Fine Arts, Antiques & Jewellery

Schmuck & Uhren / Europäische Tafelkultur / Historische Waffensammlung der Freiherren v. Ellmendorff / Sammlung Ferdinand III. Mülhens

1237 items 1237 items
Auction closed (2 day sale)
room Stuttgart, Baden-Württemberg

Auction details

Fine Arts, Antiques & Jewellery

Schmuck & Uhren / Europäische Tafelkultur / Historische Waffensammlung der Freiherren v. Ellmendorff / Sammlung Ferdinand III. Mülhens

Auction closed (2 day sale)

Auction dates

  • ( Lots: 1-385)
  • ( Lots: 400-588)
  • ( Lots: 600-724)
  • ( Lots: 750-774)
  • ( Lots: 800-1310)

Viewing dates

  • 11:00 CET - 17:00 CET
  • 11:00 CET - 17:00 CET
  • 11:00 CET - 17:00 CET
  • 11:00 CET - 17:00 CET

Auction details

Currency: EUR
Buyer's premium Inc. VAT/sales tax: 29.50%
Online commission inc. VAT/sales tax: 3.57%

Auction house

You’re currently pending approval by the auctioneer. In the meantime you can continue to place bids from the lot page which will be accepted once you’re approved.
1237 items
Per Page
  • List
  • Grid

A subscription to the Price Guide is required to view results for auctions ten days or older. Click here for more information

Fünf Stickerei-Bilder mit AnsichtenNiederlande, um 180028 x 33 - 36 x 42 cmFeine Stickereien mit Landschaften mit Bezeichnungen. Alle Stickereien ...

Groer Rokoko Hallen-SchrankMosel-Franken, 18. Jahrhundert230 x 175 x 67 cmNussbaum. Zweitürig, Messingbänder und Messingbeschläge, reiche Rocaille...

Grosser gotischer Eisenmörserwohl Südeuropa, 16. JahrhundertH. 24/D. 32 cm, L. 48 cmEisen, gegossen. Konisch mit zwei seitlichen Handhaben mit Gro...

Kleine gotische Truhe16. Jahrhundert und später48 x 69 x 38 cmEiche, frontale Reliefschnitzerei, kleines, seitliches Innenfach. Eisenbeschläge, sc...

Kleiner Rokoko-TischMitte 18. Jahrhundert74 x 62 x 59 cmNussbaum mit feiner Rocaille-Schnitzerei. Profilierte rotbraune, ältere Marmorplatte. Rest...

Lot 1219

Rokoko-Kommode

Rokoko-KommodeAachen- Lüttich, 2. Hälfte 18. Jh.115 x 133 x 61 cmNussbaum, dunkel lasiert. Reiche Rocaille-Reliefschnitzereien. Vier Schübe mit Me...

Paar Barock-Spiegelrahmenwohl Frankreich, Anfang 18. Jahrhundert53 x 47 cmRechteckig. Holz mit Schildpatt ausgekleidet, vergoldete Messingbeschläg...

Paar Rokoko-FauteuilsMitte 18. JahrhundertH. 95 cmHolz, geschnitzt, gefasst in Blau-Grau und Weiß. Korbgeflecht an der Sitzfläche und der Lehne. R...

Barock-Sekretär - A-Trois-CorpsSüddeutsch, 18. Jahrhundert170 x 119 x 80 cmNussbaum, Zwetschge u.a. Dreischübiges, zweifach gebogtes Unterteil. Ab...

Barock-Kommode mit SchreibschatulleSüddeutsch, datiert 1787ca. 100 x 120 x 65 cmNussbaum, Mooreiche, Wurzelholz, Zwetschge u.a., Messingbeschläge....

Biedermeier-Jardinierein der Art von Johannes Klinckerfuss, deutsch, 1. Drittel 19. Jh.H. 91 cmKirschbaum, Messinggalerie. Fuß verschraubt. Ohne E...

Biedermeier-Armlehnstuhl mit DelphinmotivenDeutsch, um 1820H. 79 cmKirschholz, partiell ebonisiert und vergoldet. Geschnitzte Rosetten. Gestreifte...

Louis-XVI-KommodeDeutsch, Ende 18. Jh. - nach einem Design von David Roentgen85,5 x 69,5 x 43 cmKirsche, Messingbeschläge. Zweischübige Kommode mi...

Kommode im Louis-XVI-StilFrankreich, Ende 19. Jahrhundert92 x 112 x 48 cmUlme, Palisander und Obstholz Marketerie, profilierte rosafarbene Marmorp...

Empire-Bank mit Schwanenmotiven1. Drittel 19. Jahrhundert74 x 107 x 44 cmMahagoni, die beiden Lehnen mit Schwanenkopf-Motiven, Klauenfüße mit Kuge...

Biedermeier-RecamiereSüddeutsch, 1. Drittel 19. Jahrhundert97 x 195 x 78 cmKirschholz, am Fußende Tuschezeichnung in Schwarz mit Groteske und Rank...

Empire Salon TischFrankreich, Anfang 19. Jh.H. 70/D. 97,5 cmMahagoni, Bronzemontierung. Runde Zarge auf drei Beinen, geschwungener Fußverstrebung ...

Lot 1231

Empire-Kommode

Empire-KommodeAnfang 19. Jahrhundert90 x 112 x 57 cmMahagoni, Bronze- und Messingmontierung. Korpus mit drei Schüben, diese flankiert von Pilaster...

Rokoko-Prunkspiegel18. Jahrhundert und später140 x 73 cmHolz, geschnitzt, später vergoldet. Reicher, durchbrochen gearbeiteter Rocaille-Dekor. Res...

Prunkspiegel im Barock-Stil19. Jahrhundert121 x 75 cmHolz, geschnitzt, stuckiert teils versilbert und gold-lüstriert. Dekor von Blüten und Voluten...

Konsole im Rokoko-StilFrankreich, Mitte 19. Jahrhundert85 x 87 x 50 cmHolz, geschnitzt und vergoldet. Partiell durchbrochen gearbeitet. Gestempelt...

Großer Murano Deckenlüsterca. 1960er JahreH.ca. 110 cmFarbloses Glas mit Goldlüster. Neunflammig, elektrifiziert. In mehreren Etagen gesteckte Blü...

Empire-Spiegel mit SchäferpaarFrankreich, um 1780140 x 76 cmHolz, geschnitzt und weiß gefasst. Kleiner querrechteckiger Spiegel unter Watteauszene...

Lacktruhe im Japanischen Stil auf vierbeinigem StandEngland, 19. Jahrhundert43 x 74 x 41 cm o. S.Gewölbter Scharnier-Deckel, der einen schlichten ...

Feiner Salon-Tisch mit Boulle-MarketerieCharles-Guillaume Diehl, Paris, 3. Viertel 19. JahrhundertH. 72/D. 99 cmRunde Zarge mit zwei Schüben auf B...

Louis-XVI-SpiegelFrankreich oder Spanien, um 178081 x 44 cmHolz, geschnitzt und vergoldet. Rechteckig mit Perlfries, bekrönt von Blütengirlanden u...

Feine englische Bodenstanduhr mit Carillon18. Jh., das Werk wohl 19. Jh.H. 221 cmAuf Zifferblatt bezeichnet: Windmills London. Prachtvoll intarsie...

Lot 1241

Bracket Clock

Bracket ClockLondon, Ende 18. JahrhundertH. 40 cmAuf Zifferblatt bez. Maple & Co. London. Messingintarsiertes Mahagoni-Gehäuse, weißes Zifferblatt...

Lot 1242

Stutzuhr

StutzuhrBöhmen, Mitte 18. Jh.H. 58 cmAuf Zifferblatt bez. Johann Andreas Schmidt Elbogen. Rundum verglastes Nussbaum-Gehäuse, partiell vergoldet, ...

Lot 1243

Stutzuhr

StutzuhrSchlesien, Ende 18. JahrhundertH. 50 cmRundum verglastes Nussbaumgehäuse mit Messingzierrat. Messingfront mit weißem Emaille-Blatt (besch....

Zwei Barock-Uhren (Vorderzappler)18. JahrhundertH. 39/L. 42 cmTelleruhr mit geprägter feuerversilberter, geprägter Vorderfront, kupfernem Ziffernr...

Drei barocke Tischuhren18. JahrhundertH. 25,5/31 cmGeprägte feuerversilberte Front mit versilbertem Zahlenreif, römische und arabische Ziffern, ve...

Zwei TaschenuhrenständerMitte bis 2. Hälfte 18. Jh.H. 29/31 cmHolz, geschnitzt, gefasst und vergoldet. Mit silbernen Spindeltaschenuhren, die eine...

Drei Taschenuhrenständer18./19. JahrhundertH. 24,5/31 cmHolz, geschnitzt, dunkel gebeizt und teilvergoldet. Mit drei silbernen Taschenuhren mit Em...

Taschenuhrenständer mit Apoll, Daphne und ChronosSüddeutsch, 2. Hälfte 18. Jh.H. 19/22 cmLinde, fein geschnitzt (best., Alterssch.). Uhr mit Email...

Fayence-Säulenuhr im Louis-XVI-Stilwohl Frankreich, die Fayence 19. JahrhundertH. 50 cmPariser Werk mit 8 Tagen Laufdauer, Halbstundenschlag auf G...

Lot 1250

Rokoko-Stutzuhr

Rokoko-Stutzuhrwohl Süddeutsch, um 1760H. 42 cmNussbaumgehäuse auf Krakenfüßen. Feuervergodlete, geprägte Front mit bombiertem weißem Emailleblatt...

Große Cartell-UhrFrankreich, 19. JahrhundertH. 68 cmVergoldetes Bronzegehäuse mit Girlanden und Vasenverzierung. Bombiertes Emaille-Zifferblatt, b...

Lot 1252

Säulenuhr

Säulenuhr19. JahrhundertH. 36 cmVergoldetes Messinggehäuse, ergänzt und modifiziert. Weißes Emaillezifferblatt mit römischen Ziffern und verzierte...

Pendule mit BeistellernFrankreich, 19. JahrhundertH. 25/36 cmBronzegehäuse in Vasenform mit kobaltblauem Emaille-Korpus. Abnehmbares Oberteil. Ema...

Charles X Pendule mit geflügeltem AmorFrankreich, um 1840H. 47 cmVergoldetes Bronzegehäuse mit plastischem Amor. Vergoldetes Bronzezifferblatt mit...

Empire-Pendule mit DianaFrankreich, um 1800H. 44 cmReich verziertes, feuervergoldetes Bronzegehäuse mit Darstellung der Diana. Weißes Emaille-Ziff...

Pendule im Louis XVI StilFrankreich, 19. JahrhundertH. 30 cmAuf ovalem weißen Marmorsockel mit Bronzeapplikationen liegender Putto mit Bronzegehäu...

Pendule im Louis XVI StilFrankreich, 19. JahrhundertH. 33 cmVergoldetes und patiniertes Bronzegehäuse auf weißem Marmorsockel mit Putto und Hahn. ...

Klassizistische PenduleFrankreich, um 1820H. 39 cmGehäuse aus Biskuitporzellan mit Amor und Psyche mit feuervergoldeten Bronzemontierungen. Feuerv...

Louis-XVI-PenduleFrankreich, Ende 18. JahrhundertH. 48 cmPortalähnliches, weißes Marmorgehäuse mit aufwendigem, feuervergoldetem Bronze-Zierrat, v...

Louis-XVI-Pendule in SäulenformSchweiz, um 1800H. 28 cmWeißes Marmorgehäuse in Form eines Säulenstumpfs, feuervergoldete Applikationen. Bombiertes...

Kleine Portal-Pendule im Louis XVI Stil19. Jh.H. 32 cmAuf Zifferblatt bez. Greiffenhagen Berlin. Marmorgehäuse mit vergoldeter Bronzemontierung. W...

Louis XVI Pendule mit MinervaFrankreich, um 1800H. 51 cmWeißes Marmorgehäuse mit reicher, feuervergoldeter Bronzemontierung und Minerva. Bombierte...

Pendule mit BacchantinnenFrankreich, 2. Hälfte 19. JahrhundertH. 38 cmVergoldetes Bronzegehäuse mit Figuren. Weißes Emaillezifferblatt mit arabisc...

Pendule im Louis XVI StilFrankreich, Ende 19. JahrhundertH. 32 cmAuf Zifferblatt bez. Deniere fant. de Bronzes a Paris. Vergoldetes, reich verzier...

Lot 1265

Große Portaluhr

Große PortaluhrWien, Ende 18. JahrhundertH. 69 cmPolimentvergoldetes, geschnitztes Holzgehäuse mit aufwendigem Zierrat und figürlicher Darstellung...

Tischuhr mit AutomatWien, 1. Hälfte 19. JahrhundertH. 52 cmIntarsiertes Mahagonigehäuse mit verspiegelter Säulengalerie, malachitfarben bemalten S...

Offiziers-ReiseuhrWien, Anfang 19. JahrhundertH. 17 cmFeuervergoldetes Bronzegehäuse mit Tragegriff, vergoldetes Zifferblatt mit römischen Ziffern...

Feiner ReiseweckerBerlin, 2. Hälfte 19. JahrhundertH. 22 cmVerglastes, vergoldetes, reich verziertes Bronzegehäuse. Weißes Emailleblatt mit römisc...

Tiffany "Matthew Norman" TischuhrUSA, 1980er JahreH. 17,5 cmRundum verglastes Messinggehäuse mit Tragegriff. Versilbertes Zifferblatt mit römische...

Lot 1270

Reiseuhr im Etui

Reiseuhr im EtuiSchweiz, 20. JahrhundertH. 14/17 cmAuf Zifferblatt und Werk bez. Matthew Norman Swiss Made. Vergoldetes, rundum verglastes Messing...

Lot 1271

Tischuhr ATMOS

Tischuhr ATMOSJaeger-le-Coultre, SchweizH. 22 cmAllseitig verglastes Messing-Gehäuse. Skelettiertes und vergoldetes Werk mit Torsionspendel, Anker...

Lot 1272

Tischuhr ATMOS

Tischuhr ATMOSJaeger-le-Coultre, SchweizH. 23,5 cmAllseitig verglastes, gebürstetes Messing-Gehäuse. Rechteckiges Zifferblatt. Skelettiertes und v...

Lot 1273

Alter Keschan

Alter KeschanZentralpersien448 x 334 cmDer opulent floral gemusterte Fond ist zentral von einem passigen, ogivalen, dunkelblaugrundigen Medaillon ...

Loading...Loading...