Summer Auction A92

Studio Glass, Fine & Decorative Art

1723 items 1723 items
Auction closed (2 day sale)
room Bamberg, Deutschland

Auction details

Summer Auction A92

Studio Glass, Fine & Decorative Art

Auction closed (2 day sale)

Auction dates

  • ( Lots: 1-658)
  • ( Lots: 701-1869)

Viewing dates

  • 12:00 CEST - 18:00 CEST
  • 12:00 CEST - 18:00 CEST
  • 10:00 CEST - 18:00 CEST
  • 10:00 CEST - 18:00 CEST
  • 10:00 CEST - 18:00 CEST
  • 10:00 CEST - 18:00 CEST

Auction details

Currency: EUR
Buyer's premium Inc. VAT/sales tax: 25.00%
Online commission inc. VAT/sales tax: 3.57%

Auction house

1723 items
Per Page
  • List
  • Grid

A subscription to the Price Guide is required to view results for auctions ten days or older. Click here for more information

Kleine Reliefschnitzerei Um 1900 In kleinem Kassettenrahmen rechteckiges Bildfeld mit der Darstellung von Landsknechten, Bauern und tränkenden Pfe...

Biedermeier-Paar Deutschland, M. 20. Jh. Auf achteckiger Standplatte Dame in üppigem Kleid und mit von Federn gezierter Frisur, neben ihr ein Herr...

Tänzerin Deutschland, M. 20. Jh. Auf von Voluten geziertem Ovalstand mit mehrkantiger Platte elegant schreitende und tanzende junge Dame mit Kurzh...

Französisches Rokoko-Paar Deutschland, M. 20. Jh. Auf achteckiger Standplatte Dame in von Schleifchen besetztem Kleid sowie mit Hut und kleinem So...

Spanisches Hofpaar Deutschland, M. 20. Jh. Auf trapezförmiger Standplatte Dame in üppigem Kleid mit weitem Kragen, in ihren Händen eine Blume sowi...

Spanisches Hofpaar Deutschland, M. 20. Jh. Auf sechseckiger Standplatte Dame in hochgeschlossenem Kleid mit weit ausgestelltem, bodenlangem Rock, ...

Laszive Tänzerin Deutschland, M. 20. Jh. Auf profilierter Rundplatte sich wiegende junge Dame in faltenreichem Kleid, mit der rechten Hand den Roc...

Egerer Reliefintarsienbild Um 1600 - Johann Georg Fischer zugeschrieben Vielfigurige Schlachtenszene, im Hintergrund ein Schloss; aus verschiedenf...

Büste eines Mannes Italien, 17. Jh. Laubholz. H. 53 cm. - Abgelaugte Farbfassung, Holzwurmschäden.italienisch, Kopf eines Mannes, Portraitbüste, P...

Paar Markuslöwen Venetien, 19. Jh. Nussholz, vollrund geschnitzt. H. 34 cm.Italien, italienisch, Schnitzfigur, Schnitzwerk, Tierfigur ...[more]

Niccolò Paganini mit Violine Wohl Italien, E. 19. Jh. Auf oktogonalem, profiliertem Sockel der gebeugt stehende Paganini, in seinen Händen eine Vi...

Paar Jagdhunde 19. od. 20. Jh. Plastisch gearbeitete, sitzende Hunde mit Schlappohren und heraushängender Zunge, einer mit Lederhalsband, beide ve...

Prometheus 19. Jh. Auf Felsen sitzend und angekettet der Titan mit lockigem Haar und Bart. Terrakotta, Reste alter Farbfassung. H. ca. 95 cm.Keram...

Arabischer Krieger Wohl Friedrich Goldscheider, um 1900 Auf runder, profilierter Basis auf Natursockel stehender Araber, in der Hand ein Gewehr ha...

Keramikrelief Um 1930/40 Junge Holländerin mit Haube einen angeschnittenen Käselaib präsentierend, floraler Dekor und Rankenwerk. Keramik auf Holz...

Eiber, Reinhard Weiblicher Torso (Marktredwitz 1953 geb.) Auf quadratischem Sockel stehend. Zweifarbiger Ton gemischt. Rücks. sign. "Eiber". Ca. 3...

Eiber, Reinhard Weiblicher Torso (Marktredwitz 1953 geb.) Wandrelief. Keramik, weißblau bemalt. Rücks. Namensstempel. 24 x 8 x 5 cm.Frau ...[more]

Eiber, Reinhard Eule (Marktredwitz 1953 geb.) Auf einem würfelartigen Sockel sitzend. Keramik, in diversen Brauntönen lasiert. Am Bodenrand handsc...

Faltfächer im Schaukasten Frankreich, 18. Jh. Deck- und Zwischenstege mit Floraldekor, filigrane Spitzenbespannung sowie auf Textil polychrom gema...

Modellsitzgarnitur Wien, um 1895 Bestehend aus Sitzbank, drei Stühlen, Sessel und Tabouret. Bronze, vergoldet, allseitig ornamental geziert, die S...

Vier Teile Blechspielzeug Deutschland, 20. Jh. Bestehend aus Giraffe (H. 20 cm), Schweinchen (L. 14 cm), Hüpffrosch (L. 4,5 cm) und kleinem Auto (...

30 Anstecknadeln Deutschland, 20. Jh. 16 figürliche Motive und 14 Autos. Metall, bunt bemalt. L. ca. 2,5-3,3 cm. - Einige etwas berieben.

Scagliola-Tischplatte Lombardei, E. 17. Jh. Schieferplatte mit Einlagen in Scagliola-Technik; mittig Laute mit Notenblättern und Schreibfeder, sei...

Säulenstumpf 17./18. Jh. Auf loser Standplatte, das Kapitell fragmentarisch erhalten. Sandstein. H. 72 cm, Ø ca. 24 cm. - Geschartet.

Paar Obelisken Italien, 18. Jh. Auf profilierten Postamenten, schauseitig kleine Maske. Rötliche Scagliola, Holzsockel mit weißer Alabasterverklei...

Stütze einer Balustrade 17. Jh. Quadratisch. Roter Sandstein. 58 x 23 x 23 cm.

Bettelnder Knabe Florenz, 19. Jh. Auf einem Säulenstumpf sitzender kleiner Junge, die rechte Hand ausgestreckt, in der Linken eine Schale haltend....

Paar Pilaster 19. Jh. Im unteren Drittel Ansatz einer klassizistischen Halbsäule, reich geziert mit Blattwerk und Früchten, die obere Hälfte mit v...

Tilgner, Oskar Viktor Wäschermädel (Preßburg 1844-1896 Wien) Auf achteckiger Standplatte junge Frau in faltenreichem Kleid beim morgendlichen Ankl...

Weiblicher Akt A. 20. Jh. Vor einem Felsen stehend. Alabaster. Rückseitig bez. "R. Bigazzi, Florence, Italy". H.40 cm. - Kleine Bestoßungen; im Be...

Barocke Jagdtrophäe 18. Jh. Auf mit Voluten und Ranken gezierter Kartusche plastischer Rehbockkopf mit appliziertem Geweih. Holz, geschnitzt und f...

Barocke Jagdtrophäe 18. Jh. Auf mit Voluten und Rankenwerk gezierte Kartusche plastischer Rehbockkopf mit appliziertem Geweih. Holz, geschnitzt un...

Zündkrautfläschchen M. 19. Jh. Ovale Form mit seitlichen Gürtelösen und gefedertem Verschluss; Vorder- und Rückseite geschnitzt mit Hirschjagdszen...

Jagdliche Schnupftabakdose 19. Jh. Runde Form mit zierender Silbermontur; Schraubknopf mit Monogramm "LRS" sowie kleiner Stopfen an Kette. Wurzelh...

Jagdliche Schnupftabakdose 19. Jh. Breite, leichte gebogte Form mit Silbermontur; flachgeschnitztes stilisiertes Wildschweingesicht mit kleinem Ho...

Streitkolben Italien, A. 16. Jh. Kombinationswaffe aus Streithammer und Luntenschlosspistole. Schmiedeeisen, der Griff mit originalem Leder. L. 54...

Linkshand-Dolch Italien, um 1620 Gerade Parierstange, Eisengefäß, die Griffwicklung aus Kupfer, einschneidige Klinge, punziert. L. 65 cm. - Alters...

Imposante Wallbüchse mit Steinschloss Österreich, um 1800 Nussholzvollschaft und Eisenachtkantlauf mit eingelegtem Korn, hölzerner Ladestock, seit...

Lot 1194

Dolch, 19. Jh.

Dolch 19. Jh. Einschneidige Klinge, geschweifte und mit Voluten gezierte Parierstange, gedrehter Holzgriff mit Kugelknauf. Gestempelt. Eisen, Bron...

Perkussionspistole Tschechien, 19. Jh. Holzhalbschaft mit rautengeziertem Griff sowie Eisen- und Messinggarnitur, oktogonaler Lauf mit Korn. Mehrf...

Perkussionspistole Frankreich, 19. Jh. Nussbaumholzvollschaft mit Eisengarnitur, Rundlauf, hölzerner Ladestock. Schlossplatte graviert bez. "Prost...

Säbel Italienisch, 19. Jh. Einschneidige Klinge, facettierte Parierstange, der gewaffelte Griff mit geripptem Knauf. Eisen. L. 62 cm. - Altersspur...

Schild Vorderasien, 19. Jh. Konvexe Scheibe mit vier Eisenbuckeln, an der Innenseite Lederhalteschlaufen. Ø ca. 50 cm. - Deutliche Altersspuren.

Sattel Orientalisch, 19. Jh. Ornamental geprägtes Leder, versilberte Nieten. 32 x 60 x 51 cm. - Gebrauchs- und Altersspuren.

Streitaxt (Tabar Zin) Indopersisch, E. 19. Jh. Runder Schaft mit vierkantiger Stoßspitze, halbmondförmiges Blatt und Hammerkopf; vollflächig geätz...

Kris mit Scheide Indonesien, E. 19. Jh. Gewellte Eisenklinge, die Klingenbasis mit fein reliefiertem Golddekor, Griff und Scheide aus Bein mit dez...

Dolch Afghanistan, M. 19. Jh. Spitze, fein dekorierte Klinge mit T-förmigem Rücken, Griff mit gefärbtem Bein und Floralgravur. Eisen, Scheide mit ...

Eine Flasche Scotch Whisky Vat 69, 1,5 Liter (?) (upper mid shoulder). - Siegel mit Abplatzung.

Brieföffner mit Luther-Darstellung 19. Jh. Dolchform, der Griff mit Martin Luther in Habit und mit Kreuzkette im Flachrelief gearbeitet. Vollständ...

Bleiglasfenster Schweiz, um 1500 Hochrechteckige Form, Darstellung eines Ritters und eines Landknechts, dazwischen bekröntes Doppelkopfadler-Wappe...

Heiliger Bischof Alpenländisch, um 1300 Stehende Figur in faltenreich drapiertem Ornat mit Mitra, in seiner linken Hand ein Buch haltend. Holz, ge...

Anna Selbdritt A. 16. Jh. Sitzende Heilige im langen Gewand mit Schleier, im rechten Arm die Tochter haltend und links den Jesusknaben, der von se...

Christus in der Rast Niederbayern, A. 16. Jh. Auf einem Natursockel sitzend, nur mit dem Lendentuch bekleidet, den rechten Arm angewinkelt und auf...

Adlerpult Frankreich, 17. Jh. Auf der Weltkugel mit Schlange stehend, mit ausgebreiteten Flügeln und aufgerissenem Schnabel, auf der Brust flachge...

Konsolenpaar Lombardei, 17. Jh. Unter einer Muschel geflügelter Puttenkopf, vor und über plastisch geschnitztem Blattwerk und Voluten. Lindenholz,...

Sehr feiner Christuskorpus Niederlande, 17. Jh. Der Gekreuzigte im Dreinageltypus mit nach rechts geneigtem Kopf und Dornenkrone, gekleidet in fal...

Relief mit Maria und dem Jesuskind Italien, 17./18. Jh. Querrechteckiges Rahmenrelief, mittig auf Wolke schwebend die Muttergottes in goldenem Gew...

Götsch, Joseph - attrib. Heiliger Sebastian (Längenfeld 1728-1793 Markt Aibling) Auf Natursockel im Kontrapost stehend, das Haupt leicht nach link...

Apostel od. Evangelist Italien, um 1700 Bärtiger Mann mit gewelltem Haar und zur Seite geneigtem Kopf, bekleidet in faltenreich drapiertem Gewand,...

Christuskind als Erlöser Alpenländisch, 18. Jh. Auf Wolkensockel stehend der Knabe in faltenreich drapiertem Lendentuch, die Rechte zum Segensgest...

Loading...Loading...