mit KinderdarstellungRunde Form, unglasierter Goldrand mit Kymation-Relieffries. Im leicht vertieften Spiegelmedaillon szenische...

Empire-Bildteller mit Allegorie des GerminalRunde Form, unglasierter Goldrand mit Kymation-Relieffries. Im leicht vertieften Spiegelmedaillon szen...

Bildteller mit mythologischer SzeneRunde Form, zwölffach eingezogener Rand. Im leicht vertieften Spiegel goldgerahmtes Medaillon mit "Fleurs de Ly...

Bildteller "Dame mit Rosenstrauch"Runde Form, glatter Goldrand. Im leicht vertieften Spiegel goldgerahmtes Medaillon mit Darstellung einer jungen ...

Bildteller mit "Veilchen"-MotivRunde Form, zwölffach eingezogener Goldrand. Im leicht vertieften Spiegel goldgerahmtes, breites Medaillon mit gelb...

Bildteller mit GenreszeneRund. Im leicht vertieften Spiegel goldgerahmte Achteckreserve mit "Bild im Bild"- Motiv. Vor angedeuteter Kolonnade ein ...

Paar Bildteller mit Kinderdarstellungenin GrisailleRunde Form mit Goldrand. Im leicht vertieften Spiegel goldgerahmtes Medaillon. Auf zitronengelb...

Paar Bildteller mit KinderdarstellungenRunde Form, glatter Goldrand. Im leicht vertieften Spiegel goldgerahmtes Medaillon mit szenischer Darstellu...

Drei Biedermeier-Bildteller mit TierszenenRunde Form. Im leicht vertieften, goldgerandeten Spiegelmedaillon verschiedene szenische Darstellungen v...

Lot 2537

Zwei Ziertassen

Zwei ZiertassenKalathosförmig mit Campanerhenkel. Umlaufend auf schwarzbraunem Fond feine, goldradierte Szene mit Amor, einen Pfeil schmiedend bzw...

Biedermeier-Ansichtentasse "Das Casino des Prinzen Carl beiPotsdam"auf Untertasse. Glockenbecherform mit Rosettenhenkel. Schauseitige, goldgerahmt...

Zwei Biedermeier-Prunktassenmit Untertassen. U.a. facettierte Wandung. Königsblauer, teilw. matter Fond mit Goldornamentik. Reiche Goldstaffage so...

Ziertasse mit Blumendekorauf Untertasse. Campanerform. Auf der Wandung und im Spiegel zartgelber Fond sowie Bordüre aus Kornblumen und Ährengebind...

Loading...Loading...