353. Fine arts and antiques auction

Winterauktion 2023 | mehr als 1.400 Lose

1428 items 1428 items
Auction closed (2 day sale)
room Bonn

Auction details

353. Fine arts and antiques auction

Winterauktion 2023 | mehr als 1.400 Lose

Auction closed (2 day sale)

Auction dates


Viewing dates

  • 10:00 CET - 18:00 CET
  • 11:00 CET - 16:00 CET
  • 11:00 CET - 16:00 CET
  • 10:00 CET - 18:00 CET
  • 10:00 CET - 18:00 CET
  • 10:00 CET - 18:00 CET
  • 10:00 CET - 13:00 CET

Auction details

Currency: EUR
Buyer's premium Inc. VAT/sales tax: 29.00%
Online commission inc. VAT/sales tax: 3.57%

Auction house

You’re currently pending approval by the auctioneer. In the meantime you can continue to place bids from the lot page which will be accepted once you’re approved.

Filtered by:

  • Show only bulk lots
1428 items
Per Page
  • List
  • Grid

A subscription to the Price Guide is required to view results for auctions ten days or older. Click here for more information

Tablett, Silber 925, Birmingham, 1972, Meistermarke H.H., nummerierte Auflage 1632/3500, mit graviertem Wappen Dieu et mon Droit und Jahreszahl 1...

Kaffeekanne, Silber 800, deutsch, Scharnierdeckel mit Knauf, Röhrenausguss, C-Henkel, Schulter mit Lorbeerbordüre, Standfuß, 25 cm hoch, ca. 570 g...

Gewürzschälchen, Silber, Basel, um 1760, Johann Ulrich Fechter III, oktagonal, getreppt, ovale Muldung innen vergoldet, 4 x 8.8 x 7.3 cm, ca. 92 g...

Salver, Silber 925, London, 1792, Samuel Godbehere & Edward Wigan, glatter Spiegel mit graviertem Emblem, auf drei Füßen, 2.4 cm hoch, ø 18 cm, ca...

Henkelschale, Silber 925, London, 1788, Henry Chawner, ovale Form mit Fuß, graviertes Wappen und Embleme, zwei Handhaben, Perlschnur, 10.5 x 22.5 ...

Paar Kerzenleuchter, Silber 800, Empirestil, Polen, 1920-1950, Meistermarke FiK, Rundfuß auf drei Füßen, Schaft in Pfeilerform, vasenförmige Tülle...

Sahnegießer, Silber 925, London, 1793, Henry Chawner, innen vergoldet, Helmkannenform, schlanker Henkel, Rillenprofil, Fuß mit quadratischer Plint...

Saucière, Silber 925, London, 18./19. Jh., innen vergoldet, ovalförmig, Monogramm, Rand mit Profilrillen, 4 x 14.9 x 7.4 cm, ca. 65 g, etwas gedel...

Tablett, Silber/versilbert, 19. Jh., ungemarkt, oval, zwei Handhaben, Spiegel mit graviertem Wappen und Spruchband "verum atque decens", Profilran...

Menage, Silber 925, England, 18./19. Jh., ovaler Ständer auf vier Klauenfüßen mit Holzboden und Tragegriff, kleines Emblem, dazu 8 diverse Glasgef...

Kaffeekanne, Silber 925, Sheffield, 1939, Cooper Brothers & Sons, glatte, vierseitige Wandung auf vier gekerbten Füßen, Schnabelausguss und gekerb...

Kaffeekanne, Silber 925, Birmingham, 1896, teils godroniert, J-Henkel und Scharnierdeckel aus schwarzem Holz, 23.5 cm hoch, ca. 723 g ...[more]

Fußschale, Silber 925, Sheffield, 1913, James Deakin & Sons, umlaufender Zungendekor, 10.7 cm hoch, ø 14.4 cm, ca. 136 g, Stand minimal gedellt ....

Paar Kerzenleuchter, Silber 925, London, 1901, Charles Boyton & Son, glatter Rundschaft mit Profilbändern, je einflammig und geschwert, 17 cm hoch...

Tischvase, Silber 925, Birmingham, 1912, Martin Hall & Co Ltd, Gestell mit vier Vasenkörpern, davon drei abnehmbar, Fuß geschwert, 22 cm hoch, ged...

Flachmann, Silber 925, um 1904, Silber und farbloses Glas, Weinlaubdekor, Monogramm und Jahreszahl, 11.5 cm hoch, Deckel mit Delle ...[more]

Tabatière, Silber, Hanau, Ende 19. Jh., oval, Scharnierdeckel mit dem lorbeergerahmten Brustbildnis von Louis XVI, Wandung mit Lorbeergirlanden, 3...

Ständer, Silber 925, London, 18. Jh., ovale Platte mit Kordelrand und Emblem, auf vier Füßen, Bogengestell mit Tragegriff, 13 x 20.8 x 12.5 cm, ca...

Mokkakanne, Silber 800, deutsch, Korpus von vertikalen Graten gegliedert, J-Henkel, Scharnierdeckel mit Knauf, 18 cm hoch, ca. 255 g ...[more]

Mokkakanne, Silber, Berlin, um 1810, Beschaumarke Berliner Bär mit Buchstabe H, Meistermarke Johann Gottlieb Kohlheim, Tremolierstich, facettierte...

Tablett, Silber 925, London, 1835, William Ker Reid, Spiegel mit floralem Rankenwerk und Monogramm, rocaillierter Profilrand, auf drei Füßen, am B...

Kaffeekanne, Sahnegießer, Zuckerschale, Silber 925, London, 1913, Edward Barnard & Sons Ltd, ovaler Stand, glatte Wandung, Rillenprofil, C-Henkel,...

Set von 12 Salièren mit 12 Löffelchen, Silber 925, Birmingham, 1883, Edgar Finley & Hugh Taylor, innen vergoldet, Blütenform, Gefäße auf drei Kuge...

Löffelset, 6-tlg., versilbert, England, um 1900, vergoldete Laffen, 1x durchbrochen, Spiralgriffe mit figuraler Zier, 16.7-20.2 cm hoch, mit origi...

Konvolut, 9 Teile, Silber 800/835/925, verschieden: Untersetzer, 2 Gewürzschälchenhalter (Gläser fehlen), 2 Schnapsbecher, Gefäß, Schmuckdose, Sen...

Vorlegeplatte, Silber 835, Lutz & Weiß, passig-geschweifter Profilrand, umseitige Datumsgravur 8.2.38, ø 30 cm, ca. 459 g, kleine Dellen Gebrauchs...

Zigarettenetui, Silber 830, innen vergoldet, guillochierter Scharnierdeckel mit blauem Cabochon, innen datierte Widmung (19)43, 1.3 x 8.5 x 5 cm, ...

Saucière, Silber 925, London, 18. Jh., passiger Rand, graviertes Monogramm, hochgezogener C-Henkel, auf drei Füßen, 7.5 cm hoch, ca. 95 g, Punzen ...

Saucière, Silber 925, London, 1748, passiger Rand, Emblem mit Spruchband, hochgezogener C-Henkel mit Blattzier, auf drei Füßen, 10.5 cm hoch, ca. ...

Teekanne, Silber, Augsburg, Pinienmarke mit Buchstabe H, Tremolierstich, innen vergoldet, gedrehte Züge, bekrönte Monogrammgravur, Ohrenhenkel und...

Paar Saucièren, Silber 925, London, 1751, hochgezogener C-Henkel mit Akanthus, passiger Rand, auf drei Füßen, ca. 12 x 17.5 x 9.3 cm, zus. ca. 590...

Kaffeekanne, Teekanne, Sahnegießer, Zuckerdose, Silber 925, Emil Hermann, Juwelierstempel, glatt, gebaucht, auf Füßen, Henkel und Deckelknäufe aus...

Schöpflöffel, "Lap over Edge", Silber 925, Tiffany & Co., nummeriert 360, französische Importmarke ET, Jugendstildekor mit Lilie, Libelle, Schneck...

Kerzenleuchter, Silber, Berlin, um 1840, Meistermarke H, Beschaumarke Berliner Bär mit Buchstabe K, Zeichenmeistermarke A, Tremolierstich, über qu...

Gewürzschälchen, Silber, Augsburg, 1773-1775, Meistermarke IS, oval, von Zügen gegliedert, 4 x 9 x 7.5 cm, ca. 63 g, wenig gedellt ...[more]

Fußschälchen, Silber 925, London, 1820/30er Jahre, Benjamin Preston, oval, rocailliertes Rankenrelief mit Blüten, innen vergoldet, 6.3 cm hoch, ca...

Sahnegießer, Silber 925, England, birnförmig, Emblem, Monogramm, passiger Rand, Griff mit Blattzier, auf drei Füßen, 9 cm hoch, ca. 102 g, gering ...

Paar Kerzenleuchter, Silber, Berlin, um 1830, Georg Friedrich Fournier, Beschaumarke Berliner Bär mit Buchstabe K, Zeichenmeistermarke A, Tremolie...

Samowar, versilbert, Empirestil, 20. Jh., innen mit Siebeinsatz, vier kannelierte Beine mit ägyptisierenden Frauenköpfen, Sockel mit Sphinxfigur, ...

4 Tischvasen, Silber 800/835/925, 3x deutsch, 1x England, verschieden, 1x geschwert, 11-19 cm hoch, zus. ca. 245 g (ohne geschwerte Vase), teils g...

Steinbockbecher, "Hl. Hubertus in Gebirgslandschaft", wohl Salzburger Land 18. Jh., Wandung aus geschnitztem Steinbockhorn mit vergoldeter Silberm...

Teekanne, Silber 925, London, 1794, Meistermarke CA, spitzovaler Stand, Wandung von Falten gegliedert, Kartuschen und Zierbordüren, Röhrenausguss,...

Münzteller, "Stolberg", Silber 800, Italien, mit zentralem Wolf-Georg-Taler Stolberg, Rand mit Blattstab, umseitige Andenkengravur 1992, ø 20 cm, ...

Teekanne, Silber 925, Chester, 1908, teils godroniert, Ohrenhenkel und Deckelknauf aus schwarzem Holz, 15.5 cm hoch, ca. 560 g, kleine Delle, Knau...

Loading...Loading...