Kunst und Antiquitäten

1007 items 1007 items
Auction closed
room Satow

Auction details

Kunst und Antiquitäten

Auction closed

Auction dates


Viewing dates

  • 10:00 CEST - 18:00 CEST
  • 10:00 CEST - 18:00 CEST
  • 10:00 CEST - 18:00 CEST
  • 10:00 CEST - 18:00 CEST
  • 10:00 CEST - 18:00 CEST
  • 10:00 CEST - 18:00 CEST

Auction details

Currency: EUR
Buyer's premium Inc. VAT/sales tax: 23.80%
Online commission inc. VAT/sales tax: 3.57%

Auction house

1007 items
Per Page
  • List
  • Grid

A subscription to the Price Guide is required to view results for auctions ten days or older. Click here for more information

Gründerzeit-Schreibtisch und Stuhl, Nußbaum furniert, Schreibtisch auf 4 gedrechselten Füßen, in der Front 2 Türen und 3 Schubladen, herausziehbar...

Schreibtisch mit Hocker im Dresdner Barockstil, um 1880, Nußbaum furniert mit Intarsien, mit reich verzierten Bronzebeschlägen, in der Front 7 Sch...

Aufsatzschrank im Dresdner Barockstil, um 1880, Nußbaum furniert mit Intarsien, mit reich verzierten Bronzebeschlägen, 3-schübiges Unterteil auf 4...

Spiegel, Anfang 19. Jh., Holzrahmen golden gefaßt, Kreissegment über Spiegelfläche mit reliefierter Lyra, unterer Abschluß mit floralem Relief, Ge...

Kleine Kommode im Dresdner Barockstil, um 1880, Nußbaum furniert mit Intarsien, mit reich verzierten Bronzebeschlägen, Korpus mit 2 Schubladen auf...

Biedermeier-Nähtisch, Mahagoni furniert mit Fadenintarsien, auf 4 geschwungenen Füßen 8-kantige Säule mit Riß, in der Front 2 Schubladen, davon di...

Karussell-Pferd, um 1900, Holz farbig gefaßt, starke Gebrauchspuren, Beine repariert, Schweif teilweise vorhanden, 1 Steigbügel vorhanden, 107x120...

Biedermeier-Spiegel, Mahagoni furniert mit Fadenintarsie und ebonisierten Leisten, Dreiecksgiebel, obere Spiegelfläche figürlich bemalt "Römischer...

Likörtisch mit Vitrinenteil, Eisen, Hugo Berger Schmalkalden um 1910, schwarz gefaßt, strukturierte Oberfläche, sechseckiger Korpus auf 6 Beinen m...

Paar Wandleuchter, 2-kerzig, Metall goldfarben gefaßt, in Form von gebundenen Kornähren mit 2 gebogenen Kerzenleuchterarmen, H. ca. 75 cm

Paar Wandleuchter, 2-kerzig, Metall goldfarben gefaßt, in Form von gebundenen Kornähren mit 2 gebogenen elektrifizierten Leuchterarmen, H. ca. 56 ...

Gartentisch mit 4 Stühlen, runder Tisch mit grüner Marmorplatte (Rand leicht bestoßen) auf Metallgestell, H. 74 cm, Dm. 90 cm, Stühle, Holz mahago...

Venezianischer Spiegel um 1900, oval, Rand mit Floraldekor und aufgesetzten Glaselementen, geschweifter unterer Abschluß, Gebrauchspuren, 81x61 cm...

Gartentisch mit 3 Stühlen, Metall, weiß gefaßt, runde marmorartige Tischplatte auf Metallgestell mit 3 Füßen, H. 73 cm, Dm. 60 cm, Rohrstühle mit...

Barock-Schrank, um 1740, Nußbaum furniert, 2-türig, seitlich Bandintarsien, Türen gerissen, Furnierfehlstellen, starke Gebrauchspuren, 200x212x77 ...

Louis-Seize-Schrank, um 1800, Eiche, 2-türig, zerlegbar, Rückwand Kiefer, mit 3 Einlegeböden, auf Kugelbeinen, kl. Profilleiste fehlt, Gebrauchspu...

3 Biedermeier-Stühle, um 1810, Kirsche, gerundete Rückenlehne mit Querstrebe, grün gemusterter Polsterbezug, Furnierteile ergänzt, 88x47x43 cm ...

Biedermeier-Sofa, Kirsche furniert, mit rot gestreiftem Bezug, S-förmige Armlehnen mit ebonisierten Appliken, gerade Rückenlehne, mit Furnierfehls...

Bett im Louis-Seize-Stil, Frankreich um 1900, neu gepolstert und bezogen, Holz grau gefaßt und beschnitzt, Lattenrost vorhanden, ca. 106x110x210 c...

Vitrine, um 1870, Mahagoni, halbrund, mit reich verzierten Messingbeschlägen, auf 4 leicht gebogenen Beinen, Tür mit geteilter Glasscheibe, ohne S...

Kommode, Frankreich 19. Jh., 3-seitig gebaucht, Rosenholzfurnier mit Floralintarsien, reich verzierte Bronzebeschläge, in der Front 2 Schubkästen,...

Biedermeier-Schminkspiegel, karelische Birke furniert, über 3-schübigem Sockel gedrechseltes Säulenpaar mit mittigem schwenkbarem Spiegel, 62x44x3...

Empire-Kommode, um 1780, Palisanderfurnier, 3-seitig reich intarsiert, auf spitzen Beinen mit Messingschuhen, Front mit 7 Schubladen und 1 Mittelt...

Biedermeier-Kommode, um 1810, Mahagonifurnier mit Fadenintarsien mit Rissen, auf spitzen Beinen, 3 Schubladen mit ebonisierten Schlüssellochblende...

Barock-Kommode, um 1750, Nußbaumfurnier, geschwungene Front mit 4 Schüben, davon die beiden oberen mit Unterteilungen, 80x70x58 cm ...[more]

Biedermeier-Sekretär um 1810, Mahagonifurnier (mit Fehlstellen), Front mit 4 Schubkästen, hinter gerader Schreibklappe 9 Schubladen und hinter Mit...

Französischer Bronze-Leuchter, 12-armig, mit Blattdekor und Kristallprismen, elektrifiziert, 2 Leuchterarme verbogen, Gebrauchspuren, ca. H. 120 c...

Gentilina-Armlehnstuhl, Schweiz 1960er Jahre, Design André Vandenbeuck für Strässle, Aluminiumgestell, 5-Sterndrehfuß, schwarze Lederpolsterung, 8...

Sekretär, italienisches Design 20. Jh., Fa. Giorgetti, Ahornfurnier, z.T. ebonisiert, 10-schübiger, sich konkav verjüngender Korpus, hinter gerade...

Biedermeier-Beistelltisch, Mahagoni furniert, oval, in der Zarge 1 Schublade, auf 4 spitzen Beinen mit Messingschuhen, 75x67x51 cm ...[more]

Design-Sessel, Entwurf Hans Eichenberger für Strässle, Schweiz 1970er Jahre, Stahlrohr mit schwarzem Rindsleder, mit Wippfunktion, 98x70x73 cm .....

Biedermeier-Sekretär, Mahagoni furniert, 4-schübiger Korpus mit gerader Schreibklappe und 1-türigem Aufsatz, hinter Schreibklappe 6 Schubfächer, 2...

Barock-Stollentruhe, dat. 1790, Eiche , beschnitzte 4-Felderfront mit Blumenmotiven und Schuppendekor, beidseitig Eisengriffe, flacher Scharnierde...

Art-Deko-Vitrine, Palisander furniert, 2-türiger Korpus mit facettiertem Glas, unter Türen 2 vertikal geschweifte Doppeltüren, 170x117x35 cm ...[...

Loading...Loading...