Fine Art

Ausgewählte Kunstobjekte

301 items 301 items
Auction closed
room Heidelberg

Auction details

Fine Art

Ausgewählte Kunstobjekte

Auction closed

Auction dates


Viewing dates

  • 10:00 CEST - 18:30 CEST
  • 10:00 CEST - 18:30 CEST
  • 10:00 CEST - 18:30 CEST
  • 10:00 CEST - 18:30 CEST
  • 10:00 CEST - 18:30 CEST

Auction details

Currency: EUR
Buyer's premium Inc. VAT/sales tax: 25.00%
Online commission inc. VAT/sales tax: 3.57%

Auction house

Refine your search

Sale Section

Estimate

Filter by Price Range
to

Category

301 items
Per Page
  • List
  • Grid

A subscription to the Price Guide is required to view results for auctions ten days or older. Click here for more information

Pfeifenkopf Nymphenburg 1765 In Form eines plastisch modellierten Männerkopfes mit Pelzmütze und langem Schnurbart. Fein ausmodelliert und bunt st...

Tabatière Meissen 1730-35 Oval, mit bauchig eingezogener Wandung und nach oben zu öffnendem Deckel, verbunden durch ziselierte Silbermontur. Wandu...

Paar Prunkvasen Meissen 1725-30 Birnförmig, mit hellem, crèmefarbenem Fond. Beidseitig mit mehrpassigen Goldkartuschen. Reserven bunt bemalt mit C...

Tabatière Meissen 1760 Rechteckig, mit nach oben zu öffnendem Deckel, verbunden durch Goldmontur. Außenflächen mit zarten Rocaillebordüren, gesäum...

Zuckerdose K.P.M Meissen 1723-24 Oktogonal gebaucht, sich nach unten verjüngend. Leicht überstehender Deckel mit eingeschnürtem Knauf. Breite Gold...

Messer und Gabel aus dem Andreas-Service der Zarin Elisabeth von Russland Meissen 1744-45 Ovaler, gedrückter Griff mit Kanneluren. Beidseitig bunt...

Hahnenkanne „Phönixvogel“ Meissen 1735 In geduckter Haltung mit flachem Rücken und nach hinten gedrehtem Kopf. Flacher Deckel, bekrönt von einer R...

Teller Meissen 1740 Rund gemuldet. Steigende, breite Fahne mit wulstigem, gold staffiertem Lippenrand. Spiegel und Fahne bunt bemalt mit Watteausz...

„Der Sommer“ aus der Serie „Die vier Jahreszeiten“ Kassel 1770 Auf ovalem, unregelmäßigem Rocaillesockel stehend. Im Arm ein Ährenbündel haltend....

„Der Winter“ aus der Serie „Die vier Jahreszeiten“ Kassel 1770 Auf rundem, unregelmäßigem, kanneliertem Sockel stehend. Seitlich in der Hand eine...

Kanne Meissen 1723-25 Birnförmig, auf rundem, eingeschnürtem Standring. Seitlich geschweifter S-Henkel und kurze, V-förmige Schnaupe. Überstehende...

Chocolatière Meissen 1740 Walzenförmig, mit abgerundeten Schultern und übergestülptem, flachem Deckel mit Bronze-Bügelknauf. Seitlich herausstehen...

Paar bedeutende Kinderbüsten Nymphenburg 1761-65 Je auf vierpassigem, profiliertem Glockensockel. Porzellan, weiß glasiert, ohne Marke. Am Boden R...

Tabatière Meissen 1740 Rechteckig, mit abgerundeten Ecken und nach oben zu öffnendem Deckel, verbunden durch ziselierte Goldmontur. Außenflächen m...

Tabatière Schrezheim 1761-70 Kartuschenförmig, mit nach oben zu öffnendem Deckel. Reich rocaillereliefiert und gold gesäumt. Reserven und Deckelin...

Bechertasse mit Unterschale „Flatterblumen“ Frankenthal 1770 Beide Teile bunt bemalt mit Blumenbouquets, umgeben von Streublumen. Ränder gold gesä...

Teller aus einem Tafelservice für Friedrich II. „Englisch Glatt“ Berlin 1786 Rund gemuldet, Modell „631“. Breite, steigende Fahne mit gewelltem, w...

Teller aus einem Tafelservice für Friedrich II. „Englisch Glatt“ Berlin 1786 Rund gemuldet, Modell „631“. Breite, steigende Fahne mit gewelltem, w...

Paar Girandolen mit Jägern aus der „Sächsischen Jagdtafel“ Paris, Meissen 1744-46 Je auf einem steigenden Pferd sitzender sächsischer Jäger mit Fl...

Becher mit Unterschale Meissen 1738-40 Beide Teile oktogonal mit Goldspitzenbordüre. Türkisfarbener Fond mit vierpassiger Goldreserve bzw. Goldspi...

Bechertasse mit Unterschale „Prunusrelief“ Meissen 1725 Beide Teile mit Goldspitzenbordüren und aufbossierten, teilweise gold staffierten Kakiemon...

Tablett mit Kanne Wien 1750 Vierpassig erhöhte durchbrochene Platte mit zurückgesetztem aufwendigem Aufbau. Reich belegt mit Blatt- und Blütendeko...

„Große Möpsin mit Jungem“ Meissen 1749 Sitzend, einen Mopswelpen säugend. Naturalistisch modelliert und staffiert. Porzellan, ohne Marke. Modell v...

Tabatière Meissen 1750 Rechteckig, mit abgerundeten Ecken und nach oben zu öffnendem Deckel, verbunden durch vergoldete Montur. Außenflächen mit v...

„Pantalone“ aus der kleinen Folge der „Commedia dell`Arte“ Fürstenberg 1774 Mit dem rechten Handrücken den langen Bart stützend, auf ovalem, unreg...

Koppchen mit Unterschale Meissen 1740 Beide Teile mit türkisfarbenem Fond und Goldrand. Schauseiten mit Goldspitzenkartusche, purpur und eisenrot ...

Koppchen mit Unterschale Meissen 1740 Beide Teile mit türkisfarbenem Fond und Goldrand. Schauseiten mit Goldspitzenkartusche, purpur und eisenrot ...

Bettlerpaar Meissen 1738-40 Je sitzend, auf ovalem, unregelmäßigem Sockel. Auf dem Schoß je den Dudelsack bzw. die Drehleier haltend und musiziere...

Hoher Doppelhenkelbecher Meissen 1723-24 Mit breiter Goldspitzenbordüre. Beide Schauseiten mit hochovalen Goldspitzenkartuschen, unterlegt mit Böt...

Hoher Doppelhenkelbecher Meissen 1723-24 Mit breiter Goldspitzenbordüre. Beide Schauseiten mit hochovalen Goldspitzenkartuschen, unterlegt mit Böt...

Hoher Doppelhenkelbecher Meissen 1723-24 Mit breiter Goldspitzenbordüre. Beide Schauseiten mit hochovalen Goldspitzenkartuschen, unterlegt mit Böt...

Nadeletui Meissen 1745 In Form eines stehenden Mannes in langem Morgenmantel, auf rundem, gewölbtem Sockel stehend. Porzellan, bunt bemalt, innen ...

Doppelhenkelbecher mit Unterschale Meissen 1725 Beide Teile mit Goldspitzenbordüren und himbeerfarbenem Fond. Schauseiten bunt bemalt mit Kauffahr...

Doppelhenkelbecher mit Unterschale Meissen 1725 Beide Teile mit Goldspitzenbordüren und himbeerfarbenem Fond. Schauseiten bunt bemalt mit Kauffahr...

Madonna Immaculata, sogenannte „Fuldaer Madonna“ Fulda 1770 Stehend, auf der Erdkugel mit sich windender, aufbossierter Schlange. Vierpassiger, ge...

Teller aus dem Warschauer Service Meissen 1740 Rund gemuldet, mit breiter Fahne und umlaufend gewelltem Lippenrand mit Goldrand. Schauseite bunt b...

Loading...Loading...