148. Auction

LIVE: keine Zusatzkosten | no extra charges

1203 items 1203 items
Auction closed (2 day sale)
room Hamburg, Deutschland

Auction details

148. Auction

LIVE: keine Zusatzkosten | no extra charges

Auction closed (2 day sale)

Auction dates

  • ( Lots: 1-799)
  • ( Lots: 800-1700)

Viewing dates

  • 10:00 CET - 18:30 CET
  • 10:00 CET - 18:30 CET
  • 10:00 CET - 18:30 CET
  • 10:00 CET - 18:30 CET

Auction details

Currency: EUR
Buyer's premium Inc. VAT/sales tax: 26.18%
Online commission inc. VAT/sales tax: 0.00%

Auction house

Refine your search

Sale Section

Estimate

Filter by Price Range
to

Category

Creator / Brand

Item Type

You’re currently pending approval by the auctioneer. In the meantime you can continue to place bids from the lot page which will be accepted once you’re approved.
1203 items
Per Page
  • List
  • Grid

A subscription to the Price Guide is required to view results for auctions ten days or older. Click here for more information

Art Deco Armband Platin, Frankreich, um 1920, 181 Altschliff-Diamanten, zusammen ca. 12ct., TW-W, seitlich fein ziseliert, L ca. 18cm, ca. 12mm br...

Paar antiker Diamant-Ohrhänger, spätes 19. Jhdt. 585er Gold und Silber, je ein Altschliff-Diamant, zus. ca. 1,88ct., light yellow, P2, Krappenfass...

Lot 791

Diamant Ring

Diamant Ring 583er Rotgold, teilweise platiniert, Sowjetunion, auf der Schiene gestempelt (Hammer und Sichel, sowie 4), ca. 1,00ct., Emerald Cut, ...

Armspange mit Diamanten 750er Rotgold, zarte Armspange, mittig ein Diamant, ca. 1,25ct., Emerald cut, Piqué2, H, dazu 12 Diamanten, 8/8-Schliff, z...

Anstecknadel im Stile des Art Deco 14K Weißgold, längliche Form mit 32 kleinen Diamanten und 7 Saphiren (Smaragd- und Carréschliff) besetzt, L ca....

Antiker Ring mit Diamanten 585er Rotgold, geschwungener Ringkopf, 3 kleine Diamanten, zusammen ca. 0,30ct., P-vsi, sowie Vielzahl kleiner Altschli...

Kleiner antiker Ring, um 1900 runder Ringkopf mit Blüte, 750er Rotgold, teilweise platiniert, 8 kleine Diamanten (Rosenschliff) und eine kleine Or...

Biedermeier Brosche Rotgold, schwarzer Onyx, längliche Form mit 7 Paspeln, L ca. 5cm, H ca. 5,5cm, Gewicht 20g

Paar Ohrclips im Stile eines Füllhorns 585er Gelb- und Rotgold mit 4 Farbstein-Cabochons (Turmaline, Citrine) und kleinen Perlen (teilweise Barock...

Paar MEISSEN Porzellan-Prunkleuchter 1850-1924, Entwurf ERNST AUGUST LEUTERITZ, Modellnummer E129, vierpassiger, gehöhter Sockel mit rocailliertem...

Paar MEISSEN Porzellanleuchter 2. Hälfte 20. Jahrhunderts, Modellnummer 53100, Weißporzellan, rechteckiger Sockel, kannelierter Säulenaufbau mit v...

Großes MEISSEN Porzellantablett 1850-1924 (Knaufzeit), rechteckige Form mit geschwungenem und rocailliertem Rand, im Spiegel Blumen-, Obst- und Pi...

Kleine MEISSEN Deckelterrine 2. Hälfte 20. Jahrhunderts, ovale Form mit seitlichen Rocaillehandhaben, gehöhter Deckel mit Astknauf und reliefplast...

MEISSEN Porzellansieb 2. Hälfte 20. Jahrhunderts, "Zwiebelmuster"-Dekor in unterglasurblauer Malerei, leicht konische Form, Boden durchrochen gear...

MEISSEN Porzellanprunkschale 1850-1924, tiefe Form mit geschwungenem Rand, im Spiegel flächendeckendes Floralornamentdekor, Weißporzellan mit Gold...

MEISSEN Porzellanteller 1. Hälfte 20. Jahrhunderts, leicht vertiefte Form, Fahne mit Korbrelief, im Spiegel Prunus-, Vogel- und Insektendekor (sog...

4 MEISSEN Porzellanvasen 19./20. Jahrhundert, diverse Formen (Trompeten-, Tropfen- und Amphorenform) und Blumen- bzw. Fruchtdekore in polychromer ...

MEISSEN Porzellanvase 2. Hälfte 20. Jahrhunderts, Kelchform auf konischem Fuß, "Zwiebelmuster"-Dekor in unterglasurblauer Malerei, Schwertermarke,...

Wohl MEISSEN Porzellan-Gehstockknauf 18. Jahrhundert, geschwungener, s-Förmiger Knauf mit Muschelrelief, schauseitig Landschaftsdarstellung mit Sc...

Paar CARL THIEME (Potschappel/Sachsen) Porzellan-Deckelvasen um 1900, hexagonaler Korpus, gehöhter Deckel mit zapfenförmigem Knauf, Wandung geglie...

DRESDEN POTSCHAPPEL Porzellanvase um 1900, Modellnummer 2071, Gu-Form, schwarzer Fond mit zahlreichen Vierpassreserven, polychrome Emaille-Blumenm...

KPM BERLIN Porzellankorb um 1900, ovale, vertiefte Form mit durchbrochen gearbeiteter Wandung, plastisch gearbeitete Handhaben und Füße in Astform...

Kleine KPM BERLIN Porzellanfußschale Ende 19. Jahrhunderts, runde, tiefe Form auf eingezogenem Rundfuß, seitliche Handhaben in Schwanenhalsform, W...

KPM BERLIN Porzellanterrine und Sauciere Ende 20. Jahrhunderts, Reliefdekor ¨Kurland¨, Weißporzellan mit mintgrüner Bordüre, Zepter- und grüne Rei...

6 KPM BERLIN Porzellanvasen um 2000, diverse Formen (1x zylindrisch, 1x Trompetenform, 2x gedrückte Fächerform, 1x Tropfenform, 1x bauchig), Weißp...

KPM BERLIN Porzellancachepot 2. Hälfte 20. Jahrhunderts, Reliefdekor ¨Kurland¨, Weißporzellan, leicht konische Form mit seitlichen Handhaben, Zept...

2 KPM BERLIN Porzellancachepots um 2000, bauchiger Korpus auf eingezogenem Fuß, Weißporzellan, 1x mit polychromem Orchideendekor, Zepter- und 1x m...

ROYAL COPENHAGEN Anbietschale 2. Hälfte 20. Jahrhunderts, Modell "Flora Danica" (20/3543), blattförmige, tiefe Form mit gekantetem Henkel, umlaufe...

ROYAL COPENHAGEN Cremetöpfchen 1894-1897, Modell ¨Flora Danica¨, bauchige Form mit gehöhtem Deckel, plastischer Asthenkel und Knauf mit Blütenbesa...

2 ROYAL COPENHAGEN und BING&GRÖNDAHL Porzellanvasen 2. Hälfte 20. Jahrhunderts, amphorenförmig, Modellnummer 2629-2129 bzw. 375-5247, auf der Wand...

ROYAL COPENHAGEN Porzellankonvolut 2. Hälfte 20. Jahrhunderts, "Musselmalet Vollspitze"-Dekor in unterglasurblauer Malerei, bestehend aus 1 großen...

ROYAL COPENHAGEN Tischlampe 20. Hälfte 20. Jahrhunderts, hexagonaler, tiefbauchiger Porzellanvasenfuß, "Musselmalet Halbspitze"-Dekor in unterglas...

HEREND Tischlampe 2. Hälfte 20. Jahrhunderts, amphorenförmiger Porzellanfuß, "Rothschild"-Dekor in polychromer Malerei, Goldränder, 1-flammig elek...

HEREND Porzellanvase 2. Hälfte 20. Jahrhunderts, Amphorenform mit ausgezogener Lippe, Wandung mit flächendeckendem Korbreliefdekor und "Apponyi"-D...

3 Biedermeier-Porzellantassen mit Ansichten 19. Jahrhundert, 2x Kalathosform mit geschwungenem Akanthusblatthenkel, 1x godronierte Form auf eingez...

3 Biedermeier-Porzellantassen mit Ansichten 19. Jahrhundert, 2x ovoide Form auf eingezogenem Rundfuß mit geschwungenem Akanthusblatthenkel, 1x Kal...

ROSENTHAL Porzellanvase 1929, Entwurf PHILIP ROSENTHAL, Modell "Maria", konischer Korpus auf reliefiertem Rundfuß, ausgezogene Lippe, auf grünem F...

ROSENTHAL Porzellanvase 1924, Modellnummer 254/3, bauchiger Korpus auf eingezogenem Standring, hoher schmaler Hals mit weit ausgezogener Lippe, Wa...

ROSENTHAL Art Deko Porzellan-Deckeldose 1920er Jahre, Entwurf KURT WENDLER, Modellnummer K10, Dekor "Indra", hexagonale Form mit flachem Deckel, a...

HERMÈS Tischascher um 1990 Porzellan, rechteckige Form mit 2 seitlichen Zigarren-Ablagen, brauner Fond mit 3 indischen Gottheiten, lindgrüner, lei...

HERMÈS Tischascher um 1980 Porzellan, rechteckige Form mit 2 seitlichen Zigarren-Ablagen, schwarzer Fond mit polychromem Blüten- und Fächerdekor, ...

HERMÈS Tischascher um 1980 Porzellan, rechteckige Form mit 2 seitlichen Zigarren-Ablagen, schwarzer Fond mit polychromem Blüten- und Fächerdekor, ...

HERMÈS Porzellan-Aschenbecher rechteckige, vertiefte Form, im Spiegel polychromes Pferdedekor, Goldrand, gemarkt "Made in France 347" und "Hermès...

Suprematistische Porzellan-Teekanne nach KASIMIR MALEVICH 2002, St. Petersburg, Kopie nach einem Entwurf von 1918, aus geometrischen Formen zusamm...

2 suprematistische Teller 1x FREIBERGER PORZELLAN, Entwurf WLADIMIR NEMUCHIN, Porzellanteller mit suprematistischem Dekor in Schwarz und Rot, Manu...

Paar KPM BERLIN Porzellanbecher 2000-2006, konische Form mit leicht ausgezogenem Rand, Wandung mit suprematistischem Dekor in Schwarz, Rot, Grau u...

KPM BERLIN Porzellankonvolut 2000-2006, Entwurf ENZO MARI, bestehend aus 1 großen Schale und 1 Kaffeebecher, polychromes Punktdekor, Zepter- und g...

3 ROSENTHAL Pop-Art-Porzellanobjekte 2. Hälfte 20. Jahrhunderts, Entwurf TAPIO WIRKKALA, bestehend aus 2 diversen Deckeldosen sowie 1 Vase, Weißpo...

Große ROSENTHAL Op-Art-Porzellanschale 2. Hälfte 20. Jahrhunderts, Entwurf CUNO FISCHER, runde, vertiefte Form auf eingezogenem Standring und brei...

3 ROSENTHAL Pop-Art-Porzellanvasen 2. Hälfte 20. Jahrhunderts, Entwurf CUNO FISCHER, Weißporzellan, 2x zylindrische und 1x hochrechteckige Form, d...

ROSENTHAL Op-Art-Porzellanvase 2. Hälfte 20. Jahrhunderts, Entwurf CUNO FISCHER, Weißporzellan, Spindelform, auf der Wandung abstrahierte Reliefda...

Große ROSENTHAL Porzellan-Bodenvase 2. Hälfte 20. Jahrhunderts, Entwurf MARTIN FREYER, Weißporzellan, zylindrischer Korpus, reliefiertes Ornamentd...

3 ROSENTHAL Op-Art-Porzellanvasen 2. Hälfte 20. Jahrhunderts, Entwurf MARTIN FREYER, Weißporzellan, zylindrischer bzw. hochrechteckiger Korpus, Wa...

Große ROSENTHAL Porzellan-Bodenvase 2. Hälfte 20. Jahrhunderts, Entwurf wohl BEATE KUHN, amorpher Korpus mit einer großen und einer kleinen Öffnun...

ROSENTHAL Porzellankonvolut Ende 20. Jahrhunderts, Dekor "Maharajas" in Orange und Rot, mit Goldstaffage, bestehend aus 1 eckigen Schale, 2 kleine...

ROSENTHAL meets VERSACE Porzellankonvolut Entwurf GIANNI VERSACE, Dekor "Le Voyage de Marco Polo", polychromes, ornamentales Dekor im Stile des Or...

10 ROSENTHAL Porzellanobjekte 2. Hälfte 20. Jahrhunderts, Entwurf HELMUT DREXLER, "Goldfeuer", violett-grüne und goldfarben marmorierte Glasur, be...

4 ROSENTHAL Porzellanobjekte 2. Hälfte 20. Jahrhunderts, Entwurf TAPIO WIRKKALA, sog. Porcelaine noire, glasiertes und unglasiertes schwarzes Porz...

7 ROSENTHAL Porzellanobjekte 2. Hälfte 20. Jahrhunderts, Entwurf TAPIO WIRKKALA u.a., 4x sog. Porcelaine noire, bestehend aus 4 diversen Schalen, ...

6 ROSENTHAL Pop-Art-Porzellanobjekte 2. Hälfte 20. Jahrhunderts, Entwurf CUNO FISCHER, BJÖRN WIINBLAD, MARTIN FREYER und TAPIO WIRKKALA, sog. Porc...

Loading...Loading...