Auction 685 - March, 23rd.-25.th. 2023

1915 items 1915 items
Auction closed (3 day sale)
room Berlin

Auction details

Auction 685 - March, 23rd.-25.th. 2023

Auction closed (3 day sale)

Auction dates

  • ( Lots: 1-469)
  • ( Lots: 470-1286)
  • ( Lots: 1287-1928)

Viewing dates

  • 10:00 CET - 17:00 CET
  • 12:00 CET - 17:00 CET
  • 10:00 CET - 18:00 CET
  • 10:00 CET - 18:00 CET

Auction details

Currency: EUR
Buyer's premium Inc. VAT/sales tax: 23.80%
Online commission inc. VAT/sales tax: 3.57%

Auction house

You’re currently pending approval by the auctioneer. In the meantime you can continue to place bids from the lot page which will be accepted once you’re approved.

Filtered by:

  • Lots with images only
1915 items
Per Page
  • List
  • Grid

A subscription to the Price Guide is required to view results for auctions ten days or older. Click here for more information

Jugendstil-Tischwecker wohl Frankreich, um 1900 Kastenförmiges Gehäuse auf ausgestellten Füßen aus floral reliefiertem Messing mit farbig bedruck...

Kleine Carteluhr Frankreich, um 1900 Rundes Messinggehäuse mit umlaufenden Dekorfriesen an Aufhängungsring. Verglastes Zifferblatt Email. Römisch...

Kleine Tischuhr in Gestalt eines Marinechronometers Luxor, Schweiz, 1970er Jahre Runde, in quadratische Messingplatte eingefasste Uhr. Weißes Zif...

Schwarzwälder Uhrenmann Metallguss, farbig gefasst. Elegant gekleideter Herr auf Rechtecksockel, schauseitig montierte Schwarzwalduhr mit Federau...

Rokokospiegel wohl Potsdam, um 1750 Holz, geschnitzt, vergoldet und versilbert. Rechteckiges Spiegelfeld in gekehlter Profilrahmung mit partiell...

Kleine klassizistische Spiegel-Eckkonsole Wohl Italien, 18. Jh. Holz, geschnitzt und vergoldet. Dreieckiges Spiegelglas in Leistenrahmen mit Fe...

Klassizistischer Pfeiler-Spiegelrahmen Norddeutsch, um 1790 Holz, geschnitzt, vergoldet mit Stuckauflage. Hochrechteckig mit Gesimsabschluss über...

Großer klassizistischer Spiegelrahmen Norddeutsch, wohl Berlin um 1790 Holz, matt- und glanzvergoldet. Rechteckiger gekehlter Leistenrahmen mit ...

Spiegel im Barockstil mit Kranich 19. Jh. Holz, geschnitzt und vergoldet. Rechteckiges Spiegelfeld in Profilrahmung. Durchbrochene Bekrönung und...

Spiegel im Barockstil Holz, vergoldet. Ovaler Spiegel mit zartem Rocaillerahmen (berieben). 87×62 cm. (60144)

Spiegel im Barockstil Holz und Stuck, vergoldet. Geschweifte, querrechteckige Form in kräftiger Profilrahmung. Die Ecken mit Blattfortsätzen. Arc...

Spiegel im klassizistischen Stil Holz, geschnitzt und vergoldet. Rechteckiger Leistenrahmen mit Perlschnurkonturen und unteren Eckrosetten. Schl...

Runder Spiegelrahmen im klassizistischen Stil Holz, vergoldet. Mehrfach gekehlter Rahmen mit Perlstabrand und Lorbeerzweigfries. Innenleiste aus...

Spiegelrahmen im Biedermeierstil Mahagoni mit konturierenden hellen Fadeneinlagen. Architektonisch gegliederter Rahmen mit flacher profilierter ...

Vier kleine Spiegelrahmen Verschieden. a) Holz, geschnitzt und vergoldet. Rechteckiger gekehlter Rocaillerahmen mit geschnitztem Blattwerk und Bl...

Kleiner rechteckiger Spiegel Holz mit Stuckauflage, ziegelrot gefasst. Flache, kannelierte Leiste mit schwarz lackierten bzw. vergoldeten Profile...

Venezianischer Kartuschen-Spiegel Glasrocaille-Rahmung mit aufgesetzten Rosetten. Auf rahmender Spiegelglasleiste geschliffene Rankenmotive und ...

Venezianischer Kartuschenspiegel Rahmende Spiegelglasleisten mit Rankenschliff. Die erg. Seitenleisten glatt. Blattbekrönung. 98×54,5 cm. (57116)

Tisch-Stellspiegel Historismus. Versilberte, mit Flechtwerk guillochierte Rahmung. Kleine Kartuschen, einmal mit ligiertem Monogr. EL. D. ca. 40×...

Englischer Standspiegel, sog. Psyche Mahagoni. Rechteckiger schwenkbarer Spiegelrahmen. Zwischen Balusterstützen mit Messingrosetten und -vasenau...

Klassizistischer Rahmen 18. Jh. Holz, vergoldet. Rechteckiger Leistenrahmen mit geschnitztem Lorbeerzweig. Innenmaß 62×42 cm. (60217)

Zwei ähnliche Rahmen M. 19. Jh. Stuck auf Holz, vergoldet. Kannelierte Kehlung mit Band und Perl- bzw. Band- und Eierstabfriesen. (Best.). Innenm...

Bronzekronleuchter im Barockstil 19. Jh. Muschelartig gerippte Schale mit acht Rocaillearmen und zentralem Vasenschaft. Vierfache Kettenaufhängun...

Frühe elektrische Deckenkrone im Barockstil um 1910 Messing, gekniffenes, mattiertes Glas. Fünfflammig. Gegliederter Balusterschaft. Aus zwei S-B...

Ampel in Kugelform Frankreich, um 1900 Farbloses Glas, Messing. Korpus mit Rautendekor, Zapfenendungen und umgebendem Reif, daran sechs C-förmige...

Jugendstil-Deckenleuchte Muller Frères, Luneville, um 1925 Schmiedeeisen, versilbert, formgepresstes Glas, satiniert. Vierflammig. Dreiseitige Fo...

Prismenkrone im Empirestil um 1920 Weißmetallgestänge. Sechsflammig. Verglaster Schaftansatz. Aus Prismenschnüren gebildete Tropfenform, unten ei...

Kristallüster im Empirestil Bronze, Metall, Kristallglas, geschliffen, teils gepresst. 12-flammig. Reifengestänge mit aus Prismenschnüren gebilde...

Kleine Behangkrone im russischen Empirestil Messinggestänge, Kristallglas, überwiegend geschliffen. Dreiflammig. An zentralem Schaft mit drei Fon...

Kleine Prismenkrone im Empirestil Bronzegestänge, Metall, Kristallglas, geschliffen. Dreikerzig. Aus Prismenschüren gebildete Tropfenform. Lichtr...

Kristallkrone im Empirestil Messinggestänge, Kristallglas, geschliffen. Neunflammig. Aus herabhängenden, unten gitterartig verknüpften Perlschnür...

Bronzeampel im klassizistischen Stil Sechsflammig. Schalenkorpus mit reich reliefiertem, palmettenbesetztem Rand, Lochdurchbruch und Rosettenappl...

Achtkerziger Kronleuchter im klassizistischen Stil Weißmetall, schwarz patiniert. Langer, im unteren Teil köcherförmiger Schaft mit vier sich tei...

Kristallkrone im Maria-Theresia-Stil Zehnflammig. An kurzem, teilverglastem Schaftstück ein Korbgestänge mit Rosettenbesatz und geschweift nach a...

Kleiner Kronleuchter im Maria-Theresia-Stil Verglastes Messinggestänge und 6 C-förmig gebogte Leuchterarme. Prismenbehang. H. ca. 40 cm. (29239)

Lot 1486

Laterne

Laterne Bronze. Dreiflammig. Sechsseitig verglaster Korpus mit Rocailledekor. Gerippte Konsole. Aus gegenläufigen C-Bögen gebildete Aufhängung. H...

Ein Paar Diadem-Wandleuchten Frankreich, um 1810 Bronze, vergoldet. Dreikerzig. Runde, mit stilisierten Pfauenfedern reliefierte Wandvorlage für ...

Applike Louis XVI Holz, geschnitzt, vergoldet. Zweikerzig. Schlanke, konische Wandvorlage unter Rechteckkonsole und Schleifendraperie. Teils durc...

Ein Paar dreikerzige Blaker Deutsch, 19. Jh. Messingblech, gepresst, patiniert. Achteckige Wandvorlage mit gewölbtem Spiegel, Herz-, Kugel- u. Za...

Einflammige Wandlampe Frankreich, um 1925 Farbloses, satiniertes Glas mit weißen, violetten und wenig grünen, teils flockigen Pulveraufschmelzung...

Ein Paar Blaker im Barockstil Messingblech, reliefiert gestanzt. Muschelartige Kartusche mit Rocaillen und herzförmigem Reflektorfeld sowie zwei ...

Ein Paar Appliken im Louis-XVI-Stil Messing, vergoldet. Zweiflammig. Arme in Gestalt von Parforcehörnern. An Schleifendraperie. H. 25 cm. (56951)

Balustervase wohl Delft, 18./19. Jh. Als Lampe mit Messingfuß montiert. Blaudekor mit Gold überdekoriert als Kartuschen mit verschiedenen spielen...

Ein Paar Historismus-Leuchter als Tischlampe Silber. Reich dekorierter, durchbrochener Balusterschaft mit Akanthusblatt-, Rocaille- und Muschelwe...

Große Girandole im Barockstil Schmiedeeisen, elfenbeinfarben und goldgefasst. Farbloses, amethyst- und bernsteinfarbenes Kristallglas. Auf dreise...

Zweikerzige Prismengirandole Grauweißer Marmor, Messing, Kristallglas, geschliffen. Quadratischer Stand. Schaft mit S-förmigen Leuchterarmen, Obe...

Bouillotte im Empirestil Frankreich Bronze, vergoldet. Dreiflammig. Tellerfuß mit kurzem, dunkelgrünem Säulenschaft und Kugelkonsole für drei, am...

Tischlampe mit Sphingenköpfen Bronze, vergoldet. Dreiflammig. Auf Rundsockel ein Tripod mit Bockshufen, einen Vasenkorpus umschließend. An Sphing...

Bouillotte im Empirestil Messing. Dreiflammig. Tellerfuß mit kurzem Säulenschaft, drei Konsolarmen und zentralem Schaft für den höhenverstellbare...

Kleine Bouillotte im Empirestil Messing, vergoldet. Zweiflammig. Oblonge Standplatte mit Rankenarmen und zentralem Schaft für den höhenverstellba...

Ein Paar Vasenlampen Italien Amphorenform mit seitlichen Löwenköpfen. Klassizistischer Dekor in Gold und Grün. Zweiflammige Metallmontierung. Ged...

Lot 1502

Vasenlampe

Vasenlampe Fayence. Achtseitige Balusterform. Hellblaue Glasur mit Palmendekor. Einflammig montiert. Holzsockel. H. 33 cm. (60223)

Zwei Tischlampen mit Kampfhähnen Messing, vergoldet. Auf quadratischer Sockelplatte ein Hahn mit gespreizten Schwingen und aufgerichteten Schwanz...

Einflammige Tischlampe Ernst Fuchs Leuchten, Gilching, für Reim Interline Messing, verzinnt. Vierkantige, asiatische Vasenform. H. 48,5 cm. Texti...

Tisch- oder Bodenlampe "Pipistrello" Gae Aulenti für Martinelli Luce, Lucca, Italien Edelstahl, teils weiß lackiert, Methacrylat. Vierflammig. Tr...

Tischlampe "1853" Max Ingrand für Fontana Arte, Corsico, Italien Satiniertes Milchglas, Metallmontierung. Kugelbauchfuß und konischer Schirm. Dre...

Tischlampe in Pilzform Glashütte Limburg Farblos überfangenes Milchglas, in einem Stück gefertigt. Einflammig. H. 45 cm. Auf innerer Metallmontie...

Halbhohe Bodenlampe Schmiedeeisen. Einflammig. Schaft im Barockstil mit Pfeilspitzen-Manschette. Auf drei gebogten Füßen. Durchbrochener Schirm i...

Stehleuchte „Pino S“ Baltensweiler, Luzern Verchromtes Eisengestänge auf silberfarbenem Fuß. Gelenkarm mit Aluminiumreflektor für eine Halogenlam...

Scheibenleuchter mit Dorn Deutsch bzw. flämisch um 1500 Messing und Eisen. Runder, profiliert gestufter Fuß. Schaft mit drei Scheibennodi. Tiefe,...

Loading...Loading...