25. Kunst & Antiquitäten-Auktion

1312 items 1312 items
Auction closed
room Saarbrücken

Auction details

25. Kunst & Antiquitäten-Auktion

Auction closed

Auction dates


Viewing dates

  • 10:00 CET - 18:00 CET
  • 10:00 CET - 18:00 CET
  • 14:00 CET - 18:00 CET
  • 10:00 CET - 18:00 CET
  • 10:00 CET - 18:00 CET
  • 10:00 CET - 18:00 CET
  • 10:00 CET - 18:00 CET
  • 10:00 CET - 18:00 CET

Auction details

Currency: EUR
Buyer's premium Inc. VAT/sales tax: 26.18%
Online commission inc. VAT/sales tax: 3.57%

Auction house

Refine your search

Sale Section

Estimate

Filter by Price Range
to

Category

1312 items
Per Page
  • List
  • Grid

A subscription to the Price Guide is required to view results for auctions ten days or older. Click here for more information

Milchgießer aus Silber, Hamburg um 1830, Meister Johann Friedrich Bernhard Sierich (1794 - 1850), auf 4 Kugelfüßen, umlaufender Blattfries, auf Bo...

Ovale Dose mit Porzellaneinlage, Silber, Portugal M. bis 2. H. 20. Jh., Wandung u. Deckel mit gravierter Rosenranke, mittig im Deckel eingelassene...

Leuchterpaar, Silber, 19. Jh., einkerzig, profilierter Fuß, Balusterschaft, mit reliefierter Band- u. Blattwerkzier, auf Fuß undeutliche Punzen, u...

Korbschale aus 833er Silber, Niederlande 19. Jh., glatter Spiegel, fein gearbeitete durchbrochene Wandung, mit Blattranken-, Früchtekorb- u. Ornam...

Zuckerstreuer aus Silber u. Glas, Frankreich 19. Jh., 950er Silber, mit Minervakopf-Punze, im Barockstil, mit reliefierter stilisierter Blattwerkz...

Kleine Karaffe mit Silbermontur, Frankreich 19. Jh., Fuß u. Hals aus 800er Silber, gepunzt mit Minervakopf, Silber mit umlaufenden Blattrankenfrie...

Zwei Karaffen aus 950er Silber u. Glas, Frankreich 19. Jh., Glaskorbus mit gedrehten Zügen, Hals mit Silbermontur, im Barockstil, mit reliefierten...

Silberleuchter, dreiarmig, von Wilhelm Binder, Schwäbisch-Gmünd um 1950, auf Sockel gestempelt Halbmond / Krone 925, WTB, Modellnummer 263, dazu d...

Anbietschale in Schwanenform, 835er Silber u. Glas deutsch 2. H. 20. Jh., Korpus aus geschliffenem Klarglas, Schwanenhals, Flügel u. Kopf aus 835e...

Papiermesser, Paper-Knife, England, Birmingham 1897, Griff aus Silber, gepunzt mit standard mark, assay mark, date letter u. makers mark, mit Blat...

Buffet, Bernard (Paris 1928 - 1999 Tourtour), Teller aus 925er Sterling-Silber, mit der Darstellung einer Gazelle, in der Darstellung betit. u. si...

Silbernes Zigarettenetui, Persien, und silberne Schale, Burma: Zigarettenetui Persien, wohl Kadscharenzeit (1779-1920), Schauseite mit mit reliefi...

Zwei silberne Komboloi-Ketten, Griechenland 20. Jh., die eine mit 19 Silberperlen, am unteren Ende gepunzt 950; die andere mit 15 olivförmigen Sil...

6 silberne Mokkalöffel mit transluzidem Email, Suckling Ltd, Birmingham, England nach 1925, 925er Silber vergoldet, rücks. jew. gepunzt Made in En...

Silberner Brotkorb, Niederlande 1. H. 20. Jh., ovale Form, durchbrochen gearbeitet, 835er Silber, im Boden gestempelt mit schreitendem Löwen nach ...

Paar Silberleuchter, Wien 1856, profilierte reliefierte Form mit Blumenkartuschen, jew. gestempelt mit Wiener Stadtstempel mit Rad, bez. A, im Rad...

Umfangreiches versilbertes Besteck Fächermuster, WMF M.20.Jh., 90er Auflage, meist für 12 Personen, 118 Teile, bestehend aus 12 Menülöffeln, 12 Me...

Vier silberne Schmuckstücke, Indien 20. Jh.: eine lange Kette mit Schieber, L 150 cm, ein silberne Schlangenkette, L 50 cm, ein Charivari-Anhänger...

Zwei Wasserkrüge, Spanien 20.Jh.: jeweils versilbert, Ohrenhenkel, profilierte Schulter und ausgezogener Ausguss, der größere Krug gemarkt "Valent...

Großer Silberleuchter, Polen um 1920, fünfflammig, 800er Silber, auf viereckiger Plinthe hoher getreppter Fuß, vierkantiger Schaft, Tüllen, Plinth...

Fünf Dosen bzw. Flacons aus Silber u. Glas, England u. Frankreich um 1900, teils im Barockstil: Dose mit Silberdeckel, Burmingham 1897, H 4,6 cm,...

Fünf Kleinteile Silber u. versilbert: kleine Wachtel aus 925er Silber, H 3,2 cm, kleiner Flacon mit reliefierter Darstellung einer reich geschmück...

Zwei Salieren u. zwei Salz- und Pfefferstreuer, England u. Frankreich, Anfang - 1. Drittel 20. Jh., die beiden Salieren im Barockstil mit Glaseins...

Vier Silberteile, Anfang - Mitte 20. Jh., alle im Barockstil, Teller aus 925er Silber, Burmingham 1908, D 13,7 cm, Schale aus 925er Silber in Schi...

Vier Vorlegeteile, Frankreich Ende 19./ Anfang 20. Jh., Vorlegelöffel mit graviertem Erdbeerdekor, Käsemesser mit Silberklinge mit graviertem Deko...

Berry Spoon-Vorlegelöffel, England, London 1795, u. Streulöffel, Russland um 1910, beide aus Silber, der Löffel England mit reliefiertem Früchte- ...

Zwei kleine Vorlegelöffel, 826er Silber, Dänemark, Kopenhagen 1934, mit Blattwerk gestaltete Griffenden, jeweils gepunzt mit Stadtmarke u. Meister...

Drei Bürsten u. ein Handspiegel mit Silberummantelung, meist Frankreich um 1900, die Bürsten mit Dekor im Barockstil u. Kartuschen mit Monogramm H...

Kleiner Handspiegel, Kleiderbürste u. Bürste mit Silberummantelung im Barockstil, Anfang 20. Jh., auf Bürste gepunzt Sterling, die Bürste ursprüng...

Zwei silberne Salatbestecke u. Geflügelbeinhalter, Frankreich um 1880: Griffe aus 950er Silber, gestempelt mit Minervakopf, floral reliefierte Wan...

Konvolut aus fünf Salatbesteckteilen u. zwei Löffeln, alle Teile mit Silbergriffen, drei Salatbesteckteile u. Löffel mit Elfenbeinzinken u. -laffe...

Silbervase mit Figurendarstellung, Iran 20. Jh., 875er Silberkorpus, nicht gestempelt, aber geprüft, lang gezogene Form, Wandung mit reliefierter ...

Paar Silbervasen mit Figurendarstellung, Iran 20. Jh., 875er Silberkorpus, nicht gestempelt, aber geprüft, balusterförmig, Wandung mit reliefierte...

Paar Silbervasen mit Figurendarstellung, Iran 20. Jh., 875er Silberkorpus, nicht gestempelt, aber geprüft, balusterförmig, Wandung mit reliefierte...

Silberteller mit Blumendekor, Iran 20. Jh., 875er Silber, fäckerförmige Fahne mit gertiebenem und gesticheltem Dekor von Blumen, Durchmesser 29 cm...

Zwei Dosen, ein Paar Modellschuhe und ein einzelner Modellschuh aus Silber, Iran 20. Jh., 875er Silber, nicht gestempelt, aber geprüft, eine Dose ...

Indisches Prinzenwappen der Rajputendynastie als Plakette aus Silber, 1. H. 20. Jh., mit 2 geflügelten Pferden im Relief, zwischen sich ein kleine...

Sechs Serviettenringe aus 800er Silber, deutsch 2. H. 20. Jh., im Barockstil, durchbrochen gearbeitet, mit reliefierter Blüten- und Blattwerkzier ...

Kaffeegarnitur, 830er Silber, Mitte 20. Jh., mit reliefiertem Blütengirlandendekor, jeweils auf vier Füßen, bestehend aus Kaffeekanne, Griff mit I...

Schale aus 900er Silber, 2. H. 20. Jh., im Jugendstil, gefaltete Wandung mit plastischem, appliziertem Blumenzierrat, innen vergoldet, auf Boden g...

Goldmünze 20 Mark, Sachsen 1872 König Johann, Av. Kopf n. li., darunter E, und Umschrift, Rev. Wappen und Adler mit Nominalangabe und Jahreszahl, ...

Seltene Aktie der Saardruckerei Aktiengesellschaft über 1000 Reichsmark, Ausgabedatum 27.10.1936, Aktie Nr. 489, mit gedrucktem Gültigkeitszeugnis...

Seltene Aktie der Saardruckerei Aktiengesellschaft über 1000 Reichsmark, Ausgabedatum 27.10.1936, Aktie Nr. 488, mit gedrucktem Gültigkeitszeugnis...

10 Reichsmark in Gold, Friedrich Großherzog von Baden 1873, Buchstabe G, Gewicht 3,98 g, 900er Gold, mit 585er Gelbgoldfassung mit bekrönter Schle...

Zwei Ordner Briefmarken u. Numisblätter, Deutsche Post 2002/2003: Philatelistische Sammlung "Kampf um Freiheit - 17. Juni 1953", alle 4 Lieferunge...

Blautopas, rechteckig, im Treppenschliff, 16,7 x 13,4 mm, T 7,6 mm, mittelblau (thermisch behandelt), lupenrein, ca. 12,70 ct. 3069-032

Schörl-Turmalin mit irisierendem Phantom, dreieckig und leicht gemugelt, B 230 mm, T 5,0 mm, schwarzbraun, hantelförmiges Phantom, 19,77 ct. 3069-...

Loading...Loading...