25. Kunst & Antiquitäten-Auktion

1312 items 1312 items
Auction closed
room Saarbrücken

Auction details

25. Kunst & Antiquitäten-Auktion

Auction closed

Auction dates


Viewing dates

  • 10:00 CET - 18:00 CET
  • 10:00 CET - 18:00 CET
  • 14:00 CET - 18:00 CET
  • 10:00 CET - 18:00 CET
  • 10:00 CET - 18:00 CET
  • 10:00 CET - 18:00 CET
  • 10:00 CET - 18:00 CET
  • 10:00 CET - 18:00 CET

Auction details

Currency: EUR
Buyer's premium Inc. VAT/sales tax: 26.18%
Online commission inc. VAT/sales tax: 3.57%

Auction house

Refine your search

Sale Section

Estimate

Filter by Price Range
to

Category

1312 items
Per Page
  • List
  • Grid

A subscription to the Price Guide is required to view results for auctions ten days or older. Click here for more information

Gelbgold-Damenring mit Korallencabochon, Deutschland um 1950, handgefertigte Gelbgoldringschiene, Ringkopf mit oval gefasstem lachsfarbenem Korall...

Konvolut Vier Granatschmuckstücke, bestehend aus einem runden, durchbrochen gearbeiteten Anhänger aus Doublé, mit Granaten besetzt, Durchmesser 3,...

Drei Gelbgoldringe mit Farbsteinen, Deutschland um 1960, ein handgearbeiteter Ring mit rechteckigem facettiertem Turmalin, Ringschiene gestempelt ...

Konvolut Silberschmuck, eine Silberkette mit Kugeln im Verlauf, nicht gestempelt, aber geprüft, Länge 50 cm, ein Silberarmreif, wohl aus Indien, n...

Weißgold-Brillant Tennisarmband, Deutschland um 1990, 585er Weißgold rodiniert, Armband mit 32 quadratischen Gliedern mit 32 gefassten Diamanten i...

Gelbgold-Bandring mit 4 Elefanten mit Diamanten besetzt, 585er Gelbgold, gepunzt, mit drehbarer Ringschiene, darauf 4 Elefanten rhodiniert, mit in...

Gelbgold-Herrenring mit Solitär-Brillant, Italien um 1970, ein Diamant im Brillantschliff, ca. 1,00 ct., p2, Farbe getöntes Weiß mit leichter Farb...

Gelbgoldring mit zwei Altschliffbrillanten, deutsch um 1930, 585er Gelbgold-Ringschiene mit zwei Diamanten im Brillant-Altschliff in Kastenfassung...

Damenring mit Honigtopas und Diamanten, Brasilien 1970ger Jahre, 750er Gelbgoldringschiene mit marquiseförmigem Ringkopf, besetzt mit ovalem facet...

Bicolor-Damenanhänger mit Honigtopas und Diamanten, Brasilien 1970er Jahre, 750er handgefertigter Anhänger gefasst mit großem ovalem facettiertem ...

Gelbgold-Damenarmband mit Honigtopasen, Brasilien 1970er Jahre, 750er handgefertigtes Armband, gefasst mit 11 ovalen facettierten Honigtopasen, ca...

Vierteilige Saphircabochon-Schmuckgarnitur, Deutschland 1980er Jahre, 585er Weißgold, rhodiniert, Collier mit 49 Gliedern im Verlauf, jeweils bese...

Weißgold-Collier und Anhänger mit schwarzer Süßwasserperle und Brillanten, Weißgold 750 rhodiniert, gepunzt, Band L 43 cm, und tropfenförmiger Wei...

Truthahn, Figur aus Mineralien, 2.H.20.Jh., Körper wohl aus Jadeit, Hals und Kopf wohl aus Rhodonit gearbeitet, Füße aus Metall, H: 10,5 cm, 2878-...

Zwei Art Déco Anhänger und ein Medaillon, deutsch um 1920: ein Anhänger mit Onyx, Silber besetzt mit Magarsiten und einer Saatperle (eine fehlt), ...

Gelbgold-Ring mit großem facettiertem Rauchquarz, deutsch 1950er Jahre, handgearbeitete Ringschiene aus Gelbgold gepunzt 585, darin gefasst ovaler...

Akoya-Salzwasserperlenkette mit Goldverschluss, leicht uneben gewachsene Perlen, einzeln verknotet, D jew. ca. 0,8 cm, elfenbeinfarbener Lüster, V...

Silberne Korallenbrosche, deutsch um 1870, Fassung Silber, darauf ein zentrales Band aus dickeren sowie außen 2 schmalere Bänder aus kleineren Kor...

Weißgold-Parure mit Smaragden und Diamanten, Deutschland um 1950, 14-karätiges, handgefertigtes Weißgold, rhodiniert, bestehend aus einem Collier,...

Weißgold-Damenring mit Smaragd-Cabochon und Brillanten, Deutschland um 1950, handgefertigte rhodinierte Weißgold-Ringschiene aus 14-karätigem Gold...

Goldring mit Smaragd-Cabochon, deutsch um 1890, handgefertigte Ringschiene aus 14-karätigem Rotgold, nachträglich rhodiniert, Ringkopf besetzt mit...

Weißgold-Damenring mit Aquamarin-Navette und Brillanten, Deutschland um 1970, handgefertigte 750er rhodinierte Weißgoldschiene, Ringkopf mit navet...

Silberne Gürtelschnalle mit Goldeinlagen und Monogramm sowie Ledergürtel, handgefertigte Schnalle in rechteckiger Form mit aufgelegtem ligiertem M...

Papagei aus Sodalith, Schnabel aus Chalzedon, Kamm aus Bergkristall, Schwanz aus Marmor, sitzend auf Amethyststufe, handgeschnitten und -geschliff...

Paar Weißgold-Brillant-Ohrstecker mit Clipverschluss, Deutschland 1990er Jahre, 750er Weißgold rhodiniert, besetzt mit 22 Diamanten im Brillantsch...

Silber-Brosche mit gelbem opakem Butterscotch-Bernstein, floral gearbeitete Fassung gepunzt 925, mit gefasstem Bernstein-Cabochon, dieser 2,8 x 2,...

Silber-Armreif mit gelbem opakem Butterscotch-Bernstein, Handarbeit Polen, gepunzt 925 und polnische Staatsstempel und Herstellerzeichen, floral g...

Taschenuhr aus 800er Silber, deutsch um 1900, mechanisches Werk, Kronenaufzug, Stellstift, Gehäuseränder vergoldet u. reliefiert, auf Rückdeckel g...

Vier Schlüsseltaschenuhren mit Silbergehäusen, 19. Jh., davon drei für den türkischen Markt, diese England M. 19. Jh., jeweils auf Werk u. Gehäuse...

Chopard, Goldene Herrenarmbanduhr, Genf um 1990, Gelbgoldgehäuse, runde Form, mit satiniertem Goldarmband aus 750er Gelbgold, mit Chopard-Quartzwe...

Rolex Goldene Herren-Armbanduhr, um 1970, Handaufzug, 18 kt Gelbgoldgehäuse mit Schweizer Goldstempel, 26 x 26 cm, goldfarbenes Zifferblatt bez. m...

Omega Seamaster Goldene Herren-Armbanduhr, Automatic, 1960er Jahre, 750er Gelbgold, Gehäuse rücks. gepunzt mit reliefiertem Seepferdchen bez. Seam...

Belana Damen-Armbanduhr in Weißgold mit Diamanten, Handaufzug, 17 Steine, Gehäuse und Band Weißgold rhodiniert, Band satiniert, Gehäuse und Band ...

Onger Damen-Armbanduhr in Weißgold mit Brillanten und Rubinen, Handaufzug, 17 Steine, Weißgold rhodiniert, Gehäuse und Armband gestempelt 750, Ban...

2 Silberne Taschenuhren, Schweiz um 1900: Herren-Taschenuhr D 42 mm, Damen-Taschenuhr D 31 mm, jew. floral verziertes Gehäuse partiell vergoldet, ...

Eine Armani-Armbanduhr u. eine Thom-Armbanduhr: Armani-Herrenarmbanduhr, Chronograph, Quarz, Edelstahl mit Kunststoffelementen; Thom-Herrenarmband...

Markwick Markham - Silberne Spindeltaschenuhr, London 1817/18, hergestellt für den osmanischen Markt, Silbergehäuse, gestempelt mit Londoner Stadt...

Herma Taschenuhr, Ebauche Schweiz, 1930er Jahre, verchromtes Gehäuse, Innenschutzdeckel mit Widmung von 1951, versilbertes Dreiviertelbrückenwerk,...

Kleine Gelbgold-Damentaschenuhr, Frankreich um 1890, 18-karätiges Zweideckel-Gelbgoldgehäuse, rückseitig floral reliefierter Deckel, Zylinderwerk ...

Kleine Gelbgold-Damentaschenuhr, Frankreich um 1890, 18-karätiges Zweideckel-Gelbgoldgehäuse, rückseitig floral graviertes Dekor, Zylinderwerk mit...

Gelbgold Savonette-Dreideckeltaschenuhr, Frankreich um 1900/1910, 18-karätiges Gelbgoldgehäuse, vergoldetes Brückenwerk, mit Rubinen besetzt, Anke...

Rotgoldene Damen-Taschenuhr mit Flussperlen-Besatz, Frankreich um 1890, 18-karätiges Rotgoldgehäuse, Brückenwerk mit Spindelhemmung, silberfarben ...

Werner, Carl, Holzpendulenuhr mit vergoldeten Messingappliken, Deutschland um 1890, furniertes Holzgehäuse mit prunkvollen floralen Messingapplika...

Marmor-Pendule, Frankreich um 1860, geschweiftes Gehäuse aus weißem geflecktem Marmor, florale Bronzeapplikationen, Pendulenwerk, Pendel vorhanden...

Empire - Bronzeuhr, Frankreich um 1810, auf vier Füßen, viereckiger Sockel mit appliziertem Blattwerk mit Schmetterling, viereckiges Gehäuse bekrö...

Hermes, Tischuhr mit Weckfunktion, rundes vergoldetes Messinggehäuse in Form einer Schiffsuhr, Handaufzugswerk mit Weckfunktion, silberfarbenes Zi...

Luxor-Tischuhr mit Wetterstation u. Weckfunktion, Schweiz 1980er Jahre, würfelförmiges vergoldetes Messinggehäuse, Deckel sowie Zifferblätter brau...

Biedermeier-Wanduhr, mit Pendulenwerk mit Fadenaufhängung, Frankreich Anfnag 19. Jh., im rechteckigen Holzgehäuse unter Glas, mit Goldbronze bemal...

Französische Pendulenuhr mit prunkvoll floral geschnitztem Holzgehäuse, um 1860, Uhr läuft an, Pendel und Glocke fehlen, mit schwarzem Schieferzif...

Dial clock, England um 1840, sog. Tavernenuhr, rundes Holzgehäuse, Werk läuft über Kette, Werk läuft, Werkplatine gestempelt Made by W. Elliott Lt...

Große Dial clock, sog. Tavernenuhr, England um 1770, auf Gehäuse bez. Wm Warin (für Hersteller William Warin) Thirsk, Holzgehäuse mit stark vergol...

Kalliope Lochplattenspieler mit 10 Platten, deutsch um 1890, im Deckel Herstellerschild W. Ott Instrumentenbauanstalt Ansbach, Spielwerk funktions...

Reisewecker, Frankreich Ende 19. Jh., quaderförmiges Messinggehäuse, allseitig mit Facettenglas, auf Oberseite die Échappement-Hemmung sichtbar, P...

Reiseuhr, Frankreich Ende 19. Jh., quaderförmiges Messinggehäuse, allseitig mit Facettenglas, auf Oberseite die Échappement-Hemmung sichtbar, Plat...

Reiseuhr, Frankreich Ende 19. Jh., quaderförmiges Messinggehäuse, allseitig mit Facettenglas, auf Oberseite die Échappement-Hemmung sichtbar, Uhr ...

Reiseuhr, Frankreich Ende 19. Jh., quaderförmiges Messinggehäuse, allseitig mit Facettenglas, auf Oberseite die Échappement-Hemmung sichtbar, Plat...

Bayard Reiseuhr mit 8-Tage-Werk, Frankreich um 1900, quaderförmiges Messinggehäuse, allseitig mit Facettenglas, Platine und Deckel rückseitig bez....

Loading...Loading...