Antiques · Fine Art · Collectibles

375 items 375 items
Auction closed
room Bayreuth

Auction details

Antiques · Fine Art · Collectibles

Auction closed

Auction dates


Viewing dates

  • 11:00 CEST - 17:00 CEST
  • 11:00 CEST - 17:00 CEST
  • 11:00 CEST - 17:00 CEST
  • 11:00 CEST - 17:00 CEST
  • 11:00 CEST - 17:00 CEST

Auction details

Currency: EUR
Buyer's premium Inc. VAT/sales tax: 27.37%
Online commission inc. VAT/sales tax: 3.57%
VAT/sales tax on hammer: 19.00%

Auction house

Refine your search

375 items
Per Page
  • List
  • Grid

A subscription to the Price Guide is required to view results for auctions ten days or older. Click here for more information

Morandini, Marcello. 20. Jh.Rosenthal. Jahresobjekt in Porzellan 1981. Wellen-Porzellan. Limitierte Kunstreihe. 2500/ 1547. Ø 36 cm. Rest. ...[m...

Tablett.20. Jh. Keramik. Ovales Tablett, blau dekoriert mit der Ansicht des Dresdner Zwinger. L: 55 x 41,5 cm. Ungemarkt. Wandhalterung. ...[mor...

Konvolut Mokkatassen.Sechs Tassen verschieden. Unterschiedliche Manufakturen z. B. Nymphenburg, Ginori, Limoges, Fürstenberg und Dresden. Dazu dre...

10 Porzellanfiguren.20. Jh. L. Hutschenreuther u. andere. Sterbender Schwan, sign. G. Granget, Tänzerin und Ente, sign. K. Tutter, Hase Rosenthal,...

Konvolut.Meissen, 20. Jh. Sieben Teile. Zwei Mokkatassen, zwei Schälchen, Zuckerdose und navettförmige Schale. Polychrome Malerei, 2. Wahl. Anbie...

Konvolut Vasen.20. Jh. Vier Vasen verschieden. Rosenthal, Fürstenberg, Bing u. Gröndahl. H: bis 18 cm. Dazu Bonbonière. Fürstenberg, 20. Jh. Relie...

Konvolut fünf Tassen.Verschieden. Tasse Meissen 18. Jh. Reliefzierrat "Gebrochener Stab". Zwei Tassen, 2. Wahl, unterschiedliche Dekore, Henkel mi...

Konvolut.Sieben Teile Porzellan. Fünf verschiedene Schalen KPM, Berlin Ø bis 22,5 cm. Zuckerdose Rosenthal H: 14 cm. Deckeldose (best). Polychrome...

Meissen.20. Jh. Drei Teile. Zucker, Sahnegießer und Ascher. Dekor "Reicher roter Drache", goldschattiert. 1. Wahl. H: bis 10 cm. ...[more]

Konvolut Porzellan.Acht Teile. Mädchen mit Reh, Hutschenreuther Selb, K.Tutter. Glücksschwein Nymphenburg. Vier Schmetterlinge Ens. Zwei Hummelfig...

Vase Meissen.19. Jh. Zylinderform auf rundem Sockel. Blattranken umzogener Körper, dekoriert mit Vergissmeinnichtblüten, Goldränder. Dazu Keramikv...

Ranftbecher.Nach 1900." Fliegende Hexe über Wien". Farbloses Glas, umrahmt von Gelbätze. Emailbemalung wohl Fürchtegott, Leberecht Fischer. H: 11 ...

Acht Weingläser.Val St. Lambert. Farbloses mundgeblasenes Glas. Kuppa mit grünem Überfang und Zungenschliff. H: 13 cm. Beigabe ein weiteres Glas, ...

Acht Weingläser.Val St. Lambert. Farbloses, mundgeblasenes Glas. Kuppa mit grünem Überfang und Zungenschliff. H: 13 cm. ...[more]

Kelchglas.Rheinische Glashütte, um 1885. Antikgrünes Glas mit gekniffenen Verzierungen und Nuppen. Standfuß besch. H: 20, 5 cm. ...[more]

Paar Kelchgläser.Schlesien, um 1750. Leicht manganstichiges Glas, eingeschlossene kleine Luftblasen. Geschnittener Dekor. Auf einem Rocaillesockel...

Kelchglas.Sachsen, 2. H. 18. Jh. Hochgewölbter Standfuß, Scheibennodus, Hohlstiel (besch.), Kuppa mit Monogramm " FA" unter Krone für König Friedr...

Anbietschale.Böhmen, 2. H. 19. Jh. Türkisfarbener Überfang. Runder Standfuß, ausladende Schale mit Bogenabschluss. Polychromer Dekor, Goldränder....

Likörservice."Jagddekor". Moosgrüne Glaskaraffe mit sieben Becher. H: 27,5 cm. ...[more]

Großer Glaspokal.Val St. Lambert. "Danse De Flore". Entwurf von Leon Ledru 1855 - 1926. H: 26,3 cm. ...[more]

Großer Jagdpokal.Deutsch, 20. Jh. Wandung mit Schnittdekor. Wilderer mit Pfeil und Bogen. Seitlich Gravur" J. Moder". H: 23 cm. ...[more]

Jagdlicher Weinpokal.20. Jh. Farbloses Glas mit Schnittgravur, verschiedene Jagdmotive. Am Boden sign. "R mit Krone". H: 21 cm. ...[more]

Deckelpokal.Norwegen. Oslo, 20. Jh. Farbloses Glas mit breiter Standscheibe, godroniertem Nodus und kelchförmiger Kuppa. Bekrönter Deckel. Beschri...

Konvolut Gläser.20. Jh. Zwei Pokale. Farbloses Glas mit rotem Überfang, teilweise Gold konturiert. H: bis 26 cm. Dazu Glasvase. H: 16 cm. ...[mor...

Pokal.Böhmen, 2. H. 19. Jh. Runder, facettierter Standfuß und Kuppa. Rubinroter Überfang. Umlaufend radierte Gold-und Silbermalerei. H: 19 cm. Daz...

Sieben Weingläser.20. Jh. Verschieden dekoriert. Farbloses Glas, teilweise mit Überfang. H: bis 21,5 cm. ...[more]

Konvolut Gläser.Böhmen, Ende 19. Jh. Mundgeblasenes Glas mit rotem Überfang. Unterschiedliche Dekore, Goldränder. H: bis 13 cm. Dazu Vase rot geät...

Deckelpokal.Ende 19. Jh. Historismus. Farbloses, mundgeblasenes Glas. Runder Standfuß mit zweifachem Nodus, Glasnoppen, kelchförmige Kuppa. Aufges...

Fünf Südweingläser.Runder Standfuß, grüne Kuppa. Goldränder. H: 9 cm. Dazu zwei Salzfässchen. Silber 800. Oval auf Kugelfüßen, Glaseinsätze. ...[...

Tabatière.Süddeutsch/Augsburg, 18. Jh. Feine Emaillemalerei. Doppeldeckeldose. Jagdszenen nach Ridinger, in grüner Camaieu Bemalung. Vergoldete Me...

Tabatière.Süddeutsch/Augsburg, 18. Jh. Feine Emailmalerei. Doppeldeckeldose. Alttestamentarische Darstellungen. Josua und Kaleb mit der Traube, Sa...

Tabatière.Wohl, Frankenthal, 18. Jh. Reliefierte Apfelform, im Inneren vergoldet. Scharnierter Deckel bemalt mit Pfau, Taube und Habicht. Silber M...

Tabatière.Wohl Berlin, 18. Jh. Porzellandose mit Flechtrelief und Steublumen auf gelben Fond. Emailmalerei. Deckelinnenseite mit Blumenbukett. Ver...

Zigarrenhülle mit Portrait.19. Jh. Stobwasser, bez." Rosamunde", Lederrahmen. H: 13 cm. Gesamthöhe 26 x 16 cm. Min. besch. ...[more]

Dose.Frankreich, 19. Jh. GG 14 K. Fein ziselierte Dose mit scharniertem Deckel. Gew. ca. 47 g. Lötstellen. L: 6,8 x 4,3 x 1,8 cm. ...[more]

Zwei Damenringe.WG, 14 K. Ring mit Opal, blattartige Verzierung mit Brillanten. Dazu Ring mit Brillant. Min. besch. RG. 53 / 59. Beigabe Perlenke...

Konvolut Schmuck.Silber 925/835. Vier verschiedene Ketten L: bis 60 cm. Damenarmbanduhr L: 18 cm. Kreuzanhänger, Ring mit Malachitstein Gr. 59 cm....

Halskette mit Bernsteinanhänger.Sterling-Silber 925. Silbergefasster Bernstein mit Erbsenkette. L: 59 cm. ...[more]

Halskette mit Jugendstilanhänger.Sterling-Silber 925/800. L: 37 cm. Dazu runde Brosche mit Lorbeerkranz und Schleife. Gew. 16 g. ...[more]

Drei Kravattennadel.GG 14 K. Perle, Turmalin, und Brillant. Gew. 5,33 g. L: bis 6,5 cm. ...[more]

Konvolut vier kleine Broschen.GG 14 K. Besetzt mit Flussperlen, Brillanten und Lapislazuli. L: bis 4 cm. Gew. 11,80. Bernsteinbrosche GG 8 K. Gew...

Halskette mit Anhänger.GG 18 K. Modernes Design mit gefassten Steinen, Saphir, Smaragd und Rubin in Tropfenform. L: 37 cm. Dazu weiterer kleiner A...

Konvolut.England. Vier Silberbehältnisse, graviert und teilweise mit Halbedelsteinen. Gew. 93 g. Verbeult. Dazu Stahlarmbanduhr der Schweizer Mark...

Medaille.Silber, gefasst. Vorderseite Papst Innocent XII. im Profil nach rechts gewandt, Rückseite Palazzo Montecitorio. Ø 4 cm. Kette L: 130 cm. ...

Damenring.GG, 14 K. Glatte, schmale Schiene, ovaler Ringkopf mit Turmalin im Baguetteschliff, umgeben von kleinen Akoya-Perlen. Ringgr. 53. Gew. 6...

Damenarmbanduhr.GG 750. Marke IWC, Schweiz. Rundes Gehäuse arab. Zahlen. Lederarmband. Ø 2 cm. ...[more]

Taschenuhr.Longines, Silber 875/ 84. Graviertes Gehäuse mit Sprungdeckel, Emailzifferblatt mit Haarriss, kleine Sekunde, Zeiger und Glas fehlen. U...

Drei Taschenuhren.Gehäuse Silber 800. Emailzifferblätter, kleine Sekundenanzeige. Zeiger fehlen z.Teil. Zifferblatt bez:" Union Horlogerie". Gangb...

Biedermeier-Kommodenuhr.1. Drittel 19. Jh. Pyramidenform auf Kugelfüßen, Kirschbaum furniert. Eingelassenes Uhrwerk, weißes Emailzifferblatt mit ...

Pendule.Frankreich, 2. H. 19. Jh. Bronze vergoldet. Bemaltes Porzellanzifferblatt- und Plaketten. Schlagwerk auf Glocke, Pendel an Federaufhängung...

Carteluhr.Frankreich, 19. Jh. Bronze, feuervergoldet und ziseliert. H: 40 cm. ...[more]

Sonnenuhr.20. Jh. Holzgehäuse geschnitzt und vergoldet. Weißes Zifferblatt mit röm.-Stunden- und arab.-Minutenanzeige. Batteriewerk. Ø 34 cm. .....

Kleine Empirependule.Frankreich, 1. H. 19. Jh. Bronze, ziseliert und vergoldet. Rechteckiger Sockel auf flachen Scheibenfüßen, von kannelierten S...

Pendule .Frankreich, 2. H. 19. Jh. Guss vergoldet. Ovaler Sockel mit reich verzierten Ornamenten. Auf dem Uhrwerk trohnende Göttin Ceres mit ihren...

Feine Jaeger- LeCoultre Tischuhr.Schweiz 2. H. 20. Jh. Poliertes, vergoldetes Messinggehäuse, beidseitig verglast. 8-Tage Stabwerk, sichtbares Wer...

Kienzle Weltzeituhr.Deutsch 2. H. 20. Jh. Rundes Messinggehäuse mit Standfuß. Messingzifferblatt mit Weltkarte. 24 Stunden Weltanzeige, vergoldete...

Kleine Empirependule.Frankreich, um 1820. Bronze feuervergoldet. Rechteckiges Gehäuse mit eingelassenen Porzellanplaketten und zentralem Uhrwerk, ...

Tischuhr.Bronze massiv. Tragegriff. Offenes Werk hinter Glas. Zifferring mit römischer Stundenangabe. H: 22,5 x 13 cm. Werk läuft. ...[more]

Kleine Pendule.Frankreich 2. H. 19. Jh. Guss vergoldet. Reich profilierter Sockel, darüber liegendes Uhrgehäuse, bekrönt mit Attributen des Sommer...

Wanduhr.Schwarzwald, Ende 18. Jh. Bemaltes Holzzifferblatt. Zwei Gewichte, Messing Pendel. H: 37 cm. ...[more]

Loading...Loading...